40k Weltenschiff Cýr Val - Eldar Amazonen!

abgefahren... hat schon fast was tyranidenhaftes ;-)

Hm, wie meinst du das? Wegen der organischen Formen?
Ich fand die Ähnlichkeit im organischen Stil zwischen Tyras und Eldar in der 2. Edition und Rogue Trader beachtlich, aber heute eigentlich weniger 🙂

Pallanon
yup, aber dafür hat er wiederrum zu wenig Gliedmaßen.​

Sie hat streng genommen 6 Gliedmaßen 🙂 Unter dem Rückenmodul sind 2 Phantomlordärmchen mit den Schweren Waffen angebracht.
Sieht man auf den Bildern glaube ich nicht so gut. Ich werde bei den nächsten mal einen anderen Winkel verwenden.

so oder so sieht der Helm echt klasse aus, nur das Grün stört mich irgendwie

Das Grün "entschärft" oder "erdet" das Farbschema finde ich ein wenig. Gold, Lila, Weiß sah einfach zu astral aus 🙂
Bin sogar am Überlegen, ob ich eine dritte Gemmenfarbe hinzufügen soll (Orange)


Kann kaum erwarten, wie sie fertig aussieht. Je mehr "fertig" wird, destro größer jedenfalls die Motivation eifriger zu arbeiten 🙂

Finde den Helm einfach super!

Das sieht ganz schön abgefahren aus!

Danke. Bin auch selbst nicht unbeeindruckt. Bisher haben sich meine Erwartungen übertroffen. Aber wenn ich bedenke, wie lange der Weg von der Idee war bis zur Umsetzung... da schauerts mir schon ein wenig 🙂 (2012/13 hatte ich die Idee).


omitog
Nun mach Dich mal nicht so schlecht! Auch Du hast den AA des Monats verdient! Das Farbschema ist zwar sehr speziell, aber wirklich gut umgesetzt.
Außerdem war es ja relativ lange recht ruhig um Deinen Aufbau. So etwas berücksichtige ich z.B. auch, wenn ich jemanden wähle.
Deine Krieger gefallen mir sehr gut und die Mischung auf Hochelfen- und Eldar-Teilen gefällt mir echt gut. Bemalung ist wie immer sehr cool und vor allem bestimmt zeitaufwendig...

Zu den Gems finde ich, dass man nicht jeden Huppel bemalen muss, aber je höher der Rang des Modells, desto mehr Edelsteine würde ich bemalen. Wie auch LordXarxorx sagt.

Schön, dass nun auch noch etwas Fluff dazu kommt! Das Armeebild ist auch cool, auch wenn es mir ohne die grauen Modelle besser gefallen würde.​

Ich will mich garnicht schlecht machen, ich hatte nur nie vor, irgendwo abgestimmt zu werden. Hatte eher gehofft, ein wenig fundiertes Feedback zu kommen (was auch funktionierte) und gleichzeitig Inspiration zu liefern. Denn ich finde das Potential der Eldar Figuren einfach phänomenal und würde gerne viel mehr gewagtere Themen-Umbauten sehen, wie sie bei Space Marines gang und gäbe sind.
Gleichzeitig, das gebe ich zu, sind Eldar aber auch mit am schwersten zu konvertieren...

Die Ruhe ist blöd, ja. Leider hab ich zu viele Projekte gleichzeitig laufen, nicht nur innerhalb des Hobbies 🙁
Fast 1 Jahr überhaupt kein spielen oder malen verging dann trotzdem wie im Flug. Ich such dieses Jahr noch heute! Es muss doch irgendwo im Haus sein...

