40k Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen!

Schön das du planst weiter zu machen, bestimmt findet sich wieder ein neuer Spieler 🙂

@Ynnead
Ich finde das Modell an sich einfach nur grausam, wäre da nicht die offensichtliche Eldarrune in der rechten Hand hätte ich beim ersten mal fast gefragt warum denn schon wieder eine noch hässlichere Dämonette rausgebracht wird.
Im Hintergund bin ich zwar nicht mehr so ganz fit, aber wurde er nicht von Slaanesh verschlungen? Muss er sich dann an einem Dämon (optisch) anpassen. Insbesondere das Horn passt einfach nicht.
Aber naja das ist ja jedem selbstüberlassen wie er das findet, ich wollts nur einmal los werden.

Was ich aber eigentlich loswerden ist mein Gefallen an den Scorpions
Die sehen echt abgefahren aus, wirklich gefährlich und dagegen sind die neuen Modelle von GW echt langweilig
 
Schön das du planst weiter zu machen, bestimmt findet sich wieder ein neuer Spieler 🙂

Hoffentlich 😀
Da ich nich nach GW Regeln spiele isses aber nochmal schwieriger.

@Ynnead
Ich finde das Modell an sich einfach nur grausam, wäre da nicht die offensichtliche Eldarrune in der rechten Hand hätte ich beim ersten mal fast gefragt warum denn schon wieder eine noch hässlichere Dämonette rausgebracht wird.
Im Hintergund bin ich zwar nicht mehr so ganz fit, aber wurde er nicht von Slaanesh verschlungen? Muss er sich dann an einem Dämon (optisch) anpassen. Insbesondere das Horn passt einfach nicht.
Aber naja das ist ja jedem selbstüberlassen wie er das findet, ich wollts nur einmal los werden.

Also rein dramaturgisch und ohne den Hintergrund gelesen zu haben, sind Slaanesh und Ynnead als Totengott sich ja auch thematisch ähnlich. Slaanesh brachte einmal das Ende der Eldar, den Tod ihrer Zivilisation. Und mit der Wiedergeburt Ynneads und dann dem Tod Slaanesh sterben ja, scheinbar, alle Eldar. Doppelter Tod, hehe.

Ich muss sagen, dass ich den Stil nicht unpassend finde. So wie ich es verstehe muss diese "Scherbe" von Ynnead noch wachsen und vollständiger werden und vielleicht den verbliebenen Einfluss von Slaanesh abstreifen, Stück für Stück. Aber nun ja, ich bin da nich mehr so interessiert dran am Hintergrund. Hab ja auch meinen eigenen geschrieben. Da hatte ich die Idee, dass die Runenpropheten vielleicht einen großen Dämon des Slaanesh mit Seelensteinen gefangen und dann mit Eldarseelen "besessen" haben. Vielleicht mit Hilfe eines Solitär? Irgendsowas 🙂
Eine Waffe, die gegen Slaanesh immun ist und den großen Feind zugleich von innen kennt und unerkannt dort wandeln kann.

Was ich aber eigentlich loswerden ist mein Gefallen an den Scorpions
Die sehen echt abgefahren aus, wirklich gefährlich und dagegen sind die neuen Modelle von GW echt langweilig

Danke! Mir gefallen sie jetzt endlich auch mit dem letzten Umbauschritt. Hab noch 15 weitere die umgebaut werden müssen und einen Karandras, der vielleicht mit einem Stormcast verschmolzen wird (passende Beingröße).
 
Goodwin hat die ersten Grunddesigns gemacht, und Juan Diaz ist hauptverantwortlich für die aktuellen Modelle, auf Basis der Goodwin-Vorlagen; deine Scorps sind aus der 3 Edt. und von Gary Morley, aber Bilder reden besser:



@ Ynnead:
Ich finde das Modell bzw. die Modelle sehr geil, sogar die Tante mit Bizarrhut; mein Liebling ist zwar die Katz, aber der Avatar nicht so grausig wie es auf den Bildern scheint und da man die Rune und das Schwert ersetzen kann, ist für mich das Hauptmanko beseitigt. Sein Aussehen ist angemessen göttlich, Khaine sieht auch nicht freundlich und nett aus. Das es eine optische Nähe zu Ihr gibt, seh ich als völlig normal an, denn Sie ist auch ein Eldargeschöpf. Wie soll der denn sonst aussehen, mit Rüssel und Plüschohren nimmt den Gott der Toten doch keiner ernst und auf Kapuzenkutte und Sense haben andere das Patent.
Den Ynnead-Avatar werd ich sogar in Spielen mal einsetzen, der macht weniger Mühe als ein Khaine und kostet keine Exarchen, ebenso das rote Kerlchen; die Tante hat Potential als Umbau auf dem Pfad der Seher zu landen...

Thx für die Info zu den Runen, ich machs mit Plastestreifen/stäbchen, was ein unglaubliches Gefummel mit Pinzette und Verzweiflung is, aber auf den Fenstern der Panzer geht's, bei Wraithguards wird's heikel...

Viel Glück für deine Umbauideen beim ollen Ynni und gut Holz!
 
Goodwin hat die ersten Grunddesigns gemacht, und Juan Diaz ist hauptverantwortlich für die aktuellen Modelle, auf Basis der Goodwin-Vorlagen; deine Scorps sind aus der 3 Edt. und von Gary Morley, aber Bilder reden besser:

Ah, verstehe!

Ich mag die Scorpione die ich verwende ja eigentlich garnich, sind finde ich die hässlichsten von allen 😀
Aber sie hatten bereits sehr feminie Grundformen und waren zudem günstig zu erwerben. Und umgebaut will ich sie jetzt nicht mehr tauschen.

Die aktuellen sind zweifellos sehr geil, aber auch extrem maskulin und nicht sinnvoll zu verweiblichen oder anders umzubauen. Schulterwaffen sind aber problemlos drin, wie du ja auch bewiesen hast. Sieht sehr cool aus.
Vielleicht setze ich bei meinen die Magazine auch nach oben, das scheint mir besser auszusehen als meine Lösung.

@ Ynnead:
Ich finde das Modell bzw. die Modelle sehr geil, sogar die Tante mit Bizarrhut; mein Liebling ist zwar die Katz, aber der Avatar nicht so grausig wie es auf den Bildern scheint und da man die Rune und das Schwert ersetzen kann, ist für mich das Hauptmanko beseitigt. Sein Aussehen ist angemessen göttlich, Khaine sieht auch nicht freundlich und nett aus. Das es eine optische Nähe zu Ihr gibt, seh ich als völlig normal an, denn Sie ist auch ein Eldargeschöpf. Wie soll der denn sonst aussehen, mit Rüssel und Plüschohren nimmt den Gott der Toten doch keiner ernst und auf Kapuzenkutte und Sense haben andere das Patent.
Den Ynnead-Avatar werd ich sogar in Spielen mal einsetzen, der macht weniger Mühe als ein Khaine und kostet keine Exarchen, ebenso das rote Kerlchen; die Tante hat Potential als Umbau auf dem Pfad der Seher zu landen...

Thx für die Info zu den Runen, ich machs mit Plastestreifen/stäbchen, was ein unglaubliches Gefummel mit Pinzette und Verzweiflung is, aber auf den Fenstern der Panzer geht's, bei Wraithguards wird's heikel...

Viel Glück für deine Umbauideen beim ollen Ynni und gut Holz!

Die barfüßige Dame finde ich auch sehr genial! Mag nur das Ovalbase nich und würde ihr diesen Federzeugaufsatz vom Kopf entfernen 🙂
Überlege, ob ich ihr eine Antigravplattform baue. DIe muss halt nur angemessen groß sein, hmm. Oder eine Exoditenprinzessin auf der Plattform eines Dinos?

Ich hab gesehen, dass Ynnead nen Dolch noch kriegen kann, aber was ist der Ersatz für das Schwert?
 
Na mal sehen was die neue Forensoftware hergibt.

Wraight Guard, kitbash mit Warmachine Scyrah infantry. Damals gabs die neuen Plastikmodelle noch nicht ...
IMG_3495.JPG


IMG_3496.JPG


IMG_3498.JPG
IMG_3499.JPG
IMG_3501.JPG
IMG_3503.JPG


Neue Wraith guard mit Dark Eldar Dronenschilden. Die Haarschweife sind von Sigmarines.
Hab auf die Lendenschürzen verzichtet, wie bei allen meinen Wraith units.
SILENT BANSHEES.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3501.JPG
    IMG_3501.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_3505.JPG
    IMG_3505.JPG
    63,6 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_3507.JPG
    IMG_3507.JPG
    60,5 KB · Aufrufe: 19
Schön das du wieder da bist und an alter Stelle weiter machst. 👍

Muss zugeben, dass vor allem das sperrige Forum der Grund war hier nicht mehr weiter zu machen.
Drag&Drop > all 😀


Und weiter gehts:

Lady Wraith Knight.
Vor allem schönere Fotos als Früher (hoho, F 1.4)

44511006_1993243197379691_5302644405499330560_o.jpg

44713504_1993243360713008_203868576984072192_o.jpg


Lady Wraith Knight II (basiert auf einer Resin Statue "Elf Ranger" von e2048)

Sollte bewusst "weniger" sexy sein als das obige Modell, trotzdem mit weiblichem Körperbau.

K1600_DSC00291.JPG
K1600_DSC00264.JPG

K1600_01.JPG
 
Schön das du wieder da bist. Die neue Forensoftware hat mich über neue Beiträge in dem Thread direkt informiert ?

Ich hab erst mal komisch geguckt, als ich deine Phantomkrieger gesehen hab, weil es auf den ersten Blick so aussah, als ob du denen Watteköpfe gegeben hättest, aber das liegt an diesem coolen Splittermuster die Du Deinen Modellen verpasst hast.
 
Schön das du wieder da bist. Die neue Forensoftware hat mich über neue Beiträge in dem Thread direkt informiert ?

Muss zugeben ich war erstmal zu blöd drag&dropzu verstehen, da musste man irgendwie "bbcode umschalten" oder sowas.
Aber jetzt isses sehr viel besser und einfacher zu handeln als das alte Forum.

War zwischenzeitlich auch auf Facebook aktiv und hab da mit dem Armeeaufbau inzwischen über 600 internationale Follower. Boobs ziehen halt im Netz, lol 😀


Ich hab erst mal komisch geguckt, als ich deine Phantomkrieger gesehen hab, weil es auf den ersten Blick so aussah, als ob du denen Watteköpfe gegeben hättest, aber das liegt an diesem coolen Splittermuster die Du Deinen Modellen verpasst hast.

hehehe, watteköpfe 😀
Das Splittermuster entstand eher zufällig als ich meinen Avatar angemalt hab. Der Lavaeffekt war so ähnlich und dann kam ich drauf die Rüstung als "erkaltete Lava" anzumalen mit diesem Krakeleffekt. Von da hat er sich dann auf die goldenen Rüstungen ausgebreitet und dann auch auf die weißen Helme und Waffen. Hat dann noch 1-2 Jahre gedauert bis ich ihn soweit hatte wie er jetzt aussieht. Denke er ist simpel aber wirkungsvoll für ne Tabletoparmee 🙂

Willkommen zurück.

Gute Idee mit dem Phantomkrieger.
 
Gab nix neues, hab vor allem an anderen Projekten gearbeitet.

Hier aber mal wieder ein Update der Eldar.

Neuer Prototyp meiner "Strahlendrachen" (Feuerdrachen).
Nach vielen Vorgängern mit denen ich nicht zufrieden war jetzt die aktuellste Version die mir endlich gut gefällt.

Bits used:
  • 3rd Edition Dark Eldar Helm, Helmzacken und Oberkörper
  • alte Plastik Hochelfen Speerträger Schuppenrock
  • Gardistenbeine und Arme und Shurikenkatapult (ohne Magazin und Lauf)
  • War Walker "Antennen" (unten am Rumpf) für den Lauf (werden mit Green Stuff und Instand Mold dupliziert)
  • altes 2nd Edition Plastik Fusionsgewehr
  • Nail Art 1 mm Halbkugeln
  • Dark Eldar Bayonett.

Bissel greenstuff für Lücken und den "Plattenrock" an der Hüfte.
Die Gute ist einen ganzen Kopf größer als normale Eldar, etwa 3-4 mm sind an der Hüfte eingefügt worden. (von hinten sieht man es ganz gut)

Hab genug Bits für 10 davon, aber das Bauen ist recht aufwändig. Mal sehen wie schnell ich durchkomme...

C&C welcome.

20201211_011307.jpg


20201211_012123.jpg
20201211_012136.jpg
20201211_012148.jpg


Vor dem Anmalen.
20201210_225837.jpg
 
Maugan She'Ra

Idee war hier nicht nur einen weiblichen Maugan Ra zu machen sondern einen der nicht dumm aussieht 😛
Also naja, die Figuren der Phoenixkönige sind halt uralt, was will man machen!
Ist nur einer aus der Serie. Fuegan, Jain Zar, Asurmen sind auch schon fertig, Karandras in der Mache, Fuegan brauch ich noch das Originalmodell...

Sorry englisch, copy paste von meiner FB Seite 😀 (primär wegen der Bits Liste die öfter mal gefragt wird):

Female Maugan Ra
Fixed some minor stuff and added basecoat for painting.
Sadly there are still some places where you can traces of the glue and stuff, but yeah, those minis are for playing so I will not remove all of the excess. Hope you can tolerate that
?

  • female Sigmarite Legs and Arms (some easy to build guys with giant bolt throwers)
  • Wraith Lord armor plate (should pad)
  • Primaris Reiver head
  • Idoneth Bow (Horns)
  • some crest from some sigmarite cavarly guy
  • necron barge holder (the spine)
  • 3rd Ed Dark Eldar Gun (gun casing)
  • Wraith Guard sword pommel (gun grip on her right)
  • Space Marine Fist (left hand)
  • old WHFB skeletton warrior scythe
  • some green stuff for upper body and boobies
  • eldar guardian backpack and fin
  • 1mm nail art stones
  • shrieker cannon
    DSC07478_result.jpg
    DSC07485_result.jpg
    DSC07486_result.jpg
    DSC07487_result.jpg
    DSC_8945.JPG
 
Maugan She'Ra

Idee war hier nicht nur einen weiblichen Maugan Ra zu machen sondern einen der nicht dumm aussieht 😛
Also naja, die Figuren der Phoenixkönige sind halt uralt, was will man machen!
Ist nur einer aus der Serie. Fuegan, Jain Zar, Asurmen sind auch schon fertig, Karandras in der Mache, Fuegan brauch ich noch das Originalmodell...

Sorry englisch, copy paste von meiner FB Seite 😀 (primär wegen der Bits Liste die öfter mal gefragt wird):

Female Maugan Ra
Fixed some minor stuff and added basecoat for painting.
Sadly there are still some places where you can traces of the glue and stuff, but yeah, those minis are for playing so I will not remove all of the excess. Hope you can tolerate that
?

  • female Sigmarite Legs and Arms (some easy to build guys with giant bolt throwers)
  • Wraith Lord armor plate (should pad)
  • Primaris Reiver head
  • Idoneth Bow (Horns)
  • some crest from some sigmarite cavarly guy
  • necron barge holder (the spine)
  • 3rd Ed Dark Eldar Gun (gun casing)
  • Wraith Guard sword pommel (gun grip on her right)
  • Space Marine Fist (left hand)
  • old WHFB skeletton warrior scythe
  • some green stuff for upper body and boobies
  • eldar guardian backpack and fin
  • 1mm nail art stones
  • shrieker cannonAnhang anzeigen 22813Anhang anzeigen 22814Anhang anzeigen 22815Anhang anzeigen 22816Anhang anzeigen 22817
Tolle Figur! Wo kann man denn deine übrigen Werke, die hier leider z.T. down sind, noch online sehen?
 
Tolle Figur! Wo kann man denn deine übrigen Werke, die hier leider z.T. down sind, noch online sehen?

Leider nur auf Facebook. Ich vergesse immer dass hier alles down is... muss mal alles editieren. Viele der Fotos wären aber auch eh veraltet.

Diese Seite hab ich mal eröffnet inspiriert durch die Armeeaufbauten hier, da finden sich eigentlich alle Sachen.

 
  • Like
Reaktionen: Yuri
Karandras WIP.

Zum Glück war die Originalfigur noch aus uraltem Zinn, nicht White Metal, damit war es relativ einfach zu sägen und zu schneiden.
Ziel war nicht nur Amazonisierung sondern auch ein größeres Modell (die Original Phönixe sind ja Kopffüßer...).
Die männlichen Sigmarines sind etwas zu "bulky" für Eldar, aber könnte man auch mal versuchen.

Es fehlen noch Greenstuff Verzierungen an der Rüstung. Die soll auch noch mehr an den Karandras Stil angeglichen werden.

DSC07493_result.jpg


DSC07495_result.jpg
DSC07497_result.jpg