Welche Systeme spielt oder sammelt Ihr?

Welche Systeme spielt oder sammelt Ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    212
Krass, hier sind die 40k´ler ja deutlich in der Überzahl ! Wenn das vor eineinhalb Jahren in München ähnlich gewesen wäre, würde ich jetzt vielleicht garnicht Fantasy spielen. Aber hier ist nunmal Fantasy Hochburg, und ich habe den Schritt nicht bereut. Andererseits überlege ich mir, ob ich nicht wieder "ein klein wenig" 40k nebenher spielen könnte...
 
Spielte 14 Jahre EE Spiele. Mittlerweile(seit diesem Jahr) fasse ich davon nichts mehr an, geschweige denn, dass ich es noch kaufen würde, auch wenn ich noch ziemlich viele Armeen besitze.


Folgende Tabletops und deren Fraktionen spiele ich:

Starship Troopers: Mobile Infantry, Arachnids und bald Forth.

Warmachine/Hordes: Khador, Skorne

Babylon-5-A Call to Arms: Earth Alliance, Centauri Republic, Shadows, Vorlons, Ancients und bald noch Interstellar Alliance und Drakh.

Infinity: Yu Jing
 
:lol: ich bin auch leidenschafftlicher 40kler.....Fantasy abundan......Hdr mal ich am liebsten, komm aber selten zum spielen, Fearless is auch lustich.......aber hab nur einen gegner (verdammter Agent schrulli!!!)
😛
Ahso.....Mortheim mal nich unterschlagen, zock ich auch----so......zweimal im jahr!


Babylon-5-A Call to Arms: Earth Alliance, Centauri Republic, Shadows, Vorlons, Ancients und bald noch Interstellar Alliance und Drakh.


@Benwick

Wie cool, wo kann ich das denn herbekomme?!? 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Khaid @ 02.08.2006 - 00:25 ) [snapback]864650[/snapback]</div>
:lol: ich bin auch leidenschafftlicher 40kler.....Fantasy abundan......Hdr mal ich am liebsten, komm aber selten zum spielen, Fearless is auch lustich.......aber hab nur einen gegner (verdammter Agent schrulli!!!)
😛
Ahso.....Mortheim mal nich unterschlagen, zock ich auch----so......zweimal im jahr!
Babylon-5-A Call to Arms: Earth Alliance, Centauri Republic, Shadows, Vorlons, Ancients und bald noch Interstellar Alliance und Drakh.
@Benwick

Wie cool, wo kann ich das denn herbekomme?!? 😎
[/b]


Das Spiel stammt von Mongoose Publishing(www.mongoosepublishing.com.

Ne gute Adresse, das in Deutschland zu bekommen, ist www.nimmyshorroladen.de . Der Michael dort ist offizieller Mongoose Deutschland-Vertreter. Da sind die meist auch etwas günstiger als regulär.
 
Oh, es wird noch einiges bis Ende des Jahres auf Deutsch erscheinen: B5-A Call to Arms, Starship Troopers(beides von Mongoosepublishing), Hordes gibt es ja schon und ansonsten noch Infinity.

Endlich einmal ernstzunehmende Alternativen!

Ach ja, spiele ansonsten noch seit 16 Jahren Battletech(Fraktionen: Liao und Clan Jade Falcon) und seit kurzem auch wieder die kostenlose ónline Variante "Megamek" auf dem Mekwars Server.

Ach ja, bezüglich B5-A Call to Arms: Da veranstalten wir auch ein Turnier am 09.September. Das ist auch(zusammen mit einem WH40K und einem WH Fantasy Turnier) bei www.tabletopturniere.de eingetragen.
Also wer es endlich mal auf einem Turnier spielen möchte, weiss ja wo er/sie hinkommen kann. 😉
 
ich konnte nur ein System ankreuzen :blink:
Dann habe ich halt mein Lieblingsystem Warhammer 40.000 genommen.
Was ich auch spiele ist warhammer Fantasy. Das aber erst wenn das neue Regelbuch draußen ist.
Ich hätte schon längst angefangen, hab auch schon das Armeebuch Vamps, aber dann kam die Meldung neues Regelbuch und habe mir deshalb das alte nich besorgt.

Mit was ich in Zukunft noch anfangen will ist Raumflotte Gothic, Mortheim und vielleicht Necromunda.