Weibliche Custodes in der neuen Lore?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was wird dann künftig mit den Sisters of Silence? ? Danke!?‍♂️
Das hab ich sowieso nie verstanden, warum es da geschlechtertrennung besteht außer kulturell bedingt. Unberührbare gibt es ja bei beiden Geschlechtern aber man kann mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass das Assassinorium mal die Stiefel auf den Tisch gelegt hat und meinte „Leute? Alle männlichen und ein paar weibliche Unberührbare gehören uns. Der Rest bildet diese komische Schwesterschaft“.

Abgesehen davon finde ich das ganze mit weiblichen Custodes recht entspannt eben genau wegen der bereits langen Erklärung, dass Custodes „Einzelanfertigung“ sind. Allgemein finde ich es gut, dass inzwischen bei den meisten Fraktionen, wo möglich, beide Geschlechter vorkommen. Gibt mehr erzählerische Perspektiven/Möglichkeiten, und finde ich in dem Szenario des 40K Universums des absoluten Kriegs auch viel nachvollziehbarer: dem Universum ist es egal, welche Geschlechtsteile du hast, der Fleischwolf des Krieges macht keinen Unterschied, sondern kennt nur eines: universelles Leid.

Liebe Grüße
Zerzano
 
Und aus der Bezeichnung 'Men' eine eindeutig männliche Note herauszulesen? Bei den Men in Black gibt´s Frauen, bei Kingsman auch und seit 2019 hat die Band 'Men at Work' zwei weibliche Mitglieder...
Naja, wenn man es aus dem Kontext reist, ergibt deine Argumentation Sinn.
Aber nur dann.

Denn:
Wenn alle Custodes Protagonist über die man jeh was Lesen durfte, ausschließlich Männlich waren.
Jedes besondere Custodes Charakter Modell ausschließlich einen Mann darstellte.
Jede Abbildung eines Helmlosen Custodes oder Halbnackten Custodes einen Mann zeigte.
Jede Herkunftsgeschichte die es jeh zu einem Custodes mal gab, immer mit einem Jungen anfing.
Und das alles seit Jahrzehnten.

Dann liest man auch in das Wort "Men", das es eben nur um Männer geht.

Angenommen GW wollte von Anfang an versuchen uns klar zu machen, das Custodes aus beiden Geschlechtern gemacht werden.
Dann müsste man sagen, das Sie in dieser Aufgabe total versagt hätten.
Haben Sie aber nicht, denn Sie wollten es bisher gar nicht.
Anders kann man sich die zu 100% Männliche Darstellung der Custodes in der Vergangenheit auch nicht erklären.

Denn immer wenn ein Custodes als Individuum irgendwie erwähnt wurde in irgend einem Kontext, ob nun als Literarische Figur oder tatsächliches Physikalisches Modell, war diese immer, und ohne Ausnahme, Männlich.

Es is ja okay, das es nun Weibliche Custodes geben soll, aber wir müssen bitte jetzt nicht so tun,
als wäre das hier kein retcon im aller klassischsten Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Mir erschließt der Grund dieses Lorewandels halt überhaupt nicht. Was ist das Ziel des Ganzen? Wollen die mehr weibliche Spieler damit gewinnen???
Purer Spekulatius von mir aber es wird ja gemunkelt das Warhammaer 40000 für Aamazon Prime Video eine Custodes Serie werden soll. Sollte es so sein, gibt's den Lore-Wandel ja vielleicht, weil die Serie für eine breitere Masse zugänglich und die Custodes damit kein reiner Männerverein sein sollen?

Und ich hab' jetzt keine Probleme mit weiblichen Custodes, auch nicht wenn ihre Stiefel dann ganz leichte Absätze und ihre Brustpanzer eine Busenform haben sollten. Bei Stormcast Eternals klappt das doch auch bei den Modellen, ohne das es lächerlich aussieht.

Kleine Nerdfrage zum Thema: Heißt das dass dann das die weiblichen Custodes jetzt (ähnlich wie ihre männlichen Kameraden) den Imperator in seinem Thronraum mit nackigen, eingeölten Oberkörpern bewachen?
 
