40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Talarion,

also bis jetzt die junge ziemlich gut aus ! Habt denn schon bei MP gesehen und dachte die Farbe kennst du doch ^_^.

Jetzt sieht man auch mal wie dein geniales Farbschema entsteht. Würde auf jeden fall mehr blau mit rein bringen, nicht nur auf einer stelle.Wenn du dich an einem Freehand am Umhang wagst , mach das doch vielleicht blau und dann noch beide Schulterplattenumrandungen ? Glaube das sieht dann schon recht gut aus.

Vielleicht schon mal an einen OLS Effekt gedacht ? So ein Energiehammer bittet sich ja da schon so richtig gut an.🙄

Also dann bitte weitere Bilder.
 
der scouttrupp ist sehr sehr gut gelungen... man erkennt dass du das schema nun nach rumproben am rest der armee vollständig beherrschst und deinen standard erhöhen konntest.. erst kürzlich bin ich bei meinen marines malevolent auf dieselbe stufe gekommen... großes lob!

der meister der flotte ist momentan definitiv zu monoton! da gehört noch etwas farbe rein.. ich würde den mantel blau bzw rot oder ggf auch grün färben, dann passt das

was steht ansonsten so auf der bemalliste für die zukunft?

grüße

P.S. wenn du irgendwelche Instant messenger benutzt, dann schau mal auf mein profil und adde mich mal! würde mich freuen wenn wir bisschen außerhalb vom forum quatschen könnten
 
Der Ordensmeister hatte erstmal Zwangspause. Zunächst stand allerlei Lernkram auf dem Plan und für ein paar kleine Freundschaftsspiele mit 500 Punkten die morgen stattfinden, musste ich noch das Sprungmodul für meinen "Hermann" bemalen.
Bis jetzt kam er so nicht zum Einsatz, da ich keine Sprungtruppen hatte. Da diese nun jedoch einen Weg in meine Armee gefunden haben und diese morgen zusammen mit ihm zum Einsatz kommen sollen, musste ich eben nochmal ran.

Um die ganze Sache möglichst flexibel zu halten, stattete ich ihn und die beiden Module jeweils mit kleinen Magneten aus. Mal sehen, wie es morgen gegen die Imps und Dämonen läuft...

b5s2k0eguf06n4x5f.jpg
 
Also ich hab das sowohl bei meinem OP als auch Marshal so. Der OP ist aus Zinn und das geht ohne weiteres.

Ich fidne, du hast bei den Backpacks die Akzente nicht richtig gesetzt. Leider sind alle Kanten blau. Ich mache (z.B. bei den Storm Troopers meiner IG) nur die Stellen, die nach oben schauen mit den blauen Akzenten.
Du verwendest aber auch noch Hawk Turquoise, oder? Bei mir ist es nur Enchanted und Regal Blue.
 
Da ich noch wenig Erfahrung mit Magneten habe: Funktioniert das auch einigermaßen mit Metallminis? Sind die nicht zu schwer? Kann man den OP trotzdem am Sprungmodul anheben etc?
Danke für die Info.

Ja, das funktioniert wunderbar. Einfach ein Loch in die Backpacks und eins in den Mini reinbohren und las geht's. Außerdem gibt es ja meistens noch diesen "Nippel" bei Metalminis, der die ganze Angelegenheit etwas vereinfacht.

Ich fidne, du hast bei den Backpacks die Akzente nicht richtig gesetzt. Leider sind alle Kanten blau. Ich mache (z.B. bei den Storm Troopers meiner IG) nur die Stellen, die nach oben schauen mit den blauen Akzenten.
Du verwendest aber auch noch Hawk Turquoise, oder? Bei mir ist es nur Enchanted und Regal Blue.

Das kommt auf dem Bild nur so krass rüber. Es war schon dunkel und wurde mit Blitz gemacht. an den Seiten z.b. sieht man, dass nicht alles so gehighlightet ist.

Ja, ich benutze auch u.a. Hawk Turquoise und zum Highlighten noch Spaces Wolves Grey.

Weiß nicht, will dir jetzt nicht zu nahe treten aber ich find der passt vom Farbschema her nicht so recht zu deinen normalen Truppen. Oder willst du das er sich so stark abhebt? Vielleicht ist auch einfach das Bild nur ein wenig dunkel. Ansonsten klasse der Junge.

Das ist ein Ordensspriester und die laufen nun mal so krass schwarz rum. Zitat von lexicanum.de:

Als Zeichen, dass sie in erster Linie dem Imperator dienen, färben die Ordenspriester ihre Rüstungen schwarz, nur ein Schulterpanzer (bei Servorüstungen normalerweise links, bei Terminatorrüstungen rechts) behält die Ordensfarben und das Ordenssymbol bei. Das Symbol der Ordenspriester ist ein Totenkopf. Die Rüstungen der Ordenspriester sind mit Symbolen des Todes übersät, dies stellt ihre Verbindung zum Imperator, der in seinem goldenen Thron dem Tode entkommt, dar. Normalerweise wird auch ein Helm in Form eines Totenschädels oder mit einer Totenkopfbemalung getragen
Mittels der linken Schulter kann man ihn jedoch problemlos als FH identifizieren. Die Mini an sich ist zudem schon alt, nur das Jetpack eben nicht. Bei Tageslicht sieht der auch etwas anders aus (altes Bild):

b5t1thharneiidgjw.jpg


Ansonsten habe ich heute drei kleine Freundschaftsspiele hinter mich gebracht, bei denen 1x meine Eldar und 2x die FHs zum Einsatz kamen. Da meine Freunde ihre neuen Armeen austesten wollten verzichtete ich auf den Einsatz von Termin, Panzern, Cybots und Scriptoren. Das schlug sich entsprechend auch im Ergebnis nieder... Eldar vs. Imps (Sieg) / FHs vs. Imps (knappes Unentschieden) /FHs vs. Dämonen (verherrende Niederlage). Spaß gemacht hat es dennoch und nur darauf kommt es ja schließlich an.
 
So, gestern habe ich mich endlich mal wieder an den Meister gewagt. Mit der Farbwahl bin ich soweit recht zufrieden. Was jetzt noch fehlt ist das Weathering, eine Borte auf dem Mantel, das Base, das Backpack und Details, Details, Details.
Spätestens seit dem mir das Teil gestern unglücklicherweise aus der Hand gefallen ist und an zwei Stellen Farbe abplatzte, habe ich erstmal keinen Bock mehr. Also, genug Zeit das weitere Vorgehen zu bedenken und eure Kritik und Vorschläge anzuhören.
Insgesamt geht die Bemalung jetzt schon etwas schneller von der Hand als bei meinem ersten Marine, denn ich nicht "nur" im TT-Standard bemalte. Also, was meint ihr?

b5ulq1pt4a46z0oz6.jpg
 
Die GWFW war down... also habe ich Regin Hreidmar meinen Ordensmeister fertig bemalt.

Sicherlich könnte ich mit mehr Zeitaufwand noch bessere Ergebnisse erzielen, doch ich bin soweit zufrieden. Ich habe außerdem echt keinen Bock mehr. Ist ja schließlich für keinen Wettbewerb, sondern tatsächlich fürs Spielen gedacht. ^_^

b5vkt5abuxvw5ht6s.jpg


Im Paintmaster gibt es ein diesem Beitrag entsprechendes Topic: http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=119218
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf die Gefahr hin, die Feuchtpalette abzubekommen...
Einen hübscheren Tornister hätte er als OM schon verdient.*in Deckung geh*

Ansonsten ist der Mann zwar sehr gut bemalt, wirkt aber mit dem staubfarbenen Kittel arg unscheinbar im Vergleich zum grellen Rest der Streitmacht.
Man sollte über die Anbringung von Standarten, Hinweisschildern oder ähnlichem nachdenken, sonst wird er noch übersehen.^_^
 
Danke euch beiden.

Die Mini ist im absichtlich so schlicht gehalten, wie eigentlich auch der Rest der Armee. Zum einen bin ich kein großer Freund der ganzen Pergamentwindeln und den ganzen "Shoot-me-Standarten". Man kann es nämlich auch übertreiben.
Die Marines unter ihm wissen ohnehin, dass er der Chef ist und außerdem lebt mein Orden ohnehin im Untergrund und liebt Tunnelkämpfe wie z.B. in Makropolen oder Space Hulks, wo übermäßig viele Verziehrungen nur im Weg wären. 😉
 
Na ja, der Tornister aus dem Commandergussrahmen wäre ja vil. noch angemessen gewesen. Aber lieber so schlicht als überladen. Das fällt mMn ohnehin nur wegen den ebenfalls relativ schlichten Schulterpanzern auf.

Aber eins macht mich ganz wuschig: irgendwie wirkt das Orange so derbe hell...leigt das am Foto oder war's so gewollt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.