Was lest ihr aktuell?

Ich lese gerade "Neferata: Das Knochenreich" von David Annandale
Nachdem ich Ende letzter Woche mit dem im Quote genannten Buch fertig bin hab ich mir als nächstes "The Court of the Blind King" von David Guymer genommen und hab inzwischen die ersten 100 Seiten gelesen.
 
@Star Wars Comics: Fand die Serien der 2000er Jahre ganz spannend als von Dark Horse die bei Feest und Carlsen rauskamen. Die ersten 100 Dino-Ausgaben habe ich bestimmt auch noch. Genauso wie die Stackpoole Comics, von Dark Horse. Bin mir gar nicht sicher, ob es die alle je auf deutsch gab. Ein paar schon.
Habe dann aber doch bemerkt, dass man Star Wars dort hart ausgeweidet hat. Die Qualität ging mit den Clone Wars hart den Bach runter und keiner will die 100ste Geschichte über Vader lesen. Das ist mir dann doch zu viel Emo. Mit Marvel/Disney Star Wars über Panini konnte ich fast nichts mehr mit anfangen. Und das von mir einen harten Star Wars Fan. Die Yuzzhan Vong Reihe hat und die letzte Triologie haben da bei mir den Sargnagel gesetzt. Aber Nostalgie ist schon eine harte Droge.

Habe in meinen Urlaub folgendes gelesen: https://www.amazon.de/Im-Herzen-Imp...riums&qid=1605008801&sr=8-1&tag=googhydr08-21
Wieder mal ist der Einband und die Titelübersetzung von Heyne für'n Arsch. Orginaltitel: A memory called empire. Hätte als Titel viel besser gepasst. Aber so ist Heyne. Kenn ich nicht anders.
Eine selbstverliebtes Imperium gefangen in ihrer eigenden Vergangenheit. Und eine andere Kultur, die es geschafft hat, die Erinnerung ihrer Bevölkerung einzufangen. Eine Botschafterin, die versucht den Mord an ihren Vorgänger aufzuklären. Und eine Gefahr die beide bedroht.
Insofern finde ich den Orginaltitel besser. Weniger Space Opera als man denkt. Aber hat sich gut gelesen.

Wer dies gut findet, findet vielleicht Anne Leckies Romane über das Radch-Imperium gut (Römer/innen in Weltraum).
Hier hat Heyne auch den Titel hart versaubeutelt (kann man sowas nicht verbieten?!)
 
Ich lasse mir grad bei meinen Bastelprojekten aus Frank Herberts Dune vorlesen ?
Freu mich nun nochmehr auf den neuen Film (auch wenn ich den alten aus Nostalgiegründen liebe).
Das hab ich mir dieses Jahr sogar schon 2 mal gegeben...für Hörbücher hab ich definitiv aktuell mehr Muse als zum selbst lesen...
 
  • Liebe
Reaktionen: Zeitgeist
Mmh... meine letzten Bücher waren Der Meister und Margarita und Wuthering Heights (letzteres im Original - man lernt, dass "Ejaculation" noch eine andere Bedeutung hat?). In Sachen Fantasy wohl die Das Lied von Albion-Trilogie. Bezüglich Warhammer werde ich wohl bei Gelegenheit wieder die Romane von Jack Yeovil/Kim Newman lesen (Drachenfels, Bestien in Samt und Seide etc.). Die waren einfach gut.
 
Habe ich auch eine Weile versucht, aber das geschriebene Wort ist mir lieber.

Tolkien - Der Fall von Gondolin
Das ging mir auch immer so. Bin dann doch eher Praktisch veranlagt. Es ist einfach schön auf dem Laufweg zur Arbeit, ein bisschen was spannendes zu hören. So geht der Laufweg viel schneller vorbei bzw. freut man sich dann schon auf den Rückweg. Was noch Positiv ist, ich kann z.B. nebenbei meine Figuren zusammenbauen dabei malen und hab dabei Beschallung. Mit dem Buch in der Hand in regungsloser Form hab ich immer das Gefühl was zu verpassen bzw. hätte die Zeit anders nutzen können.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Vielleicht habe ich die falschen Bücher gehört 😀 Ich hatte einfach das Gefühl es bleibt wenig hängen, was ich schade fand. Habe mir das Hörbuch dann als Buch geholt.
Tatsächlich, der Erzähler ist manchmal wichtiger als das Buch selbst. Die Deutsche Synchron stimme von Gandalf z.B. ließt den Kleinen Hobbit und das erste Buch von Herr der Ringe vor, das ist so eine beruhigende Stimme. Und mag zwar für die Kids sein aber Harry Potter gelesen von Rufus Beck der Typ alleine ließt sämtliche Bücher und du weißt ohne das er den Namen sagt wen er gerade spricht der Typ ist unglaublich.

Den Sprecher von Blutportale sind so wie ich jetzt festegestellt habe mehrere Bücher der Reihe, mochte ich erst nicht so aber mittlerweile find ich den auch Super.