Naja, Ausrüstung mitnehmen ist schön gut, nur reiße ich halt meinen bemalten Todeskompanisten nicht ihre Waffen runter, wenn sie dadurch besser werden. Dir Modelle haben halt Kettenschwerter, früher waren sie dann wenigstens billig.
Und 10 rauf 10 runter ist tatsächlich meistens kein Ding, aber die TS waren einfach insgesamt sehr stark. Deswegen sind die ja auch durch die Bank teurer geworden
Interessierte Frage, BA nach Codex oder Index gespielt?
Hab da gerade nicht auf'n Schirm wann das Buch kam.
Warum ich frage, TSons ohne Magnus, mit Panzer und 2x5 Termis solltest du mit Codex BA eigentlich geschmeidig auf die große Hafenrundfahrt mitnehmen können.
Das ist das was ich meinte, gerade bei den TSons ist ganz offensichtlich nicht (!) teurer geworden was gut ist, sondern das, was auf Turnieren gespielt wird.
Andernfalls hätten Scarabs nicht günstiger werden müssen, deren "Problem" ist das "Punkte-Kabalpunkte" Verhältnis.
Das Datasheet von denen ist grundsolide, Terminatoren die solide ballern können, und auch so'n bisschen Melee, und durch die Ability ordentlich schwer zu knacken sind.
Rubrics wiederum sind nicht haltbarer als stinknormale Marines, selbe Profil, T4 mit 3er Save, der 5er Invuln kommt gegen typische Anti-Marine Waffen eigentlich nie zum tragen, außer wenn da irgendwas mit DS 3 aufwärts draufknallt ^^
Die werden erst mit Charaktersupport halbwegs tough, n Trupp Rubrics für sich ist ziemlich lahm.
Daher auch meine Kritik an der Art und Weise wie GW mit den Punkteveränderungen umgeht, das hat nichts mit den tatsächlichen Fähigkeiten der generften oder gebufften Einheiten zu tun, es ist stumpf "wird auf Turnieren gespielt, mach ich's teurer, wird nicht gespielt, billiger"
Noch mal, gegen Punkteveränderungen habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden, aber das WIE, das ist, meiner Meinung nach, halt extrem schwach.
Auf die Frage "was wollt ihr eigentlich?!" Antworte ich gerne individuell für mich, ich will dass GW, gerade für die aufgerufenen Preise, endlich ein anständiges Playtesting vorantreibt, und nicht einfach nur die Daten von Turnieren fürs Balancing nutzt.
Das, was wir aktuell sehen, ist nicht das Schlechteste, aber auch nicht gut.