40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja jetzt hättest dann doch genug für ne reine forgehammers aufstellung imho... und ich muss ehrlich sagen 2 muterseelenalleine russe find ich nicht so prall... bei apo gehts imho quch mehr um feeling und style als um praktischen nutzen... von demher...
aber dass musst letzten endes du wissen..
 
Danke, danke.

Es ist aber nicht so, als hätte ich nun die ganze Nacht daran gesessen. Ich habe keinen "richtigen" Maltisch und male immer vor dem PC. Da dort aber gestern den ganzen Abend meine Freundin saß, konnte ich erst nachts malen nachdem sie ins Bett gegangen war. Daher also die späte Uhrzeit. Insgesamt sind für das Teil etwa 4,5 h drauf gegangen. 😉

b7l056tndd4qirje7.jpg


Jetzt fehlt nur noch ein zweiter Multimelter für den anderen Bot und dann geht es in die Kiste. Morgen sollte ich schließich ausgeschlafen sein.
 
Wow. Nicht schlecht Herr Specht. Für diese Uhrzeit ist das Ergebnis einfach top. Und auch für die reinen Malzeit selber. Abrt ich würde da vllt noch ein kleines bisschen mehr blau ins Spiel bringen. Nur dieser Multimelter und die kleine Sarkophagus-platte ist ein bisschen wenig wie ich finde. Ich weiß aber jetzt auch nicht, ob du das bei anderen Cybots auch so gemacht hast.
 
@Talarion:

Habt ihr Eure Apo Schlacht in nem GW ausgetragen?
Weil wir in Nürnberg haben auch ne Apo gemacht, und ich hab irgendwie bei der Orga aufgeschnappt, dass das so ein "Ladenünergreifendes" Spiel ist, das heisst, dass das gleiche Szenario auch in anderen Läden wie z.B. in München, Berlin usw gespielt wird.

@Topic:
Ich finde den Cybot wirklich schön, obwohl ich sehe, dass du an der CC Weapon ein ganz klein wenig geschlampt hast. Ich bin aber auch der Meinung, dass das mit die dümmste Stelle zum Bemalen ist, die das Modell hat.
 
Apokalypse - Das Fest der kleinen Schwänze

Um es abzukürzen vorab erstmal ein Zitat von mir:

Eigentlich mag ich Apo-Spiele nicht, denn dort stehen sich für gewöhnlich riesige zusammengewürfelte, unbemalte Armeen stocksteif auf Tischtennisplatten oder schlimmer gegenüber.
Nun spiele ich einmal mit und versuche den Trend zu brechen, in dem ich wahrscheinlich als einziger mit einer komplett bemalten Truppe dort anrücke.

Da im Prinzip alle diese Erwartungen so eintrafen bin ich nicht wirklich enttäuscht. Stellenweise hat es sogar Spaß gemacht, doch die meiste Zeit habe ich rumgesessen und gewartet. Insgesamt sind es dann sogar noch 29.000 Punkte geworden, da irgendwann der Spielleiter meinte seine Tyras ausprobieren zu wollen - naja. :mellow:

Bis zum "richtigen" Ende haben wir es natürlich nicht geschafft zu spielen, da einige Leute noch mit dem Zug nach Hause mussten. Immerhin haben wir, die loyalen Marines (mit etwas Tau-Support), gewonnen.
Was mich am allermeisten schockiert hat war, dass die GWler sowas von nicht regelfest waren! 😱 Sie warfen ununterbrochen die 3., 4. und 5. Edition durcheinander und ich war froh mein englisches Regelwerk dabei zu haben. Das rettete mir zweimal den Hals! Was lernen wir daraus? Die Rothemden sind auch nicht perfekt und was Regeln angeht wahrscheinlich noch verpeilter als wir alle zusammen, da sie tagein und tagaus nur mit dem Scheiß zu tun haben.

Nein, wir spielten nicht in der Drakenburg oder dem GW selbst, sondern in einer geheimen Hobbygarage.

Ein paar wenige Bilder folgen morgen noch
. Mit der Kamera meiner Freundin habe ich dabei etwas rumgefilmt und grade noch was Musik druntergelegt. Das Video ist qualitativ nicht berauschend, doch man bekommt einen Eindruck von dem Chaos auf der Platte:

http://www.youtube.com/watch?v=8DEC8rlYX3w&fmt=18

Insgesamt muss ich sagen, dass ich wohl nie wieder Apo spielen werde, da ich in der benötigten Zeit 3-4 große normale 40k Schlachten spielen könnte, die mir viel mehr Spaß brächten.
 
Kein Warhound!?

Dann ist das doch niemals ne Aposchlacht gewesen....da fehlen die großen Spielzeuge....:lol:

Man hat es trotz der schlechten Bildquali recht gut gesehen das nur 60% der Minis bemalt waren....

Außerdem kann man das ja wohl kaum eine spielbare Platte nennen.

Aber aus seinen fehlern lernt man.

PS: Die Band aus deinem Video ist geil!🙄

[Edit]: Zum Thema verraffte GWler... ich war mal in Hamburg im GW2 und wollte mir ne Basi kaufen, hab mich ein wenig umgeschaut da frägt doch tatsächlich einer der beiden den anderen wo eigentlich seine 3000 Punkte Space Marines Armee stände....also bitte wenn man eine 3000 Punkte Armee verlegt..
 
Bei euch war es ja gar nicht so schlimm wie bei uns.

Es war alles verdammt nochmal mit Panzern überladen. (20 Russen(Sollten als von Orks gekapert gelten) und 6 Superschwere und noch ne Menge Chaos-LR´s auf Orkseite(Ja! Orkseite!!) und bei den Imperialen waren nicht weniger Panzer)

Aber insgesamt muss ich Tala zustimmen. Wenn man nicht gerade Spielleiter ist, wartet man die längste Zeit.
 
Um die bestehenden Unsicherheiten aufzuklären: Die Bierflasche war nur eine Bierflasche und der Aschenbecher nur ein Aschenbecher.

Apo in dieser Größe spielen werde ich nicht noch einmal. Das ist mir einfach alles viel zu ungeordnet, unschön und wenig reizvoll gewesen. Für Schlachten ab einer gewissen Größe ist selbst Apo nicht geeignet und ich würde da EPIC den Vorzug geben. Jedem das seine...

Die paar Bilder sind in Bearbeitung und ich werde sie im Laufe des Nachmittags/frühen Abends hochladen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.