abgefahren... hat schon fast was tyranidenhaftes ;-)
Hm, wie meinst du das? Wegen der organischen Formen?
Ich fand die Ähnlichkeit im organischen Stil zwischen Tyras und Eldar in der 2. Edition und Rogue Trader beachtlich, aber heute eigentlich weniger 🙂
Pallanonyup, aber dafür hat er wiederrum zu wenig Gliedmaßen.
Sieht man auf den Bildern glaube ich nicht so gut. Ich werde bei den nächsten mal einen anderen Winkel verwenden.
so oder so sieht der Helm echt klasse aus, nur das Grün stört mich irgendwie
Das Grün "entschärft" oder "erdet" das Farbschema finde ich ein wenig. Gold, Lila, Weiß sah einfach zu astral aus 🙂
Bin sogar am Überlegen, ob ich eine dritte Gemmenfarbe hinzufügen soll (Orange)
Kann kaum erwarten, wie sie fertig aussieht. Je mehr "fertig" wird, destro größer jedenfalls die Motivation eifriger zu arbeiten 🙂
Finde den Helm einfach super!
Das sieht ganz schön abgefahren aus!
Danke. Bin auch selbst nicht unbeeindruckt. Bisher haben sich meine Erwartungen übertroffen. Aber wenn ich bedenke, wie lange der Weg von der Idee war bis zur Umsetzung... da schauerts mir schon ein wenig 🙂 (2012/13 hatte ich die Idee).
omitogNun mach Dich mal nicht so schlecht! Auch Du hast den AA des Monats verdient! Das Farbschema ist zwar sehr speziell, aber wirklich gut umgesetzt.
Außerdem war es ja relativ lange recht ruhig um Deinen Aufbau. So etwas berücksichtige ich z.B. auch, wenn ich jemanden wähle.
Deine Krieger gefallen mir sehr gut und die Mischung auf Hochelfen- und Eldar-Teilen gefällt mir echt gut. Bemalung ist wie immer sehr cool und vor allem bestimmt zeitaufwendig...
Zu den Gems finde ich, dass man nicht jeden Huppel bemalen muss, aber je höher der Rang des Modells, desto mehr Edelsteine würde ich bemalen. Wie auch LordXarxorx sagt.
Schön, dass nun auch noch etwas Fluff dazu kommt! Das Armeebild ist auch cool, auch wenn es mir ohne die grauen Modelle besser gefallen würde.
Ich will mich garnicht schlecht machen, ich hatte nur nie vor, irgendwo abgestimmt zu werden. Hatte eher gehofft, ein wenig fundiertes Feedback zu kommen (was auch funktionierte) und gleichzeitig Inspiration zu liefern. Denn ich finde das Potential der Eldar Figuren einfach phänomenal und würde gerne viel mehr gewagtere Themen-Umbauten sehen, wie sie bei Space Marines gang und gäbe sind.
Gleichzeitig, das gebe ich zu, sind Eldar aber auch mit am schwersten zu konvertieren...
Die Ruhe ist blöd, ja. Leider hab ich zu viele Projekte gleichzeitig laufen, nicht nur innerhalb des Hobbies 🙁
Fast 1 Jahr überhaupt kein spielen oder malen verging dann trotzdem wie im Flug. Ich such dieses Jahr noch heute! Es muss doch irgendwo im Haus sein...
Bei den Gems bin ich irgendwie empfindlich geworden. Facebook quillt ja über vor Eldar-Airbrush Armeen. Zusammen mit dem Trend zum 2 Farben Schema (mit Glück sind einzelne Teile vielleicht noch metallic), nimmt das den Eldar doch oft sehr viel Leben. Gerade ein Bild gesehen von Wraith Guard, blaue Rüstung, weißer Helm und nur ein roter Seelenstein auf der Brust. Ich finde das sieht einfach so unfertig aus.
Aber so entstehen natürlich auch Sehgewohnheiten. War auch erstaunt als ich zB gestern den 2. Edition Codex durchgeblättert habe. Ich war mir sicher, dass dort mehr Steine bemalt sind als heute, aber Fehlanzeige 🙂
Anhang anzeigen 269293
Dann noch kein kleines Update vom Maltisch:
Sturmfalken (Kriegsfalken)
1. und 2. von Links sind die Exarchinnen mit den Spezialwaffen (die eine wird mit dem Trupp, die andere einzeln eingesetzt).
Anhang anzeigen 269294
Und der Prototyp für die Bemalung (noch WIP). Wollte wissen, wie die gewählten Aspektfarben sich ins Schema fügen.
Wichtig! Der weiße Bauch/Po/Beine soll hier nicht die Haut sein, sondern ein hautenger Unter-Anzug. Überlege schon, ob ich irgendwo Falten hinmalen soll oder wie ich eine Stoffstruktur erzeugen kann.
Anhang anzeigen 269296Anhang anzeigen 269297
Zuletzt bearbeitet: