@Star Wars Comics: Fand die Serien der 2000er Jahre ganz spannend als von Dark Horse die bei Feest und Carlsen rauskamen. Die ersten 100 Dino-Ausgaben habe ich bestimmt auch noch. Genauso wie die Stackpoole Comics, von Dark Horse. Bin mir gar nicht sicher, ob es die alle je auf deutsch gab. Ein paar schon.
Habe dann aber doch bemerkt, dass man Star Wars dort hart ausgeweidet hat. Die Qualität ging mit den Clone Wars hart den Bach runter und keiner will die 100ste Geschichte über Vader lesen. Das ist mir dann doch zu viel Emo. Mit Marvel/Disney Star Wars über Panini konnte ich fast nichts mehr mit anfangen. Und das von mir einen harten Star Wars Fan. Die Yuzzhan Vong Reihe hat und die letzte Triologie haben da bei mir den Sargnagel gesetzt. Aber Nostalgie ist schon eine harte Droge.
Habe in meinen Urlaub folgendes gelesen:
https://www.amazon.de/Im-Herzen-Imp...riums&qid=1605008801&sr=8-1&tag=googhydr08-21
Wieder mal ist der Einband und die Titelübersetzung von Heyne für'n Arsch. Orginaltitel: A memory called empire. Hätte als Titel viel besser gepasst. Aber so ist Heyne. Kenn ich nicht anders.
Eine selbstverliebtes Imperium gefangen in ihrer eigenden Vergangenheit. Und eine andere Kultur, die es geschafft hat, die Erinnerung ihrer Bevölkerung einzufangen. Eine Botschafterin, die versucht den Mord an ihren Vorgänger aufzuklären. Und eine Gefahr die beide bedroht.
Insofern finde ich den Orginaltitel besser. Weniger Space Opera als man denkt. Aber hat sich gut gelesen.
Wer dies gut findet, findet vielleicht Anne Leckies Romane über das Radch-Imperium gut (Römer/innen in Weltraum).
Ancillary Justice: THE HUGO, NEBULA AND ARTHUR C. CLARKE AWARD WINNER (Imperial Radch, Band 1) : Leckie, Ann: Amazon.de: Bücher
www.amazon.de
Die Maschinen: Roman (Die Maschinen - Universum, Band 1) | Leckie, Ann, Kempen, Bernhard | ISBN: 9783453316362 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
www.amazon.de
Hier hat Heyne auch den Titel hart versaubeutelt (kann man sowas nicht verbieten?!)