Space Wolves Was tun gegen Fernkampflastige Armee

Ja das Thema überleben ist im Bezug zu Longfangs problematisch aber ausser ein WGL mit SS zu nehmen oder ein "Distraction Carnifex " bleibt uns SW ja nix . Wäre auch vermessen sich ein Grotschild like Strategem zu wünschen,^^ Bei 1000 Pts ist das doch eher schwer umsetzbar und ab 1500 up mag ich auch ohne Betaregeln keine Schocktruppen usw mehr. Dafür wuselt zu viel Screen rum je nach Armee / Suppe und blockieren gute Landeplätze.

Distraction Carnifex? Ich steh grad aufm Schlauch:huh:
Also ein WGL mit SS kann man sich ja auf jeden Fall schon mal für ein 5er Squad Long Fangs gönnen. Meiner Meinung lohnen sich die paar Punkte definitiv und sollte es auch nur heißen, dass dein Trupp eine Runde länger überlebt.

Bei 1000 Pts ist das doch eher schwer umsetzbar und ab 1500 up mag ich auch ohne Betaregeln keine Schocktruppen usw mehr.
Dafür wuselt zu viel Screen rum je nach Armee / Suppe und blockieren gute Landeplätze.

Was meinst du damit, wenn du sagst ohne Betaregeln magst du keine Schocks? Was das Regelwerk angeht bin ich leider noch nicht so bewandert, habe selbst erst vor kurzem wieder angefangen 🙂

Das Turnier war mit Missionszielmarkern. Meine Liste bestand aus 10 BCs, 3 TWCs (Boltpistol und Kettenschwert) , Wolford, Njal, 5 Wulfen (auch dummerweise ohne Sturmschilde), 5 Fenrisian Wolves, 5 Hellblastern und Murderfang. Das mit den Sturmschilden muss ich ändern, hat jemand noch andere Vorschläge bzw Spieltipps?

Ich glaub ich würde die BCs draußen lassen, aber vielleicht bin ich auch zu voreingenommen da ich die BCs selber eigentlich nie spiele (Lieber GHs/WGs). Bevor du dir dann überlegst ein Rhino extra für die BCs mitzunehmen kann man sie auch direkt tauschen..

Zu den TWCs; die würde ich mit SS/E.Hammer, SS/FrostA. oder SS/Schwert spielen. Ohne SS sind die auch eher Kanonenfutter und ich denke niemand möchte mit den TWCs in den NK kommen, vor allem im Hinblick auf eine Fernkampflastige Armee nicht. Heißt im Umkehrschluss, dass die TWCs gut Feuer auf sich ziehen werden. (Jedoch wie bei allem ist es meine subjektive Meinung, ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren😀)
 
Zuletzt bearbeitet:
Distraction Carnifex? Ich steh grad aufm Schlauch:huh:
Etwas sehr sehr großes, was sehr sehr böse aussieht, sehr viel aushält und im bestmöglichen Fall wenig kostet und alles feindliche Feuer auf sich zieht. Solange es lebt, kann der Rest der eigenen Armee ungehindert die abgelenkte feindliche Armee auslöschen.

Für uns wäre das in etwa sowas:
Ohne SS sind die auch eher Kanonenfutter und ich denke niemand möchte mit den TWCs in den NK kommen, vor allem im Hinblick auf eine Fernkampflastige Armee nicht. Heißt im Umkehrschluss, dass die TWCs gut Feuer auf sich ziehen werden.

