Was lest ihr aktuell?

Brimat

Grundboxvertreter
15 Januar 2014
1.417
3.608
Thüringen
wenn du dann blut geleckt hast, geb ich dir nen Tipp, lies nur die von Frank Herbert persönlich geschriebenen Teile, sein Sohn hat es nicht drauf die Saga fortzusetzen.
Ich hab vor 20 Jahren schon mal alle sechs Bände gelesen, die waren so gut, dass ich sie nun nochmal lese. :)
 

Brimat

Grundboxvertreter
15 Januar 2014
1.417
3.608
Thüringen
Dune, Herr der Ringe, und auch Harry Potter les ich alle Nase lang mal, wobei Herr der Ringe und Hobbit jedes Jahr einmal durchläuft, ab und an auch der dunkle Turm von King.
Hehe, bei mir ist es Herr der Ringe und Per Anhalter durch die Galaxis, die immer mal wieder gelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Protector

Tabletop-Fanatiker
11 April 2012
3.185
4.716
Lese gerade den 40K Roman Leviathan.
Der Autor hat sich echt keinen Gefallen damit getan die Ultramarines als Protagonistes des Buches zu „wählen“.
War sicherlich ne Vorgabe da es eben die Box begleiten soll.

Aber mit nem unbekannteren Orden wäre das Buch sicherlich besser/spannender geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

beetlemeier

Fluffnatiker
28 März 2016
2.511
1.722
Fitzek- Seelenbrecher

Auf welcher Seite gibt es denn die obligatorische Kindesmisshandlung?

Sorry für den Spott, aber mit Fitzek kann ich als wohl einer von drei bis vier Menschen in Deutschland so garnix anfangen. Hab drei Bücher von ihm gelesen und Schreiben/Formulieren kann er zugegeben ja wirklich. Was mich wirklich abschreckt, sind die hahnebüchenen Geschichten mit plumpen und immer gleichen Schockmomenten (s.o.) Etwas Pulp ist schön und gut, aber immer nur reißerisch mit 5 Plot-Twists am Ende ist dann eher anstrengend als unterhaltsam! ;)
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner und blue53

Dragunov 67

Tabletop-Fanatiker
14 Juni 2020
10.898
15.054
aber mit Fitzek kann ich als wohl einer von drei bis vier Menschen in Deutschland so garnix anfangen.
Dito.
Vorhersehbar geschrieben, für mich nicht besonders spannend, allerdings habe ich auch nur die Hälfte deines Pensums geschafft.😁
Da mir mmtn nach etwas Old Scool Fantasy war,hab ich mal wieder R .A. Salvatore rausgekramt.😉
 

blue53

Aushilfspinsler
3 Juli 2023
59
29
Auf welcher Seite gibt es denn die obligatorische Kindesmisshandlung?

Sorry für den Spott, aber mit Fitzek kann ich als wohl einer von drei bis vier Menschen in Deutschland so garnix anfangen. Hab drei Bücher von ihm gelesen und Schreiben/Formulieren kann er zugegeben ja wirklich. Was mich wirklich abschreckt, sind die hahnebüchenen Geschichten mit plumpen und immer gleichen Schockmomenten (s.o.) Etwas Pulp ist schön und gut, aber immer nur reißerisch mit 5 Plot-Twists am Ende ist dann eher anstrengend als unterhaltsam! ;)

kein problem, ich finde die tatsächlich spannend
ich find die bücher insgesamt sehr gut , aber jeder hat nen andere Geschmack😅
 
Zuletzt bearbeitet:

Schleckosaurus

Gussgrat-Fetischist
Teammitglied
Super Moderator
1 Juni 2020
3.264
11.708
Babenhausen, Allgäu
Der Astronaut. Wer den Marisaner möchte, wird auch das hier lieben.
Kann ich bestätigen...sehr ruhiger und äusserst interessanter Roman.
Aber: es fehlt komplett die Action und kann den Bolterporn-Freund langweilen (ging mir anfangs so, aber ich habe mich durchgebissen und wurde mit einemtollen Ende belohnt)
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
6 November 2009
10.177
9
9.210
Vakuum, von Philipp P. Peterson hab ich letztens gelesen. War eine unterhaltsame Geschichte bei der ich das Ende menschlicher gestaltet hätte, da der Rest sehr glaubwürdig war.

Nach und nach verschwinden Sterne vom Himmel, ein außerirdisches Raumschiff ballert mit fast Lichtgeschwindigkeit an der Erde vorbei und funkt eine Nachricht, die zur Lösung des Rätsels beiträgt und die Menschheit vor das ultimativ existenzielle Problem des Überlebens stellt. Die Lösung ist groß und radikal, die Alternative steht nicht zur Debatte.

cya
 

Destrofred

Bastler
24 Januar 2013
716
3
716
Sorry für den Spott, aber mit Fitzek kann ich als wohl einer von drei bis vier Menschen in Deutschland so garnix anfangen. Hab drei Bücher von ihm gelesen und Schreiben/Formulieren kann er zugegeben ja wirklich.
Gerade das kann er meiner Meinung nach nicht. Die Sprache empfand ich als holprig und die Handlung als.... komisch. Und zwar in allen Büchern die mir von ihm untergekommen sind. Gerade die Shadowrunromane haben in mir Brechreiz hervorgerufen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67