WHFB Was macht Archaon gerade?

Dat darfste so net sehen. Auf Armageddon tobt ein ewiger krieg gegen die Orks. Also eigtl. ein Patt, da keine der beiden Seiten in der Lage ist die andere auszulöschen.
Beim Sturm des Chaos wurde Archaon ja vernichtend geschlagen und der Nordische Kontinent muss erstmal wieder erstarken...es sind ja Millionen draufgegangen.
In der nächsten Kampagne werden entweder die Vampire oder Dunkelelfen den Oberbösen spielen.
Ma sehen wies diesesmal ausgeht. *hust*
 
natürlich muß das ganze dann so aufgezogen werden, dass alle völker irgendwie beteiligt sind. zwerge und menschen kommen den helfen zur hilfe, orks merken, dass die zwerge losziehen und wollen wissen, was da vor sich geht und marschieren hinterher. skaven gibbet ja nicht. und da wo das ganze stattfindet ist ausgerechnet das höhentrainingslager von archaon eingerichtet.
 
natürlich muß das ganze dann so aufgezogen werden, dass alle völker irgendwie beteiligt sind. zwerge und menschen kommen den helfen zur hilfe, orks merken, dass die zwerge losziehen und wollen wissen, was da vor sich geht und marschieren hinterher. skaven gibbet ja nicht. und da wo das ganze stattfindet ist ausgerechnet das höhentrainingslager von archaon eingerichtet.


da muss man wieder aufpassen, das es nicht zu konstruiert wirkt.
 
aber naja, die orks waren auch schon 3 mal erfolglos bei armageddon (um ein 40k beispiel aufzugreifen)...
Da muss ich Dich korrigieren, der Erste Krieg um Armageddon wurde von Angron und seinen World Eatern bestrittenen. Die Orks waren lediglich im Zweiten und Dritten Krieg um Armageddon die Bösewichte.
 
Da muss ich Dich korrigieren, der Erste Krieg um Armageddon wurde von Angron und seinen World Eatern bestrittenen. Die Orks waren lediglich im Zweiten und Dritten Krieg um Armageddon die Bösewichte.

dann halt so, es geht ums prinzip 😀

was archaon JETZT gerade so macht? sich tod ärgern, wie er bei seinem angriff in der kampagne abgespeist wurde und über seine neue armeeliste aus dem WD -_-
 
Hallo, ich bin noch neu in der Szene(erst ein Starterset, ne Streitmachtsbox und erwecktes Interrese an der Story dahinter ;-) ), und mich würden mal einige Scahen interresieren, w hier grade der Sturm des Chaos angesprochen wird. Es wurde ja mit deiser Kampagne viel verändert, und gibts sowas häufiger? Oder ist es so das alles immer beim stand der Dinge bleibt? Also das Louen Leoncour immer beim aufbau der Armme für Mousillon bleibt und solche Sachen oder gibt es wirklich häufiger Dinge die das alles vorantreiben? Ich fins gut das das Imperium überlebt hat. Außerdem denke ich, das es irgednwann wirklich beim Stand von 40k gibt, da es ja doch schon wirklich extreme Zusammenhänge gibt, allein das die Eldar, wie die Hochelfen einen Phönixkönig haben, auch Khaine anbeten und darüber hinaus den gleichen Stil haben. Naja die Gemeinsamkeiten dürfte ja jeder kennen. Außerdem hätte ich en Frage zu Amalric de Gaudron, gibts die Miniatur igendwo zu kaufen? mfg Geralt de Couronne
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer so eine Sache. Die Geschichte wird sich nie grundlegend ändern.Kislev, das Imperium oder eine andere Nation wird nie untergehen. Es sterben vielleicht Charactere oder neue kommen dazu. Die Hintegrundstory verändert sich. Sowas kommt relative regelmäßig vor. Trotzdem bewegt man sich mit der Geschichte immer praktisch in der Regentschaft von Imperator Karl Franz.Wenn ich schätze dürfte hat sich die ganze Story , seid es Warhammer gibt um vielleicht 20 Jahre bewegt.
GW erweitert den Hintergrund zwar immer wieder. Es kommen auch immer wieder neue Fragmente aus der "Vergangenheit" und wenn etwas neues dazu kommt war es im Grund "schon immer da" ^^