Was meinst du damit, wenn du sagst ohne Betaregeln magst du keine Schocks? Was das Regelwerk angeht bin ich leider noch nicht so bewandert, habe selbst erst vor kurzem wieder angefangen 🙂
Was er meint, ist der Umstand, dass Schocktruppen bei Spielen ab 1500 Punkte kaum ihre Rolle spielen können: Spielfelder sind dann meistens zugestellt mit Billigtruppen, die nur als Screen dienen (kein Platz mehr, ne Schocktruppe aufzustellen). Ne Betaregel verbietet zudem das Schocken in Runde 1 (soll First Turn Charges und -Vernichtungen eindämmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was er meint, ist der Umstand, dass Schocktruppen bei Spielen ab 1500 Punkte kaum ihre Rolle spielen können: Spielfelder sind dann meistens zugestellt mit Billigtruppen, die nur als Screen dienen (kein Platz mehr, ne Schocktruppe aufzustellen). Ne Betaregel verbietet zudem das Schocken in Runde 1 (soll First Turn Charges und -Vernichtungen eindämmen)


Achso, das mit der taktischen Reserve kam mir auch eben gerade als ich nochmal drüber nachgedacht habe :lol:

Naja bleibt immer noch die Möglichkeit die Screens aus der Ferne wegzubratzen :uzi: Wenn die Reihen dann erstmal bissel lockerer sind kann man ja immer noch schocken, zu mal ich gehe auch immer davon aus, dass der Gegner es vielleicht vergisst oder einen Fehler macht im Hinblick auf das Stellungsspiel und die 9"
 
Ich denke es kommt auch drauf an als was du die Schock/Dropptruppen siehst, vorher wars ja oft so das diese Einheiten das Game entschieden haben, häufig no brainer, durch die anpassungen ist es nun schwieriger. Aber normal sollte in turn 2 oder 3 nicht alles mit screening einheiten zugestellt sein, wenn das der fall ist haste irgendwas extrem falsch gemacht. Außerdem kannst du mit solch gefährlichen Truppen auch deinen Gegner deutlich limitieren in seiner Bewegung da er immer darauf achten muss das ja irgendwas auf 9" runterkommen kann in turn 2 oder 3., das macht es für viele Armeen schwerer Missionsziele zu bekommen da eventuell die Armee zu weit verteilt wird.

Ich persönlich nutze gerne die möglichkeit des shockens um zb irgendwas zu schützen oder nachdem sich alles aufgefächert hat mit diesen Einheiten ein bestimmtes ziel anzugehen oder einfach zu stören, dem Gegner etwas hinstellen worum er sich unbedingt kümmern muss weil es zu nah dran ist.
 
@Haakon:
Rhinos sind trotzdem gut. Wozu willst du ne Waffe? Wenn du nach vorne willst, nebelst du eh und rückst vor. Und dann sind es halt die 10 günstigsten W7 Lp die du erwerben kannst.
Das Rhino ist NICHT gut. Andere Leute bekommen für die gleichen Punkte ein Fahrzeug welches genauso viel aushält aber zusätzlich noch etwas schießen kann... ne Chimäre kostet 1 pts mehr als nen Rhino, hält genauso viel aus, hat aber nen Schwebo und Multilaser oben drauf. DAS ist gut zum Beispiel.
Und es gibt mehr als genug Beispiele von Fahrzeugen die ungefähr soviel kosten wie ein Rhino (oder nur unwesentlich mehr) aber auch was können außer nur da zu sein.

Aus dem gleichen Grund sind auch Ork Trukks nicht gut, die können auch rein garnichts außer da sein und kosten fast soviel wie ein Rhino, halten dabei aber sogar noch weniger aus.

Und nen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil hat man durch Transporter auch nicht mehr so wie in alten Editionen. AUSSER, es handelt sich um offene Transporter und man hat gute Beschusstruppen als Inhalt. Ist bei Orks nicht der Fall. Das haben nur die Dark Eldar da ihre Transporter aber auch noch FLY haben. Im Prinzip die einzig wirklich guten Transporter dieser Edition, neben Serpent/Starweaver und evtl. noch Ork Kampfpanza/Bonebreaker etc. wobei man letztere im Knight Meta dennoch nicht sieht wegen Zielscheibe auf der Stirn.
Wobei Serpent, Kampfpanza, Bonebreaker zum Beispiel eher weniger dadurch brillieren, dass sie Transporter sind sondern, dass sie einfach wirklich gut aushalten für ihre Kosten. Transport nutzen sie dann für Runde 1 Khaindare oder bei den Orks stopft man halt irgendwas rein weil sie Transport haben, wobei man die Bonebreaker auch eher wegen ihrer Nahkampfattacken selbst spielt und auch spielen würde wenn sie kein Transport hätten und dafür etwas billiger wären, Transport ist hier ein Bonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können deine Marines im eine Chimera einsteigen? Damit ist die Diskussion um andere Fraktionen vorbei. Astra Transporter sind günstiger. Okay. Sind aber halt auch nur imperiale Soldaten drin. Ein Rhino braucht aus o.g. Gründen keine Waffen.

Vorrücken, Nebel, Aussteigen und mit dem Rhino was angreifen. Wozu willst du da Waffen? Und welche? Den tollen "ich treffe auf 5+" Multimelter? Da ergeben ja deine Sturmbolter mehr Sinn.
Du willst einen Transporter bewegen und ihn ggf mit Nebel stabiler machen. Wozu also die schweren Waffen. Den Flammenwerfer könnte man als sinnvoll ansehen. Der ist aber auch teurer.

Geschwindigkeit ist eine Sache. Pro Lp ist das Rhino aber immer noch am günstigsten für die Rüstung und den Widerstand.
 
Können deine Marines im eine Chimera einsteigen? Damit ist die Diskussion um andere Fraktionen vorbei. Astra Transporter sind günstiger. Okay. Sind aber halt auch nur imperiale Soldaten drin. Ein Rhino braucht aus o.g. Gründen keine Waffen.
Nur imperiale Soldaten aha. Also ich habe mehr Angst vor 10 Veteranen mit Plasma oder 2 x Spezialwaffenteams mit Plasma als für die gleichen Punkte Marines.

Ja ich weiß, dass Vergleiche von 2 Codizies immer etwas hinken aber man braucht sich das Rhino nun deshalb nicht schönreden. Es ist immerhin besser als ein Ork Trukk ok aber auch dadurch immer noch nicht gut.

Geschwindigkeit ist eine Sache. Pro Lp ist das Rhino aber immer noch am günstigsten für die Rüstung und den Widerstand.
Wie gesagt die Chimäre kostet nur 1 pts mehr und ist flexibler einsetzbar.

Vorrücken, Nebel, Aussteigen und mit dem Rhino was angreifen. Wozu willst du da Waffen? Und welche? Den tollen "ich treffe auf 5+" Multimelter? Da ergeben ja deine Sturmbolter mehr Sinn.
Du willst einen Transporter bewegen und ihn ggf mit Nebel stabiler machen. Wozu also die schweren Waffen. Den Flammenwerfer könnte man als sinnvoll ansehen. Der ist aber auch teurer.
Ja das kann man so machen mit den Rhinos aber nicht grundlos sieht man es kaum. Ist auch immer fraglich was die überhaupt angreifen wollen im jetzigen Meta. Gerade wenn sie vorher schon ein paar LPs eingebüßt haben durch gegnerischen Beschuss. Da kann es schnell passieren, dass sie sich zu Sprungbrettern denn Bremsklötzen verwandeln.

Ich würde daher selbst bei Marines eher noch Razorbacks mit synchro Schwebo + Sturmbolter bevorzugen. Die kann man auch nach vorne werfen wenn nötig, sie können aber zumindest auch mal schießen falls die nach vorne werfen Taktik nichts bringt. Sie sind flexibler einsetzbar. Rhinos sind nur zum da sein und wegopfern zu teuer in der Masse wie ich finde, da sie ja ansonsten keinerlei Bedrohung darstellen, 2 Stubos auf 12" mit 8 Schuss sind da zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man kaum? Wo sieht man die kaum? Auf 2000 Punkten in Rittersuppe?

Grundsatz ist einfach, dass sich das Meta grundlegend ändert, dass gewisse Kreativität und Abwechslung unter Umständen hilfreich sein kann und das wir ja immerhin Space Wolves spielen wollen. 😉

Nur imperiale Soldaten aha. Also ich habe mehr Angst vor 10 Veteranen mit Plasma oder 2 x Spezialwaffenteams mit Plasma als für die gleichen Punkte Marines.

