Was wird aus der 13. Kompanie?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich farge mich sowieso, wieso die 13. kompanie massen von den wölfen haben soll, da sie doch ne ewigkeit nit auf fenris waren![/b]
Wölfe können sich, im Gegensatz zu SM, fortpflanzen, weil es beiderlei Geschlecht gibt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass ich nicht lache!  :lol:  :lol:  :lol:  Die Space Wolves sind einer von über 1000 Orden. Was kümmert es, bei allen Dämonen des Warp, die göttliche Inquisition ob die sauer werden? Und wenn es 31 Kompanien wären statt 13, das ist total irrelevant! Wenn der Kirchenbann über sie ausgesprochen wird, sind sie weg vom Fenster, denn dann haben sie offiziell Krieg mit dem gesamten Imperium: Inquisition, Imperiale Armee, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Officio Assassinorum und alle anderen Orden würden sie jagen bis zum Letzten, mal abgesehen von all den größenwahnsinnigen Kopfgeldjägern! Nach einem Exterminatus ihrer Heimatwelt bleiben nicht mal genug übrig um in der ganzen großen Galaxie überhaupt aufzufallen![/b]
Hast Du Dich mal näher mit den SW befasst? Anscheinend nicht. Sonst wüsstest Du, dass Logan Grimnar der beliebteste Ordensmeister ist. Wer will so jemanden schon zum Feind? Wennda nicht gerade die stichhaltigsten Beweise vorliegen würden, gäbe es vielleicht einen Aufstand, wenn nicht einen zweiten Bürgerkrieg.
Davon mal abgesehen gilt der Wolfsfang auf Fenris neben Erde und Mars als die stärkste Festung der Galaxie. Erst einmal ist es Gegnern gelungen, hier einzudringen, und zu dem Zeitpunkt war die Ordensfestung nur sehr schwach besetzt.
Und zuletzt, ein Kirchenbann an sich würde bei einem SM-Orden nict so viel nützten, da Ekklesiarchie und Adeptus Astartes sowieso eher auf dem Kriegsfuß stehen. Im Zeitalter der Apostasie haben sich die SM ja auch erstmal deutlich im Hintergrund gehalten, so lange sie nicht betroffen waren.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin sowieso dafür, die widerlich korrumpierte 13. Kompanie mit all ihren grässlichen Mutanten zu jagen und im Namen unseres allmächtigen Herrn zu Terra zu verheizen![/b]
Und das sagt jemand, der sich "Waaaghboss" nennt... 😉
 
'Waaaghboss' bin ich nur bei Warhammer Fantasy, wo ich nämlich einen kleinen Snotling-Waaagh kommandiere.

Bei 40k spiele ich Adeptus Sororitas, Imperiale Armee, Panzerkompanie und Legion of the Damned - das dürfte mich wohl qualifizieren.

Und doch: Das mit dem Kirchenbann funktioniert. Selbst wenn jeder Orden eine eigene kleine Sekte darstellt und somit mit der Ekklesiarchie nicht wirklich gut klar kommt: Die ausdrückliche Exkommunizierung durch den Senat oder den Ekklesiarchen stempelt den Orden als Verräter am Imperium und dem Imperator selbst. Das kommt nur selten vor, ist aber immer endgültig. Übrig bleiben bestenfalls ein paar versprengte Gruppen.

Logan Grimnar mag noch so beliebt sein: Wenn er als Hochverräter verurteilt wird (was durchaus ohne Verfahren passieren kann), werden sich alle mit Ausnahme der Hartgesottensten sofort von ihm lossagen. Und auch die Anderen würden wahrscheinlich kaum wagen Protest einzulegen, denn die Inquisition kennt kein Pardon. Wenn der Senat einen Kreuzzug ausruft (dessen Ziel zum Beispiel ein bis dato 'loyaler' Space Marines Orden wäre), werfen sich auch die Marines mit in die Schlacht. Sie unterstehen zwar nicht der Kirche, aber dem Senat - und der wird maßgeblich vom Ekklesiarchen beeinflusst, davon abgesehen, dass auch die Inquisition einen Sitz im Rat hat. Auch die Space Marines haben nur einen - das reicht wohl nicht aus, um eine Abstimmung gegen 11 Andere zu gewinnen, die alle der Ekklesiarchie hörig sind!

Heutzutage würde kein Space Marines Orden wagen, offiziell gegen das Imperium vorzugehen. Würde auch keinen Sinn machen, denn bis auf ein paar Scharmützel würden sie sowieso nichts erreichen bevor sie ausgerottet sind.
Überleg doch mal, wie viele Truppen alleine im Sol-System stationiert sind: Das Adeptus Mechanicus mit seinen Titanenlegionen, 3 der Ordo Militaris (also ca. 15.000 Schwestern), eine Unmenge Arbitratoren, das Adeptus Custodes, die Grey Knights... Außerdem befindet sich auf der Erde der Hauptsitz der Inquisition und das Flottenhauptquartier, und die Imperiale Armee von Terra dürfte die größte und beste Truppe der Galaxie sein.

Übrigens: Die Ordensfestung der Space Wolves mag noch so uneinnehmbar sein - es gibt nichts von Menschenhand, das einem Exterminatus standhält. Wenn erst mal der ganze Planet in einen Feuerball gehüllt oder mit Viren und Giften verseucht ist, gegen die auch Space Marines keine Resistenzen entwickeln, muss sich niemand mehr die Mühe machen, die Festung von Hand einzunehmen.

DIES IST EINE REIN HYPOTHETISCHE DISKUSSION - NIEMAND WILL DIE SPACE WOLVES EXKOMMUNIZIEREN ODER FENRIS ANGREIFEN. ICH MÖCHTE BLOSS DARSTELLEN, DASS ES MÖGLICH IST! KEIN ORDEN KANN DER GEBALLTEN KRAFT DES IMPERIUMS WIDERSTEHEN! ALSO: FÜHLT EUCH NICHT ZU SICHER!
 
