40k [WH40K] Black Legion - Abaddon and Friends (TS Prince)

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611



Neuigkeiten


  • 28.07.2015 Erstellung des Armeeaufbaus
  • 29.06.2016 Wiederaufnahme des Aufbaus
  • 30.07.2016 Erweiterung Galerie
  • 01.08.2016 Schädelsammler, Typhus und DP Nurgle hinzugefügt
  • 06.08.2016 Zerfleischer hinzugefügt
  • 24.04.2017 Magnus und Bloodthirster in Galerie hinzugefügt

Inhalt


 
Zuletzt bearbeitet:


In diesem Armeeaufbau wird die Entstehung einer Black Legion Armee unter der Führung von Abaddon dokumentiert.
Seit jeher waren die Chaos Space Marines meine liebste Fraktion im 40K Universum. Daher waren die CSM auch meine erste Armee in 40K.
Jetzt kommt natürlich die Frage auf warum ich dann hier einen Armeeaufbau mache, wenn die CSM meine erste Armee waren.
Das ist an sich ziemlich leicht erklärt. Die erste Armee ist nicht auch immer die schönste 🙂. D.h. ich war nie wirklich mit der Bemalung meiner Chaoten zufrieden und so wanderten sie auch nach und nach in den Verkauf und jetzt besitze ich nur noch eine handvoll.

Mittlerweile sehe ich mich auch in spielerischer Sicht reifer und strebe aktuell nicht wirklich nach schneller, härter und weiter.
Soll heißen die Armee wird jetzt schlicht aus den Modellen erstellt die mir gefallen und die ich gerne in der Sammlung hätte.
Eines dieser Modelle ist eben mittlerweile auch Abaddon. Abaddon war schon immer ein Nahkampfmonster und daran hat sich nicht viel geändert, leider bringt er für seine Armee aber keine tollen Sonderregeln mit und ist daher meist verschmäht. Auch seine Zeit als Anführer der Black Legion ist nicht besonders toll, immerhin kann man ihm zugute halten, dass er nicht aufgibt 🙂
Persönlich erinnere ich mich lieber an die Horus Heresy Romane in denen er deutlich besser rüber kommt, besonders den Loken mochte ich eh nie 😀

Damals habe ich mich zudem für die Black Legion entschieden, weil die schwarzen Rüstungen leicht zu malen sind (war ich naiv) und weil sie das ungeteilte Chaos darstellen. Denn ich will gerne von jeder götterspezifischen Einheit auch eine in meiner Armee haben.
 
Zuletzt bearbeitet:




Die Black Legion entstand nach dem großen Bruderkrieg aus den Sons of Horus. Welche wiederum ursprünglich die Lunar Wolves waren.
Wie der zwischenzeitliche Name schon suggeriert war Horus der Primarch der Legion.
Das Ordenssymbol ist auch immer noch das Auge des Horus.

Blacklegionsymboljpg.jpg

Horus und das Symbol des Auges sind aus der ägyptischen Mythologie übernommen. Horus war dabei der oberste unter den Göttern und das Auge war ein Herrschaftszeichen. Insofern passt es natürlich gut zu Horus und dessen Veränderung. Auch das er in der Mythologie geblendet wurde, lässt sich in 40K auf die sinnbildliche Blendung durch Erebus, von den Word Bearers, übertragen.

Die Rüstungsfarbe der Legion wurde in schwarz mit Goldbeschlägen geändert. Als Begründung dafür gibt es zwei Ansätze, entweder um an das Versagen von Horus zu erinnern oder eben um dieses Versagen in Vergessenheit zu bringen. Bereits bei den Lunar Wolves und Sons of Horus war Abaddons Rüstung schwarz, da er der Anführer der Justaerin Terminatoren war und dessen Farbe schon immer schwarz war.

Nach dem Tod Horus hat sich Abaddon in viele Schlachten gestürzt und diese auch siegreich bestritten. Durch den dadurch erlangten Zuwachs an Ruhm und Respekt haben sich immer mehr Chaos Marines um ihn gescharrt. Dabei sind auch Marines anderer Legionen und dadurch enthält die Black Legion auch Trupps anderer Legionen wie Khorne Berserker oder Seuchenchampions.

Mit dieser neuen vereinten Streitmacht führte Abaddon insgesamt 13 schwarze Kreuzzüge gegen das Imperium.
Wobei jeder davon mehr oder weniger erfolgreich war, doch bekanntermaßen gelang es ihm nie das Imperium zu besiegen.
Aber ich bin sicher, der 14te schwarze Kreuzzug wird kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab hier könnt ihr dann auch gerne posten und Kommentare hinterlassen. Über konstruktive Kritik und Ratschläge freue ich mich selbstverständlich, denn nur so kann man sich verbessern.

Damit auch direkt ein Modell zu sehen ist, hier mal mein Abaddon der bereits in meinem Bemalthread zu sehen war und der aus einem Chaos Terminator Lord gebaut wurde.
Die Base muss ich noch erstellen und danach gibt es noch ein besseres Foto und er wandert in die Galerie.

f22m89ny.jpg
 
Sehr cool! Über die BL freue ich mich sehr. Abaddon sieht auch super aus! ich habe einen ähnlichen Umbau aus dem Termi-Lord und Abaddon-Teilen. Da bekommt man Lust ihn doch zu bemalen.
Ich kann dir "Talon of Horus" ans Herz legen, da wird Abaddon sehr cool dargestellt. In den ersten drei Horus Heresy Romanen fand ich ihn eher unbeherrscht und zu impulsiv. Da war nichts von dem zukünftigen Warmaster zu spüren. Nur ein kleiner wütender Junge der von seinem Papa gemocht werden wollte.
 
Ich kann dir "Talon of Horus" ans Herz legen, da wird Abaddon sehr cool dargestellt.

Vielen Dank für den Tipp. Hab mir das Buch direkt mal bestellt.

Ich finde auch das Gesicht etwas zu "graustichig" - Abaddon soll ja nicht seekrank aussehen, sondern mächtig! 😀 Aber ansonsten gefällt mir der Umbau und auch die Bemalung sehr gut und ich freue mich auf mehr. Der Goldton ist sehr schön.

Mit dem Gesicht bin ich eigentlich mittlerweile recht zufrieden. Eine schöne Strandbräune würde wohl eher nicht passen und richtig weiß würde noch merkwürdiger aussehen. Doch, ich bin da selber recht zufrieden.

Am We komme ich wohl wieder dazu was zu machen, derzeit versuche ich an meinem Heldrake das Hinterteil etwas zu verschönern.
Das der Designer das gut fand erschließt sich mir immer noch nicht 🙂
 
Da noch einige Teile für den Drachen in der Post sind, wird es erst ab Montag da weiter gehen.
Aber dafür habe ich mal einen Land Raider grundiert. Die Stellen an denen Abnutzungen zu sehen sind, werden auch später Battle Damage werden oder mit CSM Dekoklimmblimm beklebt.
Ansonsten ist der Land Raider auch immer noch der Panzer. Das Modell ist einfach gut, die Regeln und Punktekosten zwar nicht, aber das Modell 🙂