Joar, nur hast du auch keine imperialen Veteranen im Space Wolves Codex. Mal abgesehen davon bekommen die das auch günstiger und effizienter.

Wie gesagt die Chimäre kostet nur 1 pts mehr und ist flexibler einsetzbar.

Und ist immer noch nicht im Codex der SW, noch können sie da einsteigen. Noch hat die imperiale Armee die Menge an Nahkämpfern (außer Ogryns), als das sich das Abfangen mit der Chimäre lohnen könnte. Also ist das Rhino vielleicht sogar flexibler. Es kann übrigens sogar Longfangs dank der kleinen Basen besser verdecken als die Chimäre ein schweres Waffenteam.

Gerade wenn sie vorher schon ein paar LPs eingebüßt haben durch gegnerischen Beschuss. Da kann es schnell passieren, dass sie sich zu Sprungbrettern denn Bremsklötzen verwandeln.

Jeder LP-Verlust am Rhino ist einer weniger an anderen Modellen. Insbesondere wenn der Gegner mit Panzerabwehr darauf schießt.
 
Distraction Rhino! 😛

Ich finde den Vergleich Rhino-Chimera-Ork Trukk auch hinkend - was bringen mir bessere Transporter bei anderen Armeen, wenn ich sie für meine nicht nutzen kann?
Wir haben als Space Wolves als Transporter nur Rhino, Razorback, diverse Landraider und den fliegenden Schuhkarton...äh...Storm Wolf.
Für mich (obacht, es folgt eine Meinung!) sind Storm Wolf und Landraider vergleichbar. Denn: beide sind ähnlich bepunktet, besitzen ähnliche Transportfähigkeiten und sind ähnlich stark bewaffnet. Wenns mir aber darum geht, einen billigen Transporter zu haben, der mich keine CP kostet oder Sonderregeln benötigt, um irgendwo anzukommen, dann lande ich im Codex beim Rhino oder Razorback.
Momentan habe ich zwei Razorbacks in der Liste. Einmal Sync-Laser, einmal Sync-StuKa - der Inhalt variiert, meistens aber Longfangs. Die werden irgendwo ausgekippt und der Transporter zuckelt weiter, sucht Ziele, stellt Wege zu...klappt auch.
 
Deshalb schreibe ich ja auch wenn dann Razorback anstatt Rhino.

Was als Transporter halt nur halb so gut ist. Weiterhin verliert es das Offensivpotenzial sobald du nebelst oder vorrückst. Also ist das Razorback zwar besser bewaffnet, tauscht das aber halt auch gegen Geschwindigkeit und Defensivqualität, sofern man die Waffe nutzt.

Das Razorback hat seine Berechtigung, genau wie das Rhino, nur unterscheiden sie sich darin halt etwas.
 
Distraction Carnifex? Ich steh grad aufm Schlauch
Das was Hummelmann schreibt .
Weiteres bsp neben TWC wären da auch noch Aggressors , kosten wenig aber können unheimlich nerven gg alles unter W5-6.

Was meinst du damit, wenn du sagst ohne Betaregeln magst du keine Schocks?
Das was Hummelmann schreibt .

Naja bleibt immer noch die Möglichkeit die Screens aus der Ferne wegzubratzen
Das geht natürlich je nach Gegner bloss ist da die Sache des Punktetauschens und das SW zb viel Alphastrike potential genommen werden kann .
CA und Aggressors halfen da aber schon etwas.

Das Thema Chimäre - Rhino bzw Allierte Aqivalente etc wäre doch bestimmt wert ausgelagert zu werden oder? 🙂
 
Ich hab jetzt mal eine neue Armee zusammengestellt für mein 1000 pts mit Betaregel Turnier. Ist das mit den Waffen jetzt gut, habe ich es mit der Anzahl an Waffen übertrieben oder fehlt es sehr, dass ich weder Hellblaster noch Longfangs habe?


