Weibliche Custodes in der neuen Lore?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ein interessantes Video dazu woher das ganze überhaubt kommt und wer da hinter steckt warum da so viel retcon betrieben wird.


Wilkommen im Kaninchenloch zum Thema DEI
Fängt der so an mit "ok, es gab nie weibliche Custodes, seit neunzehnhundertannotuck nicht", spricht von "Bruderschaft" und "Rekrutiert aus den Söhnen von blablabla" etc.

...und GW so "es gab schon immer weibliche Custodes..."

Ok, bis dahin kann ich das nachvollziehen, GW lügt da relativ offensichtlich, vermutlich wegen Geld und Inklusion und daraus resultierend mehr Geld usw.
Darf man kacke finden, versteh ich, kann ich nachfühlen soweit.

Und DANN kommt die große Weltverschwörung inklusive BlackRock 😀😀

Ne, danke, aber nein, danke ^^
 
Fängt der so an mit "ok, es gab nie weibliche Custodes, seit neunzehnhundertannotuck nicht", spricht von "Bruderschaft" und "Rekrutiert aus den Söhnen von blablabla" etc.

...und GW so "es gab schon immer weibliche Custodes..."

Ok, bis dahin kann ich das nachvollziehen, GW lügt da relativ offensichtlich, vermutlich wegen Geld und Inklusion und daraus resultierend mehr Geld usw.
Darf man kacke finden, versteh ich, kann ich nachfühlen soweit.

Und DANN kommt die große Weltverschwörung inklusive BlackRock 😀😀

Ne, danke, aber nein, danke ^^
Danke für die Zusammenfassung.
Hast mir Lebenszeit gespart.
 
Mir ist es eigentlich egal ob es weibliche Custodes gibt oder nicht. Was ich mich frage, wie soll man denn das darstellen? Es gibt ja keinen weiblichen Köpfe, oder? Will ich also weibliche Custodes darstellen, muss ich entweder alle mit Helm bauen oder es mir einfach vorstellen. Das schreit doch nach einem weibliche Köpfe Upgrade Sprue! Thing GW! THINK! Wenn das nicht kommt darf man mit seinen gedruckten Köpfen dann nicht auf GW-Turnieren/Events spielen?

Was das Design weiblicher Custodes angeht, mach ich mir keine Sorgen, dass es da zu sexy zugehen wird (Rüstungen, etc.). Unterschiedliche Torsi sind viel zu teuer in der Produktion für die drei Leute die das bauen wollen. Das wird einfach der gleiche Kit. Und auch sonst steht GW finde ich nicht in dem Verdacht Minis übertrieben sexy zu designen (I am looking at you Ursula). Das zumindest muss man GW lassen.
 
Gab's das Gemecker eigentlich auch bei der Einführung der weiblichen Cadianer? Den Eldar Gardisten? Oder ist das jetzt nur weil's ans eigene männliche Projektionsmodell geht?

Lore und Geschichten sind nichts weiter als ein weiteres Marketinginstrument von GW um mehr Miniaturen verkaufen zu können, und so sollte es auch gesehen werden (steht übrigens so ähnlich im Geschäftsbericht). Mal ehrlich, wer nimmt den sonst eine andere Werbung so ernst? Was ich seit der zweiten Edition an Änderungen "Ertragen" musste (Necrons) geht auf keine Kuhhaut. Da sind die golden Girls absolut das kleinste Thema. Mehr weibliche Spielerinnen strömen (okay, Plätschern) ins Hobby und freuen sich wenn sie sich repräsentiert sehen. Warum sollte ich da was dagegen haben?

Außerdem reden wir von Custodes. Drei Meter groß und können selbst ohne Rüstung einen Bären mit einer Hand erwürgen. Völlig egal als was diese Dinger geboren wurden, die stehen über kleinlichen Geschlechterdiskussionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten sich einige etwas entspannen. 😉
Och, ich bin ziemlich entspannt, danke. Und ein Teil meines Geheimnisses dafür ist es, keinen verschwörungstheoretisch angehauchten Wutbürger-Humbug im Internet anzuschauen. 😎
 
...und GW so "es gab schon immer weibliche Custodes..."
Das ist tatsächlich der Punkt den ich schon länger bei GW kritisiere; Es ist nie etwas neu sondern "war schon immer so". (Custodes, Votaan, Tau, Necrons, you name it). Das ist quasi deren Markenzeichen geworden. Keine Ahnung warum die das so machen, wird aber irgend nen fancy Marketing-Grund sein. Ich hab kein Problem mit massiven Änderungen, aber ein bisschen eleganter wäre nett
 