Bei den Gems bin ich irgendwie empfindlich geworden. Facebook quillt ja über vor Eldar-Airbrush Armeen. Zusammen mit dem Trend zum 2 Farben Schema (mit Glück sind einzelne Teile vielleicht noch metallic), nimmt das den Eldar doch oft sehr viel Leben. Gerade ein Bild gesehen von Wraith Guard, blaue Rüstung, weißer Helm und nur ein roter Seelenstein auf der Brust. Ich finde das sieht einfach so unfertig aus.
Aber so entstehen natürlich auch Sehgewohnheiten. War auch erstaunt als ich zB gestern den 2. Edition Codex durchgeblättert habe. Ich war mir sicher, dass dort mehr Steine bemalt sind als heute, aber Fehlanzeige 🙂

Anhang anzeigen 269293

Dann noch kein kleines Update vom Maltisch:

Sturmfalken (Kriegsfalken)
1. und 2. von Links sind die Exarchinnen mit den Spezialwaffen (die eine wird mit dem Trupp, die andere einzeln eingesetzt).

Anhang anzeigen 269294


Und der Prototyp für die Bemalung (noch WIP). Wollte wissen, wie die gewählten Aspektfarben sich ins Schema fügen.
Wichtig! Der weiße Bauch/Po/Beine soll hier nicht die Haut sein, sondern ein hautenger Unter-Anzug. Überlege schon, ob ich irgendwo Falten hinmalen soll oder wie ich eine Stoffstruktur erzeugen kann.

Anhang anzeigen 269296Anhang anzeigen 269297
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Info:

Nach der Debatte um die Zukunft dieses Unterforums habe ich auf Facebook ebenfalls einen Armeeaufbau für Cýr Val gestartet.
Ziel ist es herauszufinden, ob man dort ähnlich qualifizierte Kommentare bekommen kann oder, unabhängig von der Zahl der Follower, lediglich Likes und "Wow/Awasome/Cool" Kommentare generiert werden.

Wer möchte, darf die Seite natürlich liken. Ob ich Thread und Seite gleich aktuell halten kann, wird sich noch zeigen. Aber momentan hat der Armeeaufbau hier Priorität, da er sich bewährt hat (darin mich zu motivieren *g*, danke an alle an der Stelle).


Cýr Val Craftworld auf Facebook




Die sind, wie inzwischen üblich, sehr schön geworden.

Was das Grün angeht finde ich, dass das eher ein Bruch, als eine Erdung ist. Orange als Farbe für die Kristalle etc passt da sogar besser.

Danke 🙂 Der Aufbau ist auf jeden Fall mitschuld daran, dass ich mir inzwischen tatsächlich etwas mehr Mühe gebe.
Die Kristall, hm, ich werde dazu mal ein paar Tests machen. Das Grün gefällt mir eigentlich zu gut, als dass ich es wieder entferne. Sowohl Lila als auch Orange "verschmelzen" finde ich zu sehr mit der golden/lilanen Rüstung. Auf weiß wiederum sehen eh alle Steinchenfarben gut aus.
Bin zudem dabei ein Verfahren zu entwickeln, wie ich selbst mit Formen und Greenstuff möglichst einfach möglichst viele kleine Seelensteine mit flacher Unterseite produzieren kann. Mir haben viele meiner Modelle noch zu wenig Steinchen!!!!
 
Bin zudem dabei ein Verfahren zu entwickeln, wie ich selbst mit Formen und Greenstuff möglichst einfach möglichst viele kleine Seelensteine mit flacher Unterseite produzieren kann. Mir haben viele meiner Modelle noch zu wenig Steinchen!!!!

Kleine Kügelchen aus GS formen, trocknen und mit dem Bastelmesser halbieren, evtl. mit Pinzette fixieren; zum Aufkleben etwas frischen GS "unterschieben" zum leichteren Positionieren, anschließend Kleber drüber und vielleicht noch eine Fassung modellieren... nach ein bisschen Übung macht man das beim Positionieren mit überschüssigem GS.
 
