Weibliche Custodes in der neuen Lore?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Red Hunter
Es ist immer noch ein Unterschied ob sich das 40k Universum selbst regelt um schlüssig zu wirken wie im Fall der Necrons und deinem Punkt mit dem Sprungmodulen oder ob diese Änderungen von außen kommen und eigentlich überhaupt keine Notwendigkeit haben weil sie eben nicht zu der eigentlichen Konsistenz von 40k beitragen.
Bis vorgestern gabs noch keine weiblichen Custodes und 40k hat auch problemlos funktioniert, wo waren da die jetztigen Befürworter?
Es hat einen Großteil dieser Leute überhaupt nicht interessiert, genauso so wenig wie die Lore sie jetzt interessiert wie man so schön lesen kann.

Nach deiner Argumentation braucht es überhaupt gar keine Konsistenz im Fluff, weil sich ja sowieso alles änderen kann, nur das Problem ist eben wenn genau diese Konsistenz alles ist was diese Fiktion überhaupt definiert und zusammenhält.
Wenn du heute schon nicht mehr anerkennst was du gestern gesagt hast, wo bleibt da die Glaubwürdigkeit?
 
Naja, gibt auch männliche Blanks. Warum also nicht die nehmen. Wobei ich mich tatsächlich gefragt habe warum der Imp nur Frauen dafür nimmt, da es ja eigentlich mega schwierig sein sollte überhaupt genug Blanks zu finden.

Aber ja, Brothers in der Family of Silence. Vielleicht beruhigt das die Gemüter, jetzt wo man sich nicht mehr vorstellen kann wie Custodes sich den Wächterspeer im Mens-only Club polieren.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
1713181718093.jpeg
 
Was wird dann künftig mit den Sisters of Silence? ? Danke!?‍♂️

deutsche Vorschläge für die Siblings of Silence:
  • Geräuschlose Geschwister
  • oder Flüsternde Familienmitglieder
  • oder Verschwiegene Verwandtschaft
  • oder Diskrete Dynastie

Die Liste enthält bewusst keine absurden und anderweitig übertriebenen Vorschläge, die nichts zur Diskussion beitragen, wie
  • Lautlose Leute
  • Heimliche Herde
  • Ruhiges Rudel
 
Achtung: völlig wertfreie Hinweise:

Auf Terry Pratchetts Scheibenwelt erkennt man bei den Zwergen nicht, ob sie Männlein oder Weiblein sind, es sei denn, sie outen sich wie Korporal Grinsi Kleinpo. Dann tragen sie Lederröcke und sogar Make-Up zum Bart.

Und aus der Bezeichnung 'Men' eine eindeutig männliche Note herauszulesen? Bei den Men in Black gibt´s Frauen, bei Kingsman auch und seit 2019 hat die Band 'Men at Work' zwei weibliche Mitglieder...
 
Wenn es schon immer weibliche Custodes (Custodias?) gegeben hat, dann waren sie im Umkehrschluss aber optisch nicht als Frauen zu erkennen.

So weit, so gut. Warum man diese Änderung überhaupt vornimmt, wenn es faktisch keinen Einfluss auf Optik und Verhalten der Personen hat? Keine Ahnung. Will man damit weibliche Käuferschichten ansprechen? ?‍♂️
 
Achtung: völlig wertfreie Hinweise:

Auf Terry Pratchetts Scheibenwelt erkennt man bei den Zwergen nicht, ob sie Männlein oder Weiblein sind, es sei denn, sie outen sich wie Korporal Grinsi Kleinpo. Dann tragen sie Lederröcke und sogar Make-Up zum Bart.

Und aus der Bezeichnung 'Men' eine eindeutig männliche Note herauszulesen? Bei den Men in Black gibt´s Frauen, bei Kingsman auch und seit 2019 hat die Band 'Men at Work' zwei weibliche Mitglieder...

Tolkien, War of the Jewels

For the Naugrim have beards from the beginning of their lives, male and female alike; nor indeed can their womenkind be discerned by those of other race, be it in feature or in gait or in voice, nor in any wise save this: that they go not to war, and seldom save at direst need issue from their deep bowers and halls.
 
@Red Hunter
Es ist immer noch ein Unterschied ob sich das 40k Universum selbst regelt um schlüssig zu wirken wie im Fall der Necrons und deinem Punkt mit dem Sprungmodulen oder ob diese Änderungen von außen kommen und eigentlich überhaupt keine Notwendigkeit haben weil sie eben nicht zu der eigentlichen Konsistenz von 40k beitragen.
Bis vorgestern gabs noch keine weiblichen Custodes und 40k hat auch problemlos funktioniert, wo waren da die jetztigen Befürworter?
Es hat einen Großteil dieser Leute überhaupt nicht interessiert, genauso so wenig wie die Lore sie jetzt interessiert wie man so schön lesen kann.

Nach deiner Argumentation braucht es überhaupt gar keine Konsistenz im Fluff, weil sich ja sowieso alles änderen kann, nur das Problem ist eben wenn genau diese Konsistenz alles ist was diese Fiktion überhaupt definiert und zusammenhält.
Wenn du heute schon nicht mehr anerkennst was du gestern gesagt hast, wo bleibt da die Glaubwürdigkeit?

Das Gleiche kann man über Primaris sagen, nur von denen war die am meistgespielte Armee betroffen. Hier gibt es nicht mal Modelle, bisher nur eine Hintergrundgeschichte in einem noch nicht offiziell veröffentlichtem Codex.

Generell befürworte ich, dass man den Hintergrund konsistent hält, aber da hat GW sich noch nie hervorgetan (Volten um den Hintergrund der Black Templars, etc.). Selbst einschneidende Ereignisse wie die Belagerung Terras sind inzwischen mehrfach verändert, da finde ich die Aufregung über weibliche Custodes völlig überzogen.
 
@Cyc'O
Codex Custodes, S14: "..... das alle Custodes ihr Leben als die jungen Söhne von...... beginnen.", ".... wenn ein Sohn zu der glorreichen... ".
Liest du daraus auch was weibliches ab, im Kontext von jungen männlichen Kleinkinder?

Wenn halt keine eindeutige Textstelle in den Publikationen gefunden wird, in der von "weiblich" oder "Frauen" die Rede ist, sondern bestenfalls etwas neutrales oder nicht richtig einordbares, ist das eben kein gutes Argument um eine Behauptung zu untermauern, nicht wenn die Gegenseite solche konkreten Textstellen wie oben vorzuweisen hat.

Aber das ganze wird mir ehrlich gesagt zu müßig, ich habe das alles schon auf Seite 1 oder 2 aufgeführt was hier jetzt vorgebracht wird, inkl. deinem Hinweis auf "Men" und auch so entsprechent kommentiert.


@Agamemnon_Ilias
Das lässt sich mit den Primaris nicht so wirklich gut vergleichen oder wurde in der Lore vor den Primaris explizit erwähnt das eben jene nicht existieren?
Bei den Custodes hast du dagegen eindeutige Aussagen das eben alle Custodes definitiv männlich sind, siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Status
Für weitere Antworten geschlossen.