Selbst wenn die SW als Verräter gebrandtmarkt würden glaube ich kaum , dass das die anderen Orden tatenlos bei ihrer Zerstörung zuschauen würden. Vielmehr würde ist dann zu einem neuen Bürgerkrieg kommen und selbst wenn die Inquisition mehr Waffen und Material hat, sind die SM bessere Kämpfer. Qualtiät schlägt Quantität.(Hoffe ich jedenfalls) 😀
 
@ Waaghboss Loppo:
Du solltest unterscheiden zwischen dem, was die Ekklesiarchie und der Hohe Senat entscheidet.
Nur weil der Ekklesiarch meint, dass ein Space Marine Orden exkommuniziert werden soll, bewirkt das noch gar nichts. Die Ekklesiarchie hat keine Schiffe und nicht die lokal verfügbare militärische Stärke um einen Space Marine Orden anzugreifen, wenn dessen Heimatwelt nicht gerade direkt neben Terra oder Ophelia liegt.
Den Rest des Imperiums wird das auch erstmal ziemlich kalt lassen, wenn die Inquisition oder der Hohe Senat nicht der gleichen Meinung ist. Ansonsten steht die Ekklesiarchie ziemlich alleine da und muß erstmal ein paar Strippen ziehen um etwas zu erreichen.

Und mit dem Adeptus Astartes legt sich keine einzelne Organisation des Imperiums ein. Und besonders nicht mit einem Orden der 1. Gründung, dem sich ziemlich viele andere Orden anschließen würden. Das ist ja nicht so selten, wie der Aufstand von Badab zeigt. Dass Mißtrauen gegen die Ekklesiacrhie und selbst den Hohen Senat ist bei den Space Marines noch sehr weit verbreitet.

Die einzige Möglichkeit, dass die Space Wolves in Gefahr sind, besteht darin, dass sich der Hohe Senat zu einer Sanktion entschließt, wobei aber genug Sympatisanten des Ordens darin einen Sitz haben werden um eine solche Entscheidung nicht leicht zu machen.
 
Die können nicht einfach zu den SWs gute nacht sagen... WEIL:
Sicher auch teile der 13ten gegen sich hätten
Und 80% der Space Marine Orden
Und dazu noch einen großen Teil der Imperialen Bevölkerung.
Und ohne Space Marines kann das Imperium gleich schlafen gehen. 😉
Ohne d ie SMs wäre der 13 Schwarze Kreuzzug im Cadia Sektor ein Massaker geworden. :uzi:
Außerdem ist der Reißzahn ( wie Eversor schon gesagt hat) eine der am besten Verteidigsten Festungen im ganzen Universum.
 
Originally posted by Bruder Duriel@19. Jul 2004, 13:17
Selbst wenn die SW als Verräter gebrandtmarkt würden glaube ich kaum , dass das die anderen Orden tatenlos bei ihrer Zerstörung zuschauen würden. Vielmehr würde ist dann zu einem neuen Bürgerkrieg kommen und selbst wenn die Inquisition mehr Waffen und Material hat, sind die SM bessere Kämpfer. Qualtiät schlägt Quantität.(Hoffe ich jedenfalls) 😀
@Bruder Duriel

das ist großer schwachsinn was du das schreibst . :lol2: nur weil sich ein paar space marine orden ein mischen soll es zu einem bruderkrieg kommen den die inquisition verliert ? die inquisition hat die grey knights und die sind die elite des imperiums dazu kommen noch diverse imperiale armeen , soros und das officio assassininorum . und nur weil die inquisition plötzlich der meinung ist die space wolves müssen weg soll es zu einem brüder krieg kommen ? und warum sollten sich ein haufen space marine orden auf einmal nur wegen so einer entscheidung gegen das komplette imperium stellen ? also das passt alles nicht was du geschrieben hast .

@waaaghboss loppo


ich gebe dir zu 100% recht bei allen posts in diesem thread . hät ich nicht besser schreiben können .

mfg robin !
 
Originally posted by Bruder Duriel@19. Jul 2004, 12:17
Selbst wenn die SW als Verräter gebrandtmarkt würden glaube ich kaum , dass das die anderen Orden tatenlos bei ihrer Zerstörung zuschauen würden. Vielmehr würde ist dann zu einem neuen Bürgerkrieg kommen und selbst wenn die Inquisition mehr Waffen und Material hat, sind die SM bessere Kämpfer. Qualtiät schlägt Quantität.(Hoffe ich jedenfalls) 😀
Ich glaube Du weißt nicht, von welcher Quantität Du hier redest!
Es geht hier nicht allein um die Inquisition und ihre militärischen Abteilungen: In so einem Feldzug wären alle Militärs des Imperiums beteiligt!
Bist Du schon mal von Imperialer Armee geschlagen worden, die Dir 3:1 überlegen war?
Wir reden hier von MILLIONEN, während ein normaler Orden nur 1000 Mann hat! Das steht dann 1000:1!

Jede kleine Agrarwelt in den Randsektoren bringt mehr Panzer aufs Feld als ein Orden insgesamt Kämpfer hat. Und die Flotte ist so groß, dass die paar Dutzend Schiffe der Space Wolves nicht die geringste Chance hätten. Dazu Infanterie, Kavallerie, Artillerie, Luftwaffe...

Und tschüss.

Und natürlich würden die anderen Orden nicht tatenlos zusehen, sondern sie würden mit in den Krieg GEGEN den exkommunizierten Orden ziehen. Wenngleich sie nicht viel von der Ekklesiarchie halten, sind alle Marines treue Diener des Imperators und des Imperiums. Nichts ist schändlicher für einen Space Marine als der Verrat am Imperator, nichts widerlicher als Mutationen und Korrumption innerhalb der Progenoide eines Ordens. Die 13. Kompanie ist zweifellos stärker mutiert als jeder treue, aufrechte Marine tolerieren kann. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass ihre eigenen Brüder sie freudig in die Arme schließen.
Exkommunikation besagt, dass der Orden sich gegen den Imperator gewandt hat und sich daher das Imperium gegen ihn wendet. Niemand würde die Space Wolves danach noch mögen, niemand würde ihnen helfen - sonst steckt er selbst mit drin!

Übrigens: Der Reißzahn war mal in arger Bedrängnis. Das kann man aus dem alten Codex Adeptus Sororitas erfahren. Ein abtrünniger Gouverneur hat Fenris angegriffen, nur mit Imperialer Armee und Flotte, ohne alles, was man als elitär bezeichnen könnte. Monatelang hat die Belagerung gedauert, und sie wurde nur dadurch beendet, dass die Space Wolves Verstärkung bekamen und der Gouverneur das Interesse an Fenris verloren hat.
Jetzt stellt euch das gleiche Szenario vor, aber mit Grey Knights, Space Marines, Schwestern, Assassinen und Titanen!
 
