Ich möchte euch ein kleines Projekt vorstellen an dem ich und ein paar Leute aus unserer Spielgruppe gearbeitet haben:
"Die Festung von Cadia"
Achtung, es wird seeeeeeehr Bilder-lastig werden.
Kommenden Samstag bestreiten wir wieder ein Apo-Spielchen rund ums Thema "Fall of Cadia", und wir Imperialen waren dazu angehalten doch eine Festung zu bauen. Ich wollte schon einen Thread zu Beginn des Projekts im Geländebauforum machen. Aus Angst unsere Gegner erblicken es hab ich mich doch zurück gehalten 🙂. Nun ist es nicht mehr so lange hin und ich konnte heute die letzen Farbtupfer anbringen. Ihr seht nun eine halbwegs chronologische Bilderreihe die ich hier und da kommentieren werde.
Der Rohbau des zweiten Teils der Szenerie: Das Hauptgebäude welches es zu erobern gilt:
Anhang anzeigen 331421
Um dem Gebäude ein Alleinstellungsmerkmal zu geben entschied ich mich dafür eine eigene Platte dafür zu Basteln. Ich wollte einfach, dass die Gebäude etwas "besonders aussehen".
Hier ein kleines WIP Foto:
Die Kunststoffplatten stammen von Architekturbedarf.de, und wurden mit Leim auf der Platte fixiert. Ich begann hier schonmal mit den Stufen, welche mit Wandkitt schön angepasst wurden, einzukleben
Anhang anzeigen 331424
Hier ein etwas fortgeschritteneres Bild:
Anhang anzeigen 331425
Als nächstes kam Sand drann, um die Drachenzähne mit der Platte zu verbinden, und die doch ansonsten flache Struktur etwas aufzubrechen. Ablauf war ca. wie folgt:
Leim - Sand - Leim mit Sprühflasche um das ganze zusammenzubinden:
Anhang anzeigen 331426
So sah es dann mit den restlichen Details aus (Die Laternen wurden magnetisiert):
Anhang anzeigen 331429
Aber eigentlich sollten wir ja eine Festung bauen. Diese stand zu dem Zeitpunkt schon grundiert in der Ecke ;-). Da es aber "nur" Bastionskits sind, erspare ich mir eine Step by Step Diashow
😉:
Anhang anzeigen 331430
Hier ein paar Nahaufnahmen des ersten Segments an dem ich das Farbshema getestet hab. Ziemlich simpel, aber effektiv:
Anhang anzeigen 331431
Anhang anzeigen 331432
Ein Foto der Platte im quasi frisch grundierten Zusatand. Auf den Sand kamen 2 Schichten Steel Legion Drab und eine Schicht Agrax Earthshade drauf.
Die Stahlplatten wurden mit Vallejo Steel gefärbt. Alles mit dem Airbrush soweit:
Anhang anzeigen 331433
(Unterm Tisch sieht man noch einen kleinen "Notkauf" den ich quasi in letzter Minute noch fürs Apo fertig bekommen wollte - Näheres kommt etwas weiter unten
😉 )
Vom Sanden, bis zum Malen alles eine riesige Sauerei
😉
Jetzt kommt der richtig, richtig schlimme Teil. Ich wusste ja gar nicht worauf ich mich da eingelassen hatte mit den Plastikplatten. Aber natürlich brauchen die Fliesen auch Farbe:
Anhang anzeigen 331436
Im Endeffekt hat es nicht so lange gedauert wie ich gedacht habe. Ca. ne Stunde. Aber jeder Masochist kann sich bestimmt vorstellen wie schlimm es wohl für jemanden sein muss, eine Stunde lang kleine Quadrate mit dem Airbrush zu bemalen. Das gute daran: Durch die graue Farbe wurden die schwarzen umliegenden Fliesen gleich ge- highlightet
😀
So sah es dann fertig aus:
Anhang anzeigen 331437
Dann kamen natürlich gleich Minis drauf, um die Wirkung des neuen Fotohintergru.... ähhh Spielplatte zu begutachten:
Das Foto ist eher schlecht aber da wars auch schon gut Mitternacht als ich mit den Quadraten fertig war
🙄
Anhang anzeigen 331439
Als nächstes ging es weiter mit Details:
Anhang anzeigen 331440
Die Festung war zu dem Zeitpunkt schon gänzlich bemalt. Hier ein WIP Foto der Imperialen Gebäude:
Anhang anzeigen 331441
Anhang anzeigen 331442
Der Shadowsword musste ja auch noch fertig werden. Ich glaubte schon gar nicht mehr daran ihn überhaupt nur zu grundieren. Der Gott-Imperator wollte jedoch das ich ihn fertig bekomme
😛.
Nicht ganz im Cadia Schema, aber ich hab ja auch noch mal vor eine Stahllegion aufzubauen. Bis hierhin hab ich ca. 20 mal "ich hasse dich" von Angelsachse gehört. Der ja eigentlich Flufftechnisch die Festung bauen sollte
😛
Anhang anzeigen 331444
Anhang anzeigen 331443
Anhang anzeigen 331445
Heute gingen die Lichter der Gebäude an. Zumindest die gemalten. Meine Airbrushfarsammlung ist die letzten 4 Wochen ca. um 500% gewachsen. Aber ich hab einfach keine Lust mehr Standard GW Farben immer und immer wieder zu mischen (und heute kamen eben die Farben für die OSL Effekte der Lampen ^^) :
Anhang anzeigen 331446
Anhang anzeigen 331447
Ich hatte ja vorhin was von gemalten Lichtern gesprochen?:
Anhang anzeigen 331449
Anhang anzeigen 331448
Anhang anzeigen 331450
Die LEDs kamen von Amazon. 20 Stk um 6 Euro.... ein Schnäppchen. Heut Nachmittag noch gelötet und gleich verbaut.
Somit kommen wir auch schon zum Ende. Hier noch das Abschlussfoto:
Anhang anzeigen 331452
Resümee: Das größte Projekt an dem ich bis jetzt gebaut habe (Im Hobby natürlich
😀) . Alles zusammen hat ca. 5 Wochen (ohne Planung und Ideensammlung). Es war echt eine anstrengende Zeit. Tage an denen ich nicht daran gearbeitet habe kann man an einer Hand abzählen. Und dies dann gleich für mehrere Stunden. Es ging jede freie Minute in dieses Projekt um bis Samstag fertig zu werden. Es hat sich für mich jedenfalls gelohnt. Ich habe massiv mit dem Airbrush dazu gelernt. Wo ich früher Minuten damit verbracht habe das Teil zu reinigen muss ich jetzt schmunzeln.
Mal sehen wie man dieses Teil noch erweitern kann in Zukunft.....