Schade ist nur, dass die Ciaphas Cain Bücher immer gleich sind. Am Anfang war das ja noch witzig, aber es kommt nichts neues dazu. Und dann immer diese Wiederholungen wie (sehr frei formuliert) "Hätte er gewusst, was ihn erwartet, dann hätte er sich nicht so gefreut", wenn Cain aus dem kalten Valhallaner-Lager raus kann um an einem vermeintlich besseren (=wärmeren) Ort vorbeizuschauen.
Auch so eine Enttäuschung war für mich die Fortsetzung von Ragnar, nachdem William King das nicht mehr schreibt: Struktureller Rahmen beibehalten und dann 'ne 08/15-SpaceMarine-Geschichte reingepackt.
Wirklich gut finde ich zur Zeit nur die Bücher von Dan Abnett (bis auf Gilead's Blood, aber das ist eh Fantasy) und um mal noch ein neuen Buchtitel in den Raum zu werfen: Double Eagle ... schönes Buch, bekommt man richtig Lust, sich ein paar Flieger bei Forgeworld zu bestellen 🙂
Und ein bißchen aus der Reihe tanzend, da Necromunda: Outlander und die drei Kal Jerico Romane (Cardinal Crimson, Blood Royal und Lasgun Wedding)