Ich lese momentan ‘Gotrek - Im Reich der Unbegrabenen‘
und ab und an die Bedienungsanleitung vom Saugroboter! 😊
beides sehr spannend
und ab und an die Bedienungsanleitung vom Saugroboter! 😊
beides sehr spannend
Es lohnt sich auf jeden Fall dran zu bleiben.Derzeit lese ich den ersten Band von Eisenhorn.
Bin mir noch nicht sicher wie ich das finde. Ist schon deutlich anders als die Heresy Romane.
Cornwells historische Romane sind wirklich zu empfehlen.
Der Mausbiber?„Gucky kehrt zurück“. 😆
Mit PR bin ich leider nie warm geworden, mein Vater und mein Bruder haben die Romane immer gelesen. Ich hatte nen Kumpel der hatte ein großes Buch mit Risszeichnungen der Raumdchiffe - die fand ich immer supercool 🙂Der Mausbiber?
Hört sich vielleicht komisch an, aber kann ich gut verstehen. Meinen ersten Roman habe ich 1967 gelesen, dann die nächsten Jahre die Romane verschlungen (und die vorher erschienenen nachgekauft), und dann ziemlich plötzlich die Lust verloren, weil ich mit dem Stil nichts mehr anfangen konnte. Vor einem knappen Jahr habe ich dann wieder angefangen, nach über 40 Jahren! Im Moment gefällt es mir, mal sehen, wie lange. 😉Mit PR bin ich leider nie warm geworden
Auf die Idee wäre ich bei dem Avatar nie gekommen 😛Ich liebe die Uthred Saga absolut.
Auf die Idee wäre ich bei dem Avatar nie gekommen 😛
Aber ehrlich gesagt hat er IMO langsam den Bogen überspannt. Ich lese im Grunde auch nur noch um es zu Ende zu bekommen und bin froh dass das nächste Buch das letzte sein soll.
Es wird halt langsam unplausibel. Uthred ist so mächtig und einflussreich, quasi jeder Mächtige schuldet ihm was usw. da macht es wenig Sinn das er aus den Analen verschwindet. Im Grunde hätte die Reihe im 7.Band (Heidenfürst) mit Alfreds Ableben enden sollen: durch seine ständigen Reibereien und religösendifferenzen mit Alfred war es nachvollziehbar, das er ihn nicht in den Chroniken erwähnt, Uthred hat sein Bebbanburg wieder, wird alt&glücklich und verschwindet im Schatten der Geschichte. Die letzten 5 Bände sind irgendwie nur lustlose Fortsetzung um der Fortsetzung willen, weils halt erfolgreich ist. Viel Sinn macht es nicht mehr, dass er der faktische Ziehvater König Aethelstans ist und halt trotzdem nicht viel mehr als seinen unmittelbaren Hausstand in die Schlacht führen kann.