Danke für eure Kritik Jungs
🙂
Zu den Helmen/Köpfen:
Ich hab lange Zeit (in Summe bestimmt schon ein halbes Jahr. Schon für meine White Templars) gesucht, und nichts ansprechendes gefunden. Ich kenn so ziemlich alle Varianten die jemals jemand im Netz veröffentlicht hat, hab sämtliche Drittanbieter durch etc. Die Blood Angels Köpfe kommen diesem Artwork am nähesten:
Anhang anzeigen 272812
Man hat sie aber auch dementsprechend schon sehr oft gesehen
😉.
Hab mir die 30k Dark Angels Köpfe besorgt, denn der vom Sergeant passt meiner Meinung nach auch recht gut... (sollte an dieser Stelle jemand die restlichen 9 Köpfe brauchen - sagt Bescheid^^)
Ich bin mir gar nicht sicher ob ich es schon erwähnt habe:
Unsere Spielgruppe veranstaltet im Dezember an nem verlängertem Wochenende ein etwas größeres Apo Spiel, und ich bin der Organisator.
-Es nehmen in Summe 12 Leute teil
-Gespielt wird auf 3 Schlachtfeldern zu je 2 Tischen.
-4000Punkte je Spieler
An sich kann ich schon die 4k schon Stellen, jedoch nicht 100% optimiert.
Bis dahin hab ich also noch einiges zu tun, und das auch Gelände-technisch.
Darum hab ich mich heute spontan an den Schrein des Aquila gesetzt der seit ca. 2 Monaten grundiert, und davor 5 Jahre komplett unbemalt in einer Kiste herumlag. Mit dem Airbrush ging es aber recht flott, ich schaffe es aber einfach nicht soviel Leidenschaft in ein Geländestück zu stecken
😉
Bin aber trotzdem mit dem Ergebnis bis jetzt zufrieden:
Anhang anzeigen 272816
Anhang anzeigen 272815
Hab an den grauen Flächen etwas Kontrast mit Rhinox Hide, und ein paar Grüntönen geschaffen. Nichts aufregendes, aber es sorgt für etwas Abwechslung.
Die Lampen hab ich noch in ähnlichen Farben wie die Scheinwerfer am Landraider gehalten, aber auf den Bildern leider nicht zu sehen.
Das Ding werd ich auch dann gleich am 24. Oktober benötigen damit meine Platte für Armies on Parade nicht komplett leer da steht
😉
Apropos:
Anhang anzeigen 272817
Hier ein kleiner Schnappschuss, da ich schon etwas rumgespielt habe.