++ Patrol Detachment (Imperium - Space Wolves) [52 PL, 1000pts] ++

+ HQ +

Njal Stormcaller [7 PL, 138pts]: 2. Tempest's Wrath, 3. Murderous Hurricane, 6. Jaws of the World Wolf

Wolf Lord [5 PL, 78pts]: Bolt pistol, Helm of Durfast, Power sword, Saga of the Hunter, Warlord

+ Troops +

Grey Hunters [8 PL, 145pts]: 9x Chainsword, Wolf Standard
. . Grey Hunter Pack Leader
. . 8x Grey Hunter w/Bolt Pistol
. . Grey Hunter w/Plasma Pistol: Plasma pistol

+ Elites +

Murderfang [9 PL, 170pts]

Wulfen [11 PL, 227pts]
. . 4x Thunder hammer & Stormshield: 4x Storm Shield, 4x Thunder Hammer
. . 4x Wulfen
. . Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Fast Attack +

Fenrisian Wolves [4 PL, 80pts]: 10x Fenrisian Wolf

Thunderwolf Cavalry [8 PL, 162pts]
. . Thunderwolf Cavalry: Frost sword, Storm shield
. . Thunderwolf Cavalry: Chainsword, Storm shield
. . Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Power axe, Storm shield

++ Total: [52 PL, 1000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Grey Hunters [8 PL, 145pts]: 9x Chainsword, Wolf Standard
. . Grey Hunter Pack Leader
. . 8x Grey Hunter w/Bolt Pistol
. . Grey Hunter w/Plasma Pistol: Plasma pistol

+ Fast Attack +

Fenrisian Wolves [4 PL, 80pts]: 10x Fenrisian Wolf

Thunderwolf Cavalry [8 PL, 162pts]
. . Thunderwolf Cavalry: Frost sword, Storm shield
. . Thunderwolf Cavalry: Chainsword, Storm shield
. . Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Power axe, Storm shield

Ich würde versuchen Long Fangs noch mit zu nehmen und die GH evtl zu reduzieren. Mit Plasmawerfern/Raktenwerfern/Laserkanonen hast du wesentlich mehr Reichweite und kannst auch selbst mal den Gegner mit FK unter Druck setzen. Aber wie gesagt, das wäre meine persönliche Meinung 🙂

Bei den TWCs würde ich statt dem KS einen EHammer mitnehmen, für kleinen "trash" hast du ja schließlich Klauen und Zähne. Mit dem EHammer könnte man halt unter Umständen auch etwas größeres angehen
:whaa:

Das Thema Chimäre - Rhino bzw Allierte Aqivalente etc wäre doch bestimmt wert ausgelagert zu werden oder? 🙂

Denke auch dass die Transporter-Diskussion ein wenig von dem eigentlichen Thema, SPACE WOLVES, abdriftet :lol::lol:

Aber um auch nochmal meinen Senf dazuzugeben; ich mag den Rhino :wub:


@Hummelmann Du hast den Landspeeder vergessen 😀 Immerhin ist der noch offen und mit paar Scouts drin kann das ganze auch schon Spaß machen 😀
 