Mir ist gerade mal ein Beispiel für die Vernichtung eines Ordens eingefallen:
Die FLAMING FALCONS.
Ein Orden der verfluchten Gründung. Charakteristikum: Alle Marines sind in Flammen gehüllt, die zwar nicht sie, aber dafür alle Gegner verbrennen (Balrog-mäßig). Das ist spontan und unerwartet während einer Schlacht passiert.
Die Marines fanden's ganz toll und dachten, das wäre ein Geschenk des Imperators. Der Inquisitor, der zufällig in der Nähe war, sah das etwas anders.
Kurz darauf drangen ohne Vorwarnung die Grey Knights in die Ordensfestung der Flaming Falcons ein (ich glaube, sie haben sich direkt reinteleportiert) und vernichteten den Orden fast bis zum Letzten.
Heute gibt es nur noch ein paar versprengte Trupps.

Dazu wurde nicht einmal die Unterstützung anderer Organisationen in Anspruch genommen!
 
Dass Fenris einem entschlossenen Angriff des Imperiums nichts entegenzusetzen hat, wenn nur die Space Wolves den Planeten verteidigen sollte jedem klar sein.
Die Frage ist aber viel mehr, ob es zu einem solchen entschlossenen Angriff überhaupt kommen wird. Auch Huron Schwarzherz konnte jahrelang sein Unwesen treiben und zu diesem Zeitpunkt war das Imperium noch nicht so von einem 13. Kreuzzug in Anspruch genommen worden. An Orden die sich ihm angeschlossen haben mangelte es ja auch nicht.
Deshalb würden sich einem so respektierten Orden wie den Space Wolves sichlich dutzende andere Orden anschließen und bestimmt nicht gegen diese ziehen. Zumindest keine der selbstbewußten und faktisch unabhängigen Orden der ersten Gründung.
Und darüber, dass die Ekklesiarchie erklärt, dass ein Orden exkommuniziert wurde, lachen die anderen Ordensmeister bestimmt nur. Dass ein eifriger Inquisitor diesen Aufruf zum Anlass nehmen könnte, eine Säuberungsaktion zu starten ist eine Sache, aber dass ein Orden dem Aufruf einer Organisation, die nach ihrer Ansicht einen Irrglauben lehrt, folgt und ihre Bürder angreift, halte ich für sehr weit hergeholt. Da müssten schon offensichtliche Anzeichen von Verrat erkennbar seinb. Ordensmeister sind keine Schoßhündchen, die folgen, wenn die Ekklesiarchie pfeifft. Selbst der Hohe Senat hat oft genug Probleme einen Orden seinem Willen zu unterwerfen.

Und die Kampfkraft der Flaming Falcons ist wohl in keiner Weise mit den Space Wolves vergleichbar. Orden späterer Gründungen haben viel weniger Schlachtschiffe und auch weniger ausgebaute Heimtawelten. Von der Anzahl der Space Marines und antikem Gerät wie Cybots ganz zu schweigen.
 
1. Die Anzahl der SMs ist in fast jedem Orden gleich... die Wölfe könnten ein wenig größer sein als ein Standardorden.
2. Die Wölfe mögen beliebt sein, aber wenn die Inquisition ernsthafte Anschuldigungen hätte (und die 13. Kompanie wäre eine), dann würde jeder andere Orden mit Freuden gegen die Wölfe in die Schlacht ziehen. Horus war der Sohn des Imperators und konnte ihn verraten, warum sollte man da einem Orden der 1. Gründung irgendwie besonders vertrauen?
3. Wenn die Grey Knights mit der Vernichtung des Ordens betraut würden, dann gäbe es wohl kein entkommen. Übrig bleiben würden wohl nur diejenigen die sich nicht zum Zeitpunkt des Angriffs auf Fenris aufgehalten haben.
4. Alle Aussagen über die Handlungsfähigkeit des Senates sind hochspekulativ und die Parameter können sich innerhalb von Sekunden (also, wenn ein GW Heini das beschließt) ändern.
 
zu 1: die Orden, die sich an den Codex Astartes halten, sind naturgemäß alle gleich groß. Auf unorthodoxe Orden wie die Space Wolves, Iron Hnads oder Black Templars trifft dies jedoch nicht zu.
zu 2: das stimmt. Wenn die Inquisition als ganzes auf den Zug aufspringt oder die ganze Sache sogar initiiert, haben die Space Wolves keine Perspektive mehr. Das wird hoffentlich auch Ghostrider einsehen, der das ja als einziger so halbwegs in Zweifel gestellt hat
zu 4: das stimmt. Der Senat ist ziemlich mysteriös und wirklich viel ist nicht bekannt. Nur, wer da alles einen Sitz drin hat.
 
Ich glaube kaum, dass sich die 13. Kompanie wieder den Space Wolves anschließen wird, da stimme ich mit den meisten hier überein. Wo man sich hier allerdings nicht ganz einig ist, ist der Fall Exkommunikation der Space Wolves.
Gesetzt den Fall, die Space Wolves würden wirklich Excomunicate erklärt, dann wären sie definitiv zum baldigen Untergang verurteilt. Auch wenn sie ein mächtiger und erfahrener Gründungsorden sind, hätten sie nicht die geringste Chance gegen die Macht, die ein entsprechender Befehl seitens des Senats oder der Ekklesiarchie hervorrufen würde. Mit Sicherheit wären die hierauf folgenden Schlachten enorm blutig und würden das Imperium sehr viel Menschen und Material kosten, aber es wäre nur eine Sache relativ kurzer Zeit, bis der Orden vernichtet wäre! Und auf viele Verbündete könnten die Space Wolves auch nicht zählen, die Gründe hierzu hat Waaaghboss Loppo bereits genannt. Das mit dem Bürgerkrieg ist sowieso absoluter Blödsinn. <_<
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass es so weit kommen würde. Wesentlich wahrscheinlicher ist es da bei der 13. Kompanie (jetzt mal nur vom Hintergrund her betrachtet und GWs Marketing-Politik außen vor gelassen!). Warum? Ganz einfach: Die Space Marines der 13. Kompanie sind Mutanten, die Rüstung und Waffen des Chaos einsetzen. Dass sie trotzdem für das Imperium oder zumindest gegen das Chaos kämpfen, dürfte im Zweifelsfall nicht die geringste Rolle spielen!