Eieiei, viel zulang nicht mehr hier rein geschaut. Die Sturmfalken sehen schonmal vielversprechend aus, auch wenn es mir immer wieder schwerfällt, mir das Endergebnis deiner WIPs vorzustellen😉 Den hautengen Anzug finde ich gut. Viel zu oft wird so was ja als nackte Haut bemalt, was mir vor dem Hintergrund von Kriegerinnen immer etwas sauer aufstößt. Nackte Haut ist ja vollkommen okay aber ein Kampfbikini bzw. Kampfdessous? Von daher Daumen hoch von mir. Falten würde ich malen, aber nur am Hintern (unterm Po) und evtl. am Bauch/Unterleib. Viel muss es ja nicht sein, nur ein paar dezente Linien.
Was die Gems angeht würde ich bei grün bleiben. Das violett geht ja im wahrsten Sinne im Gold unter, welches ja schon sehr dominiert. Da finde ich grün einen guten Kontrast. Orange Gems würden wahrscheinlich wenig bis garnicht auffallen, da könnte man sich mMn schon fast die Arbeit sparen. Als Kontrast zu violett ganz gut aber hier halt eher unpassend.
Was mir jedoch nicht gefällt ist die Sturmfalkin auf den Einzelbildern. Was macht die da? Ergibt die sich gerade oder spielt die mit ner Sockenpuppe? Die Haltung der linken Hand wirkt irgendiwe unfertig. Eine Granate oder zur Faust geballte Hand passt da besser mMn.
 
Eieiei, viel zulang nicht mehr hier rein geschaut. Die Sturmfalken sehen schonmal vielversprechend aus, auch wenn es mir immer wieder schwerfällt, mir das Endergebnis deiner WIPs vorzustellen
greets%20%286%29.gif
Den hautengen Anzug finde ich gut. Viel zu oft wird so was ja als nackte Haut bemalt, was mir vor dem Hintergrund von Kriegerinnen immer etwas sauer aufstößt. Nackte Haut ist ja vollkommen okay aber ein Kampfbikini bzw. Kampfdessous?

Zugegeben, am Anfang hatte ich noch ein paar Kampfbikini Modelle drinnen und der Strahlendrachen (Feuerdrachen) Prototyp ist auch noch bauchfrei *g*
Aber da ich mich, was nackte Haut angeht, bei Slaanesh genug austoben kann, habe ich alles dahingehend bei den Eldar ausgemustert 🙂

Von daher Daumen hoch von mir. Falten würde ich malen, aber nur am Hintern (unterm Po) und evtl. am Bauch/Unterleib. Viel muss es ja nicht sein, nur ein paar dezente Linien.

Ich hab mal ein paar Bilder angeschaut und da ist es so, dass Latex oft ziemlich Falten wirft, Neopren aber zum Beispiel quasi gar keine. Bin jetzt nicht mehr so sicher, ob ich die Falten nehmen soll.
Auf der anderen Seite ist auch nur bei einem Modell der Bodysuit wirklich gut sichtbar.

Was die Gems angeht würde ich bei grün bleiben. Das violett geht ja im wahrsten Sinne im Gold unter, welches ja schon sehr dominiert. Da finde ich grün einen guten Kontrast. Orange Gems würden wahrscheinlich wenig bis garnicht auffallen, da könnte man sich mMn schon fast die Arbeit sparen. Als Kontrast zu violett ganz gut aber hier halt eher unpassend.

Ich werde bei ein paar Modellen lila und grüne Gems stärker mischen. Im Kontrast kommt es besser als wenn ALLE lila sind, dann verschwindet es wirklich in der Rüstungsfarbe.

Was mir jedoch nicht gefällt ist die Sturmfalkin auf den Einzelbildern. Was macht die da? Ergibt die sich gerade oder spielt die mit ner Sockenpuppe? Die Haltung der linken Hand wirkt irgendiwe unfertig. Eine Granate oder zur Faust geballte Hand passt da besser mMn.

Die Pose soll sie bei der Landung darstellen, beim ausbalancieren. Vll. ändere ich die Beinhaltung noch ein wenig um das deutlicher zu machen.
Leider sind aber Modelle mit nur 1 Bein verdrahtet anfällig dafür, sich zu lösen und zu "drehen".
Die Hand gefällt mir so eigentlich ganz gut, wie gesagt, Balance halten ist hier angesagt. (Hand)granaten haben die Falken ja zB. eh nicht, oder irre ich mich da!?

