40k Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen!

Kleines Zwischenupdate:

Leider hat mich die Arbeit an meinem Regelwerk davon abgehalten, viel bei meinen Eldar zu machen.
Zudem haben mein Slaanesh Dämonen-Projekt sowie die Panzer meiner Space Marines nach Jahren auch mal wieder etwas Aufmerksamkeit erfordert (dazu gibts aber noch kein Armeeaufbau, zu den Dämonen vll. in nem Monat oder so...)

Forschungslabor
Zunächst mal aus dem Labor, das derzeit aktuelle Konversionsverfahren für "Reale Anatomie"-Gardisten:

Das Ziel ist hier, ein drittes Teil einzubauen, welches zum einen das weibliche Becken, zum anderen die fehlende Anatomie der GW-Figur "lösen".
Inspiriert dazu hat mich mein Banshee Umbau, der wiederum von dem Bild unten inspiriert ist.
Dieses GS-Zwischenteil stelle ich mit eigenen Formen selbst her (ist besser als Failcast und zudem, direkt nach dem Abformen, mit GS-Werkzeug auch schnell zu bearbeiten und auszubessern)

Anhang anzeigen 231412


Cat_Fight_by_Lutherniel.jpg


Die Bemalung ist noch ein Fragezeichen, wahrscheinlich wird der "Stoffteil" einfach komplett violett...


Schützengruppe (Gardisten)

Hier meine erste fertig umgebaute Einheit, nach einem anderen Stil (die Einheiten mit Gewehren bekommen alle diese Elfen-Röcke).
Bin mit den Posen noch nicht ganz zufrieden und evtl. wird auch hier nochmal das Messer angelegt um eine zuvor massenproduzierte "Zwischenstufe" einzubauen und mir nervige GS-Arbeit zu ersparen.
Bei den Waffenteams fehlen noch n paar Teile, weil ich sie erst nach dem Bemalen ganz montieren will.

Anhang anzeigen 231413

Sturmpanzer "Kondor" (Serpent)

Ziel war hier diem wie ich finde, hässlichen Antennen vorne am Rumpf zu ersetzen. Evtl. kommt pro Seite noch je eine zusätzliche Finne dazu.
Außerdem wurden die Turmwaffen mit der Aufhängung nach hinten versetzt um ein Schwenken nach oben zu ermöglichen.
Das Cockpit wurde mit GS "dicht" gemacht um das Phantomfahrzeug darzustellen (schwarz bemalt um Unebeneheiten besser zu erkennen)


Anhang anzeigen 231414

Streitwagen 🙂
Ich fand die Vyper schon immer hässlich, der Venom dagegen bestach durch seine Eleganz.
Hat keine Entsprechung nach GW-Regeln.
Die Besatzung ist magnetisiert und kann auf Infanteriebases "umsteigen".

Anhang anzeigen 231415


Sorry, hätte gerne mehr Farbe präsentiert. Evtl. komme ich am Wochenende dazu, da bin ich 2 Tage auf einer Convention in Heidelberg und suche Mitspieler und stelle INFERNO vor.
Und nebenbei wird zum Zeitvertreib eben gepinselt 🙂
 
Freut mich, dass es euch gefällt 😛

Und weil ich meiner Linie (bemalfaul) treu bleiben muss (und weil heute der Postbote kam):

Große Vorschau: draufklicken!

Anhang anzeigen 232308Anhang anzeigen 232309Anhang anzeigen 232310Anhang anzeigen 232311


Bin allgemein am zusammenschrauben der Teile, ist alles also noch "probiererei".
Der Kopf "hält" gerade nicht und wurde daher erstmal gegreenstuffed, das Rückenmodul (Sprungmodul) gefällt mir auch noch nicht...


Aber die Beinpanzerung passt perfekt! Dumm nur, dass ich nur einen dieser Panzer gekauft habe (rechtes Knie von uns aus gesehen), die machen perfekte Knieschützer.
Muss ich halt wieder zum Bitsshop 🙄

Es sei denn, jemand hätte sowas übrig? :wub:

Weitere Fotos kommen mit den nächsten Arbeitsschritten.


PS: Sorry für die schlechten Fotos, aber ich hab Hunger und keine Zeit jetzt gute zu machen. Kommen dann später (falls überhaupt wen interessiert ^^)
 
Wraith Knight "Kit Bash" (im weitesten Sinne)
Wird jedenfalls als Wraith Knight gespielt (bei INFERNO M41 s. Signatur).
Und ja, die Idee war ein Female Wraith Knight, ein weiblicher Phantomritter für meine Eldar Amazonen.

