Sonstiges Weihnachten 2022 bei GamesWorkshop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
„Skaven und Gitz sind die verliere“ hört man gefühlt bei jeder Box für diese Völker 😀
Naja, als Anfänger lohnt die Skaven Box, man hat drei Anführer und genug Truppen, kann sogar jede der drei verschiedensten als Linie spielen. 1455Pkt wenn man mit Furnance und Grey Seer baut. Zusammen mit der Vanguard ist man dann schon relativ gut aufgestellt.
 
Ich find die Skaven Box eigentlich ziemlich cool.
Genau wie mit der Custodes Box bekommt man zusammen mit einer Starter Box eine komplette 2000P Armee. Mit Armeebuch und ausgewählten Farben liegt das nach Rabatt noch im Bereich eines ordentlichen Geschenke Budget für Kinder/Jugendliche. (Da kann man sicher drüber streiten)

Das finde ich irgendwie gut, auch wenn ich keine Kinder habe. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Roio
@keinPonyhof
Mir wurde gesagt ne Armee kostet 600-800 Euro.

D.h. abzüglich Buch und Starter (150) dürfte so ne Battlebox 450-650 Euro kosten 🤔 ?

(so ne Box war weit außerhalb meines Budgets als ich Kind war ? oder Warhammer Geschenke zu Weihnachten überhaupt. N Panzer zu Jesus Geburtstag zu bekommen war meinen Hippie Eltern zu krass)
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt das nach Rabatt noch im Bereich eines ordentlichen Geschenke Budget für Kinder/Jugendliche. (Da kann man sicher drüber streiten)

Das finde ich irgendwie gut, auch wenn ich keine Kinder habe. 😀
Da nicht wenige mittlerweile ihren 10-15 Jährigen Kindern schon ein Iphone oder eine Playstation schenken, würde ich dein Vorschlag als wirklich preiswerter und vor allem sinnvoller erachten. 😉


@keinPonyhof
Mir wurde gesagt ne Armee kostet 600-800 Euro.
D.h. abzüglich Buch und Starter (150) dürfte so ne Battlebox 450-650 Euro kosten
?
Hier rechnest du jetzt aber denke ich etwas übertrieben.
Du schenkst deinem Kind zu Weihnachten falls es überhaupt interesse für so etwas gezeigt hat, ja nicht direkt eine spielbare 2000 Punkte Armee... sondern zum Einstieg wenn überhaupt eine Vanguard oder Start Collecting Box zu Weihnachten mit Kleber/Bastelmesser/Seitenschneider. Zu Ostern versteckt sich wenn überhaupt, zwischen Eier + Schokolade nen Farbtopf mit Pinsel und zum Geburtstag gibt es eventuell 1-2 Einheitenboxen. (Sofern sich das Kind für diese Beschäftigung tatsächlich eignet und man muss dazu sagen, ich finde nicht das ein Kind mehrfach im Jahr teure Geschenke brauch... denke eher nicht wenige Kinder würden sich mehr über anderes von ihren Eltern freuen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bei AoS reizt mich keine Box. Die Sotrmcast sind mal wieder die Miniaturen des (vor)letzten Jahres, bei den Kruleboyz sind mir zu viele Monster mit dabei und der Rest interessiert micht micht. Beste Box dürfte die Sylvaneth-Kiste sein, zumindest bekommt man da eine Menge guter Minis fürs Geld. Skaven mal wieder die bekannte Resterampe.

die 40k Boxen sind da interessanter, da sie dieses Jahr um je ein besonderes Charaktermodell herum aufgebaut sind.
Die Custodes dürfte die beliebteste Box allgemein werden, da die eine grandiose Menge an Minis bietet und auf Grund der punkteintensiven Fraktion beinahe eine komplette Armee darstellt (und zum Glück sind nicht wieder die Silent Sisters mit dabei). Leider keine Xenos bei 40k, das ist schon schade, zumal es Kandidaten gegeben hätte (Necrons mit dem Stillen König / Orks mit Gazgkul etc.)
 
(so ne Box war weit außerhalb meines Budgets als ich Kind war ? oder Warhammer Geschenke zu Weihnachten überhaupt. N Panzer zu Jesus Todestag zu bekommen war meinen Hippie Eltern zu krass)

Ganz schön krasse Hippies. 🤔

Mmh, kann es sein, dass GW bei 40k diesmal verstärkt besondere Charaktermodelle an den Mann bringen will? Macht einige Boxen recht uninteressant zum Aufstocken. Na ja, ist absolut nichts interessantes für mich dabei und darüber bin ich eigentlich ganz froh.🙂
 
Valrak hat ein Video gemacht dazu es sind für 40k 7 Stück 5 davon Imperium. Schwerpunkt diesed Jahr sind scheinbar Charaktere in allen Boxen. Es ist was er gehört hat und erlag in letzter Zeit meist relativ richtig.
Namentlich
Space Marines Imperial Fist
Space Marines Raven guard
Custodes inklusive Trajann Valoris
Sisters of Battle
Adeptus Mechanicus
Death Guard inklusive Mortarion
Thousand Sons
Valraks Quelle lag erneut richtig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.