WD Grundsatzdiskussion (rausgelöst vom WD 170 FB)

Im WD war auch mal ne Bauanleitung für nen scratch-Baneblade
greets%20%286%29.gif
Jau stimmt, ganz vergessen. 😱

Oder wie ist mit komplett neuen Minispielen? Kneipenkeilerei zB hat Mörderspaß gemacht. Und wurde nicht auch BFG vorab als Papp-Version im WD rausgebracht?

Ach, ich könnte noch endlos weiter tolle WD-Artike auflisten, die man alle so heute nimmermehr sehen wird... Ist doch Kacke!
 
Das stimmt schon, aber eben nicht mehr in jedem WD.
Das war auch früher nicht in jedem WD. Das gab es deutlich häufiger, aber nicht in jedem.

Den WD100 fand ich zum Beispiel ziemlich cool, weil Regeln für das beiligende Modell und ein Szenariogenerator für WHF dabei waren.
Eine Jubiläumsausgabe würde ich jetzt nicht unbedingt als Referenz für einen WD heranziehen.

Was ich übrigens sehr vermisse ist der Artikelindex, der früher regelmäßig alle 20 oder 25 Ausgaben im WD war.
 
@HDA:

Ich glaube du kriegst hier etwas in den falschen Hals. Es ging um den WD und du hast dann erstmal das Umbau-Set ins Spiel gebracht. Und ich "Unwissender" habe mich darauf eingelassen. Das war blöd. Also siehts eher danach aus, als das du vom Thema ablenken willst.

Meine Meinung ist halt immer noch, dass der WD ok ist. Was mich halt an dieser Diskussion störte, war die Art wie man dann über den WD hergezogen hat. Und das fand ich alles andere als sachlich. Wie gesagt ich habe nichts dagegen das man ihn kritisiert. Kann auch gut sein dass ein Alter Hase irgendwann mal den WD nicht mehr sehen kann. So gings mir als kleiner Hüpfer mit dem Mickey Maus-Heftle. Oder dass wie einige erzählte gewisse Inhalte nicht mehr vorhanden waren. das ist ja dann auch in Ordnung.
Dafür kommen neue Artikel hinzu, denn die Gesamtseitenzahl hat ja nicht abgenommen und der preis erhöht sich halt mit allen ander Zeitschriften.
So gesehen sinde ich es eben sehr ungerecht gerade den Preis und den angeblich fehlenden Inhalt zu unangemessen zu kritisieren.
 
@ELute: Die Problematik ist, dass man den WD nicht aus dem Zusammenhang gerissen betrachten darf. Dazu gehört dann eben auch das Angebot von Bitz und die Tatsache, dass früher Umbautipps und Geländebauartikel mit Bauteilen im WD vorgestellt wurden, bei denen man eben günstig dabei weg kam und die nicht fast ausschließlich aus GW-Teilen bestanden haben.

Mir ist es jetzt nicht so wichtig, ich denke ich habe genug Kreativität mit Resten aus der Bitzbox, Teilen diverser Hersteller und auch Müll (Pappe zum Beispiel) Gelände zu bauen oder Umbauten vorzunehmen. Ich denke aber trotzdem, dass man nicht leugnen kann, dass die Umbauartikel extrem in ihren Inhaltlichen Zusammenstellungen verändert wurden, es wird eben primär GW-Material verwendet, welches oftmals nur teuer zu bekommen ist (wegen des Wegfalls des Bitz-Services). Und genau das ist ein berechtigter Kritikpunkt.
 
Wie bereits erklärt, sind die Umbausets - wie auch die Empfehlungen überflüssiger Farben in Bemalartikeln - symptomatisch für GWs aufdringliche "kauf das, du Freak"-Einstellung, die in den letzten Jahren überhand genommen hat (es ist ja nicht so, daß GW zu "meiner Zeit" sonderlich subtil in seiner Werbung gewesen wäre, aber eben auch nicht SO aufdringlich und dreist). Gleichzeitig ist z.B. die Bitz-Sache auch symptomatisch für den Rückgang an Kundendienst und -verbundenheit bei GW, der sich ebenfalls im WD niederschlägt. Das gehört durchaus Alles mit zum Thema, da all das exemplarisch für die am WD und an GW allgemein kritisierte "less value for even more money"-Entwicklung steht.

Und wenn der Inhalt sowohl in der Qualität als auch im Abwechslungsreichtum stark nachgelassen hat, ist es verdammt nochmal weder unsachlich noch sonst etwas Derartiges. "Unsachlich" ist höchstens, unhaltbare bzw. schlichtweg falsche Behauptungen aufzustellen, um den WD und GW dahingehend auch noch in Schutz zu nehmen.
 
@NGF:

Du, wenn man es im gesamten betrachten soll, darf ich ja nichts mehr dazu sagen, ich bin doch "Unwissend". So lange bin ich nicht im Hobby, verstehst du.😉

Ne, spaß.

Wenn dann muss man es auch im ganz großen betrachten. Da es nämlich genug Bauanleitungen im Internet gibt, braucht der WD keine zwingen rausbringen. Und wer weiß vielllicht kommen ja noch welche. Es sind ja auch nicht in jedem WD über Geländebau berichtet worden. Was man auch nicht vergessen darf ist, dass die letzten Monate immer wieder neue Gebäude und Geländeteile rauskamen. Ja ist es klar, dass die auch darüber schreiben und die Teile vorstellen mit allem drum und dran.

