Wer ist euer "Angst-Gegner" und warum?

Also die Frage kennt ihr!

  • Tyranieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hexenjäger

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dämonenjager

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Imps???

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
find dämonenjäger (gray Kniths ) etwas daneben für imps .. durch die 3w6 sichtwürfe hat man so gut wie keine reichweite für die laser kanonen .. das heist derren Cybots jagen mit racketen auf 48 Zoll alles in die luft und man kann nur zusehen wie ein trupp nach den andern vom feld geht (die normalen fustruppen mit x PSiewaffen und der gleichen mal auser acht gelassen .. htt ich besser gewürfelt wären die vom feld gegagen )
 
Ich hatte Tyras angekreuzt, einfach weil sie viel Masse mitbringen und mittlerweile auch schießen können. Furchterregende Viecher, bei deren Anblick selbst der Kommissar lieber beim Sani-Lehrgang wäre.
Und weil ich aus Unwissenheit mal ein Trupp Symbionten mit einem Sentinel im Nahkampf binden wollte. Das war binnen Sekunden erledigt... 🙄
Ansonsten spiele ich nur gegen Marines, der einzige Nachteil den ich dabei habe, ist meine kleine Armee die mir nicht viel Spielraum lässt. Aber Weihnachten kommen Verstärkungen.
 
Orks! :whaa:

Ok, sie treffen kein Scheunentor von innen, aber wehe, die ballern mit alle Mann. So mies kann man garnicht würfeln. Speziell Megawummenz sind echt hart.
Noch schlimmer ists, wenn zwei Warbuggies mit Gitbrennan kommen. 24" Bewegung und dann meine Trupps rösten... da hilft mir auch Plattenrüstung nix.
Vom Nahkampf brauche ich wohl nicht anfangen :angry:

Recht wenig Panik empfinde ich bei Tyraniden. Da klappt`s meist wie am Schnürchen. Kann aber auch an meinem Hauptgegner liegen 😀

Whaaag! Füa dän Imperaatoa! :eagle: :lol:
 
Bei der Sache mit dem Gittbrenna würde ich meinem Ork- HGegner mal das Regelbuch unter die Nase halten, denn bei über 13 Zoll Bewegung (rotä Färba) schieß keiner mehr, auch kein Gittbrenna.

Und von wegen Buggys. 1-2 schw. Bolter und 1-2 Maschinenkanonen und ein Lächeln können jedes Buggyproblem beseitigen.

Nach meiner Erfahrung sind Orks "Totes Fleisch" gegen Imperiale.

mfG,

Griffin
 
Nicht, wenn es im Zuge einer Mini-Kampagne zu einem Stadtgefecht kommt und der Aufbau, sagen wir mal, "interessant" ist. Will heißen zwischen meiner und seiner Armee standen jede Menge Ruinen und Gebäude -> so gut wie keine Sicht über 24". Konnte zu ein, zwei Mobs LoS ziehen. Die Wartrukks hatten (selbst wenn man die Geschwindigkeit reduziert) verheerende Auswirkung auf meine Truppen. Hat gezeigt, wie hart Flamer bei dichtgedrängten Formationen sind. Da half auch keine Plattenrüstung (Doktrin) mehr.

Wo wir gerade dabei sind: Kann die Whaaagpower auch dann genutzt werden, wenn die Orks angegriffen werden?

All das ändert aber grundsätzlich nichts an meiner Meinung zu den Orks, nur zum Stand der Regelkenntnis mancher Leute (inklusive mir <_< ).
 
Also da kann (und muss 🙂) ich dir schwere Bolter empfehlen und Granatwerfer. Wenn viele Feuerkrieger auf der anderen Seite stehen, lohnt sich das auf jeden Fall. Du stehst 36" entfernt -> er muss näher heran, um dich zu erwischen -> du ziehst vor (24") und kannst (unter Hinnahme einiger Verluste, zugegeben, aber die kämen eh) mit dem ganzen Trupp (oder dem Rest davon *fg*) auf ihn feuern, was in vier Schüssen mit DS 4 resultiert. Vorausgesetzt, dass der S.B. und der G.W. noch vorhanden sind. Lasergewehre nicht eingerechnet. Ansonsten dürfen es gern auch Maschinenkanonen sein, die die Distanz auf 48" herauf setzen.

Klar, die Feuerkraft der Feuerkrieger ist nicht ohne, auch (oder sogar speziell) gegen leichte Infanterie. Aber der Vorteil der Masse liegt auf deiner Seite (du spielst ja eine Infanterie- Armee). Wenn es dir zu bunt wird, nimm einen Höllenhund mit oder zwei, drei Sentinels mit schweren Flammenwerfern/ Maschinenkanonen. Das dürfte deinem Gegner zu kauen geben.
 
Ich habe noch nicht mit Schocktruppen gespielt, aber in dem Kreis Spieler, den ich ab und zu besuche, heißt es nicht umsonst "geschocktruppt!".
Wenn die Trupps schnell ankommen sollen, könnte man da nicht genauso gut Chimären nehmen? Diese können dann S.B. und (Favorit!) schwere Flammenwerfer nutzen, um die Feuerkrieger "vorzuglühen" :lol:
Und das gegnerische Feuer können Chimären wohl insgesamt besser ab als Infanterie.
@Taiko: Ja, ist eine schöne Vorstellung, auch mal auf 3 zu treffen im NK 🙂
 
Jup, besonders wenn man sonst gegen SMs kämpft. 😀

Mit Chimären muss man erst mal die Distanz zum Gegner schaffen, und Tau haben ja ein paar ganz gute Waffen gegen sowas. Aber das müsste man beides mal austesten, mit Nebelwerfer sollte man ja eine Schussphase überstehen können. Ist aber recht unsicher, der Tauspieler wird sich denken können, dass in der Chimäre was nettes mitkommt.^^