[WH40K] Black Templars - Der Dimaris Kreuzzug - Festung von Cadia 24.4.

Welchen Armeeaufbau würdet ihr gerne nächstes sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    52
Danke für eure Kritik Jungs 🙂

Zu den Helmen/Köpfen:
Ich hab lange Zeit (in Summe bestimmt schon ein halbes Jahr. Schon für meine White Templars) gesucht, und nichts ansprechendes gefunden. Ich kenn so ziemlich alle Varianten die jemals jemand im Netz veröffentlicht hat, hab sämtliche Drittanbieter durch etc. Die Blood Angels Köpfe kommen diesem Artwork am nähesten:

Anhang anzeigen 272812

Man hat sie aber auch dementsprechend schon sehr oft gesehen 😉.
Hab mir die 30k Dark Angels Köpfe besorgt, denn der vom Sergeant passt meiner Meinung nach auch recht gut... (sollte an dieser Stelle jemand die restlichen 9 Köpfe brauchen - sagt Bescheid^^)


Ich bin mir gar nicht sicher ob ich es schon erwähnt habe:
Unsere Spielgruppe veranstaltet im Dezember an nem verlängertem Wochenende ein etwas größeres Apo Spiel, und ich bin der Organisator.

-Es nehmen in Summe 12 Leute teil
-Gespielt wird auf 3 Schlachtfeldern zu je 2 Tischen.
-4000Punkte je Spieler

An sich kann ich schon die 4k schon Stellen, jedoch nicht 100% optimiert.
Bis dahin hab ich also noch einiges zu tun, und das auch Gelände-technisch.
Darum hab ich mich heute spontan an den Schrein des Aquila gesetzt der seit ca. 2 Monaten grundiert, und davor 5 Jahre komplett unbemalt in einer Kiste herumlag. Mit dem Airbrush ging es aber recht flott, ich schaffe es aber einfach nicht soviel Leidenschaft in ein Geländestück zu stecken 😉



Bin aber trotzdem mit dem Ergebnis bis jetzt zufrieden:

Anhang anzeigen 272816
Anhang anzeigen 272815

Hab an den grauen Flächen etwas Kontrast mit Rhinox Hide, und ein paar Grüntönen geschaffen. Nichts aufregendes, aber es sorgt für etwas Abwechslung.
Die Lampen hab ich noch in ähnlichen Farben wie die Scheinwerfer am Landraider gehalten, aber auf den Bildern leider nicht zu sehen.

Das Ding werd ich auch dann gleich am 24. Oktober benötigen damit meine Platte für Armies on Parade nicht komplett leer da steht 😉

Apropos:

Anhang anzeigen 272817

Hier ein kleiner Schnappschuss, da ich schon etwas rumgespielt habe.
 
Hey, deine Jungs sehen richtig lässig aus.
Die Köpfen passen gut zum Konzept deiner Templars,
Paladine/Ritter und Neophyten/Knappen,...
Bei der Bemalung an sich kann ich als "Bemoitechnischesoamutschkal" nur sagen Top.
Auch die Häuserwand gefällt, für Gelände bin ich einfach nicht zu begeistern, aber vielleicht kommt das noch bei meinem AA.
Bei dem Apo Spielchen wär ich echt gern dabei, besonders weil es nicht weit weg wär. Aber wie schon gesagt meine Holde hat andere Pläne.
 
Hey, deine Jungs sehen richtig lässig aus.
Die Köpfen passen gut zum Konzept deiner Templars,
Paladine/Ritter und Neophyten/Knappen,...
Bei der Bemalung an sich kann ich als "Bemoitechnischesoamutschkal" nur sagen Top.
Auch die Häuserwand gefällt, für Gelände bin ich einfach nicht zu begeistern, aber vielleicht kommt das noch bei meinem AA.
Bei dem Apo Spielchen wär ich echt gern dabei, besonders weil es nicht weit weg wär. Aber wie schon gesagt meine Holde hat andere Pläne.