Wie gesagt, dass sich einiges geändert hat, besteite ich garnicht. Im Gegenteil ich bin der gleichen Meinung. Und was anderst ist wie vorher, kann man objektiv nicht mit gut oder schlecht beurteilen. Vergleichbar mit der Jugend der 50er oder 60er (Rock´n´Roll) und der Jugend der 90er (Techno). Die Alten zu beiden Zeiten ließen immer wieder verlauten, wie schlimm die Jugend von heute ist. Und hier schließt sich für mich wieder der Kreis, denn wegen "früher war alles besser..." hat die letzte Seite Diskussion mit mir begonnen.

So, das war die WD-Diskussion 2010 für mich. Für dieses Jahr habe ich es hinter mich gebracht.😀
Mal schauen ob ich nächstes Jahr ins andere Lager wechsel.😎
 
Also auch wann das grade nich sooo dirket zu eurer Diskusion passt aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern da war es völlig ok im GW den dieses KAffeumrührstäbchen im GW Häuser für die Platten zu bauen...
Es war sogar mal so, das GW Mitarbeiter dir ehrlich gesagt "Kauf das nich das is schwachsinn!"
Was ich damit meine is ka...da GW mitlerweile durch die Bank weg alles fertig liefert die ganze Kreativität beim Basteln verloren geht...klar manchmal auch hilfreich wie die modularen Regimentsbases aber iwo geht da auch "wissen verloren"...
Was ich auch iwo "lächerloich" finde oder kp ob das nur hier im GW so is...könnte ihr euch auch noch erinnern das man früher im GW nur angemalte modelle da auf die paltten stellen durfe ?
heute sehe ich da horden plastik ohne amre oder beine aufeinander zu stürmen...
GW=Größter Gewinn wenn ihr mich fragte egal was man dazu aufgeben muss
 
Wenn dann muss man es auch im ganz großen betrachten.
Selbst wenn man es im ganz Großen betrachtet und das Klischee von "früher war alles besser" weg lässt, selbst dann findet man meiner Meinung nach immer noch mindestens genau so viele Kritikpunkte am WD wie Vorteile. Wenn ich aber nur 50% eines Produktes mag und die anderen 50% nicht meinen Geschmack treffen, dann gebe ich nicht diese Summe Geld aus, die er aktuell kostet. Dafür müssten mir schon 75%+ gefallen. Ein Produkt muss überzeugen um einen bestimmten Betrag Geld wert zu sein. So lecker man auch seine Lieblingssorte Bier findet, kostet die Kiste 50€ dann wird man sich an die Sorte halten, die man am zweit liebsten mag (und die einen passenden Preis hat) 😉. Wenn dann noch jemand Freibier ausschenkt (Blogs und kostenfreie Bastel- und Bemalartikel im Internet), dann denkt man kaum noch an das Lieblingsbier. Um mal wieder einen lustigen Vergleich einzubringen 😀.
 
dieses KAffeumrührstäbchen
Nach offiziellem GW-Kleber, Modelliermasse, Pinseln, Kneifzangen, Bohrern, Feilen, Streu/Flock, Schraubstöcken(!) und sogar Draht(!!) wird es auch diese sicher bald mit offiziellem Citadel-Logo und zu überteuerten Preisen bei minderer Qualität geben, keine Sorge.

Als Name wäre "Stegadon-Rippchen" doch ganz nett...
 
Ich habe ja bereits zum besten gegeben, dass ich das extreme unterjubeln von (unnötigen) Teilen/Farben von GW bedenklich finde, aber ich muss sagen, einige von euch übertreiben wirklich/haben weder die GW Internetseite noch den Dwarf in letzter Zeit in der Hand gehabt. (Okay ne Internetseite kann man schwehr in der Hand haben 🙂 )
Zum Beispiel dieser nette Artikel:
http://www.games-workshop.com/gws/c...490544&categoryId=600004&section=&aId=6700002

Erster Tipp: Nutze Flohmärkte für den Geländebau, nicht kaufe alles bei GW.

Anderes Beispiel: Ich hab mir grad ein zufälliges Zwergchen aus dem Stapel gezogen und was fand ich? Wie baue ich ein Wüstengelände mit Industriegebäuden und Nomadensiedlug aus Gitter, Rohren, Pappe und Stoffresten. Wer glaubt, er braucht den erwähnten Panzermotor unbedingt ist einfach nur geistig öhm....

Ja, GW ist eine extrem Profitsüchtige Firma, so wie auch viele andere, aber die meisten hier tendieren dazu, völlig zu übertreiben.

Ich denke, man kann ihnen nicht vorwerfen, Malpaletten für 3,99 zu verkaufen, wer so blöd, oder eher faul ist, das zu kaufen ist irgendwo selber Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anderes Beispiel: Ich hab mir grad ein zufälliges Zwergchen aus dem Stapel gezogen
Nummer? Nicht, daß es am Ende die Nummer 11, 34 oder 63 oder sowas war... 😉

Davon mal abgesehen hat GW meines Wissens nach keine "fertigen" Wüstengebäude, -Zelte etc. in Angebot - was ja der eigentliche Kern der Sache ist. Hätten sie die, würdest Du da nichts mehr von Pringlesdosen oder Klopapierrollen lesen. Find doch mal eine Anleitung für Stadtkampfplatten, die nicht mit den offiziellen GW-Gebäuden zugepflastert sind, seit diese raus kamen...

Die Mal-/Mischpalette ist in meinen Augen übrigens noch eine der witzigeren Dinge in der GW-Palette, weil die wenigstens noch ein wenig im "alten Geist" ist, wie z.B. auch die Sprühpistole. Aber wozu brauch man z.B. offizielle GW-Werkzeuge oder offiziellen GW-Draht(!). Ja, es soll "Stacheldraht" sein, aber letztlich ist es bloß hundsordinärer Wickeldraht!