Kleines Update zum Female Wraith Knight No2.

Material Vynil, ziemlich witzig damit zu arbeiten (und extrem gefährlich, hab mich zum ersten Mal seit langem wieder mit dem Modellmesser gepickst).
Die Gute ist ziemlich groß, steht aufrecht 12" und mit der "schreitenden" Haltung immerhin noch mehr als 10"

Als Kopf werde ich ihr wahrscheinlich den zweiten Helm vom Revenant Titan geben, falls das passt. Sie soll auf jeden Fall einen Vollhelm bekommen und möglichst wie ein riesiger Phantomlord aussehen.
WEnn der Revenant Kopf zu groß ist werde ich auf eine lange Suche nach einem passenden Teil gehen müssen -.-

Was alles gemacht wird:
- Wraith Knight Waffen (alle Optionen!), wahrscheinlich unterarmmontiert oder als Pistolengriffe umgebaut (evtl.)
- Wraith Knight Schulterpanzer
- Gems! Mit der langsam erprobten Green Stuff + Instantmold Stempeltechnik. Werde die großen "Hubbel" von den Wraith Knight Unterschenkeln auf die Beine hier stempeln.
- Düsen in den Schuhen unten
- Jetpack
- Wraith Knight Rückenfinnen
- ein paar GS Ornamente (Eldar Symbole und Weltenschiff Symbol) hier und da

Die "Knieschützer" sind eigentlich die Absätze der Ballerina Boots. Der Stil gefiel mir aber nicht, daher hab ich sie weggelassen, was gleich auch viel besser aussieht IMO.
Die Pose soll am Ende auch "schwebend" sein.

Für 5 Euro echt ein Witz *g*
Wer will: http://www.ebay.de/itm/PRISS-Bubble...-e-colorare-/260259900880?hash=item3c98b2edd0

Anhang anzeigen 271146Anhang anzeigen 271147


Beim Hintergrund geht es auch bald weiter, hatte endlich die Muße weiterzuschreiben.
 
Mag zwar für dich ziemlich ermüdend sein aber trotzdem sieht die Kristallstruktur Hammer aus. Thumbs up. 😉

Danke 🙂

Hatte auch schon weitere verrückte Ideen, wie etwa Symbole und richtige Muster in die "Kristallmuster" einzubauen. Bin halt doch irgendwo Louis Royo verdorben...
Aber auch da werde ich mich wohl eher dann bei Slaanesh austoben 😎

Bin im Übrigen wieder zum Naturhaarpinsel gewechselt. Mit dem Synthetic Pinsel kann man die linien war wirklich einfacher malen, aber wenn der nur einmal zerstrubbelt ist der Pinsel ruiniert -.-
 
Update

Heute mal wieder eine Reihe von WIP Bildern.
Fertig ist leider noch nix, aber bevor ich hier solange garnix poste 🙂
Anmerkungen unter den Fotos:

Anhang anzeigen 271973

Das Gesicht erschien mir trotz Kristalleffekt noch zu leer, zusammen mit dem ebenfalls leeren Halls und den großen Ohren.
Daher im Nachhinein noch der Versuch ein paar mehr Details zu ergänzen.

Anhang anzeigen 271974

Die grünen "Bollen" Greenstuff verbergen 1mm Magnete mit denen die Schläuche an der ebenfalls magnetisierten Waffe festgemacht sind.
Die Waffe lässt sich mitsamt der Hand entfernen und durch einen Speer ersetzen.

Anhang anzeigen 271975

Waffen bemalen hasse ich 🙂 Trotzdem fast fertig... (Gems müssen noch ihre Effekte kriegen.)


Anhang anzeigen 271982

Bemalung am Torso schreitet auch voran. Der große Stein brauchte in bissel GS Arbeit.
Bin allgemein noch am Überlegen VIEL mehr Schmucksteine zu ergänzen, hmmm...