Mir ist es eigentlich egal ob es weibliche Custodes gibt oder nicht. Was ich mich frage, wie soll man denn das darstellen? Es gibt ja keinen weiblichen Köpfe, oder? Will ich also weibliche Custodes darstellen, muss ich entweder alle mit Helm bauen oder es mir einfach vorstellen. Das schreit doch nach einem weibliche Köpfe Upgrade Sprue! Thing GW! THINK! Wenn das nicht kommt darf man mit seinen gedruckten Köpfen dann nicht auf GW-Turnieren/Events spielen?

Was das Design weiblicher Custodes angeht, mach ich mir keine Sorgen, dass es da zu sexy zugehen wird (Rüstungen, etc.). Unterschiedliche Torsi sind viel zu teuer in der Produktion für die drei Leute die das bauen wollen. Das wird einfach der gleiche Kit. Und auch sonst steht GW finde ich nicht in dem Verdacht Minis übertrieben sexy zu designen (I am looking at you Ursula). Das zumindest muss man GW lassen.
ArtelW, Wargame Exlusive und andere so:
1713276738202.jpeg
 
Mir ist es eigentlich egal ob es weibliche Custodes gibt oder nicht. Was ich mich frage, wie soll man denn das darstellen? Es gibt ja keinen weiblichen Köpfe, oder? Will ich also weibliche Custodes darstellen, muss ich entweder alle mit Helm bauen oder es mir einfach vorstellen. Das schreit doch nach einem weibliche Köpfe Upgrade Sprue! Thing GW! THINK! Wenn das nicht kommt darf man mit seinen gedruckten Köpfen dann nicht auf GW-Turnieren/Events spielen?
Bei weiblichen Tau sind seit Release der Fraktion normaler Bestandteil der Armee. Weder Kampfanzüge noch Feuerkrieger sind speziell modeliert. Was auch Sinn macht.
Die einzigen weiblichem Köpfe fallen mir bei Himmlischen und Schattensonne ein (die auch ohne Stahlbikini aus kommt).

Bei Eldargadisten gab es glaube ich keine Beschwerden, weil war schon immer so und sexy Eldar. Sah etwas anders aus als erklärt wurde das die Aspekte nicht nach Geschlecht festgelegt sind (vorallem bei Banshees)

Weiblich Cadianer? Hoho, jep. Drama. Böse Agenda. Und dann wird Creed auch noch durch seine Tochter abgelöst! Die wollen 40k (und uns alle!!!!) zu Grunde richten.
 
Gab's das Gemecker eigentlich auch bei der Einführung der weiblichen Cadianer? Den Eldar Gardisten? Oder ist das jetzt nur weil's ans eigene männliche Projektionsmodell geht?

Nö, warum auch? Die sind ja auch aus der normalen Bevölkerung herangeholt und in eine Uniform gesteckt worden.
Aber gut, weibliche Space Marines steht dann auch bald nichts im weg.
 
Das ist tatsächlich der Punkt den ich schon länger bei GW kritisiere; Es ist nie etwas neu sondern "war schon immer so". (Custodes, Votaan, Tau, Necrons, you name it). Das ist quasi deren Markenzeichen geworden. Keine Ahnung warum die das so machen, wird aber irgend nen fancy Marketing-Grund sein. Ich hab kein Problem mit massiven Änderungen, aber ein bisschen eleganter wäre nett

Es ist halt manchmal viel sinnvoller und überzeugender, eigentlich selbstverständliche Dinge einfach als selbstverständlich zu behandeln, anstatt sie mit irgendeiner halbgaren Erklärung als eine superduper Neuerung zu präsentieren. Das geht gerne mal nach hinten los und die Diskussion über miesen Hintergrund bekommst du schwer wieder los. Siehe zum Beispiel Primaris.
Klar gibt es deutliche und manchmal humoristisch wirkende Retcons wie den 13. Schwarzen Kreuzzug und derlei Dinge. Aber ganz Vieles wird doch ziemlich aufwändig (und mit mehr oder minder großem Erfolg) als neu begründet. Siehe zum Beispiel Primaris.
 
