Wer ist euer "Angst-Gegner" und warum?

Also die Frage kennt ihr!

  • Tyranieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hexenjäger

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dämonenjager

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Imps???

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Beim Imperator, in wenigen Stunden muss ich mich 2 mal von Chimäres Necronliste vermöbeln lassen 🙁

Der Imperator beschützt. Gute Nacht meine Herren :huh:

Nachtrag:

Seltsamerweise wurde ich von Chimäres Necrons nicht vollständig massakriert.
Dafür war mir der Imperator gewogen und dank massivem Würfelglück konnte ich eine 2te Necronarmee mit sehr ähnlicher Armeeliste sogar zu einem Phase Out zwingen.

Trotzdem bleiben die Necrons "der" Angstgegner für mich. Auch wenn die Space Marines mit ihrem Buhskriptor nah rankommen.

Angenehm waren die Spiele gegen Chaos und Sororitas, hab zwar beide haushoch verloren aber man durfte sich sogar etwas wehren ^^
 
also necrons sind einfach ätzend. nicht dass man nicht gegen sie deutlich gewinnen könnte aber es macht einfach keinen spaß.

Tyraniden machen mir ehrlich gesagt am meisten spaß, wenn es ausgewogene listen und nciht gerade nur fexe sind. da kann man auf beiden seiten mal das ganze potential ausschöpfen und selbst bei einer niederlage macht es zumindest spaß (z.b. wenn man die beiden höllenhunde in der ersten runde jeweils von einer biovore weggeballert bekommt, aber der oberst bis zum letzten zug einen nahkampf mit nem fex durchhält und ihn dann noch massakriert 😀)

Marines, egal ob chaos oder loyal haben mir einfach zuviel sonderausrüstung und zigtausend wiederholungswürfe, nervt.

gegen die neuen eldar würde ich gerne mal spielen, habe bisher noch keinen gefunden
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arturo @ 15.02.2007 - 16:38 ) [snapback]971136[/snapback]</div>
Ganz Klar Todeskompanie mit Sprunmodulen. 🙁[/b]

Kann ich mich anschließen, schnell da, löschen mindestens einen Trupp im Angriff aus (bester Fall) und dann Massaker mit einem heiligen Gral. Noch dazu zwei Ordenspriester mit allen Schnickschnaks.

Die Todeskompanie ist verdammt groß, sodass selbst ein genialer Geschützvolltreffer nicht die komplette Kompanie tötet. Es überleben meist die Energiewaffen und -fäuste, ganz zu schweigen von den Priesterpennern...
 
Au, ja, ich wollte eh schon mal lange wissen, was ihr so an Owen Rees stelle aufgestellt bzw. wie ihr die Partie gespielt hättet...[/b]
Ich kenne die Regeln für Inquisitoren nicht und rechne deswegen einfach mal die Punkte für ihn und seine Deppen (alles was der braucht, ist billige Masse, wenn er denn schon stecken bleibt) raus. Ich rechne der Einfachheit halber mit 2200 Punkten:

Doktrinen: Plattenrüstung (doofer DS5)->P.R. , Eiserne Disziplin, Gardisten, Scharfschützen (die 1 mag mich, deswegen kommt sie gern und unerwartet 🙂)

HQ: Oberst und Kommissar, Kompaniestandarte, P.R., E.D., zwei E-Waffen -> 156
angeschlossen: 2x Panzerabwehr mit Lks., P.R. und Scharfschützen -> 140 x2

Standard: 3 Züge (identisch) gesamt -> 813
Leutnant, P.R., E.D., E-Waffe -> 70
Trupp 1 mit HB, Granatwerfer, P.R. -> 98
Trupp 2 mit Rak-werfer, Granatw., P.R. -> 103

2 Mobile Infanterien: Chimäre mit 2 HB mit zus. P., Trupp mit HB und Flammenwerfer, P.R. -> 173x2

Unterstützung: 2 Leman Russ mit drei HB -> 155

Elite: 2 Gardistentrupps: Vet.Sarge und fünf Gardisten mit 2 Pw und E-Waffe, Schocktruppen -> 202

Sturm: 2 Sentinels mit Multilasern -> 90

Gesamt: 2197 Punkte, 119 Modelle und sechs Fahrzeuge

Meine Vorgehensweise würde folgende sein:
- Der Inquisitor hat eh schon wenig Chancen, durchzukommen. Also sollen die beiden Chimären der M.I. Deckung geben, d.h. alle drei fahren als Konvoi, eine sollte neben der Inquisitionschimäre fahren.
- Die Panzerabwehrtrupps kümmern sich um die Großen, um die schwerste Feuerkraft zu eliminieren und die Synapse auszudünnen.
- Die Infanterie konzentriert sich auf Symbionten, Gargoyle und Hormaganten, in der Reiehenfolge.
- Die Offiziere dienen wie immer (bei mir zumindest) als Feuerwehr im Nahkampf und als Moralbojen.
- Die Panzer dienen als eine Art Libero der Beschußphase, da sie entweder die Großen anknacken oder das Kleinvieh mähen können. Zudem könnten sie feindlichen Beschuß absorbieren, was aber bei der Mission kaum der Fall sein dürfte.
- Mit den Sentinels ärgere ich entweder (mal wieder) die Großen (möglich, aber eher eine Notlösung) oder die Infanterie, was auch im NK gut funktionieren kann, solange es keine Symbionten sind.
- Der Beschuß geht nach Möglichkeit von rechts nach links in die Tyras, um den Weg der Chimären etwas zu erleichtern.