Aha. Und was soll uns dieser Post jetzt sagen?
Das man nicht mehr darüber diskutieren soll??
Wenn man mir mal wieder böswillig etwas unterstellen möchte, was ich nicht annähernd zum Ausdruck gebracht habe, kann man das gerne so umdeuten. Oder man nimmt das einfach als normalen Diskussionsbeitrag, der aussagt, dass es jetzt halt so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, hier mal was ernst gemeinteres:

Aaron Dembski-Bowden - Echoes of Eternity, Siege of Terra 7.
Figures clustered around the craft’s landing legs, where the ship’s great metal claws gripped the radiation-soaked dust of the wasteland. These men and women were plated in the same gold as the ship, rendered upon their bodies with painstaking artistry. My father’s guardians, Sanguinius thought. And what a thought it was, not only that a being such as his father required guardians, but that he had a father at all.

und ein 5 Jahre alter Post dazu, ebenfalls von ADB:
Not exactly. What I was saying was, at the time of working on the lore, there was no reason they couldn't be male or female (and as far as things still stand, there's still no lore reason they can't be). But there is a non-lore reason, which was the previous IP overlord saying "There are no female Custodian models, they're all male, so don't write any female ones."
There was also a Studio mandate a couple of years after that, saying "Don't do female Custodians." Again, that seemed to tie in with the release of an all-male mini line.
Two very rare moments of direction from on-high.
I don't want to argue about what that may or may not mean, since although I'm ambivalent to the notion of female Space Marines (really, they'd make such little difference at the end result, I couldn't care less what gender they start out as), several creators actively thought female Custodians would've been cool, and there was no lore against it. (Hell, we were in the position to make lore for it.)
But long story short, no, the answer seems to be "There aren't any", though the reasons aren't in-universe (yet?).
 
😉 Der Codex kam Januar 2018 raus und muss schon früher geschrieben worden sein, also entweder ist der Post noch älter oder er kennt die eigene Lore nicht, weil wir ja eindeutig was komplett anderes in dem Buch stehen haben, so einfach zu sagen da gibts keine Lore Gründe dafür zieht an dieser Stelle nicht. Ist ja alles auf Papier festgehalten inkl. Datum, dürfte also recht einfach sein das nachzuprüfen, wenn man das genaue Datum von dem Post kennt.

Ich denke dieser Mann ist da sowieso komplett der falsche Ansprechpartner, Alan Bligh wäre da deutlich besser geeignet gewesen aber auf den können wir ja leider nicht mehr zurückgreifen.

@Arellion
Nein das vielleicht nicht, aber ein Autor dem die aktuelle Lore diesbezüglich ziemlich egal gewesen zu scheint wie man dem Kommentar zu dem Geschlecht der Space Marines entnehmen kann, er sagt zwar er ist zwiegespalten sieht aber im Endeffekt kein Problem, weil es egal ist mit welchem Geschlecht sie starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Custodes kann ich noch eher verkraften als die weiblichen Ritter bei Lords of the Lance. Das hat bei mir ein mulmiges Gefühl hinterlassen, da Bretonen doch ein sehr reales Vorbild hatten. Andererseits ist es Fantasy, und auch die weiblichen Fans sollen ihre Heldinnen haben.
Aber das eine der PegasusritterInnen eine meisterhafte Bogenschützin war, hat es mir dann auch wieder madig gemacht.
 
Achso, hier mal was ernst gemeinteres:

Aaron Dembski-Bowden - Echoes of Eternity, Siege of Terra 7.

Ich hab mir die Szene tatsächlich gerade nochmal angesehen. Ich hatte das damals beim Lesen ganz anders verstanden, auch wenn die Stelle mit "My fathers guardiands" und dem Gold im Kontext eigentlich sehr deutlich war. ?‍♂️

Für mein Kopfkino war das eher so ne Szene wie die, wo Xexes in "300" zum ersten Mal vor Leonidas auftaucht: Ein wuseliger, barocker Hofstaat mit Custodes (klar) und anderen Leuten (auch Frauen), die halt alle im Imp-Design gekleidet sind. Aber "my fathers guardians" ist schon recht klar.
 
😉 Der Codex kam Januar 2018 raus und muss schon früher geschrieben worden sein, also entweder ist der Post noch älter oder er kennt die eigene Lore nicht, weil wir ja eindeutig was komplett anderes in dem Buch stehen haben, so einfach zu sagen da gibts keine Lore Gründe dafür zieht an dieser Stelle nicht. Ist ja alles auf Papier festgehalten inkl. Datum, dürfte also recht einfach sein das nachzuprüfen, wenn man das genaue Datum von dem Post kennt.