So, alles montiert um zu sehen wie es passt/aussieht.

Anmerkungen:
- Die "Netzstrümpfe" kommen noch weg.
- diverse Gürtel werden mit Steinchen versehen
- auf die Haut kommen auch noch Steinchen
- Seelenstein auf die "Brust"
- der Aufbau des Rückens gefällt mir so natürlich noch nicht. Leider sah das Sprungmodul doof aus (Rocket Lady yay!) aber das war dann doch irgendwie mehr 20er als 80er (oder so). Jedenfalls werden die Pylonen noch besser angebracht, im wesentlichen aber wie gezeigt.
- als Ersatz für die "Sprungtriebwerke" die das Sprungmodul (Schwebmodul nach INFERNO Regeln) darstellen sollten, werde ich jetzt die 3er Pylonen wie am Unterschenkel an allen Armen und Beinen anbringen. Wird so ne Zwischenstufe zwischen Falkenflügeln und den Schwebmodulen der Korsaren. Der Rest ist künstlerische Freiheit ^^

- Der Helm wird noch "verdichtet", so dass er mehr nach den Phantomhelmen aussieht.
- der Rechte Arme bekommt noch den Schild (bin gerade auf der Suche nach einem stylischen "Rundschild" (Stil meiner Eldar) in der passenden Größe... Ein Halbmondschild würde aufgrund der Gesamtgröße der Figur aber weniger wuchtig wirken.
- Am Ende kann das Modell alle Waffenvarianten nach GW haben (und noch mehr nach INFERNO) und für alle wird es magnetisierte Halterungen geben.
- die "High Heels" werden noch mit Panzerung versehen, damit sie ein wenig "Fetter" wirken. Insgesamt war "Schlaghosen über Heels" aber beabsichtigt.
- Kniepanzerung bin ich mir noch unsicher was mir besser gefällt, der Wraith Knight "Lendenschurz" oder die Jetbike Hauben (letztere sind auch die teurere Version...)

Bemalung:
Die Haut wird weiß mit Marmor-Effekt und goldenen RunenTattoos (Freehand)
Die Haare werden Banshee Rot/dunkles Beige
Der Helm wird weiß
Alle Rüstungsteile golden mit "Marmor"-Effekt (eigentlich isses ja kein Marmor sondern soll die Kristalloberfläche darstellen).

Zum Groß angucken draufclicken

Anhang anzeigen 232339Anhang anzeigen 232340Anhang anzeigen 232341Anhang anzeigen 232342Anhang anzeigen 232343

Details:

Pistolengriff der Suncannon(?), Unterarmmontierte Rakwerfer
Anhang anzeigen 232346

Die neuen Knieschützer aus Jetbike Hauben.
Anhang anzeigen 232345

"Schwebemodule" rechtes Bein (kommen an alle vier Gliedmaßen)
Anhang anzeigen 232344
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell ist von Pegaso.

http://www.pegasomodels.com/productdetails_en.asp?id=557

Fragen dazu beantworte ich nur per PM.


Aber wo du da die Stange reingebohrt hast...... manmanman.

:chaos: Naja, gab leider keine bessere Möglichkeit, die praktisch wäre. Und wenn man das Resin zu steil anbohrt, riskiert man, dass was abplatzt.


EDIT: freut mich, dass es euch soweit gefällt 🙂
Die Idee lief bei mir am Anfang unter Schnappsidee, aber seitdem ist 1 Jahr vergangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich das hier wohl als Schild machen würde?

Ist eine 60 mm durchmessende Fibel aus Bronze. Würde die Nadel abfriemeln und dann als Schild nehmen.
Vorteil: es ist nicht "massiv", man kann also "durchschauen".
Da ich auch einen Speer baue, der das Schwert vom neuen Baummensch als Spitze hat, passen beide Elemente auch super zusammen...

Anhang anzeigen 232369

16 EUR geht auch noch grad so 😛

http://www.1001-amulette.de/sonstig...liessen/brosche-celtic-4-elemente-bronze.html

Schwert vom Baummensch:
Anhang anzeigen 232370
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut würde ich sagen. 😎
Allerdings würde ich mir Sorgen bezüglich der Stabilität des Schildarmens machen.
Wie wäre es einen Abdruck der Fibel zu verbauen? Alternativ gibt es doch sicherlich auch Knöpfe in dieser Art?

