40k Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen!

"Geadelt ist wer Schmerzen kennt
vom Feuer das in Lust verbrennt
ein Funkenstoss
in ihren Schoss
ein heisser Schrei
Feuer frei!"​


Bei der kann man schon nicht mehr von einem "heißen Höschen" sprechen! 😀

Der Lava-Effekt ist aber super gelungen!

😛
Rammstein passt gut, ja.
Man, waren das noch Zeiten (vor 10-12 Jahren), als dieses Lied noch die imperialen Schussphasen begleitet hat (die dann auch immer das Spiel entschieden haben🙄 )


UPDATE

Da ich weiterhin auf neue Bits für die Wraith Knightress (?) warte und es daher nur in quasi unsichtbaren Schritten dort vorangeht, hier mal ein paar Fotos vom Parallelprojekt:

Wraith Lady
Da meine Eldar ja "Amazonen" sein sollen, schien mir auch eine etwas "stabiler" gebaute Dame ganz passend.
Während die Geisterseherin eher etwas kleiner und zierlicher ist, hat diese Version hier durchaus Format.
Da sie so aber leider doch zu etwas uneldarisch gewirkt hat, habe ich ihr dann etwas weniger Taille verpasst (Vergleichsfoto unten).
Von der hier wird es dann zwei geben, die etwa identisch aufgebaut sein sollen, nur mit einer jeweils anderen Pose.

(Wie immer klicken für große Ansicht)
Anhang anzeigen 234289Anhang anzeigen 234290Anhang anzeigen 234291


Taille - Vorher/Nachher
Anhang anzeigen 234292

Und dann die große Frage nach der richtigen Eldar-Mode.
Gibt vier Varianten für die Bemalung und ich bin ganz ehrlich, ich kann mich wirklich nicht entscheiden.
Auf der einen Seite sollen sie weniger weiß sein, um sich zusätzlich von der "ganz weißen" Hexerin abzuheben, auf der anderen Seite gibt es eigentlich schon genug Unterschiede und mehr weiß sieht "übler" aus.
Da ich zwei von dieser Sorte bauen werde, kann ich immerhin zwei verschieden Varianten der Bemalung vornehmen.

Meinungen?

Anhang anzeigen 234293Anhang anzeigen 234294Anhang anzeigen 234295Anhang anzeigen 234296

von links nach rechts:
1. ganz weiß
2. "BH" in gold, rest weiß
3. nur "Korsett" in Gold, BH und das Hinterteil in weiß
4. nur die "Strumpfhosen" in weiß, Oberkörper und Hintern gold.

Würde irgendwie zu 1. und 4. ODER 2. und 3. jeweils nehmen, aber wie gesagt, kann mich nicht entscheiden....
 
Update!

Ertmal danke für die Votes!
Leider hat sich bei der Wraith Lady erstmal nichts getan.
Die INFERNO Regeln hatten Vorrang und dann hatte ich erstmal das Ziel, die Wraith Knightress in einen bemalfertigen Zustand zu bringen.
Das habe ich in der letzten Woche nun endlich geschafft.

Ich habe auf Updates vorher verzichtet, weil die Arbeitsschritte mühselig und langwierig und gleichzeitig die Veränderung kaum sichtbar war.
Jetzt aber sieht man den Unterschied denke ich ganz deutlich. Kann es kaum erwarten, der Lady Farbe zu verpassen.

Es fehlen noch hier und da ein paar Kleinigkeiten und Reparaturen, aber die werden auf dem Weg einfach mitgenommen.

C&C welcome 🙂



Weitwinkel Ansicht
(zum Vergrößern anklicken):

Anhang anzeigen 241093Anhang anzeigen 241092


Normale Rundumansicht (zum Vergrößern anklicken):

Anhang anzeigen 241088Anhang anzeigen 241089Anhang anzeigen 241090Anhang anzeigen 241091
 
Hab die letzte Woche genutzt um endlich mal einen "Standard" fertig anzumalen.
In diesem Fall ein 10 Mann Trupp Schützen mit 2 Kaskadenkanonen und Kampfhexe.
Oder, in GW-Slang: 10 Gardisten mit Impulslasern und Runenleserin.

Die Bases sind noch ungestaltet, das mache ich in einem Aufwasch, sobald ich eine Idee habe, wie ich das geschickt anstellen kann.

Hoffe man erkennt die Figuren einigermaßen. hatte schon von Anfang an die verrückte Idee, jeden Hubbel als "Gemme" zu bemalen.
Letztlich macht es die Figuren aber wirklich ansehnlich, selbst im TT-Standard...

Anhang anzeigen 243543

Anhang anzeigen 243544
 
Deine Bemalung ist wirklich sehr aufwendig! Du hast mit den Umbauten und der Bemalung eine ganz eigene und gut wiederzuerkennende Armee! :happy:

Danke dir 🙂
Aufwending ja, nur leider nicht so perfekt wie die der meisten hier 🙁

Mal ein paar Bilder aus der Werkstatt zwischendurch.
Werde auch mal wieder was zum Wraith Knight Bash posten, der hat inzwischen auch etwas Farbe gekriegt.


Phantomlord Umbau:
Stil wurde weitgehend an den des Wraith Knight angepasst.
Das Modell bekommt auch noch ein Sprungmodul (2 Triebwerke rechts und links von den Pylonen).
Die Bobbel an den Beinen außen werden auch Triebwerke.
Wo ich die Shurikenkatapulte hinpacke weiß ich noch net. Dachte an Helmwaffen und auch schon an Oberschenkelholster 😛

Der Schild ist absichtlich im Stil eines Tau Feuerkriegers Schulterpanzers angebracht, da nach INFERNO Regeln das Ding als Waffenschild gelten soll (was effektiv zusätzliche Deckung gegen Beschuss bringt).

Immer noch einiges an Arbeit...
Anhang anzeigen 244624Anhang anzeigen 244625Anhang anzeigen 244626
 
Ein paar Neuigkeiten von der Bemalfront.

Da ich endlich mehr bemalte "Einheiten" brauche anstatt Läufer, Fahrzeuge und Offiziere, habe ich den Geisterkriegern/Phantomdroiden den Vorzug gegeben.
Die sind nach einigen Green Stuff Arbeiten auch endlich fertig umgebaut...

Alle Waffen sind magnetisiert um bei Bedarf gegen Warpsensen oder Monofilamentweber (nach GW Sprech) getauscht zu werden. Die letzte ist bei INFERNO (siehe Signatur) auch eine Option.

Die Umbauten sind schon etwas älter (ähm, 2-3 Jahre fast ohman... und wurden nie wirklich fertig gestellt bis letzte Woche).
Habe noch Finnen an den Armen und Zieloptiken an den Waffen ergänzt. Neue Füße (GS + Instant Mold) haben sie auch bekommen.
Basieren auf Warmachine Scyrah Infanterie und zurechtgeschnitzter Space Marine Beinpanzerung.
Sollen eigentlich den Rogue Trader Style der Phantomdroiden und Phantomlords aufgreifen.

Anhang anzeigen 244923Anhang anzeigen 244924

Dazu noch der Prototyp einer Sturmgardistin. Vorerst der LETZTE Prototyp 🙂 Und auch endlich weit genug entwickelt für die Massenproduktion.
Schienbeinpanzerung, Hüfte und Taille sind komplett Green Stuff und mit Instant Mold und einem selbstmodelierten Master entstanden.
Der Brustpanzer ist Teil eines alten 2nd Edition Plastikgardisten.
Ziel ist eine Mischung aus 1./2. Edition Eldar Stil und 3. Ed+ Stil wie bei fast allen Einheiten.
Denke bei den Sturmgardisten ist es mir bisher am besten gelungen.

Das was jetzt wie graue Haut aussieht wird die bewegliche Unterkleidung der Eldar Panzerung, die selbst natürlich auch schon Schutzwirkung hat (und heiß aussieht ^^).


Anhang anzeigen 244925
 
Nabend ...


Eigentlich mag ich keine Eldar und Systemfremde Minis oder Bitz, aber bei deinen Eldar hier ist das ganz anderster.

Tolle Idee, klasse Bemalung und die umgebauten Minis sind der Hammer !


Freue mich auf mehr ...

Cya Forgebreaker



Sry ...

Der Browser hing, daher 2 Posts .... :bangwall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



Eigentlich mag ich keine Eldar und Systemfremde Minis oder Bitz, aber bei deinen Eldar hier ist das ganz anderster.

Tolle Idee, klasse Bemalung und die umgebauten Minis sind der Hammer !


Danke! 🙂

Es bleiben übrigens im Auswahlverfahren viele Systemfremde Minis hängen.
Inzwischen häuft sich ein richtiger Berg auf den zweiten Blick ungeeigneten Materials an, halb zersäbelt mit Resten von Eldarteilen überall...
Und was einst mal als leicht bekleidete Runenleser gedacht war füllt inzwischen die Ränge der Slaanesh Dämonen :dry:
 
Mal wieder ein Update 🙂
Schon wieder eine Weile her, sorry, aber INFERNO hat viel Zeit gefressen und meine Eldar wurden ein wenig vernachlässigt. Hab in den letzten Tagen/Wochen aber wieder viel geschafft und stelle mal Stück für Stück die Ergebnisse/Zwischenstände ein.

Hier der aktuelle Stand meines "Female Wraith Knight" Projekts von letztem Jahr. Inzwischen habe ich alle Green Stuff Arbeiten und Detail-Umbauten fertig und habe mit der Bemalung weitergemacht.
Ist erst die erste Schicht sozusagen, da passiert natürlich noch viel.

C&C trotzdem Welcome.

Anhang anzeigen 264514Anhang anzeigen 264515Anhang anzeigen 264516Anhang anzeigen 264517
 
Ich bin total baff, zumal das noch WIP sein soll.

Nur eine Sache stört mich und das sind die Absätze an den Schuhen.

Hihi, Danke.

Ja, die High Heels sind sicher kontrovers, aber mir hat dieser 70er/80er Schlaghosen + Heels Style einfach spontan gefallen 😛
Dafür hab ich bei meinem Avatar die Heels gerade weg gemacht, so als Ausgleich...
 
Ich hab ja am Anfang als ich die Umbauten gesehen hab gedacht, das kann nichts werden. "Spielzeug" oder Actionfiguren in Tabletoptaugliche Modelle zu verwandeln ist echt schwer. In dem Fall deines Wraith Knights ist dir das aber sehr gelungen.
Besonders die Beinpanzerung hat es mir angetan. Die Rückenmodule sehen dafür nicht so gut aus, das passt irgendwie nicht so zu den Haaren und wirkt ein bißchen so als müssten sie halt noch irgendwo hin weil es ja ein Wraith Knight sein soll.
Bin gespannt wie das Modell bemalt wirkt.


grüße