Wer ist euer "Angst-Gegner" und warum?

Also die Frage kennt ihr!

  • Tyranieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hexenjäger

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dämonenjager

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Imps???

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Ich habe meine Probleme mit Chimären, die Dinger sind mit 85P Grundkosten sehr teuer. Eine Seitenpanzerung 10 beim Vormasch, außer über die Flanken, sorgt dafür, dass sie recht leicht zu vernichten ist. Und durch die neuen Regeln in Verbindung mit dem miesen RW der Impis, werden viele von den Soldaten sterben, wenn ihr Transporter vernichtet wird.
Daher setzte ich eigentlich immer nur eine Chimäre als Reserve oder Flankenschutz ein.

Und um beim Thema zu bleiben. Schocktruppen kosten nur ihre Grundkosten. Beim vorfahren braucht man noch die Chimäre, die auch nicht schießen kann, und mit großer Wahrscheinlichkeit zerstört wird.

Ich denke die Chimärentaktik ist keine sinnvolle Option.

mfG,

Griffin
 
Ich oute mich mal als extrem unwissend: was sagen denn die neuen Regeln dazu?

Klar, die Tau haben heftige Schußwaffen und kein Panzer freut sich über die MBGs. Aber Schocktruppen müssen dann wirklich hart treffen, sonst sind das teuere Not-so-smart-bombs. Vielleicht bringt den Tau-Spieler das Heranrauschen zweier Chimären (und soviele sollten es dann doch sein) ins Grübeln und er macht Fehler.
Ansonsten tacker einfach 2 S.B. dran und laß den Trupp zwischendurch aussteigen. Dann hat der Gegner die Qual der Wahl, was er beschießt (Theorie).
Denn die Feuerkraft einer Chimäre ist auch nicht so schlecht.
 
Ich oute mich auch mal als Noob, allerdings habe ich schon einige Male versucht, eine Chimäre mit Gardisten auf den Feind zu hetzen. Bisher hat es nicht geklappt. Bei zwei oder drei steigt natürlich auch das Risiko, Punkte zu verschwenden. Mit Sprungtruppen kann man da für weniger Punkte schon mal mehr Truppen in Richtung Feind schicken, etwa doppelt soviele wie mit Chimären. Da sollte genug übrig bleiben, um danach noch Truppen zu binden. Und schießen dürfen sie ja auch noch^^.
Wenn man sie dann noch dort abspringen lässt, wo nicht alle Feinde auf sie schießen können, stehen die Chancen doch recht gut, dass für die nächste Runde etwas übrig bleibt.
 
Originally posted by Basicone@10. Feb 2006 - 22:42

...Tyrische...
Lass deinen Geist nicht von ihnen beeinflussen, Soldat! 😉
Mal im Ernst, Tyras habe ich auch angekreuzt. Ich habe bisher auch keinen Spielbericht gesehen, wo die Impse gewonnen haben. Aber das kann auch Zufall sein.
Es kommt nun darauf an, welche Liste dein Gegner spielt, Baller- oder Nahkampf?
 
Mag an meinem Kumpel liegen, aber bis jetzt bin ich gegen Tyraniden immer siegreich gewesen. Er setzt weniger Ganten ein, als ich das tun würde und rüstet diese noch auf RW 5+ hoch, liegt wahrscheinlich daran.

Aber Imperiale sind imo perfekt gegen Käfer:
- Massen an Infanterie und schweren Waffen (schwere Bolter sind super ^^)
- Panzer, die von Tyries meist im NK geknackt werden müssen
- Überzahl und E-Waffen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe bisher auch keinen Spielbericht gesehen, wo die Impse gewonnen haben.[/b]

Meinst du WD-Berichte? Owen Rees könnte ich jedes Mal wieder treten, wenn ich das Spiel zum neuen Tyri-Codex lese :angry:

Was macht man nun gegen Horden von Käfern?
- viele Trupps mit schweren Boltern
- Laserkanonen und E-Waffen für Offiziere
- Leman Russ Kampfgeschütze
- Kommissare mit E-Faust -> MW 10 (Oberst) und Power im NK
- Plasmawerfer können auch nicht schaden

Brauchbare Schusslinie vorausgesetzt, können die S.B. gegen alles gerichtet werden. Erschieß erst die ganz schnellen, dann die schnellen und zum Schluß kann man sich um die Großen kümmern. Ganz grob gesagt.

P.S.: Keine Angst vor Verlusten. Das gehört dazu *fg*
 
Thx, das hört sich schon einfacher an. 🙂

Ich hatte früher ein WD-Abo, und sämtliche Spielberichte gegen Tyras gingen eigentlich verloren. Ob SM oder Imps, zum Schluss hatten die immer den Carnifex auf ihren Panzern sitzen. Aber vielleicht war der Tyra-Gegner auch nur unfähig... 😀
Aber das lässt einen schon an der Stärke der imperialen Armee zweifeln. Ich hoffe mal der Kommissar hat das jetzt nicht gehört...
 
UNd keine Angst vor geflügelten Schwarmtyranten. denen stellt man einfach einen 10er Trupp oder ein Überbleibsel in den Weg für 70P bzw. 40P, der Tyrannt killt sie, kommt nicht mehr in den nächsten Trupp, und wird dann von deinen Plasmawerfern auf 12 Zoll zerleuchtet.