Hier noch zwei Beispiele, wie schnell ein Space Marine Orden echte Probleme an den Hals bekommen kann:
Flesh Tearers: Dieser Nachfolgeorden der Blood Angels steht unter strenger Beobachtung der Inquisition und ist nicht mehr weit von der Exkommunikation entfernt. Grund dafür ist meiner Erinnerung nach, dass sie bei einigen Kämpfen im dritten Armageddon-Krieg in Blutrausch gerieten und nach den Feinden auch noch die Imperialen Verteidiger niedergemacht haben.
Relictors: Ein Orden, der versuchte, den Teufel mit Belzebub auszutreiben, indem er Chaosausrüstung und sogar Dämonenwaffen gegen das Chaos einsetzte. Sie gingen sogar so weit, eine Forschungsstation der Inquisition anzugreifen und fast alle dort zu töten, um an ein Dämonenschwert zu kommen. Der einzige Überlebende, ein Inquisitor, informierte kurzerhand die Grey Knights und innerhalb weniger Stunden war die Ordensfestung der Relictors ausradiert. Auch wenn die Ramilles-Raumstation des Ordens sicherlich nicht mit dem Reißzahn vergleichbar ist, kann man hieran doch sehen, wie schnell sowas gehen kann...
 
@ Arellion:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gesetzt den Fall, die Space Wolves würden wirklich Excomunicate erklärt, dann wären sie definitiv zum baldigen Untergang verurteilt. Auch wenn sie ein mächtiger und erfahrener Gründungsorden sind, hätten sie nicht die geringste Chance gegen die Macht, die ein entsprechender Befehl seitens des Senats oder der Ekklesiarchie hervorrufen würde.[/b]
Das ist völliger Unsinn, weil Du verschiedene Sachen durcheinander bekommst:
1. Ob die Ekklesiarchie nun einen Space Marine Orden als exkommunicate hareticae bezeichnet oder ein Sack Bohnen auf Catachan umfällt, da ist kein großer Unterschied. Womit soll die Ekklesiarchie ihrer Bannschrift den Taten folgen lassen? Mit einem Haufen Schwestern und Fanatikern, die durch den Warp zu den Space Marines schwimmen?
2. Die Ekklesiarchie kann niemanden Befehlen, einen Space Marine Orden anzugreifen. Nie und nicht in 10.000 Jahren!
3. Wenn es nach der Ekklesiachie gehen würde, wären schon längst alle Space Marine Orden entweder zu ihrer Version des Glaubens bekehrt oder vernichtet worden. Dass dies noch nicht geschehen ist, spricht Bände darüber, wie viele Möglichkeiten das Adeptus Ministorum gegen einen Orden des Adeptus Astartes hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und auf viele Verbündete könnten die Space Wolves auch nicht zählen, die Gründe hierzu hat Waaaghboss Loppo bereits genannt. [/b]
Er hat keine Gründe genannt.
 
Ich möchte nur mal eben eine kleine Information in die recht interessant zu verfolgende Diskussion werfen. Die BT werden ja auf ungefähr 5000 SM geschätzt. Im IA-Artikel der BT steht nun, dass, wenn sich die verschiedenen Kreuzzüge der BT versammeln würden, eine Streitmacht vorhanden wäre, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Imperium nichts aufhalten könnte - soviel also zur (Nicht-) Stärke von SM-Orden. Natürlich dürften die BT durch ihre Organisation eine Ausnahme darstellen. Vielleicht haben sie auch mehr Schiffe als andere Orden. Allerdings halte ich es doch für eine interessante Aussage über die militärische Stärke von SM im Vergleich zum Rest des Imperiums. (Natürlich kann man sich fragen, ob GW sich bei der Aussage über die BT etwas gedacht hat oder nicht.)
 
Die BT haben wesentlich mehr Schiffe als andere Orden da sie ihren Gesamten Orden damit Ständig durch die gegend Karren, Ein Normaler Orden hat sagen wir mal 3 Schlachtkreuzer (zumindest is des Bei den Ultras so), Bei den BT dürfte so ziemlich jeder Kreuzzug eins Haben.
Sie haben aber auch andere Schiffe da sie nich auf ne Ordensfestung zurückgreifen können Industrieschiffe, Trainingsschiffe ...
 
@ Vovin:

Richtig, wenn es nach der Ekklesiarchie ginge, wären alle längst bekehrt... Aber nicht vernichtet! Man weiß um die Wichtigkeit der Marines und ist dementsprechend tolerant. Aber irgendwo ist die Grenze erreicht, und die 13. Kompanie hat diese deutlich überschritten!
Außerdem arbeitet die Ekklesiarchie, wie bereits mehrfach gesagt, mit der Inquisition Hand in Hand und hat eine nicht zu verachtende Stimme im Senat und Einfluss auf alle Truppenteile. Somit hätte sie durchaus die Mittel, einen Feldzug gegen die Space Marines zu führen, sowas ist auch schon vorgekommen.

Und natürlich hab ich Gründe genannt, lies meine Beiträge ordentlich, bevor Du so was behauptest!
 
@ Waaghboss Loppo:
Wo arbeitet das Adeptus Ministorum denn Hand in Hand mit der Inquisitio? Sie ist doch eher Lakei des Inquisition. Wenn der Ordo Haereticus Inquisitor etwas braucht, bekommt er es von der Ekklesiarchie. Der Vorteil, den diese davon hat, ist, dass sie ihre Truppen behalten dürfen.
Aber alle gemeinsamen militärischen Aktionen finden immer unter Kommando der Inquisition. Die Inquisition hat die Möglichkeit, Truppen der Ekklesiarchie zu requirieren. Andersrum nicht.
Deshalb hat die Ekklesiarchie auch kaum Möglichkeiten irgendwelche Planung zu beeinflussen, deshalb sehe ich nicht, in wei weit es von Vorteil für die Ekklesiarchie sein kann, wenn sie einen Schlag gegen einen Space Marine Orden führen wollen, dass ihre Ressourcen manchmal von der Inquisition beschlagnahmt werden.

