Was lest ihr aktuell?

Falls irgendwann mal meine Zinn Bayern von Perry auf dem Maltisch landen, möchte ich mich nicht uninformiert dran wagen 😀
Echt spannend welchen Einfluss Napoleon auf Bayern und ganz Deutschland hatte.

Thomas-Schuler+Wir-sind-auf-einem-Vulkan-Napoleon-und-Bayern.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Zuletzt war es Qualityland 2.0. Sehr zu empfehlen. Saulustig. 🙂
Auch wenn ich den ersten Teil besser fand... trotzdem freue ich mich auf den dritten, so er denn irgendwann kommt.

Aktuell blättere ich ein wenig in der Arsies' Painting Toolbox.
 
Falls irgendwann mal meine Zinn Bayern von Perry auf dem Maltisch landen, möchte ich mich nicht uninformiert dran wagen 😀
Echt spannend welchen Einfluss Napoleon auf Bayern und ganz Deutschland hatte.

Anhang anzeigen 57021
Ich bitte bei Zeiten um eine kleine Rezension 😀
Ich habe ein paar Würzburger aus der Zeit^^
 
Ich bitte bei Zeiten um eine kleine Rezension 😀
Ich habe ein paar Würzburger aus der Zeit^^

Ich finde es äusserst Informativ und absolut lesenswert. Bis jetzt hatte ich noch nie den gähn langweilig Effekt 😀
Eher im Gegenteil, es ist immer wieder erstaunlich was alles damalsso vor unserer Haustür passiert ist. Und welche Einfluss Napoleon auf die Bayern hatte.

Als eingefleischter Chiemgauer ist Würzburg für mich zwar schon "bei de breissn", aber ja, es lohnt sich auf alle Fälle!
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Ich bitte bei Zeiten um eine kleine Rezension 😀
Ich habe ein paar Würzburger aus der Zeit^^

Bin jetzt durch mit dem Buch. Das letzte 1/4 war wirklich nochmal spannend. Hätte nicht gedacht das in dieser Zeit so viel passiert ist, was Bayern und Deutschland bis heute prägt und auch geformt hat. Knallhart an der Auflösung und vor der Eingliederung an Österreich vorbei, und und und... will hier nicht zu viel Spoilern 😀

Wenn ich das nächste mal in München bin werde ich auf alle Fälle bei der Feldherrenhalle vorbei schauen und mir das Denkmal von Feldmarschall Wrede anschauen.

Als nächstes werde ich mir wohl "Die Bayerische Armee 1806 - 1813" besorgen. Nicht unbedgint ein Buch, eher ein Heftchen. Ein Armeeaufbauthread mit Bayern im napoleonischen Zeitalter rückt immer näher 😀 Zum Leidwesen meiner anderen Projekte -_-
 
Kosaken? Oje oje die haben da auch ein wenig mitgemischt im Russlandfeldzug... ich hol mal ein wenig mehr aus: Aaaaaaaaaaalso... 😀 😛
Bitte aber im Extra Thread. "Herr Obersts Geschichtsstunde" oder "Was der Großvater noch wusste" oder so 😉
 
Liest sich die Nordland Saga ähnlich?
Hab Viking noch nicht angefangen, aber Nordland Saga ließt sich gut, ist ein wenig Fantasy gemischt mit Anleihen aus der nordischen und keltischen Mythologie. Sehr intensiv geschrieben, dichte Story und gut erzählt . Eins der Bücher war ein Wühltisch Fund und den Rest hab ich nachbestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Valravn