Alter, Dalion, du Sack :huh:
Jetzt schäm ich mich meine Minis zu zeigen...
Egal, sieht fantastisch aus, besonders der Ultramarine. Hast du da alles mit airbrush gemacht oder gemischt mit Handarbeit? weil die Details sind ja teilweise echt sehr, sehr klein...
Das blau sieht echt schön aus - wie hast du das gemacht? Glaze über Metallic? Ein Tutorial fände ic interessant, denn ich habe tatsächlich Ultramarines als nächstes Projekt ins Auge gegriffen, schwanke derzeit noch zwischen denen und Dark Angels.
Du hast dich nicht zum schämen mein lieber Bora!
🙂
Startest du auch ne 30k Armee?
Wie du vllt. Am fehlenden Augen Tutorial merkst bin ich da etwas schreibfaul...
Das liegt aber drann das man für ein step by step tutorial auch immer gute Fotos machen muss um die Highlights etc. richtig darzustellen...
Da hab ich keine Geduld zu
😀
Aber im Grunde ists recht simpel und geht mit jeder Clear Farbe. (Google mal airbrush Candy metallics):
-schwarz grundieren
-Grundfarbe aus Tamiya Boltgun (Es reicht Ledbealcher)
-Highlights auf Schulterpanzer, Kopf, Knie und evtl unterste Bereiche der Beine hinten mit Tamiya Aluminium (od Runefang Steel)
-2 Schichten mit Tamiya clear Blue über das ganze Modell bis man den gewünschten Blauton hat
-mit Drakenof Nightshade unterste bzw. Bereiche im Schatten abdunkeln (hab das auch mit dem Airbrush gemacht. Geht super! Und später wenn man zum Pinsel greift nachbessern)
-Kanten mit Vallejo Air Silver Highlighten.
-Battle Dmg mit einem Blisterschwamm und Runefang Steel auftupfen.
-Goldton nach belieben auf Schulterpanzer etc mit dem Pinsel
-Pigmente anbringen
Hat inkl. Zusammenbau 4 Std. Gedauert. Wenn man sich da ne schöne Fertigungsstraße aufbaut schafft man locker nen 10er Trupp an nem Abend, weil man den Airbrush nicht alle 5minuten durchreinigen muss.
Das war mir schon wichtig, weil ich nicht mehr soviel Zeit wie in die Bts in eine Armee stecken möchte
🙂
Wie gesagt ich möchte noch das FW Clear Blue testen, und noch eine Imperial Fists Testmini machen. Dann entscheid ich was mir mehr gefällt
😉