🙂
Die Brosche (das teuerste und schwerste Einzelbit in meiner Sammlung bisher...) l ist schon am Samstag gekommen und verbaut worden.
Vom Gewicht und der Befestigung her klappt es, die Resin Figur ist seeeehr stabil und der Arm durch Doppel-Stifte und Green Stuff Verklebung ziemlich unverwüstbar.
Die Schildhand wird austauschbar (für die Schw. Phantomstrahlies), hier halten Magneten aber nicht, also wieder Doppelstifte.

Das Abformen ist eigentlich eine ziemlich gute Idee, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen 😛

Im Moment wäre das einzige Problem, dass meine Instant-Molds alle "in Gebrauch" sind und ich nicht genug Masse übrig habe.

BEim Schild mache ich mir momentan nur Sorgen um 2 Dinge:
- Bemalung von "Bronze" mit Acryl Farben (vll. vorher lackieren?)
- Überreste der Befestigung der Broschennadel. Vll. brauche ich aber auch einfach einen besseren Metallschleifer um den Hubbel wegzukriegen.

Aktuelle Fotos kommen hoffentlich bald, im Moment ist die Figur in Einzelteilen und ich ärgere mich seit 2 Tagen mit verschiedenen Entwürfen des Sprungmoduls rum...
 
UPDATE 15.10.

Neu:

- Schild (Brosche aus Bronze). Hand wird austauschbar
- Speer (ebenfalls austauschbar mit Suncannon - ist bereits magnetisiert)
- Hörner 😛 weil meine Eldar so sind
- 2 Zöpfe (nur einer fertig als "trial")
- erste Green Stuff Arbeiten
- abgeformter Seelenstein auf ... unter der/den Brüs... Brust (davon sollen noch sehr viele kommen!)
- Sprungmodul (Version 15 oder so... hab noch nie so lange an einem Teil gebastelt. Detailfotos kommen, wenn ich zufrieden(er) damit bin.

Im Übrigen ist es nach INFERNO M41 (meine Regeln -> siehe Signatur) nur ein "Schwebmodul" und nicht ganz so gut wie ein Sprungmodul.
Denn ich finde, dass höchstens der Reventant Titan vom Modell her wirklich ein Sprungmodul hat. Der Kram vom Wraith Knight und auch das was ich da gebaut habe sind viel zu klein für "Sprungmodul" finde ich.

Unterwegs aus England:
- Schwerer Phantomstrahler (werden zu Pistolen gebastelt)
- mehr Bits! evtl. andere Knieschützer, wobei mir die Hauben langsam sehr gut gefallen

Rundum
(einer der Pylone am Bein leider etwas verschoben :/. Die auf der anderen Seite fehlen noch.)
Wie immer anklicken für großes Bild!

Anhang anzeigen 233343Anhang anzeigen 233342Anhang anzeigen 233341Anhang anzeigen 233344


Speer und Schild Detail


Anhang anzeigen 233345Anhang anzeigen 233346


Critics & Comments...
... sind übrigens willkommen.

An der Stelle auch Danke an alle die bereits gepostet haben 🙂
Gibt Vortrieb!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sandix,
Erstmal super Idee und super Umsetzung bis hier her. Besonders der "Schild" kann überzeugen!

Nur so als Anregung: hast Du mal drüber nachgedacht, den Kopf komplett mit Helm zu machen (also wie beim Phantomritter) oder wie bei dieser Dame hier?
http://th09.deviantart.net/fs71/PRE/i/2013/192/4/c/tali_zorah_vas_normandy_by_knigge-d6d3lcp.jpg

Das würde das "außerirdische" noch etwas betonen, und vielleicht diese Nordische Götter Assoziation etwas abmildern 😉
Nur so ne Idee

Gruß H.
 
Hey Sandix,
Erstmal super Idee und super Umsetzung bis hier her. Besonders der "Schild" kann überzeugen!

Nur so als Anregung: hast Du mal drüber nachgedacht, den Kopf komplett mit Helm zu machen (also wie beim Phantomritter) oder wie bei dieser Dame hier?
http://th09.deviantart.net/fs71/PRE/i/2013/192/4/c/tali_zorah_vas_normandy_by_knigge-d6d3lcp.jpg

Das würde das "außerirdische" noch etwas betonen, und vielleicht diese Nordische Götter Assoziation etwas abmildern 😉
Nur so ne Idee

Gruß H.