GW macht was dummes und GW Fans (siehe URL) haben das Bedürfnis sich darüber auszutauschen. Warum triggert das scheinbar so hart?
Wir haben halt eine lieblose Veränderung der Geschichte und das kommt idR. nicht so super an. Sowas kann man halt gut oder schlecht machen und aus den "richtigen" oder "falschen" Gründen.
Der Inhalt dieser Änderung ist gar nicht unbedingt so wichtig, auf die Umsetzung kommt es an. Und halt ein wenig auf den Nutzen. Primaris krempelten einen Kernaspekt der Lore um, die Erklärung war ein etwas besser umschriebenes "War schon immer so" und der Sinn war Verkaufsförderung. Das fanden jetzt nicht alle soooo toll.
Primarchen verkaufen sich bestimmt auch gut, aber sie bringen auch die Story vorran. Alle waren begeistert.


Förderung von Diversität kann man vielleicht als ESG Faktor verkaufen, daher ist das mit den Aktien auch nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Förderung von Diversität kann man vielleicht als ESG Faktor verkaufen, daher ist das mit den Aktien auch nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
ALLES was GW (und jede andere Firma) macht dient der Neukundenakquise, (Stamm)kundenbindung, Umsatzsteigerung und Gewinnmaximierung. Man sollte sich nie der Illusion ergeben das sie etwas "für die fans" machen. Nehme ich ihnen nichtmal übel, ist ne AG und müssen halt liefern. Nur was "Fans" drauß machen lässt mich oft am gesunden Menschenverstand zweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Primarchen verkaufen sich bestimmt auch gut, aber sie bringen auch die Story vorran. Alle waren begeistert.
Da haben wir aber eine komplett anderes Internet. Kann mich gut an die Beschwerden erinnern das es ein Kern der 40k Lore ist, das Primarchen eben nicht mehr da sind. Und wie man die einfach reinquetscht, nur um Geld zu drucken. ?
 
Wobei Primaris halt auch nur deshalb den Kernaspekt der Lore umgekrempelt haben, weil GW es so wollte. Sie hätten theoretisch auch einfach neue Modelle bringen können, die halt etwas größer sind. So wie fast alle neuen Modelle immer etwas größer sind als ihre jeweiligen Vorgänger. Und so wie das "alle" seit Jahren gefordert haben, denen aufgefallen ist, dass ihre riesigen Superkrieger kleiner sind als mancher normale Mensch. So wie zuletzt bei den Terminatoren u.a. Man hat sich recht offensichtlich dagegen entschieden, um mehr Modelle zu verkaufen. Scheint sich rentiert zu haben, aber auch nach all den Jahren gibt es noch immer Diskussionen darüber bis hin zu eingefleischten Verweigerern.
Jetzt geht man wesentlich dezenter vor (da hängt natürlich höchstens mal ein Einzelmodell und keine komplett neue Produktlinie dran). Das ist für manche erstmal der Untergang des Abendlands, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das in ein paar Tagen oder Wochen keine Sau mehr interessiert. Höchstens halt auch wieder ein paar wenige aus Prinzip. Aber es wird kein annähernd so präsentes und andauerndes Thema sein wie "Cawl hat da mal was vorbereitet".
Aber wie immer gilt: wie man's macht, macht man's falsch. Das ist ja völlig normal und lässt sich bei einem so großen Franchise einfach nicht vermeiden. Gerade GW, das sehr polarisiert. GW-Fans scheinen mir da auch nicht die einfachste Klientel zu sein.
 
Junge, was ne Diskussion. Also:
Lore und Geschichten sind nichts weiter als ein weiteres Marketinginstrument von GW um mehr Miniaturen verkaufen zu können, und so sollte es auch gesehen werden (steht übrigens so ähnlich im Geschäftsbericht).
Full Ack. Wir sind hier im Kapitalismus, hier geht's nur um Profit. Im Forum gab es mal nen Videobeitrag über das GW - Hobbywerkzeug, den Grund für Contrast-Farben etc. - und alles lief auf: "Wir brauchen Neukunden, die haben keine Ahnung, daß das alles auch billiger und besser geht!"
Altfans und Hobbyveteranen sind nicht profitabel. Die haben ja schon alles und kaufen nicht mehr nach. Und wenn die Lore im Weg steht, schmeißt man die halt aus dem Fenster wie den Space Marine vorm Games Workshop-HQ.