Das mit dem Gelände seh ich ähnlich. Kostet immer nen Haufen Überwindung :/
 
@Omnitog: Danke dir =)

@Mshrak: ich bemüh mich, find aber wegen beruf-u. freizeitlichen Stress grade extrem wenig Zeit 🙂

Mal was anderes zwischendurch. Das Modell ist noch stark WIP, und die helle Farbe wiedermal eine echte Herausforderung 🙂

Das Rückenmodul ist noch nicht fest geklebt, bei den Füßen muss noch stärker schattiert werden, und generell fehlen noch hier und da ein paar Layer.
Dann muss noch fest ausgesoftet werden.... das ist bei weiss echt mühsam :dry:
Die Grundfarbe wurde zwar mit dem Airbrush aufgetragen, erschien mir aber hier und da noch etwas zu "grau".
Deshalb bin ich an manchen stellen noch etwas mit dem Drybrush drüber gegangen und hab mit einer Mischung Lahmian Medium und White Scar etwas weiter aufgehellt.

Die Fotoqualität ist etwas schlecht, aber ich musste etwas mit dem Hintergrund experimentieren um das ganze halbwegs ersichtlich darzustellen.

Also feel free to comment 😉

PS: Die Fernkampf Neophyten sind fertig, und das Thunderhawk hat immer noch keinen geeigneten Namen:angry:

€dith: Überlege noch die Knie schwarz zu machen, und evtl. darauf ein weisses Maltesekreuz

Anhang anzeigen 273516
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Find ja echt genial was du als noch nicht fertig bezeichnest,... :wub:
Aber das mit den schwarzen Knien und weissem Kreuz würde gut passen, was hältst du von einem schwarzen und einem goldenen Knie,...
Laut Lexicanum war das goldene Knie mit schwarzem Kreuz ein Ehrenzeichen bei den Templarn.
Wie wärs mit "Sigismunds Blade" als Name für den Thunderhawk.

Best wishes
 
Hehe, freizeitlicher Stress:lol:, des Einen Sorgen-des Nächsten Wunsch.
Sorry hab mich daran grad sehr amüsiert.

Malteserkreuz in weiß auf schw. Knie klingt gut, der Vorschlag von Angelsachse für das goldene Knie mit schwarzem Malteserkreuz ist auch top.

Die Rüstung finde ich passend zu deinen Jungs, zu weiß ist da glaub ich eher nachteilig, würde auf ein "altweiß" abzielen.
 
Hehe, freizeitlicher Stress:lol:, des Einen Sorgen-des Nächsten Wunsch.
Sorry hab mich daran grad sehr amüsiert.

Malteserkreuz in weiß auf schw. Knie klingt gut, der Vorschlag von Angelsachse für das goldene Knie mit schwarzem Malteserkreuz ist auch top.

Die Rüstung finde ich passend zu deinen Jungs, zu weiß ist da glaub ich eher nachteilig, würde auf ein "altweiß" abzielen.

Naja, so ist das doch immer bei Hobbies... wenn man wenig Zeit dazu findet ists entweder beruflicher oder Freizeitstress 😉


Zum Knie: Bin mir noch unsicher ob ichs nicht lassen soll...
Jetzt musst du mir nur noch erklären was "altweiß" ist 😛

@LordXarxox: Leider ist wenig Gelände vorhanden das bemalt ist... Ist eher aus den Umständen so heraus 😉 Vllt. schaff ich bis zum 24. noch etwas passendes zu bemalen.
 
Der Doc ist schon cool.
Aber ich glaube mit schwarzen Knieschonern find ich den doch deutlich besser..
Wenigstens einer!

Lg Lukey
Ich war mir nicht sicher. Irgendwie würde mMn zuviel der Grundfarbe wieder das Gesamtbild zu dunkel scheinen lassen.
Hab die "Knieschoner" hell gelassen und ein schwarzes Kreuz aufgemalt.

Hier ein Foto, und zum Vergleich ein Schwertbruder. MMn passt die Konstellation gut zur schwarzen Rüstung

Anhang anzeigen 273734

Und hier die ersten Fortschritte am Kommandotrupp:

Anhang anzeigen 273735
 
Wahnsinn. Der Apo ist richtig hübsch. Nichts mit schwarzen Schonern 😉

Sag mal welches Gesicht ist das mit dem Bart. Wo hast du den Kopf her. Macht sich phänomenal an der Mini.....

Einen Kritikpunkt habe ich aber. Bei dem Schwertbruder haste in meinen Augen den Schwertarm zu sehr in braun gehalten. Da wäre mehr schwarz wirklich besser. Ich weise dich aber deswegen nur drauf hin, da Arm und Schwert wast schon gleiche Farben haben. Evtl. den Schwertgriff anders malen. So in Rot oder so.......

Ist aber meckern auf hohen Niveou....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
sieht echt wieder top aus, auch ohne schwarze oder gar goldene Kniepanzerung! Nicht Altweiß per se, aber sehr passend zur Armee wie man sieht.

Altweiß ist m.M.n. ein Weiß dass über die Jahre die Farbe von frisch gefallenem Schnee zu Oma's Porzellan verändert hat- bzw. Porzellan was aussieht als hätte es in früheren ein reineres Strahlen besessen was den Farbton angeht.
Hoffe das ist verständlich^^.

Die WiP's........:rock::clap::bounce::thumbsup:- so affeng**l.
 
Der Apothecarii gefällt. Bei dir ist der Unterschied ein wenig dezenter als bei mir, da du für das schwarz so ein "grauschimmer" immer drauf hast, aber kenn das Problem. Hab da auch ein wenig rumüberlegt wie weit ich mit dem weiss gehe.

Weiß ist ja immer so eine Sache. Entweder du machst es zu einem glänzenden Weiss, was durchaus wenn es gut gemacht ist richtig geil aussehen kann, oder du hast so ein schmutziges, gebrauchtes Weiss. Deine Art ist klasse. Es verbindet irgendwie beides.
 
QUOTE=Mshrak;3466266]Wahnsinn. Der Apo ist richtig hübsch. Nichts mit schwarzen Schonern 😉

Sag mal welches Gesicht ist das mit dem Bart. Wo hast du den Kopf her. Macht sich phänomenal an der Mini.....

Einen Kritikpunkt habe ich aber. Bei dem Schwertbruder haste in meinen Augen den Schwertarm zu sehr in braun gehalten. Da wäre mehr schwarz wirklich besser. Ich weise dich aber deswegen nur drauf hin, da Arm und Schwert wast schon gleiche Farben haben. Evtl. den Schwertgriff anders malen. So in Rot oder so.......

Ist aber meckern auf hohen Niveou....[/QUOTE]

Ist ein orignal Schwertbruder Modell, sprich der Kopf ist fix auf dem Modell drauf 🙂
Denke der Arm wirkt durch das Foto etwas braun. Sieht in der Realität nicht so aus.

@ Bulweih: Ach so wie ne vergilbte Wand die man länger nicht gestrichen hat 😉 Verstehe aber was du meinst!

@Ignazius: Wichtig war mir, dass das Modell gut zum Rest der Armee passt. Denke das ist mir ganz gut gelungen, obwohl eine ganz andere Technik dafür verwendet wurde 🙂 Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Ja dieser "Grauschimmer" kommt vom versiegeln. Das mache ich einerseits um die Pigmente zum fixieren, und natürlich die Farbe etwas zu schützen. Hier würde sich anbieten die Stellen die dunkel sein sollen nach dem versiegeln wieder etwas nachzuarbeiten. Das ist tatsächlich ein Punkt der mich doch recht stark stört. Dafür überwiegen mir aber die Vorteile (Farbverläufe werden extrem gut "kaschiert", und generell poppen die Farben etwas besser hervor). Wenn der Kreuzzug dann irgendwann mal fertig sein wird, werde ich mich an die Überarbeitung der Modelle wagen 🙂


Wieder ein kleines Update: die restlichen 4 Modelle des Kommandotrupps sind soweit Umgebaut und grundiert. Konnte die letzten warmen Tage noch am Balkon nutzen. In Zukunft muss ich dann in den Keller gehen zum Sprühen :dry:
Die ersten beiden Modelle sind "so gut wie fertig". An der Rüstung muss hier und da noch etwas ausgesoftet werden, der Battle DMG fehlt noch und die Cape Innenseite gehört noch etwas gebürstet. Ganz zu schweigen vom Banner an sich. Aber die Richtung sollte doch schon zu sehen sein 🙂

Seht selbst:
Anhang anzeigen 274474Anhang anzeigen 274473[