Hab zudem keine Ahnung, in welcher Farbe ich die Zähne und den "Mundraum" machen soll...
goldene Zähne? Hmm, eher net...
weiße Zähne, violetter Rachen? Oder alles weiß mit grauen Schattenlinien...
Lippenstift wäre auch eine Option, aber irgendwie muss es auch nicht sein. Lackierte Fingernägel hab ich ihr aber verpasst, auch wenn man die nicht sieht, ohne die Mini auf den Kopf zu drehen 🙂


Anhang anzeigen 271986Anhang anzeigen 271985

Wenn man schonmal dabei ist...
Habe die Hörner etwas steiler aufgerichtet. Mir gefiel ihr Profil von vorne nie, jetzt sehen sie von vorne auch "aus", wirken zudem mehr wie eine Krone und Hörner gleichzeitig und sind näher am GW Avatar Helm Design.

Anhang anzeigen 271983

GS Arbeiten am Bein. Man sieht auch die Lava Struktur gut auf dem Foto.
Den goldenen Teil der Rüstung werde ich irgendwann mal komplett übermalen. Hier sieht man quasi meine allerersten "Kristallstruktur" Schritte und Versuche...
Mit der Lava bin ich aber 100% zufrieden. Hab eher Sorge, ob ich das heut nochmal so hinbekommen würde. 😵

Anhang anzeigen 271984

Reparatur von "Battle Damage" 🙂

Anhang anzeigen 271987

Sturmfalken sind viel mehr Arbeit als gedacht, dabei sind es doch nur 6 ... *seufz*
Sehen nach dem Aufbringen der Grundfaben aber schon sehr vielversprechend aus.

Anhang anzeigen 271990

Auch hier ging es weiter. Habe die Lady als Studienobjekt für die Wraith Knight Seeress verwendet, dann aber nicht mehr weiter gemacht.

Anhang anzeigen 271989

Das kreative Chaos aus dem alles kommt 😛
Irgendwie schaffe ich es nicht, den blöden Tisch in Ordnung zu halten...

In der Mitte zu sehen Pinselseife. Ziemlich geniale Anschaffung finde ich. Ebenso wie das Clay Sculpting Tool rechts unten.
Und warum irgendjemand noch 3 mg Sekundenkleber für 5 EUR kauft, obwohl es von PK Pro dafür 20 mg gibt, KEINE Ahnung 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur Wow..
Unglaublich beeindruckend und Abgefahren wie immer!
Ich bin jedes mal aufs neue völlig hin und weg von den mädels..

Lg Lukey

Das freut die Mädels sehr 🙂

Bling, bling, Schmuck für die Damenwelt!

Habe noch ein paar mehr Ideen für Applikationen im Gesicht, mehr Green Stuff, das Make Up von Morgen.
Werde wohl am Kinn noch Streifen anbringen, hoffe nur, dass es am Ende nicht wie ein Bart aussieht *g*

Anhang anzeigen 272132
 
Anhang anzeigen 272192
Noch mehr Schmuck 😛
War schon immer Fan von Bajoraner Ohrringen...
Ich erwäge unten noch ein paar Steinchen an die Ketten zu hängen.
Auch neu sind die kleinen Strahlen am Kinn, alles Zitate vom Cyr Val Symbol.
Hab mich jetzt dafür entschieden, den Mundraum einfach weiß zu machen (sieht hier auf dem Foto grau aus).



Anhang anzeigen 272191
Hier die ersten Ergebnisse von meinem "Stempel" Experiment.
Das ganze funktioniert wie geplant mit Instant Mold und Green Stuff.

Ich nehme die Form von Eldar Teilen, schnippel die Instant Mold Formen zurecht und stempel dann einfach die Form auf das Teil. Die "Gussgrate" werden dann mit Messer und Sculpting Tool "gedimmt".

Die andere Variante ist die folgende, schon erprobte Herstellung (vorne die Formen, nur schwer zu erkennen leider. Geheimnis dabei ist, dass man so viel wie möglich von der Fläche um die Form des Steins wegschneidet mit einem Messer, so dass man möglichst auf jeder Oberfläche stempeln kann.