Ein guter Tip ist auch Geländestücke in deiner Aufstellungzone zu "füllen", damit verhinderst du das er einen Liktor in deinem Hinterland herausbringt, und dann dein schweren Waffenteam zerschnetzelt.

Ansonsten funktioniert auch gut in einer kosaltierten Schussphase auf einer Flanke alle Synapsenkreaturen wegzupusten, wodurch die kleinen Viecher in diesem Bereiche, alle nicht mehr weitermachen. Dein gegner muss dann Synapsenkreaturen umleiten oder Punkte verschwenden. Sehr gut um Bug zu bremsen.

Bei Panzern sind meine Lieblinge gegen Bugs:

- Greif
- Exterminator (abh. von der Spielgröße)
- Höllenhund

Auch Sentinels sind perfekt gegen Tyraniden, denn mit einem Multilaser ausgestatten, können sie einiges auch an größeren Viechern wegreißen. Und der Clou ist, jeder Hormagantentrupp freut sich, wenn sie von einem Sentinel im Nahkampf gestoppt werden. (St3 gegen Pz10 😉 )

Also ich habe bis jetzt außer gegen Sturmschwärme fast immer gegen Bugs gewonnen.

mfG,

Griffin
 
Jo gegen Tyras ist das beste die Synapsenkreaturen in ihrer Nähe zu grillen.
Sprich Schwarmtyrant, Zoantrophen und Tyranidenkrieger.
Sind die weg muss das ganze Kleinvieh jede Runde testen ob es das macht was es soll oder einfach nur blöd rumsteht.

Der letzte Tyra Gegner hatte 1x6 TyraKrieger(Höllenhund und mehrere schwere Bolter Multilaser und Maschinengewehre miener Chimären waren ihr Tod).
2xZoantrophen(Plasmawerfer und Laserkanonen).
Und einen geflügelten Schwarmi(Ein Zugs HQ Trupp mit 3 PW auf kurze und ein daneben runtergeschockter Veteranentrupp mit nochmal 3 PW waren sein Tod).
Danach hat er aufgegeben(es war die 2te Runde) denn alle kleinen Viecher sind gerannt und die 2 Carnis die er nocht mit hatte bewegen sich halt nur 6 Zoll und wären irgendwann auch im Feuer untergegangen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Edorian @ 12.02.2006 - 21:39 ) [snapback]766645[/snapback]</div>
Meinst du WD-Berichte? Owen Rees könnte ich jedes Mal wieder treten, wenn ich das Spiel zum neuen Tyri-Codex lese :angry:

[/b]

Au, ja, ich wollte eh schon mal lange wissen, was ihr so an Owen Rees stelle aufgestellt bzw. wie ihr die Partie gespielt hättet...

Des weiteren habe ich probleme mit Tau. Was kann man mit denen machen? Sie zerschiessen mir immer meine Panzer mit ihren s10 Waffen und gegen die Infanterie setzt er seine Feuerkrieger ein... was tun? Wie kann man einen Tau besiegen?
 
Also ich spiel nur ganz selten Imps, denn ich besitze keine mehr. Die sind dann immer nur geborgt, aber ich bin immer genervt von Dämonenjägern. Da ich die selber spiele kenn ich ja alles, aber sie als Gegner zu haben ist gelinde gesagt übel. Die ersten zwei Züge verbringt man damit zu testen ob du sie siehst, was meistens nicht der Fall ist, und wenn du sie siehst sind sie so dicht drann, dass ihre Sturmbolter ganze Trupps auslöschen. Vom folgenden NK ganz zu schweigen. KG 5 + S6 da hilft auch geschlossene Formation oder ein Oberst nichts. Nach dem die Infanterie weg ist haben die genügend zeit sich um die Panzer zu kümmern, was dann meistens in wegfahr-hinterherlauf spielchen endet.
 
Also gegen Tyraniden helfen 375 Punkte (!!!) aufgeteilt in 3 Modelle a 125 Punkte.
Beim ersten hat mein Standard Tyranidengegner noch gesagt: "Ja der is ja immer dabei."
Beim zweiten guckte er mich komisch an und meinte: "Hmm heute mal einen auf ganz dicke Hose?"
Und beim dritten hat erm ich gefragt ob ich 2 Armeeorganisationspläne genommen habe, da er sich Imps ohne Leman Russ nicht vorstellen kann. Und er verfluchte mich.

Dazu kam dann ein kleines Häuflein Infanterie, so 150 Modelle, und was folgte war immer das gleiche:
Fontänen aus Erde und Tyranidenbröckchen.

3 Basilisken nebst Unmengen Infanterie mit schw. Waffenmix (Lakas gegen die großen Viecher, Maschkas und schw. Bolter gegen die kleinen) versauen jedem Tyraspieler den Tag.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(AgentFerkel @ 16.09.2006 - 11:26 ) [snapback]888431[/snapback]</div>
ich finde es gibt als space wolve-spieler nichts schlimmeres als die kombination tau+ offenes gelände, da kackt einem alles ab :annoyed:
[/b]
1. Deshalb hat GW auch mit der 4. Edi Richtlinien für die Menge an Gelände gegeben.

2. Geht es hier um deine Angstgegner als Imperiale Armee und nicht als Space Puppies