40k Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen!


Danke 🙂

Ich hab ja am Anfang als ich die Umbauten gesehen hab gedacht, das kann nichts werden. "Spielzeug" oder Actionfiguren in Tabletoptaugliche Modelle zu verwandeln ist echt schwer. In dem Fall deines Wraith Knights ist dir das aber sehr gelungen.
Besonders die Beinpanzerung hat es mir angetan. Die Rückenmodule sehen dafür nicht so gut aus, das passt irgendwie nicht so zu den Haaren und wirkt ein bißchen so als müssten sie halt noch irgendwo hin weil es ja ein Wraith Knight sein soll.
Bin gespannt wie das Modell bemalt wirkt.

Das Rückenmodul war einer der schwersten Teile. Ich hatte ungefähr ein halbes Dutzend mögliche Designs, die leider alle mehr oder weniger unpassend waren (also nicht ans Modell passten) oder schlicht nicht gut genug aussahen.
Das aktuelle Modul ist ein Kompromiss, da so die Pylone genau in die "Haarwelle" hineinragen, so als würden Kraftfelder sie umlenken (oder so).

Habe auch überlegt die Düsen ganz weg zu lassen und den Knight ohne Sprungmodule zu spielen (bin ein WYSIWYG Fanatiker), aber dann sah das Modell zu "nackt" aus und zu wenig nach Eldar Krieger (wo eig. jeder n Backpack hat).
Die Pylone wie bei meiner kleineren Wraith Lady direkt aus dem Rücken kommen zu lassen sah hier leider auch blöd aus 🙂

Ich muss sagen, inzwischen mag ich die Lösung. Ich werde beim nächsten Mal Fotos machen wo man das Modul besser sieht.


Danke 🙂

Ich hab ja am Anfang als ich die Umbauten gesehen hab gedacht, das kann nichts werden. "Spielzeug" oder Actionfiguren in Tabletoptaugliche Modelle zu verwandeln ist echt schwer. In dem Fall deines Wraith Knights ist dir das aber sehr gelungen.
Besonders die Beinpanzerung hat es mir angetan. Die Rückenmodule sehen dafür nicht so gut aus, das passt irgendwie nicht so zu den Haaren und wirkt ein bißchen so als müssten sie halt noch irgendwo hin weil es ja ein Wraith Knight sein soll.
Bin gespannt wie das Modell bemalt wirkt.

Das Rückenmodul war einer der schwersten Teile. Ich hatte ungefähr ein halbes Dutzend mögliche Designs, die leider alle mehr oder weniger unpassend waren (also nicht ans Modell passten) oder schlicht nicht gut genug aussahen.
Das aktuelle Modul ist ein Kompromiss, da so die Pylone genau in die "Haarwelle" hineinragen, so als würden Kraftfelder sie umlenken (oder so).

Habe auch überlegt die Düsen ganz weg zu lassen und den Knight ohne Sprungmodule zu spielen (bin ein WYSIWYG Fanatiker), aber dann sah das Modell zu "nackt" aus und zu wenig nach Eldar Krieger (wo eig. jeder n Backpack hat).
Die Pylone wie bei meiner kleineren Wraith Lady direkt aus dem Rücken kommen zu lassen sah hier leider auch blöd aus 🙂

Ich muss sagen, inzwischen mag ich die Lösung. Ich werde beim nächsten Mal Fotos machen wo man das Modul besser sieht.

Hihi, ja, sie fielen mir sogar noch vor Slaanesh ein als ich überlegte, welche Armee man am besten verweiblichen kann.

Hab schon weiter gemalt, aber ich mache erst Fotos, wenn ich Phase 2 fertig habe (Marmorierung).

Solange mal hier der Zwischenstand der Wraith Sniper Lady

(mit Pulsar und Schwebmodul (nach INFERNO M41 Regeln)
Anhang anzeigen 264769Anhang anzeigen 264770Anhang anzeigen 264772Anhang anzeigen 264771
 
Wow :O Sehr schöner Effekt.
Danke! Ich kam eher zufällig drauf über den Lava-Effekt bei meinem Avatar. Ich finde die Airbruch Methode mit den Sechs-Ecken zwar auch ganz nett, aber irgendwie nicht so 100% passend zu den organischen Eldarformen.

Stark, dass es hier weiter geht. Sehr cooler Kram.
🙂
Cool? Du meinst sicher Hot! :teufel:

WIP vom Bein. Jede Extremität der Dame braucht so lange wie in ganzer verdammter Wraith Lord 😛
Die Runen bedeuten "Salvation" und "Wraith Seer Knight", zumindest nach meinen Recherchen. Jeder große Stein bekommt eine Freehand Rune.
Anhang anzeigen 265150
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau machst du diesen Effekt?

Der Effekt ist eigentlich simpel (aber zeitaufwändig). Ich male die Mosaik-Muster mit dünnem Pinsel als Freehands auf. Muss mich jedesmal ein wenig "warm malen" und die Präzision leidet je nach Tagesform *g*
Zudem habe ich meinen alten Pinsel geschrottet und mit dem neuen werden die Linien anders *grrrr*

Ansonsten ist für den Effekt ein Komplementärfarbkontrast wichtig. D.h. der Schatten ist lila, weil die Primärfarbe ein bräunliches gelb/orange (gold) ist.
Zudem sind die Linien im "Lichtbereich" dunkler als die Zwischenräume, im Schattenbereich heller. Dadurch entsteht ein leicht "irrealer" Effekt, der mir beim "Phantomkristall" wichtig ist.
Bei der Bemalung gehe ich weitgehend von einer Lichtquelle über dem Modell aus (nennt man glaube ich Realistic-Style) während bei den meisten Bemalungen im TT-Bereich das Licht von allen Seiten kommt (Comic-Style). Auf die Weise habe ich größere und oft besser sichtbare Schattenbereiche, in denen der Effekt wirken kann.
Aber das kann man sicher beliebig variieren.

Farben:
- Hellstes Gold: Uraltes Shining Gold aus der 2. Edition 40k (die hohen, schmalen, 6-eckigen Dosen), es hat einen großen Grünanteil nämlich
- Mittleres Gold: Bright Gold (107) von Coat d'arms
- Schatten: Xereus Purple

EDIT: wichtig, am Ende kommt noch ordentlich Agrax Earthshade drauf, damit die metallic-Farben und die normalen Farben besser zusammengehen.


Anhang anzeigen 265290
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für dieser hervorragende Erklärung. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren, nur fällt mir für die Tyraniden spontan keine Anwendungsmöglichkeit ein.

Man könnte es bei den Tyraniden als eine Art zarten Schuppeneffekt nutzen. Es könnte auch nur teilweise eingesetzt werden, zB nur an hellen stellen oder so. Auch eine Strukturierung der Panzerplatten käme in Frage. Außer Punkte und Linien habe ich da bei Tyras bisher nichts spannendes gesehen. Werde bei Gelegenheit mal an einem Symbionten ausprobieren, wie sich das machen lässt. Da hast du mich jetzt angestochen 🙂

Sehr sehr Sexy, deine Phantomlady!
Echt ne schöne Armee, die du da auf die Beine stellst!

Lg Lukey

Danke dir vielmals 🙂




Habe mich endlich getraut einen alten Umbau nochmal umzubauen... Genauer: meinen Avatar.
Problem: ihre Pose gefiel mir nicht so gut, da sie als Bogenschütze "nach oben" schaute. Daher habe ich ursprünglich einen Felsen auf ihr Base gebaut, damit sie nach "vorne" schaut.
Allerdings hasse ich Diorama Bases (bei Minis, die im TT regulär verwendet werden jedenfalls) und damit auch alles, was Figuren so auf ihren Bases mit rumschleppen.