Dass sie einen wichtigen Sitz im Hohen Senat zu Terra haben ist klar. Nur gibt es wichtigere Sitze und ohne deren Zustimmung (besonders Adeptus Terra und Inquisition) läuft nichts. Also ist auch hier erst der Wille einer anderen Organisation nötig. Von alleine kann die Ekklesiarchie nichts erreichen. Da muss sie schon gehörig intrigieren.

Gründe habe ich in der Tat keine gesehen. Die kannst Du mir aber gerne zeigen. Ich habe nur einen Absatz darüber gefunden, dass die Space Marines angeblich sofort ihre bösen Verräterbrüder angreifen, wenn die Ekklesiarchie behauptet, es seiein Verräter, weil die Space Marines Verräter am Imperator so sehr hassen.
Das ist aber kein Grund, sondern einfach falsch.
Wenn der Papst sagt, dass die Bewohner Jerusalems Verräter seien, dann schickt doch Israel auch nicht sofort sein jüdisches Militär los.

Das Problem, dass sich durch Deine ganze Argumentation zieht, ist, dass Du die Sanktionen des Senats mit denen des Adeptus Ministorum verwechselst. Du redest von Exkommuikation und Kirchenbann, das sind die Instrumente der Ekklesiarchie. Wenn sie behaupten, dass jemand ein Häretiker ist, dann ist das den Space Marines vollkommen egal. Sie sind allesamt selber welche. Wenn sie behaupten, dass jemand ein Verräter sei, dann können sie dies nur inoffiziell tun. Jemanden offiziell als Ausgestoßen zu stigmatisieren kann nur die Inquisition, der Senat oder evtl. das Adeptus Terra. Wenn die Ekklesiarchie trotzdem behauptet, dass jermand ein Verräter sei, dann muß das längst noch nicht heißen, dass ein Space Marines Ordensmeister das auch glaubt. Er hat keinen Grund dazu.
Und wenn er selber zu dem Entschluss kommt, dass irgendwer ein Verräter sei und seine Streitkräfte entsendet, dann tut er das aus seiner Motivation heraus und nicht wegen irgendeines Kirchenbannes.
 
Originally posted by Vovin@19. Jul 2004, 20:12
Wo arbeitet das Adeptus Ministorum denn Hand in Hand mit der Inquisitio? Sie ist doch eher Lakei des Inquisition. Wenn der Ordo Haereticus Inquisitor etwas braucht, bekommt er es von der Ekklesiarchie. Der Vorteil, den diese davon hat, ist, dass sie ihre Truppen behalten dürfen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Tut mir Leid, aber Du hast keine Ahnung. Das kommt davon wenn man den neuen Codex liest und dann glaubt die Weisheit gepachtet zu haben. Die Ekklesiarchie Scherge der Inquisition... 😀 Das ist das wahnsinnigste, das ich hier bereits gelesen habe!

Hab ich eigentlich schon mal gesagt dass ich es hasse mich ständig wiederholen zu müssen?

Falls Du's nicht weißt (wofür Du ja nichts kannst), hier nochmal die Erklärung:
Die Ekklesiarchie ist die einflussreichste Organisation im Imperium. Sie ist nämlich die einzige, die auf JEDEN imperiumstreuen imperialen Bürger direkt Einfluss nehmen kann. Der einzige gemeinsame Nenner, der das Imperium zusammenhält, ist der Glaube, und der läuft nur über die Ekklesiarchie. Nur die Ekklesiarchie kann auf den kleinen Mann einfluss nehmen, der von Space Marines und Assassinen noch nie etwas gehört hat, nicht zu einem Regiment der Imperialen Armee gehört und für die Inquisition zu unbedeutend ist.
Davon abgesehen ist sie die Gruppierung, die am meisten Steuern und Abgaben einnimmt.

Dass die Ekklesiarchie Truppen unterhält, ist keine Gnade der Inquisition (so ein hanebüchener Humbug!), sondern altes, verbrieftes Recht. Wenn die Inquisition sie benutzen DARF, muss sie dankbar sein, mit Abhängigkeit hat das nichts zu tun. Davon abgesehen, dass Du da irgendwie die requirierten Space Marines außer Acht lässt. Oder willst Du behaupten, dass die auch nur von der Inquisition leben?
Dass das Adeptus Sororitas keine Truppen der Inquisition requiriert, liegt alleine daran, dass sie selbst welche hat, und zwar sehr viele und jederzeit verfügbar - im Gegensatz zu den Inquisitoren, die nehmen müssen was gerade in der Nähe ist.
Hättest Du den alten Codex mal gelesen, dann wüsstest Du, dass die Ekklesiarchie sich in keiner Weise dem Willen der Inquisition beugt. Sie arbeiten nur zusammen wenn sie gemeinsame Interessen haben, was bei den Hexenjäger oft der Fall ist. Schließlich dürfen zum Beispiel die Dämonenjäger keine Sororitas requirieren, dürfen aber als Alliierte für die Schwestern gewählt werden. Wie passt das mit Deinen haarsträubenden Theorien zusammen?

Natürlich kann die Ekklesiarchie Kriege ausrufen! Das bedeutet dann: Das Adeptus Sororitas rückt aus, auf hunderten Welten werden millionenstarke Milizen ausgehoben, die Priester und Missionare bewaffnen sich, und so weiter und so fort. Dafür ist die Zustimmung des Senates nicht notwendig!

Keine andere Stimme zählt im Senat so viel wie die des Ekklesiarchen - einfach deshalb, weil die Kirche des Imperators eine unglaubliche Macht besitzt! Natürlich können sie ein Abstimmungsergebnis nicht entscheiden, aber doch maßgeblich beeinflussen wie kein Anderer!
Die Inquisition hat übrigens - wenn ich nicht irre - nicht mal einen festen Sitz im Rat, sondern gehört zu den Organisationen, die bei Bedarf in den Senat berufen werden und nach Abwendung einer Krise wieder gehen!

