Wir spielten zwei Schlachten. Einmal "Seize Ground" (+Pitched Battle) mit 1750 Punkten und dann nochmal "Capture & Control" (+Dawn of War) mit 1500 Punkten.
Wie heißen die Missionen den auf Deutsch? Die englischen Begriffe sagen mir leider nichts.
Insgesamt schöne Bilder vom Spiel. Weiter so!
mfg Nasca
Zum Weathering: kannste da n kurzes und knackiges Tut machen? Oder machst du es einfach mit Blisterschwämmen?
Ab jetzt das Weathering:
7. verdünntes Brown Ink (GW) für die Vertiefungen und Ränder
8. verdünnten Flesh Wash (GW) für etwas entferntere Bereiche
9. mehrere Lasuren Dark Fleshtone (V) an den gewünschten Stellen
10. mehrere Lasuren Flat Brown (V) zum Aufhellen
11. an den etwas zu dunkel geratenen Stellen und einigen Rändern bin ich dann nochmal mit verdünnten Vomit Brown (GW) drüber gegangen.
Das müsste es im Groben gewesen sein. Dabei bin ich nicht wirklich nach Plan, sondern nach Gefühl vorgegangen.
So, und nun brav weitergepinselt, das Publikum lechzt nach mehr.
Für ein bischen Nachhilfe in Farbenlehre 😉
http://www.das-bemalforum.de/dload.php?action=category&cat_id=8
Ansonsten muss ich sagen mir gefällt mir die Mini bisher nicht, sie ist einfach zu monochrom geworden für meinen Geschmack, auch wenn sie natürlich Handwerklich gut ist. Die Frage ist wie sehr man das noch sieht sobald die mini fertig ist. Die Kordeln an sich würd ich eher in Rot machen (oder auch "neutral" in Schwarz mit braunem Highlite), Grün sticht grad in Kombination mit dem blau das noch kommt zu sehr raus.
Waren deine Ordensfarben nicht Orange und Hellblau?
Ich sehe kein Hellblau! 🙂
Japp, 4:25 Uhr. Freundin ist im Urlaub und ich bin Student - keine gute Kombi.Man Leute der ist noch Wip und ihr nörgelt rum als ob der schon fertig wäre.
@Tala
Hast du wirklich um 04:25 gepostet oder stimmt meine Zeit hier nicht ???
Es wird schon so spät gewesen sein, er sagte ja, "Schlaflos in Köln". 😉
Also das Orange schaut jetzt schon echt super aus. Nur finde ich, dass der Umhang (noch) nicht dazupasst. In Farbenlehre kann ich leider nicht weiterhlfen. Aber auf alle Fälle ist er sauber.
Ja, Talas Kinderbergwerk ist echt n super Blog, schau da mehrmals pro Woche drauf. ^^
Findest du das noch Stempe? Hab das gestern schon gelesen und es hört sich wirklich gut an.Mit dem Weathering meinte ich ja eigentlich diese aufgemalten Kanten und Eindellungen. Da frage ich mich immer wieder, wie man sowas authentisch macht. Habe eben mal etwas gelesen, da wurde mit einem Blisterschwamm ein brauner Fleck aufgetupft und am unteren Rand dieses Flecks eine helle Linie nachgezogen für den dreidimensionalen Effekt.
Hmmm wieso nicht - ich würde sagen schmeiß das Studium und die Freundin auch gleich raus. :lol:Japp, 4:25 Uhr. Freundin ist im Urlaub und ich bin Student - keine gute Kombi.