Also habe ich es endlich über mich gebracht und sie auseinandergebaut... Nur um sie dann gleich nochmal auseinander zu bauen, nachdem Leuten die neue Pose nicht gefiel.

Hier also nacheinander die entsprechenden Pics. Bitte um eure Meinung dazu. Diesmal soll es die endgültige Pose werden 🙂

Ursprüngliche Pose
Hier sieht man den Felsen, den ich loswerden wollte. Zudem war mir die Pose auch etwas zu statisch und "passiv".
Anhang anzeigen 266622

Umbau Version 1
Hier der erste Umbau-Versuch. Einfach den Felsen abgerissen und die High Heels entfernt. Dafür habe ich ihr dann Balletschuhe gegeben (wie bei Jain Zar).
Kritik hier war, dass die Pose irgendwie wirkte, als würde es sie irgendwo kratzen *g*
Aber ja, ich war auch nicht 100% glücklich damit.
Anhang anzeigen 266623Anhang anzeigen 266624Anhang anzeigen 266625Anhang anzeigen 266626

Umbau Version 2
Hier die aktuelle Version. Ich habe mich nun doch getraut, auch das Bein abzusägen (what a mess!).
Es wird jetzt etwas anders angewinkelt.
Weiter kann ich es aber nicht verändern, da sonst das Muskelspiel des Oberschenkels nicht mehr passt (in anatomischer Hinsicht sind diese Actionfiguren wirklich klasse!).
Aber es gibt dem Modell in der Bewegung eine Richtung und wirkt auch nicht mehr,als tanze sie auf heißen Sohlen "tippel tippel".

Anhang anzeigen 266627Anhang anzeigen 266628

Für die willenstarken:
So sah es zwischendurch aus "jammer". Zum Glück blieb die Bemalung dran. Durch die Flexibilität des PVCs scheinen auch die Acrylfarben besser zu haften, keien Ahnung. Obwohl ich kein Lack verwendet habem ist trotz ruppiger Behandlung und runterfallen bisher noch kein Milimeter Farbe abgeplatzt.

Anhang anzeigen 266629
Slaanesh wins 😛
Anhang anzeigen 266630
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Respekt für den Mut ein so toll bemaltes Model umzubauen! Ich muss sagen, die gefiel mir am besten. Variante drei tuts auch, wobei ich mich immer fragen würde, was die da gerade auf dem Schlachtfeld macht, dass sie so eine Pose einnimmt. Variante zwei ging daher meiner Meinung nach überhaupt nicht. Der Stein hat die Pose halt etwas "erklärt". Kanns aber verstehen, dass du ihn abgenommen hast^^
Da du schon Jain Zar ansprichst, könntest du dich weiter daran orientieren. Also ein Bein gestreckt (hier nach hinten?), das andere stärker angewinkelt. Das wäre jedoch etwas aufwändiger als das Bein etwa zu drehen.
Was mich jedoch etwas stört, ist der linke Arm samt der Hand. Vielleicht kommt das nur auf dem Foto so rüber, aber der Unterarm knickt leicht nach unten, was etwas... ungesund aussieht. Evtl. könntest du da auch noch was dran machen. Das sind jetzt meine ersten Eindrücke von dem Model😉
 
Das nenne ich mal Perfektionismus. Dennoch muss ich sagen, dass mir keine der drei Posen wirklich gefällt. Klar ist Nummer drei die beste, aber ich denke, du solltest etwas weiter gehen und den Speer vielleicht ich beide Hände nehmen und dann darauf aufbauen.