Für den Vergleich mit dem Papst solltest Du dich schämen: Es ist nie vorteilhaft, seine Ahnungslosigkeit in die Welt hinauszuschreien. Muss ja nicht jeder wissen! Der Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden, und dass Du das nicht merkst, ist ein absolutes Armutszeugnis.
Man kann nicht alles, was im 40k-Universum passiert, mit heutigen, realen Bedingungen gleichsetzen - davon abgesehen, dass Du hier gerade einen Eimer mit einer Kartoffel vergleichen willst!

Außerdem verwechsel ich da gar nichts mit den Sanktionen! Wie Du vielleicht gemerkt hast (falls Du überhaupt alle Beiträge gelesen hast), ging es ursprünglich gar nicht um die Ekklesiarchie, sondern erst um die Inquisition und dann um den Senat. Außerdem schrieb ich ausdrücklich: der Senat ODER die Ekklesiarchie kann so etwas veranlassen. Das sind 2 (in Worten: Zwei) Möglichkeiten, nicht etwa eine Gleichsetzung. Feiner, aber doch relevanter Unterschied, der uns allen einen Teil deines Palavers erspart hätte.


Mein Facit:
Du hast nicht die leiseste Ahnung vom Aufbau des Imperiums, und das hast Du hier deutlich zum Besten gegeben. Von der Ekklesiarchie hast Du bestenfalls am Rande gehört und es dann offenbar nicht für nötig gehalten, Dich näher zu informieren. Das ist Dein gutes Recht, Du solltest es dann aber unterlassen denen ins Wort zu fallen die sich seit 6 Jahren ganz gezielt damit befassen und sich demnach etwas besser auskennen.
Hättest Du die vorangegangenen Beiträge ordentlich gelesen, wüsstest Du etwas besser wie das Imperium funktioniert und hättest nicht so einen Bockmist verzapfen müssen.

Entschuldige meine drastische Ausdrucksweise, aber bei solcher gequirlter Sch.... kommt mir einfach die Galle hoch! :kotz:

Und nochmal zum Mitschreiben: Wenn der SENAT einen Orden exkommuniziert, was zum Beispiel auf Anregung der Inquisition oder der Ekklesiarchie geschehen kann und auch schon mehrfach vorgefallen ist, dann erklert das Imperium IN SEINER GESAMTHEIT dem entsprechenden Orden den Krieg. Alle. Restlos. Das schließt auch alle loyalen Orden ein.
Die Flesh Tearers stehen kurz vor dem Abschuss, weil sie auf Armageddon Massaker an der Zivilbevölkerung angerichtet haben. Das ist schon hart wenn man bedenkt, dass Zivilisten dem Imperium scheißegal sind. Mutation und Korrumption durch das Chaos wird sehr viel enger genommen, und die 13. Kompanie kann von Glück reden dass sie nicht beim ersten Zusammentreffen mit imperialen Truppen einfach abgeschossen wurde! Kein loyaler Space Marine der etwas auf sich und die Reinheit seiner Gene hält kann solche Kreaturen dulden - egal wie gut er sich mit den anderen, unverseuchten Space Wolves versteht!
 
Hör mal zu, kleiner Waaghboss. Bevor Du mir in irgendeiner Art Ahnungslosigkeit in Sachen Hintergrund unterstellen kannst, musst Du noch sehr viel besser argumentieren. Das belege ich Dir im Folgenden gerne:

Tut mir Leid, aber Du hast keine Ahnung. Das kommt davon wenn man den neuen Codex liest und dann glaubt die Weisheit gepachtet zu haben.
Den neuen Codex habe ich zwar schon gelesen, aber mein Selbstvertrauen, was mein Hintergrundwissen angeht, beruht doch eher auf meinen Tagen aus der 2. Edition.

Die Ekklesiarchie Scherge der Inquisition...  Das ist das wahnsinnigste, das ich hier bereits gelesen habe!
Nicht wahnsinniger, als zu behaupten, die beiden würden Hand in Hand arbeiten. Aber ich gebe gerne zu, dass ich hier übers Ziel hinaus geschossen bin. Ich wollte nur verdeutlichen, dass ein militärisches Bündnis sehr einseitig ist. Die ][ gibt den Ton an.

Hab ich eigentlich schon mal gesagt dass ich es hasse mich ständig wiederholen zu müssen?
Nein, aber etwas falsches andauernd zu wiederholen macht es auch nicht richtiger.

Die Ekklesiarchie ist die einflussreichste Organisation im Imperium.
Nein, das ist wenn überhaupt das Adeptus Terra.

. Sie ist nämlich die einzige, die auf JEDEN imperiumstreuen imperialen Bürger direkt Einfluss nehmen kann. Der einzige gemeinsame Nenner, der das Imperium zusammenhält, ist der Glaube, und der läuft nur über die Ekklesiarchie. Nur die Ekklesiarchie kann auf den kleinen Mann einfluss nehmen, der von Space Marines und Assassinen noch nie etwas gehört hat, nicht zu einem Regiment der Imperialen Armee gehört und für die Inquisition zu unbedeutend ist.
Nur leider bedeutet – wie Du selbst gesagt hast - der kleine Mann im Imperium nicht wirklich viel. Das Adeptus Ministorum hat viel Macht, aber auch es hat Grenzen.

Davon abgesehen ist sie die Gruppierung, die am meisten Steuern und Abgaben einnimmt.
Das wäre mir neu, aber man lernt nie aus. Ich dachte immer, die Gouverneure würden die Steuern eintreiben und dann an das Administratum weiterleiten. Dass das Adeptus Ministorum auch auf andere Art Steuern eintreibt, die noch höher liegen, wußte ich nicht. Dafür hätte ich gerne eine Quellenangabe.

Dass die Ekklesiarchie Truppen unterhält, ist keine Gnade der Inquisition (so ein hanebüchener Humbug!), sondern altes, verbrieftes Recht.
Ja natürlich...... :lol:
Schonmal was vom Decretum Passivum gehört?
Es ist ihnen verboten "Männer unter Waffen" zu halten. Es ist also eher so, dass es ein verbrieftes Verbot gibt, Truppen zu unterhalten, aber bestimmt kein verbrieftes Recht.
Dass sie trotzdem ihre Schwestern unterhalten dürfen, liegt an einem Kuhhandel mit der Inquisition, der der ][ zusichert, dass diese jederzeit auf die Schwesternschaft zurückgreifen darf.

Wenn die Inquisition sie benutzen DARF, muss sie dankbar sein, mit Abhängigkeit hat das nichts zu tun. 
hier argumentiere ich zweigleisig:
nach dem Hintergrund der 2. Edition: Der Ordo Haereticus ist dafür da, die Ekklesiarchie im Schach zu halten, die Pfründe der einzelnen Würdenträger zu begrenzen, die Einhaltung der Gesetze in den Reihen der E. zu überprüfen etc. Das zeigt deutlich auf, welche der beiden Organisationen von der anderen abhängig ist
nach dem Hintergrund der 3. Edition: siehe oben. Die ][ duldet die Schwesternschaft nur, weil sie ihnen ebenfalls zum Dienst verpflichtet sind.
In beiden Fällen ist ein klares Machtgefälle erkennbar.

Davon abgesehen, dass Du da irgendwie die requirierten Space Marines außer Acht lässt. Oder willst Du behaupten, dass die auch nur von der Inquisition leben?
Ich sagte nie, dass irgendwer nur von der ][ lebt, deshalb verstehe ich diesen Absatz nicht. Die ][ kann Space Marines requirieren und anfordern. Nur ob sie die Truppen dann auch bekommen ist eine andere Frage. Es ist alles eine Frage der Macht. Wenn ein gerade neu initiierter Inquisitor bei den Dark Angels sieben Kompanien anfordert, wird er wohl nichtmal eine Antwort erhalten, es sei denn die DA wollen ihm helfen. Wenn allerdings Großinquisitor Coteaz bei einem Orden der 20. Gründung nach einem Trupp fragt, wird man ihm diese "Bitte" kaum verwehren können.

Dass das Adeptus Sororitas keine Truppen der Inquisition requiriert, liegt alleine daran, dass sie selbst welche hat, und zwar sehr viele und jederzeit verfügbar - im Gegensatz zu den Inquisitoren, die nehmen müssen was gerade in der Nähe ist.
Ja sicher.... das ist natürlich der einzige Grund, warum die Ekklesiarchie keine Truppen von der Inquisition verlangt.
Und viele Truppen hat das Adeptus Ministorum beileibe nicht. Sie haben wohl nichtmal soviele Schwestern wie es Space Marines gibt und andere stehende Truppen haben sie nicht. Milizen und Redemptionisten sind nicht gerade das, was ich als jederzeit verfügbar bezeichnen würde.
Die Inquisition hat 1. ihre eigenen Divisii Militare (mein lateinischer Plural ist wahrscheinlich falsch) und 2. kann sie zusätzlich eben noch auf andere Streitkräfte zurückgreifen. Das kann die Ekklesiarchie nicht.

Hättest Du den alten Codex mal gelesen, dann wüsstest Du, dass die Ekklesiarchie sich in keiner Weise dem Willen der Inquisition beugt. Sie arbeiten nur zusammen wenn sie gemeinsame Interessen haben, was bei den Hexenjäger oft der Fall ist. Schließlich dürfen zum Beispiel die Dämonenjäger keine Sororitas requirieren, dürfen aber als Alliierte für die Schwestern gewählt werden. Wie passt das mit Deinen haarsträubenden Theorien zusammen?
Du meinst erst, erkennen zu können, dass ich die Codices aus der 2. Edition nicht kenne und argumentierst dann doch mit Quellen aus der 3. ? :lol: Du solltest hier dann auch Belege aus der 2. Edition heranziehen.
Und Regeln in eine Hintergrundsdiskussion einzubringen, ist keine intelligente Idee, wie Dir jeder hier im Forum bestätigen kann. Dass der Ordo Malleus keine Schwestern requirieren kann, ist zwar regeltechnisch so, aber bestimmt nicht hintergrundtechnisch.

Natürlich kann die Ekklesiarchie Kriege ausrufen! Das bedeutet dann: Das Adeptus Sororitas rückt aus, auf hunderten Welten werden millionenstarke Milizen ausgehoben, die Priester und Missionare bewaffnen sich, und so weiter und so fort.
Ähm :wacko: ja :wacko: Ausrufen können sie das natürlich. Und sammeln können sich die Milizen natürlich auch. Aber spätestens dann stellt sich die Frage, wie man denn ganz ohne Schiffe von Planet zu Planet kommen will.

Dafür ist die Zustimmung des Senates nicht notwendig!
Und Du unterstellst mir, dass ich mich nicht auskenne? Unwissender Narr!
Zitat Codex Adeptus Sororitas, Seite 6 "Die Ekklesiarchie hat nicht die alleinige Macht einen Glaubenskrieg zu erklären. Solch ein Abenteuer muß auch die Zustimmung der übrigen Hohen Senatoren zu Terra finden."

Keine andere Stimme zählt im Senat so viel wie die des Ekklesiarchen - einfach deshalb, weil die Kirche des Imperators eine unglaubliche Macht besitzt!
Dass ist keine Argumentation. Dass das Stimmengewicht von der Macht abhängt, ist jedem klar. Du sagst also im Grunde, dass die Ekklesiarchie mächtig ist, weil sie so mächtig ist. Dass sie angeblich die gewichtigste Stimme hat, solltest Du anhand von Quellen beweisen, denn das ist eine ziemlich starke Aussage.

Natürlich können sie ein Abstimmungsergebnis nicht entscheiden, aber doch maßgeblich beeinflussen wie kein Anderer!
Wieso können sie das wie kein anderer? Woher nimmst Du die Überzeugung, dass keine Organisation so mächtig ist wie die Ekklesiarchie? Ich will immer noch eine Quelle....

Die Inquisition hat übrigens - wenn ich nicht irre - nicht mal einen festen Sitz im Rat, sondern gehört zu den Organisationen, die bei Bedarf in den Senat berufen werden und nach Abwendung einer Krise wieder gehen!
Da irrst Du Dich aber gewaltig....

