Space Wolves Was tun gegen Fernkampflastige Armee

Ein guter Spieler kann meistens jedoch auch eine gute Liste bauen. Es spricht auch nichts gegen ein umfangreiches Besprechen des ganzen. Jedoch sollten wir hier eines nicht vergessen, auch wenn nach einer 1000 Punkte "Turnierliste" gefragt wurde, liegen hier meiner Meinung nach einfach ein elementarer Mangel an Spielerfahrung vor.

Nun können wir halt sagen, Wolfsfänge mit 4 Plasmakanonen sind voll gut - er kauft sich welche, der Erfolg bleibt aus. Was nützt das? Wäre es nicht sinnvoller, einige Runden zu spielen um zu sehen, was fehlt? Zumal ja auch viele Läden ihr "eigenes Meta" haben. Ist natürlich nett gegen Eldar was zu haben, gegen Alaitoc gerüstet zu sein usw. Wenn das im Laden aber niemand spielt muss ich mich nicht damit befassen. Das bedeutet, dass ich anders als Tankinator sagte nicht nur schauen muss, was Fraktionen können, sondern eher, was meine Mitspieler spielen.
 
Nun können wir halt sagen, Wolfsfänge mit 4 Plasmakanonen sind voll gut - er kauft sich welche, der Erfolg bleibt aus.

Gut das ist ein Punkt wo ich wenig gegen argumentieren kann ausser zu sagen das man mehr Meinungen einholen sollte bevor man sich was kauft .
Oder ganz einfach der Devise doppelt ist besser folgen. 😀
Proxxen und auf ein grossen Konsens warten find ich jedenfalls ganz gut .
Wenn viele ein Thema/ Einheit/ Blub zustimmen kann man ja abschätzen ob was lohnt während einzelne Meinungen erstmal skeptisch anzusehn sind.
(So ganz allgemein erwähnt ohne irgendein Bezug hier )
 
Ich würde mich ersteinmal bei allen fleißigen Schreibern bedanken! Tatsächlich spiele ich das Spiel noch nicht so lange, weshalb es mir auf jeden Fall noch an Praxis fehlt. Dummerweise ist der einzige Spielpartner, den ich habe ein Freund aus meiner Schule, der mit mir angefangen hat und Death Guard spielt. Den habe ich bis jetzt aus ca. 20 Spielen immer besiegt. Daher dachte ich, dass es ja beim Turnier auch gut laufen muss. Nachdem mich dann Fernkämpfer Armeen wie oben beschrieben vollkommen außeinander genommen haben, habe ich diesen Threat erstellt, um mich mit erfahrenen SW Spielern unterhalten zu können. Daher ist das mit dem Erfahrung gegen Fernkämpfer holen außerhalb des Turnier eine schwierige Sache...
 
Ich würde mich ersteinmal bei allen fleißigen Schreibern bedanken! Tatsächlich spiele ich das Spiel noch nicht so lange, weshalb es mir auf jeden Fall noch an Praxis fehlt. Dummerweise ist der einzige Spielpartner, den ich habe ein Freund aus meiner Schule, der mit mir angefangen hat und Death Guard spielt. Den habe ich bis jetzt aus ca. 20 Spielen immer besiegt. Daher dachte ich, dass es ja beim Turnier auch gut laufen muss. Nachdem mich dann Fernkämpfer Armeen wie oben beschrieben vollkommen außeinander genommen haben, habe ich diesen Threat erstellt, um mich mit erfahrenen SW Spielern unterhalten zu können. Daher ist das mit dem Erfahrung gegen Fernkämpfer holen außerhalb des Turnier eine schwierige Sache...

Also die 8. ist leider sehr fernkampflastig! Unser netter fluffiger Codex ist schön für Freundschaftsspiele... aber auf Turnieren - mit womöglich relativ wenig Gelände auch noch - haben wir nicht viel Meter...

Wulfen mit "Cunnig of the Wolf" waren für mich noch stets das netteste... aber eine Liste mit Astra... Tank Commanders und Lemon Russes... kannst versuchen ein paar SP zu machen aber das wars dann auch schon. GW hat leider nichts dergleichen gemacht um so Hardcorelisten zu schwächen.

Generell kannst selbst auch auf Shooty setzen mit Venerable Dreads, Longfangs etc.
Aber gegen Astra und Co sind selbst die im Nachteil ....

Nur eins ist mal amtlich... wennst ne harte Turnierliste von Astra, Eldar und Co schlagen solltest bist ein Held
 
Grundsätzlich haben wir es momentan auch schwer, da unsere Nahkämpfer viel zu teuer sind und jeder Verlust beim Beschuss echt richtig weh tut.
Ein muss ist hier ein Runen Priest mit Psi 2 und 5 von den Wölfen und das 3CP SG um -1 aufs Treffen zu bekommen. Dann hast du Deckung und bis im besten Fall -2 (-3 mit Nebel) to Hit.
Donnerwölfe sind leider momentan im Meta ganz raus, harten Nahkampf bekommst du mit Wulfen die immer mit 4x TH & SS spielen und am besten zwei Trupps davon.
Hinten brauchst du Longfangs, du musst dem Gegner viele "wichtige" Ziele bieten, damit deine Nahkämpfer nicht als einziges eine Zielscheibe sind. Und nicht vergessen das du was gegen Masse brauchst um den Fächer vor dem Wichtigen Einheiten auszudünnen um an das Leckere innere der Gegnerischen Linien zu kommen. Razerback mit Sturmkanone machen sich da echt gut.
 
Das biete ich ihm immer an, aber er will solange spielen, bis er mich eines Tages besiegt. Das paradoxe dabei ist, dass er beim Turnier sehr viel erfolgreicher war als ich :angry:

Kommt mir bekannt vor, geht mir mit meinem Kumpel genau so. Irgendwann schlage ich seine Orks, irgendwann! (Ich versuche es seit der 5. Edition 😀 )
 
Ich finde man kann TWC immernoch einsetzen. Mit Wulfen Stone, doppelt Chainsword und evtl. noch Carnis kommen 2-3 Einheiten TWC auf eine gute Menge Attacken und können gut etwas gegen Masse ausrichten. Mit Carnis haut eine solche Einheit schon knapp 30 Guardsman um, mal 3 wären 80-90 Tote. Gegen harte Ziele sind Wulfen definitiv besser. TWC sind eigendlich auch zu teuer, 2P SS wären das eine aber auch so könnten die sicher 5-6 Punkte pro Modell billiger sein. Aber trotzdem sehe ich die nicht völlig nutzlos.
Insgesamt sind Space Wolves einfach nicht gut geworden und im CA 2018 sind sie leider nicht berücksichtigt worden (von den Änderungen die über den Space Marine Codex kamen mal abgesehen).
 
Das Thema Chimäre - Rhino bzw Allierte Aqivalente etc wäre doch bestimmt wert ausgelagert zu werden oder? 🙂

Diesem Kommentar hätte man wohl mehr Beachtung schenken müssen... Ich finde die ganze Diskussion um die Transporter sowas von hinfällig. :blink:

Wenn ich das Ganze immer so lese könnte man meinen die meisten setzten sich nur mit den Datasheets an einen Tisch und würfeln abwechselnd 😀. Selbst wenn ein Spieler die beste und günstigste Armee hat ist er dennoch zu schlagen. Es kommt halt auch darauf an, wie man seine Einheiten einsetzt und welche Strategien man mit ihnen verfolgt.

@Griso

Werde dir am Besten einfach im Klaren wie du am liebsten spielst, ob FK oder NK lastig. Wenn du deinen bevorzugten Spielstil gewählt hast schaue welche Einheiten dir für die jeweiligen Aufgaben zu sagen und pack sie in dein Rooster. Wenn du vorab die Turnierlisten bekommst, schau welche Armeen vertreten sind, schau auf welche Armeetypen du statistisch gesehen am ehesten treffen wirst und pass deine Ausrüstung an :happy:.

Meine eine Frage ist ein bisschen umtergegangen: Was würdet ihr mir empfehlen statt den Longfangs rauszunehmen?

Wie gesagt ich persönlich würde die BCs rausnehmen 🙂

Bin nie ein Freund von Metas (Das muss man so und so spielen, weil es das Beste ist... 😛uke🙂 gewesen, von daher sollte jeder seinen eigenen Spielstil wählen.


Ich finde man kann TWC immernoch einsetzen. Mit Wulfen Stone, doppelt Chainsword und evtl. noch Carnis kommen 2-3 Einheiten TWC auf eine gute Menge Attacken und können gut etwas gegen Masse ausrichten. Mit Carnis haut eine solche Einheit schon knapp 30 Guardsman um, mal 3 wären 80-90 Tote. Gegen harte Ziele sind Wulfen definitiv besser.

TWC sollten echt billiger werden da muss ich dir Recht geben und selbst spielen tue ich sie auch immer noch gern 🙂. Aber warum wollen alle immer mit TWC auf Masse gehen und mit KS spielen? 😀 Finde da bieten sich Raketenwerfer besser an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Ganze immer so lese könnte man meinen die meisten setzten sich nur mit den Datasheets an einen Tisch und würfeln abwechselnd 😀. Selbst wenn ein Spieler die beste und günstigste Armee hat ist er dennoch zu schlagen. Es kommt halt auch darauf an, wie man seine Einheiten einsetzt und welche Strategien man mit ihnen verfolgt.
Öhm nunja, gegen Beschussarmeen mit Nahkämpfern wie SW spielen ist doch fast genau so!?! Man stellt auf, der andere schießt/würfelt, man nimmt vom Tisch, bewegt, der andere schießt wieder usw.
Ansonsten, danke für diese Bauernweisheit, DAS wusste wahrlich noch niemand. :mellow:

Was ist nur an der Kritik so schwer zu akzeptieren, dass Rhinos eben nicht SUPER DUPER GEIL sind!?!

Diese Edition ist halt einfach sehr vermurkst und GW schert sich nen Hühnerkack drum, das kann man ruhig mal sagen, selbst in der GW Fanboy Welt...
 
Was ist nur an der Kritik so schwer zu akzeptieren, dass Rhinos eben nicht SUPER DUPER GEIL sind!?!
Weil niemand gesagt hat, dass Rhinos superdupergeil wären - es wurde lediglich ne recht ordentliche Taktik für Rhinos präsentiert, die man mit "Space Wolves only" spielen kann.
Für alle anderen gibts Suppe.

Diese Edition ist halt einfach sehr vermurkst und GW schert sich nen Hühnerkack drum, das kann man ruhig mal sagen, selbst in der GW Fanboy Welt...
Es sei der Einwand gestattet, dass sich der Murks dieser Edition in Nicht-Hardcore-Turnier-Wettbewerbsspielen weniger stark in den Vordergrund drängt. Dort merkt man, dass GW versucht (hat), erzählerische Spiele zu bevorzugen; wenn Listen aus einem bunten, aber passendem Mix von Einheiten bestehen und auf den Spam der Codex-Gewinner verzichten, dann macht so ein Spiel sehr viel Spaß.
Was leider nichts daran ändert, dass Beschußarmeen zu stark sind.
 
Wenn ich das Ganze immer so lese könnte man meinen die meisten setzten sich nur mit den Datasheets an einen Tisch und würfeln abwechselnd 😀. Selbst wenn ein Spieler die beste und günstigste Armee hat ist er dennoch zu schlagen. Es kommt halt auch darauf an, wie man seine Einheiten einsetzt und welche Strategien man mit ihnen verfolgt.

@Griso
Bin nie ein Freund von Metas (Das muss man so und so spielen, weil es das Beste ist... 😛uke🙂 gewesen, von daher sollte jeder seinen eigenen Spielstil wählen.

Was sind das denn für Phrasen? Wenn man mit der Absicht zu Gewinnen/möglichst gut platziert zu werden auf ein Turnier geht kann man sich doch nicht darauf verlassen, dass der Gegner schlecht spielt. Um zu gewinnen kann man entweder eine Meta Liste spielen oder versuchen das Meta zu kontern. Man meldet sich ja auch nicht mit einem Transporter bei einem Autorennen an und sagt sich "Diese blöden Meta Rennautos, ich fahre einfach besser als die" Man sollte sich darüber im klaren sein, das 40k nicht gebalanced ist, und man nicht mit jeder Armee sicherr ein Turnier gewinnen kann.


Es sei der Einwand gestattet, dass sich der Murks dieser Edition in Nicht-Hardcore-Turnier-Wettbewerbsspielen weniger stark in den Vordergrund drängt. Dort merkt man, dass GW versucht (hat), erzählerische Spiele zu bevorzugen; wenn Listen aus einem bunten, aber passendem Mix von Einheiten bestehen und auf den Spam der Codex-Gewinner verzichten, dann macht so ein Spiel sehr viel Spaß.
Was leider nichts daran ändert, dass Beschußarmeen zu stark sind.

Da stimme ich zu, die 8. Edition spielt sich Klasse.
 
Weil niemand gesagt hat, dass Rhinos superdupergeil wären - es wurde lediglich ne recht ordentliche Taktik für Rhinos präsentiert, die man mit "Space Wolves only" spielen kann.
Für alle anderen gibts Suppe.
Doch das hatte Haakon behauptet. Rhinos hätten ein super Preis Leistungsverhältnis weil man da 10 LP T7 3+ RW für 72 pts bekommt.

Es sei der Einwand gestattet, dass sich der Murks dieser Edition in Nicht-Hardcore-Turnier-Wettbewerbsspielen weniger stark in den Vordergrund drängt. Dort merkt man, dass GW versucht (hat), erzählerische Spiele zu bevorzugen; wenn Listen aus einem bunten, aber passendem Mix von Einheiten bestehen und auf den Spam der Codex-Gewinner verzichten, dann macht so ein Spiel sehr viel Spaß.
Was leider nichts daran ändert, dass Beschußarmeen zu stark sind.
@Hummelmann:
Ja das stimmt, da hast du recht, hätte da etwas differenzieren sollen, betrachte das Spiel immer zu sehr mit kompetetiven Augen.
 
Doch das hatte Haakon behauptet. Rhinos hätten ein super Preis Leistungsverhältnis weil man da 10 LP T7 3+ RW für 72 pts bekommt.

Hast du das wortwörtlich oder sinngemäß zitiert? 🙄

Rhinos sind die günstigsten Transporter die du im Codex der SW hast um dir größte Menge an Modellen zu transportieren und gleichzeitig den geringsten Ballast an Punkten. Gerade weil sie keine Waffe haben.

Wirst du aber vermutlich nicht verstehen. Gehe mal in deinen Keller und köchel deine Suppe. Du gehst ja ohnehin davon aus, dass alle Spieler nur noch Ritter und imperiale Armee es spielen. Dann musst du das wohl auch machen.
 
Rhinos sind die günstigsten Transporter die du im Codex der SW hast um dir größte Menge an Modellen zu transportieren und gleichzeitig den geringsten Ballast an Punkten. Gerade weil sie keine Waffe haben.

Ich glaub ihr redet einfach aneinander vorbei . 🙂

Wenn man nur denn SW Dex betrachtet ist das richtig , es gibt intern kein günstigeren oder besseren Transporter ausser denn Flyern aber das macht ihn jetzt noch immer nicht "gut" .
Abgesehn davon das der mögliche Inhalt nicht so toll ist oder andersweitige Optionen haben voran zu kommen.
WG zb kann einfach die Option des Bikes wahrnehmen zb .

Die Leistung nachdem LOS Block Sklaven oder Transporter ist danach auch nur begrenzt.
Natürlich können Rhinos im CC binden aber Schaden kommt da schwerlich bei rum und Quellen zum verlässlichen Chargen haben die auch nicht .
Flyer , Hive Fleet Kraken etc mal aussen vor weil gg denn Disengage ausser Räume zustellen keiner was hat.

- - - Aktualisiert - - -

Klar man bekommt einige LP für 72 pts aber SW sind teilweise so schon teuer , wäre für mich zumindest schon schwer zu rechtfertigen insbesondere da es nix interesantes zum transportieren gibt .


Und Damn it jetzt bin ich selber ins Off Topic abgerutscht 😀
Glaub dem TE ist damit nicht geholfen insbesondere da kein Rhino in sein Planungen vorkam .^^

Wäre ja dafür das ,dass ausgelagert wird oder der OP ein neuen Thread erstellt wo man ihm dezidiert mit seiner Liste helfen kann .
Im durcheinander hier find ich ohne Muße jedenfalls die Liste nicht mehr . 😀
 
Wirst du aber vermutlich nicht verstehen. Gehe mal in deinen Keller und köchel deine Suppe. Du gehst ja ohnehin davon aus, dass alle Spieler nur noch Ritter und imperiale Armee es spielen. Dann musst du das wohl auch machen.
Zudem ich nie solch einen Mist geschrieben habe wie du ihn jetzt versuchst mir in den Mund zu legen. Wenn du die simple Aussage nicht verstehst dann ist das dein Problem und nicht meine Suppe. Und nein, ich gehe nicht von diesem Quatsch aus den du dir da gerade ausgedacht hast. Denn stell dir vor, ich kann Armeelistenthreads von Turnieren öffnen, lesen und sogar verstehen! Deine supergeilen Rhinos sieht man dennoch so gut wie nie... sind wahrscheinlich alle dumm und köcheln Suppe außer dir... nuff said.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wahrscheinlich kaum jemanden interessieren, aber da ich mich so freue, werde ich es trotzdem erzählen::happy: Gestern habe ich mit erwähnten Death Guard Spieler und einem TAU Spieler (der zugegebenermaßen zum ersten Mal gespielt hat) ein 1vs1vs1 gespielt. Es ist relativ schnell darauf hinaus gelaufen, dass die beiden sich gegen mich verbündet haben. Innerlich habe ich schon angefangen zu weinen, als der Death Guard Spieler allerdings aus Scherz gesagt hat, dass ich einfach ein schlechter Spieler sei, wenn ich das Spiel verliere, hat sich in mir ein Kampfeswille gebildet und wild wie meine Wulfen und clever wie meine Longfangs habe ich es wie auch immer geschafft beide zu besiegen!
Das soll jetzt gar kein Angeben sein, sondern einfach eine Äußerung meiner Freude...

PS: Danke an alle für die Tipps, die Longfangs haben gerockt und die Sturmschilde meiner Thunderwolfcavalery und Wulfen sowieso.