Kurz zur Liste:
+ Troops +

Grey Hunters [8 PL, 145pts]: 9x Chainsword, Wolf Standard
. . Grey Hunter Pack Leader
. . 8x Grey Hunter w/Bolt Pistol
. . Grey Hunter w/Plasma Pistol: Plasma pistol
Den Trupp finde ich zu groß. Ich würde versuchen, 2x5 einzupacken - Standarte weglassen und wenns punktemäßig reinpasst pro Trupp 1x Plasmawerfer und 1x Plasmapistole. Ein einzelner großer Trupp hört sich zwar gut an, ist aber nicht so flexibel wie zwei kleine.
Ansonsten das, was jop0 schrieb: Hammer in die Kavallerie!
Desweiteren: der Lord ist krude bewaffnet. Boltpistole und der Helm, der ihm seine Fernkampfwaffen bufft - passender wäre, ihm nen Sturmbolter oder ne Kombiwaffe zu geben. Oder gibt ihm Hammer/Schild, Sprungmodul und den Wulfenstein, dann kann er die Kavallerie buffen (während die Wulfen den GH ihren Buff verpassen). Außerdem sind die Frostschwerter besser als die E-Schwerter 😀
Bei Njall würde ich den Murderous Hurricane durch Storm Caller ersetzen. Dann kann er zweimal feindliche HitRolls verschlechtern und du bist nicht auf den 6er für Mortal Wounds angewiesen.
@Hummelmann Du hast den Landspeeder vergessen 😀 Immerhin ist der noch offen und mit paar Scouts drin kann das ganze auch schon Spaß machen 😀
Aus gutem Grund: der Sturmspeeder ist sehr speziell, ist nur für Scouts. Alles weitere dazu sollten wir wirklich auslagern, das Transporterthema scheint viele zu interessieren.
 
Njal würde ich nicht mitnehmen auf diese Punktzahlen. Das kann ein normaler Runen Priester erstmal genau so gut und ist günstiger. Dem würde ich dann Wut der Wolfsgeister und als Relikt die Rüstung des Russ geben. Damit fräst der sich auch schon mal alleine durch Trupps durch. Ist meine persönliche Lieblingskombination 😀
Die gesparten Punkte dann in einen zweiten GH Trupp invenstieren wie es Hummelmann schon beschrieben hat oder versuchen noch ein wenig dran zu drehen und Longfangs mit rein zu nehmen. Zur Not auch mit Schwebos (gabs da nicht so eine Gefechtsoption für? Was war das nochmal?)
 
Zur Not auch mit Schwebos (gabs da nicht so eine Gefechtsoption für? Was war das nochmal?)
Hellfire Shells. Pro SchweBo w3 Mortal Wounds.

Dein Rune Priest-Vorschlag ist sehr gut. Er könnte anstelle Njall und Lord auch zwei Rune Priests mitnehmen. Damit hätte er insgesamt 6 Psi-Kräfte (2x Smite + 4 andere) und kann einen Rune Priest mit deinem Vorschlag zum Nahkampfmonster aufbauen, während der zweite hinten steht und Schutzkräfte wirkt.
 
Hellfire Shells. Pro SchweBo w3 Mortal Wounds.

Dein Rune Priest-Vorschlag ist sehr gut. Er könnte anstelle Njall und Lord auch zwei Rune Priests mitnehmen. Damit hätte er insgesamt 6 Psi-Kräfte (2x Smite + 4 andere) und kann einen Rune Priest mit deinem Vorschlag zum Nahkampfmonster aufbauen, während der zweite hinten steht und Schutzkräfte wirkt.

Muss ich dringend mal testen diese Kombination, klingt interessant und günstig, auch wenn Plasma nicht viel teurer ist

So ein Lord ist erst richtig gut, wenn es ans schießen geht. Rein für NK geht der WGBL besser weil günstiger oder ein Wolfpriester der ebenfalls den NK sehr gut bufft und den Retter bereits mitbringt! Auch sehr Ekelig wenn der WP hinter der TWC herspringt (Modul oder Bike oder so) und ggf. mal 1-2 Leben bei denen heilen kann. Grade auf kleinen Punktzahlen, bei denen die TWC verhältnismäßig teuer ist und nicht in einer Runde vollständig weggeschossen werden kann, ist das eine lohnende und günstige Option.
 
Muss ich dringend mal testen diese Kombination, klingt interessant und günstig, auch wenn Plasma nicht viel teurer ist
Ich weiß nur nich, ob sich das Stratagem auf alle SchweBos bezieht oder auf einen einzigen. Der exakte Wortlaut klingt eher nach nur einem einzigen Bolter:
"Use this stratagem just before a SPACE WOLVES INFANTRY model from your army attacks with a heavy bolter"
Kennt jemand die deutsche Formulierung?