Einen hab ich noch:
Mein bisher einziger Turniersieg (der auch schon ca. 5 Jahre zurück liegt)- ich hab ein Spiel mit meinen 2150 Pkt. Bretonen gegen Imperiale.
An sich machte mein Gegner einen sympathischen Eindruck, bis er sich zur Partie vorbereitete. Nicht nur, dass er ca. 30 Minuten der Spielzeit für das Aufbauen verplemperte, nein, er hat während dem ersten Spielzug (der ja an ihn ging, wegen dem Segen der Herrin) auch noch angefangen Kartoffeln zu futtern (hallo? wer macht sowas? Und vor allem- wie kann man so offensichtlich auf Zeit spielen?).
Auf jeden Fall hat er mir die erste Runde ein paar Sprungbretter für meine Ritters hingestellt und gnädigerweise mit seinen Kriegsmaschinen danebengeschossen.
Nach meiner ersten Runde war ich schon mit einer 9er Einheit Fahrender Ritter in einem Mörser von ihm gestanden und meine Einheit Gralsritter (4 Gralsritter, eine Maid und ein Paladin) steht in 15" Schlagdistanz zu einer 18er!!! Einheit Ritter des inneren Zirkels (16 Ritter, Hauptmann und Sigmarpriester waren das- gefühlt 50% der gegnerischen Armee). Meine Reste haben rangiert um in Runde 2 beim Gegner einzuschlagen.
Zu seiner zweiten Runde hat mein Gegner den Spaß am Spiel gefunden und sein Essen weggepackt und dann mal kurz einen Anriff auf meine Gralis angesagt- problematisch, wenn Imperiumsritter nur 14" Angriffsreichweite haben- ergo Angriff verkackt, was er mit "nicht so schlimm" abgetan hat.
Der eine Mörser ging hopps und eine Einheit Musketenschützen ist aus Solidarität gleich mitgeflohen, sonst war es mal wieder ereignislos.
Meine zweite Runde begann nach ca. 90 Minuten! Spielzeit mit einem dummen Kichern meines Gegners, als ich mit meinen 6 Ritterchen in seine 18 stattlichen Kampfmaschinen reingehüpft bin. Meine restliche Armee (außer die Bogenschützen-Bauern) ging zum Angriff über und hatte Abteilungen, Kriegsmaschinen oder Flanken zum Hauptgang.
Die Nahkämpfe (die ich alle gewonne habe) meiner Ritter habe ich so abgehandelt, dass zum Schluss das Beste übrig war- meine 6 gegen seine 18.
Er hat mit seinem Hauptmann zuerst zugekloppt- jedoch mit Stärke 4- Gelächter.
Dann kamen meine 4 Gralsritter- 8 Attacken, 6 Verwundungen, 5 Verluste- Bääääm- es kommt nur noch Echo vom Sigmarpriester und vom Champion.
Mein Paladin hat 3 Attacken deren Treffer er wiederholen darf und Verwundungen von 1- ergo 3 Verwundungen, 2 Verluste beim Gegner. Meine Pferde hauen auch noch einen Ritter raus und dann kommen sein Champ und der Sigmarit, deren Attacken an meiner Rüstung oder 5+ Retter verpuffen.
Das Kampfergebnis ging dann mal sehr zu Ungunsten meines Gegners aus und ich hab das ganze imperiale Gesocks überrannt mit einem süffisanten Gesichtsausdruck und Magenkrämpfen, weil ich mir das Lachen verkneifen musste.
Seine Runde drei war recht schnell fertig, weil er eine letzte Speerträgereinheit umformierte, damit ich nicht in den Rücken komme- dazu hat er aber auch bestimmt 10 Minuten verplämpert.
Meinen dritten Spielzug durfte ich noch beenden, damit Rundengleichstand herrschte und hab dann mal noch kurz mit meinen Fahrenden Rittern aus Runde 1 die Speerträger totgeknüppelt.
Ende vom Lied war die geilste Warhammerpartie, die ich je in meinem Leben gespielt habe. Eine Hand voll Verluste, den Gegner komplett erschlagen und an die 3k Siegespunkte eingeholt (Standarten, AST, General, Spielfeldviertel, etc.).
Seit dem Tag waren für den Gegner Bretonen wahrscheinlich die Überarmee schlechthin- ihn darüber aufzuklären, dass seine Armee völliger Murks war, hab ich dann aber doch nicht 😀