In etwa so:
ef9cc3349881bdbb6f257dc62eba9c0b.JPG
 
Mein Respekt für den Mut ein so toll bemaltes Model umzubauen! Ich muss sagen, die gefiel mir am besten. Variante drei tuts auch, wobei ich mich immer fragen würde, was die da gerade auf dem Schlachtfeld macht, dass sie so eine Pose einnimmt. Variante zwei ging daher meiner Meinung nach überhaupt nicht. Der Stein hat die Pose halt etwas "erklärt". Kanns aber verstehen, dass du ihn abgenommen hast^^
Da du schon Jain Zar ansprichst, könntest du dich weiter daran orientieren. Also ein Bein gestreckt (hier nach hinten?), das andere stärker angewinkelt. Das wäre jedoch etwas aufwändiger als das Bein etwa zu drehen.

Naja, ich hab es mir immerhin 3 Jahre angeschaut bevor ich genug Mut hatte 🙂

Leider kann ich die Pose nicht beliebig verändern, da wie gesagt das Muskelspiel sonst nicht mehr passt. Schon jetzt (in der Version unten) ist das an der Grenze des Erträglichen IMO.
Zudem gefällt mir hier eigentlich gut, dass ich den zweiten Draht nicht mehr so lang machen muss. Aber ich muss auch zugeben, dass mir der Gedanke an die massiven Schneidarbeiten und die dann nötige, ebenfalls massiven Green Stuff Arbeiten nochmal ziemlich Angst machen...

Was mich jedoch etwas stört, ist der linke Arm samt der Hand. Vielleicht kommt das nur auf dem Foto so rüber, aber der Unterarm knickt leicht nach unten, was etwas... ungesund aussieht. Evtl. könntest du da auch noch was dran machen. Das sind jetzt meine ersten Eindrücke von dem Model
greets%20%286%29.gif

Du meinst ihr linker Arm mit dem Speer? Habe dort auch Modifikationen vorgenommen, die ich damals lieber gleich gemacht hätte.
Falls du ihren rechten Arm meinst (mir der leeren Klauenhand), ich glaube ich weiß, was du meinst und ja, ich denke ich mache es gleich richtig und versuche hier auch nochmal eine andere Haltung.

Klar ist Nummer drei die beste, aber ich denke, du solltest etwas weiter gehen und den Speer vielleicht ich beide Hände nehmen und dann darauf aufbauen.

Ich sehe was du meinst, aber selbst wenn ich es großzügig bemesse sehe ich keine Chance für eine zweihändige Pose. Dafür müsste ich wenigstens einen Arm, vor allem aber die Hand, komplett neu modellieren, wozu mir schlicht die Skills fehlen fürchte ich *g* Ich behalte es aber mal im Kopf und probiere vll. mal ein wenig rum, wenn ich die Klauenhand abschneide *brrrr*
Der Speer ist aber auch als einhändiger Speer gedacht. Was ich vielleicht noch mache ist, dass sie ihn in der Mitte des Griffstücks hält, statt ganz oben. Mit der neuen Pose (unten) finde ich es aber dann doch wieder passend, wie sie ihn gerade hält, hmm...

Hier die Bilder vom aktuellen Stand. Was ich gemacht habe:
- Speerhand anders angewinkelt
- Beinpose fixiert und gestiftet
- nicht mehr benötigte Flammen vom Base entfernt

Was noch kommt:
- evtl. Klauenhand neue Pose
- Flammen wieder ergänzen
- Lücken füllen und bemalen 😛

Anhang anzeigen 266795Anhang anzeigen 266796Anhang anzeigen 266797Anhang anzeigen 266798Anhang anzeigen 266799
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste zweimal durch scrollen bis ich es glauben wollte, dass du das Modell nochmal zerlegt hast. Oh man! Aber ich kenn das wenn einen ein Modell über Monate oder gar Jahre anguckt und man doch irgendwie nicht ganz zufrieden ist, es dann doch zu machen erfordert aber Mut.

Bezüglich der Bilder:
Hast du die irgendwie anders eingefügt als sonst? Bzw sind die intern oder extern gespeichert? Im Probleme und Feedback Bereich gibt es sonst einen Thread zum Thema der Anhänge.

Grüße