[WH40K] Black Templars - Der Dimaris Kreuzzug - Festung von Cadia 24.4.

Welchen Armeeaufbau würdet ihr gerne nächstes sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    52
Die Panzer hat er ja nur geschenkt bekommen, damit er endlich mal gewinnt. :lol:
Wenn das so weitergeht, kriegst du einen AA des Monats gleich wieder nachgeworfen. 😉

Da das sonst während der Abstimmung gefragt wird: Dieser Thread kann nicht mehr teilnehmen, weil er bereits gewonnen hat und zwar den AA des Jahres.
 
Dolian, was soll ich sagen, zum einen Schande auf mein Haupt, da ich wirklich lange nichts mehr geschrieben habe, zum anderen war es auch ganz gut, da ich mir so wirklich wunderschöne Modelle ansehen konnte und ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen bin.


Deine schon beachtliche Armee ist eine Augenweide, wirklich eine tolle Arbeiten!!!.
 
Dolian, was soll ich sagen, zum einen Schande auf mein Haupt, da ich wirklich lange nichts mehr geschrieben habe, zum anderen war es auch ganz gut, da ich mir so wirklich wunderschöne Modelle ansehen konnte und ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen bin.


Deine schon beachtliche Armee ist eine Augenweide, wirklich eine tolle Arbeiten!!!.

Ich danke dir Toxo. natürlich hab ich verfolg ich auch deine Updates im Paintmaster, und bin froh das der Kreuzzug auch bei dir ein wenig weiter geht 😛


Mal etwas anderes:
Aktuell bin ich an nem Sturmtrupp (bzw. 2 zu je 10 Mann) drann. Es geht etwas mühsam voran, vor allem weil das Wetter zum Grundieren nicht so wirklich mitgespielt hat.
Fotos zu diesen gibts dann wenn alle Modelle fertig sind.

Ich hab nun den 10Mann taktischen Trupp der Alpha Legion fertig gestellt, und werd diesen voraussichtlich die Tage mal auf Ebay stellen, da ich mich dann doch nicht so mit den Verrätern identifizieren kann 😉
Ein schlechtes Foto zu diesen seht ihr etwas weiter unten.

Was ich heute mal eben getestet habe, war ein taktischer Marine der Ultramarines mit dem Airbrush. Das Farbshema ist ähnlich, sprich im metallischen Look.
Ich such noch immer an einer zu mir passenden 30k Armee die ich bei Zeiten mal anfangen möchte. Soweit gefällt mir das Schema auch recht gut, und geht flott von der Hand... (für die Testmini hab ich ca. 4-5 Stunden gebraucht inkl. Zusammenbau)

Unter anderem ein Grund ist natürlich die Abwechslung, und zum einen das der Comicartige-look meiner BT an dem ich mich etwas sattgesehen hab.

Ich lass nun mal die Bilder sprechen 🙂 Und vllt. doch eine kleines BT Update damit der Post doch nicht ganz Offtopic ist.....

Anhang anzeigen 299358
Anhang anzeigen 299359
Anhang anzeigen 299362
Anhang anzeigen 299361
Anhang anzeigen 299360

€: Das zweite Foto des Ultras ist unter natürlicher Beleuchtung 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag deinen Malstil total gerne, sieht unglaublich toll aus!
Vor allem der neue Ultramarine ist fantastisch, diese Übergänge!!! 😱

Meine einzige Kritik wären die Baseränder, ich finde die sehen oft ein wenig zu unsauber aus im Vergleich zu den tollen Minis und der Basegestaltung!
Aber das ist Meckern auf sehr sehr hohem Niveu 😀
 
Ich mag deinen Malstil total gerne, sieht unglaublich toll aus!
Vor allem der neue Ultramarine ist fantastisch, diese Übergänge!!! 😱

Meine einzige Kritik wären die Baseränder, ich finde die sehen oft ein wenig zu unsauber aus im Vergleich zu den tollen Minis und der Basegestaltung!
Aber das ist Meckern auf sehr sehr hohem Niveu 😀

I know... Das und die Tatsache das da oft 3-4 Schichten Superkleber runter laufen 😛
Danke für dein Feedback!

@Letas: Hab mir schon die Gelben/Orangen Clear Colours von Forgeworld bestellt um da auch ne Testmini zu machen 🙂 Das Standard gelb ist mir etwas zu flach. Mal sehen wie der metallic look damit rüber kommt 🙂

Etwas stört mich noch an dem Ultra:
Ohne direkter Belichtung geht der Metallschimmer etwas ins Grüne.
Eine 3. Schicht mit der Tamiya Clear Colour würde das wsl. