Was wird aus der 13. Kompanie?

Tja, man muss sich nur in seiner Bibliothek auskennen 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...] Most of the ships were old. The Chapter had captured many of them in battle during ancient actions millennia ago. Some had become Chapter property more recently. [...] The Chapter had claimed the battleship as plunder, and refused to return it to the Imperial fleet [...][/b]
Grey Hunter - p.41/42
 
Originally posted by urtica@1. Aug 2004, 18:33
stand doch sogar im Roman drinn das es ein vom Feind erbeutetes Schiff war. Kann die Textpassage leider nicht raussuchen, weil das sich dem auffinden wiedersetzt :lol:
Yepp, ich weiß. Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass SM Imps-Schiffe nutzen statt ihrer eigenen Kreuzer, welche ich mir für ihre Missionen geeigneter vorstelle. Aber dazu müsste ich mir nochmal die Hintergrundtexte zu den SM-Kreuzern durchlesen.
 
Naja, zumindest die Space Wolves tun es. Angriffs- und Schlachtkreuzer sind bei Beschädigungen auch nicht einfach zu ersetzen, und wer weiss, da bedient man sich halt bei verfügbaren Material. Kriegsbeute ist Kriegsbeute, und ich kann mir z.B. auch vorstellen, dass die Ultramarines zur Verteidigung Ultramars auch andere Schiffsklassen einsetzen, da SM Schiffe auf Angriff ausgelegt sind, nicht unbedingt zur Systemverteidigung. Und die Flottenwerften auf Calth (?) unterstehen SM Kontrolle...
 
@Inquisitor S.
*gg* Stimmt man sollte sich an die eigenen Worte noch erinnern, das spart Diskusionen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Khaine ich habe nicht von einem Angriffskreuzer der SM geredet sondern von so einem grossen Teil mit einer Novakanone vorne am Bug. Ich glaube soeiner war es finde das buch aber gerade nicht.[/b]
Dann hat da sganze erst recht keine Aussagekraft 🙂
Wie soll man über ein irreguläres Schiff etwas über die reguläre Mannstärke erfahren? Darüber hinaus sind SM Schiff eh nciht von SM bemannt (wäre eine Verschwendung) sondern nur die leitenden Offiziere und Techmarines wären Marines. Die Manschaften werden von regulären Menschen bebildet (z.B. auch gescheiterten Aspiranten)

@urtica
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Khaine wo sind denn dann die ganzen andern SM hin in Rente gegangen und keine neuen dafür rekrutiert worden.
Es war mal eine Legion von vielleicht 10000 SM und davon hat sich ein Teil abgespalten lass es 5000 Sein für den Nachfolgeorden was ich nicht glaube.[/b]
Wie gesagt: das wären die Zahlen vor dem Bruderkieg, ohne Verluste.
Zudem wäre eine Teilung in 2 x 5000 sinnlos: Zeil war es ja, das keiner der neuen Orden mehr als 1k Mann stark ist: 10k Space Wolfs wären also ziemlich sicher in 10 Orden "zerlegt" worden.

Rest siehe Quotes 🙂
 
so also nun das was die Trolle dazu zu sagen haben

Hallo Daniel!

Die genaue Grösse eines Ordens kann man nie sagen, da sich die ja täglich
ändert (durch Verluste, Neuzugänge, etc.)

Der Order der Space Wolves ist grösser als die Codexorden, aber nicht mal
annähernd so gross, wie zu Zeiten des Bruderkriegs. Dafür waren die Ausfälle
zu hoch und die Neurekrutierungen in den vergangenen 10.000 Jahren viel zu
gering.

Mit freundlichen Grüssen,
Dein Marcus
Games Workshop Mail Order

Postfach 10 25 62
40016 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49/(0)211/5402 222
Fax.: +49/(0)211/5402 223

Ist zwar jetzt nicht viel konkretes heisst für mich aber das es deutlich mehr wie popelige 1000 SWs gibt, wieviele steht in den Sternen. Also wenn die BT der grösste Orden sind, dann kommen wir auf Platz 2. 😀
 
Zu Rogue Trader Zeiten ganz bestimmt nicht, da waren Space Marines, und besonders Space Wolves was ganz anderes.
Und zwischen Metahumanoiden und Werbestien besteht doch ein erheblicher Unterschied. Tiermenschen beispielsweise sind im Imperium heutzutage mit Sicherheit nicht mehr geduldet, im Gegensatz zu früher, als es noch Tiermenschen-Platoons in der Imperialen Armee gab.

Rogue Trader nicht gleich Zeit früher im 40K Universum