Für den Vergleich mit dem Papst solltest Du dich schämen: Es ist nie vorteilhaft, seine Ahnungslosigkeit in die Welt hinauszuschreien. Muss ja nicht jeder wissen! Der Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden, und dass Du das nicht merkst, ist ein absolutes Armutszeugnis.
Man kann nicht alles, was im 40k-Universum passiert, mit heutigen, realen Bedingungen gleichsetzen - davon abgesehen, dass Du hier gerade einen Eimer mit einer Kartoffel vergleichen willst!
Jaja, leeres Gerde.
Der Vergleich sollte einfach nur zeigen, dass es jemanden wenig bedeutet, wenn jemand einer anderen Religion einen dritten als einen Häretiker bezeichnet. Wenn ich an den Gott A glaube und der Hohepriester von Gott B nun den Anhänger von Gott C für böse erklärt, dann ist mir das egal, da ich weder an B noch an C glaube. Natürlich ist dieser Gott hier in jedem Fall der Imperator, aber die Ausprägung des Glaubens ist verschieden.
Wenn Du den Sinn dieses Vergleichs nicht erkennst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Und wenn Du so lange darüber herziehst, wie unpassend der Vergleich war, enttäuscht es um so mehr, dass Du vergisst zu sagen, WARUM er denn so unpassend ist. Du machst es Dir reichlich einfach mit Beleidigungen um Dich zu schmeißen und das nichtmal zu begründen.
Anstatt zu sagen „Der Vergleich hinkt, Du dummer Kerl“ solltest Du sagen „Der Vergleich hinkt, weil..“

Außerdem verwechsel ich da gar nichts mit den Sanktionen! Wie Du vielleicht gemerkt hast (falls Du überhaupt alle Beiträge gelesen hast), ging es ursprünglich gar nicht um die Ekklesiarchie, sondern erst um die Inquisition und dann um den Senat. Außerdem schrieb ich ausdrücklich: der Senat ODER die Ekklesiarchie kann so etwas veranlassen. Das sind 2 (in Worten: Zwei) Möglichkeiten, nicht etwa eine Gleichsetzung. Feiner, aber doch relevanter Unterschied, der uns allen einen Teil deines Palavers erspart hätte.
Hättest Du die Ekklesiarchie nicht erwähnt, hätte ich in der Tat nichts daran auszusetzen gehabt. Aber Dein Satz impliziert, dass auch die E. die Macht hat, dies zu veranlassen und nicht nur der Senat. Und das ist falsch. Warum schreibst Du etwas richtiges und etwas falsches und verbindest es dann mit einem "oder"? Um die Leute mit weniger Hintergrundwissen in die Irre zu führen?
Außerdem hast Du wiederholt von einer Exkommunikation und einem Kirchenbann gesprochen. Das bezieht sich eindeutig auf das Adeptus Ministorum. Insofern hast Du die beiden nicht gleichgesetzt, was ich auch nie behauptet habe, aber Du hast behauptet, dass die Ekklesiarchie Sanktionen gegen einen Space Marine Orden veranlassen könnten und das ist schlicht falsch.

Du hast nicht die leiseste Ahnung vom Aufbau des Imperiums, und das hast Du hier deutlich zum Besten gegeben.
Wenn Du das sagst :lol: :lol: :lol: aber eigenartigerweise bist Du es, dessen Argumente ich hier widerlege, als Falschaussagen entlarve (sogar mit Zitat) oder auf eine Quellenangabe warte

Von der Ekklesiarchie hast Du bestenfalls am Rande gehört und es dann offenbar nicht für nötig gehalten, Dich näher zu informieren. Das ist Dein gutes Recht, Du solltest es dann aber unterlassen denen ins Wort zu fallen die sich seit 6 Jahren ganz gezielt damit befassen und sich demnach etwas besser auskennen.
Hast Du eine Ahnung.... Ich bin immer vorsichtig jemanden etwas zu unterstellen und hier begibst Du Dich mit Sicherheit auf sehr dünnes Eis. Besser kennst Du Dich mit Sicherheit nicht aus. Und mit Deinen 6 Jahren Erfahrung kann ich Dich getrost als Kind der 3. Edition bezeichnen, als Welpen...
In der Regel liegt es mir fern, eine Diskussion mit der Anzahl meiner Spieljahre zu führen. Ich benutze lieber Argumente, deshalb findet man bei mir auch selten einen Verweis darauf, dass ich schon x Jahre spiele.

Hättest Du die vorangegangenen Beiträge ordentlich gelesen, wüsstest Du etwas besser wie das Imperium funktioniert und hättest nicht so einen Bockmist verzapfen müssen.
Weiteres leeres Gerede. Wieso fällt es mir dann so leicht, das Gesagte von Dir zu entkräften...

Entschuldige meine drastische Ausdrucksweise, aber bei solcher gequirlter Sch.... kommt mir einfach die Galle hoch!
Brauchst Dich nicht zu entschuldigen. das geht mir genauso. Ich begründe im Gegensatz zu Dir meine Behauptungen aber. Kommen wir lieber wieder zu Deinem Bockmist:
Wenn der SENAT einen Orden exkommuniziert, was zum Beispiel auf Anregung der Inquisition oder der Ekklesiarchie geschehen kann und auch schon mehrfach vorgefallen ist, dann erklert das Imperium IN SEINER GESAMTHEIT dem entsprechenden Orden den Krieg. Alle. Restlos. Das schließt auch alle loyalen Orden ein.
Was Du meinst, ist wohl nicht die Exkommunikation sondern die Deklaration als extremis diabolus. Ein gewaltiger Unterschied. Geh nicht so leichtfertig mit Begriffen um. Du bringst alles durcheinander.

Verzeih, dass ich den letzten Absatz nicht auch noch auseinader nehme. ich bin jetzt einfach zu müde.
Ich hoffe, wir können morgen mit einem kühleren Kopf weiterdiskutieren, obwohl ich eigentlich keinen Diskussionsbedarf mehr sehe. Aber das tat ich schon vor ettlichen Posts...
 
Hmmm... ok, ich sehe eure Gründe ein. Aber vielleicht schon mal dran gedacht das sich die 13te gar nicht mehr den SWs anschließen will? Ich glaube denen ist es viel wichtiger unabhängig zu sein und Abaddon zu jagen.
Außerdem musst ihr auch sehen, dass das Imperium gerade viel zu beschäftigt und angeschlagen ist um sich effektiv um die Space Wolves zu kümmern. Bei den Horden von Dämonen und Ketzern die immernoch im Cadia Sektor rumschwirren. 😉