2. Punkt: Das Drama ist doch prima Werbung. Es ist völlig egal, wie über 40K geredet wird - hauptsache es wird geredet.
Förderung von Diversität kann man vielleicht als ESG Faktor verkaufen, daher ist das mit den Aktien auch nicht komplett an den Haaren herbeigezogen.
Das ist tatsächlich ein Faktor. Glaubt bloß nicht, daß es Zufall ist, daß überall mit Gewalt Frauen und Nichtbinäre mit Gewalt in die Story geschoben werden. (looking at you, Mike Brooks!). Das ist tatsächlich ein Faktor, denn wer sich nicht an das Ding hält, kriegt schlechte Ratings und kriegt auch schlechtere Bedingungen am Kapitalmarkt. Kredite, Aktienkurse und so.

Sollte uns Spieler das aufregen? Nö, glaube nicht. Spätestens mit der berüchtigten "Warhammer is for everyone BUT..." - Message sollte doch jedem klar sein, wo es hingeht. Die Richtung ist: Ihr werdet alles lieben, was wir tun und sagen. Wenn nicht, verzieht euch. Standardkurs für die Firma.

tl, dr: GW ist nicht an uns Fans interessiert. Nur an den Melkkühen.

Edit: Ich nehme hiermit Wetten an: Der nächste loyale Primarch, der zurückkommt, ist Sanguinius. Als Frau.😆
2. Edit: Es ist mir völlig egal, ob da Frauen als Minis oder am Tisch stehen. Was mich stört, ist, daß hier offensichtlich abkassiert werden soll und die Vorbereitungen schon auf Hochtouren laufen. Und mit so einer lieblosen Holzhammer - Inklusion kann mir keiner erzählen, daß es GW ernsthaft um die Sache "Gleichberechtigung" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MokkaMokka Das ist klar, aber spielt das eine Rolle? Verschiedene Menschen haben unterschiedliches Interesse an dem Produkt Warhammer 40k. Daraus resultieren unterschiedliche Sichtweisen auf solche Themen. Leute mit GW Aktien haben ein anderes Interesse als Leute die nur Bücher lesen. Und das "Problem" der einen Gruppe kann man nicht mit dem Interesse einer anderen Gruppe nichtig machen. Da würde ich einfach mal für etwas mehr Verständnis plädieren.

@Wargrim Gemeckert wird immer 😀
Ich hatte die Empörung aber als nicht soo groß empfunden.

@Arellion Beim Erscheinen der Primaris hatte mich das ganze noch gar nicht gestört. Nur das Primaris keine Rhinos fahren dürfen fand ich doof. Erst mit den "neuen" HH Produkten habe ich gemerkt wie sehr mich etwas bei den Primaris stört und zwar der Wegfall des Verfallens des Imperiums.
Dieser Aspekt der Geschichte ist mir halt wichtiger als neue Modelle oder GWs Umsatz. Persönlich find ich's daher eher doof. Verständnis für die Entscheidung habe ich trotzdem.
 
@MokkaMokka Das ist klar, aber spielt das eine Rolle? Verschiedene Menschen haben unterschiedliches Interesse an dem Produkt Warhammer 40k. Daraus resultieren unterschiedliche Sichtweisen auf solche Themen. Leute mit GW Aktien haben ein anderes Interesse als Leute die nur Bücher lesen. Und das "Problem" der einen Gruppe kann man nicht mit dem Interesse einer anderen Gruppe nichtig machen. Da würde ich einfach mal für etwas mehr Verständnis plädieren.
Ich habe weder Aktien noch viele Modelle von GW, ich bin Blood Bowl Spieler und bevorzuge 3rd Party Modelle. Ich sehe aber auch dort das Regeln den verfügbaren Modellen folgen (Underworld, Old world), was etwas schade ist aber ich akzeptieren kann. Mit 40k verbinden mich die Lore, Geschichte und Romane, und vor allem die in denen es nicht (!) um Marines oder ausufernde Kämpfe geht, das ist einfach nur ermüdend langweilig. Gleichzeitig ist mir aber immer bewusst was ich da lese. In meiner Bibliothek stehen noch die ganz alten Romane, u.a. von Ian Watson über den Inquisitor Jaq Draco (wer sie kennt wird innerlich zucken ^^). Wenn ich jedesmal ein Fass aufmachen würde wenn was im Lore geändert wird, würde ich meines Lebens und meines Hobbies nicht mehr froh.

Wenn durch mehr Diversität bessere, abwechslungsreichere Geschichten geschrieben werden, nehme ich jede änderung mit offenen Armen an. Das zigste letzte Gefecht hab ich einmal zu oft gelesen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.