Jetzt mal ernsthaft, was hat sich denn in den 2020er Jahren geändert, siehst du einen nennenswerten Anteil an Frauen irgendwo aktiv an Kriegen teilnehmen, noch dazu an der Front? Das hat doch absolut nichts mit irgendwelchen Entwicklungen zu tun, sondern entspricht realen Tatsachen, das kannst du doch nicht den Autoren vorwerfen, wenn diese sich dafür entschieden haben das Geschlecht von dem Großteil der Soldaten für solche Geschichten zu benutzen?
Nein, man sieht nicht so furchtbar großflächig Soldatinnen. Aber deutlich mehr als noch vor 30 Jahren. In der Zwischenzeit mussten sich zum Beispiel hierzulande Frauen erst das Recht erstreiten, Dienst an der Waffe tun zu dürfen.
Gleichberechtigung in welcher Hinsicht auch immer ist eine politische Entscheidung. Dass die Politik bei 40k eine andere ist als in unserer Welt, dürfte unstreitig sein. Damit sind die jetzt realen politischen Tatsachen überhaupt nicht anwendbar. 40k spiegelt nicht die Erde des 21. Jahrhunderts wieder. Soll es nicht und muss es nicht. Aber die Tatsache, die die beiden Welten ganz eindeutig gemeinsam haben, ist die Existenz von Frauen in einer nicht unerheblichen Zahl. Und da das Imperium Menschen als Ressource einsetzt und quasi alle Ressourcen für den allgegenwärtigen Krieg gebraucht werden, ergibt es herzlich wenig Sinn, da nach Geschlecht zu unterscheiden.
Übrigens geht es auch nicht um das Geschlecht des Großteils der Soldaten, sondern darum, dass die Elite ausschließlich und ohne Wenn und Aber männlich sein muss. Kann man machen, hat man auch gemacht, kann man aber auch genauso gut ändern. Vor allem kann es kein Zwang sein, jetzt das beizubehalten, was vor Jahrzehnten mal entschieden wurde.
Ich bin niemand, der fordert, dass es unbedingt weibliche Space Marines oder Custodes geben muss. Aber wenn (falls) die jetzt eingeführt werden, suche ich nicht nach Gründen, warum das nicht sein darf...