Welche Romane sind gut?

<div class='quotetop'>ZITAT(brummer @ 24.09.2007 - 15:33 ) [snapback]1080946[/snapback]</div>
sagt mal im neusten buch toter himmel, schwarze sonne!
meint ihr das is am ende uriel der gefangen genommen wurde oder der csm der mit ihm in der brutmaschine war ?
(prolig)
[/b]

Vorsicht Spoiler:

Ventris wurde nicht gefangen genommen. Der Marine der Honsou begleitet hat wurde in der Brutmaschine erschaffen die Ventris organischen Eigenschaften "kopiert" hatte. Er dürfte also ein weitaus stärkerer Marine werden als die anderen Iron Warriors die auf diese Weise zur Welt kamen da diese nicht von den Genen eines "ausgewachsenen" Marines abstammen.
Tja das Ende lässt nen vierten Teil der Serien erwarten. Ich freu mich schon drauf Vaanes wieder zu treffen. Irgendwie gefiel mir der Kerl.^^
 
Mir haben besonders die Eisenhorn-Trilogie und die Ravenor-Trilogie gefallen, allerdings lese ich auch begeistert die Horus-Heresy-Reihe. Auf Deutsch habe ich nur die Bücher von Ian Watson gelesen, die waren inhaltlich klasse aber von der Übersetzung gewöhnungsbedürftig, wenn auch nicht so schlimm wie der erste Space-Wolves-Roman, den ich in der Übersetzung angelesen habe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pack_master @ 26.09.2007 - 17:55 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Die Jaq Draco Reihe ist übrigens einerseits längst OOP (selbst die Zweitauflage seit mehr als 7 Jahren), und andererseits total veraltet.[/b]
Aber für viele Veteranen der Einstieg in den 40K Hintergrund, als dieser noch aufregend und freaky war und nicht so langweilig und gestreamlined wie heute. 😉
 
Jetzt redet ihr seit drei Seiten über Warhammer Romane, aber noch niemand hat den Gipfel dieser literarischen Gattung genannt: Die Ciaphas Cain Romane, soviel Witz, soviel Action, ein imperialer Kommisar der sich zu einer Artillerie Einheit versetzen läßt um seine Dienstzeit möglichst ruhig hinter sich zu bringen und von einer "Heldentat" in die nächste rutscht, die Reihe müßte hier Pflicht sein wenn es nach mir ginge!!! :lol:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Khorgor666 @ 04.10.2007 - 20:23 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Jetzt redet ihr seit drei Seiten über Warhammer Romane, aber noch niemand hat den Gipfel dieser literarischen Gattung genannt: Die Ciaphas Cain Romane, soviel Witz, soviel Action, ein imperialer Kommisar der sich zu einer Artillerie Einheit versetzen läßt um seine Dienstzeit möglichst ruhig hinter sich zu bringen und von einer "Heldentat" in die nächste rutscht, die Reihe müßte hier Pflicht sein wenn es nach mir ginge!!! :lol:[/b]

Richtig! Ciaphas rulezzz!
 
Schade ist nur, dass die Ciaphas Cain Bücher immer gleich sind. Am Anfang war das ja noch witzig, aber es kommt nichts neues dazu. Und dann immer diese Wiederholungen wie (sehr frei formuliert) "Hätte er gewusst, was ihn erwartet, dann hätte er sich nicht so gefreut", wenn Cain aus dem kalten Valhallaner-Lager raus kann um an einem vermeintlich besseren (=wärmeren) Ort vorbeizuschauen.

Auch so eine Enttäuschung war für mich die Fortsetzung von Ragnar, nachdem William King das nicht mehr schreibt: Struktureller Rahmen beibehalten und dann 'ne 08/15-SpaceMarine-Geschichte reingepackt.

Wirklich gut finde ich zur Zeit nur die Bücher von Dan Abnett (bis auf Gilead's Blood, aber das ist eh Fantasy) und um mal noch ein neuen Buchtitel in den Raum zu werfen: Double Eagle ... schönes Buch, bekommt man richtig Lust, sich ein paar Flieger bei Forgeworld zu bestellen 🙂

Und ein bißchen aus der Reihe tanzend, da Necromunda: Outlander und die drei Kal Jerico Romane (Cardinal Crimson, Blood Royal und Lasgun Wedding)