Ich denke dieser Mann ist da sowieso komplett der falsche Ansprechpartner, Alan Bligh wäre da deutlich besser geeignet gewesen aber auf den können wir ja leider nicht mehr zurückgreifen.
Autoren sind auch nur Menschen.
Auch wenn ich sagen muss das ADB mir von allen Autoren der liebste ist.
Man muss aber dazu sagen das ADB, Grim Dark noch im klassischen Sinne versteht.
Er steht über so etwas trviales wie Geschlechter.
Aber bei Ihnen hätten weiblichen Custodes auch keine Absätze oder ausgeformte Brüste in den Rüstungen, wenn er die denn so darstellen dürfte wie er wollte.
Vermutlich würde man noch nicht mal Halbnackt den Unterschied zwischen einen weiblichen und Männlichen Custodes bei Ihm sehen.
Aber das is sicherlich nicht die Ansicht die GW vertritt, und mein Gefühl sagt mir das einige Leute die Weiblichen Custodes fordern, mit so einer darstellung auch nicht glücklich wären
 
Wenn man mir mal wieder böswillig etwas unterstellen möchte, was ich nicht annähernd zum Ausdruck gebracht habe ...

Ist auf gar keinen Fall meine Absicht. Tut mir leid, wenn der Tonfall etwas ruppig rüber kam.
Mir hat sich einfach nur der Sinn des Beitrags nicht erschlossen.
 
😉 Der Codex kam Januar 2018 raus und muss schon früher geschrieben worden sein, also entweder ist der Post noch älter oder er kennt die eigene Lore nicht, weil wir ja eindeutig was komplett anderes in dem Buch stehen haben, so einfach zu sagen da gibts keine Lore Gründe dafür zieht an dieser Stelle nicht. Ist ja alles auf Papier festgehalten inkl. Datum, dürfte also recht einfach sein das nachzuprüfen, wenn man das genaue Datum von dem Post kennt.

Ich denke dieser Mann ist da sowieso komplett der falsche Ansprechpartner, Alan Bligh wäre da deutlich besser geeignet gewesen aber auf den können wir ja leider nicht mehr zurückgreifen.

@Arellion
Nein das vielleicht nicht, aber ein Autor dem die aktuelle Lore diesbezüglich ziemlich egal gewesen zu scheint wie man dem Kommentar zu dem Geschlecht der Space Marines entnehmen kann, er sagt zwar er ist zwiegespalten sieht aber im Endeffekt kein Problem, weil es egal ist mit welchem Geschlecht sie starten.
ADB zu unterstellen, dass ihm der Hintergrund egal sei, ist schon ein ziemlich starkes Stück. Er ist genau für das Gegenteil bekannt (übrigens war er auch ein Freund von Alan Bligh und dessen Tod hat ihm stark zugesetzt, deswegen finde ich auch den Randkommentar sehr unpassend). Sein Post ist recht klar, ich weiß also nicht, wie man ihn so fehlinterpretieren kann.
Seit wann gelten die GW Codices selbst eigentlich als der heilige Gral des Hintergrunds? Ist nach der Logik in zwei Wochen der nächste Codex: Custodes der heilige Gral des Hintergrunds und es gab dann schon immer weibliche Custodes.
 
@Agamemnon_Ilias
Ich habe gar nichts fehlinterpretiert, das steht genau so da bezüglich dem Geschlecht der Space Marines oder wie ist denn die korrekte Übersetzung von dem Satz: "..since although I'm ambivalent to the notion of female Space Marines (really, they'd make such little difference at the end result, I couldn't care less what gender they start out as)..."?
Wäre es ihm nicht egal gewesen hätte da bestimmt nicht "....(really, they'd make such little difference at the end result, I couldn't care less what gender they start out as)...." gestanden.

Lass mal, ich hätte gerne die Antwort von dem Lead Designer von 30k gehabt und bin da deutlich anderer Meinung zu seiner Haltung bezüglich der Lore was ABD betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Szene tatsächlich gerade nochmal angesehen.

Hast du das Buch auf Deutsch? Steht es da genau so oder ist da etwas "lost in translation"? Das würde mich jetzt interessieren, vielleicht macht es dir nichts aus, da mal nachzuschauen 🙂



Falls du den ominösen Absatz findest, den ich angeblich ganz aus Versehen weggelassen habe, dann würde ich dich drum bitten, den hier zu posten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.