Anhang anzeigen 272198
 
Necklace / Schmuckkettchen ist fertig, Grundfarben aufgetragen. Muss das mal eine Weile wirken lassen, nachdem ich jetzt orange als dritte Steinchenfarbe teste. Bei den eher dekorativen Elementen und vor allem auf weiß finde ich es eigentlich ganz gut... Meinungen? 🙂

Und ja, die Ränder der Steine werden noch mit Green Stuff nachgearbeitetet, so wie beim ersten grünen Stein auf der rechten Seite.

Anhang anzeigen 272323
 
Die schaut richtig cool aus 😱hmy:
Schick schick.
Passen gut die Steine.
Sehen soweit schon sehr schick aus.
Lg Lukey

Danke, freu mich echt über jeden dems gefällt 🙂 Die Damen sind halt auch sehr eitel!

Na momentan geht es ja echt gut voran bei dir!

Ja, muss aber auch sagen, das liegt mit an dem Armeeaufbau-Forum hier. Sozusagen eine positive Rückkopplung. Hoffe, das hält eine Weile an, der nächste Armeeaufbau kommt bald (Slaanesh Dämonen).
Daher ist das auch der Verdienst dieses Unterforums.

Sch..... Die Wand an...
Das Teil ist stylisch. Und die Effekte von dem Linienmuster sind dir richtig richtig gut gelungen. Ich würd da mindestens 2 Bier brauchen um das halbwegs gerade hinzubekommen
greets%20%286%29.gif

Haha, ich hab auch so Tage, wo keine Linie grade werden will 😛 Aber es ist nicht so schwer und wenn man genau hinschaut, dann sind meine Linien auch nicht so sauber (wie ich es gerne hätte *grrr*), aber irgendwo muss ich den Kompromiss zwischen Zeit und Effekt finden 🙁

Die Kristallbemalung kommt richtig gut! Aber die Beinpositionierung der Harpyien sieht sehr merkwürdig aus, kann aber auch am Fotowinkel liegen.

Die sind im "Schwebezustand". Habe mir dazu vorher ein paar Bilder angeschaut und mich an der Beinhaltung inspirieren lassen. Bei GW gibt es ungefähr nur 2 verschiedene "Schwebe" oder "Sprung" Posen für quasi alle Modelle aller Armeen. Ich wollte nur ein wenig mehr Abwechslung schaffen.
Zudem sollten die ein wenig "Girly", also mädchenhaft wirken. Durch ihre breiteren Becken war das jetzt auch möglich 😛

Was für'n Modell ist das?
Bin noch am Brainstormen was ich als Hüter der Geheimnisse nehmen kann und die erscheint mir recht passend - wenn auch seeehr groß.

Die schlechte Nachricht: das Modell ist "The Axe" von Pegaso. Derzeit unerhältlich (war wohl limitiert oder so) und wenn dann für 170 EUR. Wer Tipps dazu will, wie man das Modelle "gebraucht" *g* erhalten kann, darf mir eine PN schreiben...

Die gute Nachricht: für Hüter der Geheimnisse gibt es unzählige Modelle in allen Größen, die man auch ohne (massiven) Umbau gut verwenden kann.
Da wären Reapers "Sophie" Varianten in 70 mm (gibt auch eine Oben Ohne), in 200 mm noch "Succubus" von WoW Actionfiguren oder, wenn man nen männlichen Hüter will, von der gleichen Serie Illidan Stormrage oder die 54 mm Serie von Hasslefree (Kalee oder Gipsy)
Bei vielen Modellen mit Füglen kann man aus selbigen auch bequem ein zweites Armpaar bauen (so hab ich es bei meinem WoW Succubus gemacht).

Meine Liste mit Minis ist noch viel länger, aber leider nicht irgendwo zentral verwaltet. Vll. sortiere ich das mal für den Slaanesh Armeeaufbau 😛
 
Zuletzt bearbeitet: