40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja, ich habe jeden Teil sorgfältig entgratet und einige Teile auch noch mit Sandpapier bearbeitet, Läufe aufgebohrt, den Innenraum auf halben Wege komplett schwarz grundiert und zwischendrin den Kleber immer wieder etwas antrocknen lassen.

Husch, husch kleben und bemalen sieht dann eben auch so aus und fast 50€ für so ein Teil wollen auch gut angelegt sein.
 
Husch, husch kleben und bemalen sieht dann eben auch so aus und fast 50€ für so ein Teil wollen auch gut angelegt sein.

Ich bin so froh das es so Leute wie dich in diesem Forum gibt, ich brauch für Bausätze und deren Rohbau auch mehrere Stunden (bis Tage...). Spachteln, Schleifen etc.....

Ich bin wirklich schon gespannt wie der in dem Farbschema deiner wirklich tollen ForgeHammers aussieht vor allem weil dein Standard kontinuierlich nach oben gegangen ist und mir Deine Armee in ihrem gesamten Erscheinungsbild und vom Hintergrund wahnsinnig gut gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, ich habe jeden Teil sorgfältig entgratet und einige Teile auch noch mit Sandpapier bearbeitet, Läufe aufgebohrt, den Innenraum auf halben Wege komplett schwarz grundiert und zwischendrin den Kleber immer wieder etwas antrocknen lassen.

Husch, husch kleben und bemalen sieht dann eben auch so aus und fast 50€ für so ein Teil wollen auch gut angelegt sein.

mach ich auch. bei mir dauert das 2 stunden insgesamt. aber wegen deinen magneten hat das wahrscheinlich dann die stunde oder so mehr gedauert.
habs ja dann nachher auch selber beantwortet. sorry noch mal.
 
Mit dem Land Raider geht es nur schleppend voran. Das hat zwei, na gut drei Gründe.

1. Zum einen mangelt es mir etwas an Motivation. Zwar ist für übernächstes WE ein Zock angesagt, doch nur mit 1000 Pkt. und da werde ich ihn nicht einsetzen, da er dafür zu teuer ist und ich die 240 Punkte sinnvoller investieren kann.

2. Die Farbe. Es fällt mir dieses Mal unglaublich schwer einen gleichmäßigen, dünnen und zugleich deckenden Farbauftrag hinzubekommen. Die Farbe ist entweder zu dick oder zu dünn. Zum Haare raufen und extrem zeitaufwändig!

3. Nächste Wochen stehen noch zwei Abschlusstest meiner Sprachkurse an und Examen mache ich momentan eigentlich auch noch - verdammt. :wacko:

WIP:

b65870u2m9y39luev.jpg
 
Ist ja schonmsl ein guter Anfang, aber er sollte doch eigentlich Orange werden, und nicht Gelb, nicht? 😉

2. Die Farbe. Es fällt mir dieses Mal unglaublich schwer einen gleichmäßigen, dünnen und zugleich deckenden Farbauftrag hinzubekommen. Die Farbe ist entweder zu dick oder zu dünn. Zum Haare raufen und extrem zeitaufwändig!

Bei meinen Panzern habe ich es immer so gemacht, dass ich relativ stark verdünnte Farbe(3 Wasser:1 Farbe) getupft hab, sodass es mehr oder weniger "schwimmt". Damit hatte ich bei meinem LR die 6 Schichten gemacht. Man sollte dann aber aufpassen, dass die Farbe nicht runterläuft.
 
Ist ja schonmsl ein guter Anfang, aber er sollte doch eigentlich Orange werden, und nicht Gelb, nicht? 😉

Schon, doch das ist Vomit Brown und nur so bekomme ich "meine" einmalige Farbkomposition hin. Schau dazu auch ruhig mal auf die Erklärungen auf der ersten Seite.

Bei meinen Panzern habe ich es immer so gemacht, dass ich relativ stark verdünnte Farbe(3 Wasser:1 Farbe) getupft hab, sodass es mehr oder weniger "schwimmt". Damit hatte ich bei meinem LR die 6 Schichten gemacht. Man sollte dann aber aufpassen, dass die Farbe nicht runterläuft.

So mache ich es jetzt ja auch mehr oder weniger. Die Schichten brauchen dann aber wie geschrieben ihre Zeit.

Airbrush mache ich extra nicht, da ich ein mehrfarbiges Schema habe und mir so außerdem wieder das Schwarz in den Vertiefungen kaputt mache. Das was ich dann an Zeit beim Farbauftrag für das Vomit Brown spare, geht anschließend wieder für die Details und das Blacklining drauf.

Letztlich wollte ich euch eigentlich nur den Stand der Dinge mitteilen und die von euch angesprochenen Dinge sind mir schon klar... 🙄 Trotzdem danke.
 
Gestern nach der Prüfung und haute habe ich mich zur Entspannung noch was hingesetzt und etwas rumgepinselt.

Wenigstens ist jetzt überall die erste Grundschicht Farbe drauf und ich bin zuversichtlich das Teil dieses WE fertig zu bekommen. Die Minis habe ich für einen Freund zum Größenvergleich mit abgelichtet, also nicht wundern. 😉

b6db2uporbmojeuoi.jpg


b6e9xeti7bqg4mzdp.jpg
 
Bis auf diese dämliche Dachluke (ist vorerst von einem Wrack geklaut und morgen bekomme ich eine neue) ist der Redeemer soweit spielbereit. Die Bilder habe ich nachts ohne tolles Licht gemacht und wenn das Teil endgültig fertig ist, schiebe ich ein paar schöne, gut ausgelichtete Bilder nach:

b6fgsy89iu4ur52ox.jpg


Nachher geht es in mindestens eine große Schlacht 2 on 2 Schlacht - FHs & Imperiale Armee gegen Blood Angels & Relictors.

Bilder und ein paar kurze Kommentare gibt es dann heute Abend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.