Ich habe jetzt nicht den WD vor mir liegen und weiß deshalb nicht genau, was der Inquisitor kostet, aber die SMs kann man genausogut weglassen für 360 Punkte... Außer natürlich im WD, da sind das schließlich die Helden, die selbstverständlich das Hauptaugenmerk verdienen. Die IA ist nur schmückendes und die SMs bejubelndes Beiwerk :angry:
 
Mich nerven besonders die Tauarmeen mit vielen Krisisanzügen, da sie ständig herumhüpfen und sich verstecken. Vor allem wenn viel Gelände auf dem Tisch steht, was seit der 4. Edition immer der Fall ist, ist es besonders schwer gegen zu halten, da man einfach schlecht rankommt während man selbst im Geschosshagel steht. Ohne Schocktruppen geht da gar nix.
 
Tau ist Angstgegner Nr.1 bei mir. Sie haben auf alles was ein imperialer aufstellt, eine Antwort, die stärker ist:

Feuerkraft auf Kosten der Mobilität -> Mobile Feuerkraft
Mobilität auf Kosten der Feuerkraft -> datselbe
Harte Schwere Waffen -> Schilddrohnen
Masse -> auf viele Ziele feuern
Harte Panzer -> MB

Das letzte Spiel gegen die war ein einziger Krampf... sämtliche Überraschungen, die ich für ihn hatte (Kavallerie gegen Kolosse, Sprengladung in Chimäre gegen Krisis, Basilisk gegen Krisis) sind sauber in die Hose gegangen (Sprengladung kam zurück -> Trupp tot, Kavallerie wurde von den Kolossen zurückgeschlagen ohne auch nur einen Verlust zu machen..., er war zu blöd um den Basilisken zu unterlaufen, trotzdem hat er NICHTS getroffen) Necs gefallen mir eigentlich recht gut, solange der Mono nicht vor meine Feuerlinie schockt und alles nach Fluxtreffern tot oder kaputt ist, oder von der Platte rennt.
 
Mein "Angstgegner" sind die Hexenjäger. Man kann ja argumentieren, dass die bei weitem nicht so flexibel wie etwa Space Marines sind, aber dafür machen sie ihre Sache einfach mal um weiten besser.
Vor allem von einem talentierten General geführt...Und leider kenn ich nur Soros, die von eben einer solchen Person befehligt werden.
Gegen Eldar hab ich auch schlechte Erfahrungen, die haben mich in nem relativ kleinen Spiel mehr als nur von der Platte gefegt...Grade mal einen Trupp hab ich unter halbe Sollstärke bekommen.
Und irgendwo daneben wären auch noch Tau...Toll, wie hieß es zum neuen Codex Imperiale Armee? Wir sollten eine so atemberaubende Feuerkraft bekommen, um den Gegner in drei, vier Zügen von der Platte zu fegen um dann in Ruhe Missionsziele einnehmen zu können...Ja, ne, is klar...Und was können Tau dann? Das selbe, nur um ein zehnfaches besser :angry: .

Aber Sororitas stehen dennoch unbestritten an erster Stelle. Diese Flammenwerfer sind einfach nur abartig...Ich HASSE sie... Und dann können die auch noch Flammenpistolen haben...Seufz, ich wünsch mir die alten Kommissare zurück, die auch welche haben konnten.
 
Naja die Soros sind bestimmt nicht schlecht vorallem wenn sie so nah rankommen gegen imps. Sobald du ihnen aber ihre Rhinos und immos nimmst kommen sie kaum noch voran. Nervig sind aber vorallem die glaubensakte. Hey massives Plasmafeuer auf den Trupp dort, jo kein Problem 3+ retter 🙁 . Am besten klappts noch wenn man nen trupp gk dabei hat. Wie du bastelst dir nen retter kein ding stärke 6 retter ignorieren.

Habe bei mir hier 2 Sorospieler gegen die ich zocke der eine Spielt mobil der andere Mehr statisch. Die mobile liste ist eine Herausforderung wo es auf die ersten beiden Runden ankommt. Habe ich dann seine Rhinos nicht geknackt ist das spiel seines. Bei der statischen liste brauche ich mich nicht so anstrengen. Da ist das einzig gefährliche der landraider mit dem Nahkampfinqui. Ist der Weg ist schon mindestens ein unentschieden geschafft. Meist läufts dann aber darauf hinaus das ihn auch seine Glaubensakte nicht retten können.

Vorallem bei soros kannst du gut Varieren. Mal spielst du fahrzeuglastig damit seine Exos futter haben und sich nicht entscheiden können oder mal komplett ohne. zudem brauchst du nicht viele starke Waffen. Viele schwere Bolter machen den Rhinos und den insassen schwer zu schaffen. Es hält sich da wie mit allen Dosen je mehr sie würfeln um so besser für dich.

Einzig was mich stört ist der Preisvergleich von Soros und Gardisten. Aber das sagte ich schonmal an anderer stelle.

Mfg

Heiko