Danke 🙂

Und ja, habe ich durchaus in Erwägung gezogen.
Habe es aber aus verschiedenen Gründen nicht gemacht.
1. meine Eldar haben alle Helme auf, auch Offiziere, daher sieht man ohnehin schon wenig "Gesichter". Bei den Phantomriesen ist eine Gesichtsmaske überflüssig, also dürfen sie ihre Eldaraugen zeigen 🙂
2. die Figuren wirkten etwas "strange" mit Kompletthelm. Hatte mehr was von nem BDSM Maskenfetisch als von einem Helm, da eben der restliche Körper "nackt" aussieht. Daher habe ich es bisher gelassen.
3. die Assoziation nordische Götter (oder antike Götter) ist durchaus beabsichtigt. Ich sehe den Eldar Pantheon (oder Oktheon 😛) ohnehin "antik" in dem Sinne.
4. ich will gar keine so alienhaften Eldar. 1. weil sie nach meinem Hintergrund mit den Menschen direkt verwandt sind (wenn auch ca. 100.000 Jahre oder so getrennte Evolution) und weil ich den alten Eldar Stil (1. u. 2. Edition mehr mag, wo sie noch weniger "alien" sind).

Die gesichtslosen Krieger werden bei mir eher die Harlekine, die auch teilweise sogar dem Stil auf dem Foto sehr nahe kommen.

EDIT: ich habe noch zwei weitere Phantomladies in der Mache (bestehend aus 2x dieser Figur):
http://www.andreaeurope.com/en/7/girls/701/girls/473/g-018-cybergirl.html#!prettyPhoto

Die bekommen eine Vollrüstung (die Brüste werden mit GS noch verdeckt) und eine kriegt einen "Halbhelm", der die Augen verdecken soll bis zur Nase. Mal schauen wie das dann aussieht.
Die andere soll einen Vollhelm bekommen, der den Kopf ganz ersetzt und ein paar Panzerplatten, so dass es insgesamt wieder funktioniert.

Damit man einen Eindruck von der Bemalung später bekommt hier mal der Zwischenstand bei der Bemalung der Geisterhexerin (das eine Foto leider bissel verwackelt, sorry. Aber man sieht was auf dem Schild ist).

Geisterhexe (Bemalung - WIP)
Anhang anzeigen 233438Anhang anzeigen 233439Anhang anzeigen 233437Anhang anzeigen 233440


Arbeiten am Wraith Knight:
Die Figur ist sehr schwer, daher habe ich mich für diese Stif-Methode entschieden. Die Stifte werden später ganz kurz geschnitten und versenkt. Falls wirklich was sichtbar bleibt, kommt ein Edelstein drüber.

Anhang anzeigen 233441

Schwebemodul:

Die Lufteinlässe bekommen noch "Gitter". Die Verbindung zum Körper wird mit Schläuchen aus Green Stuff (Schlauchtool Set) erzielt.
Aber evtl. kommen auch noch 1-2 Bits dazu und mehr Panzerung.
Anhang anzeigen 233442

Edit:
Das Modul besteht aus:
- Illum Zar Zusatztriebwerke
- Serpent Waffenpanzerung
- alte Falcon Pilotenkabine
- Wraith Knight Hauptpylone
 
Zuletzt bearbeitet:
wahnsinnig gutes und kreatives kitbash was du da machst, RESPEKT.

Die Vorlage ist natürlich auch phenomenal (teuer) 🙂

Mein einziger Kritipunkt ist die bemalung, welche absolut nicht meinem Geschmack entspricht! Natürlich lässt sich darüber nicht streiten, deswegen habe ich diesen thread abonniert und werde mir ganz unverschämt sicher die eine oder andere Inspiration holen ;-)
 
Heyyy,

erstmal Danke für den Zuspruch an alle 🙂 Das motiviert wirklich ungemein!

Leider hilft es aber nichts, wenn keine Zeit ist, so wie an diesem Wochenende. Und auch danach gehts wohl erstmal nur in ganz kleinen Schritten weiter, bis die nächste Ladung Bits da ist von der Insel.

Daher, auch zur Einstimmung auf das Wochenende und kleine Überbrückung, hier mal ein Schnappschuss von der "anneren"🙂
(Hab mal ein wenig mit Verzerrungseffekten experimentiert um die "Hitze" darzustellen. Vorarbeit für ein Noldor (Eldar)- Codex Cover für INFERNO M41).


"Where is your Chaosgod now?" :censored2:

Anhang anzeigen 233644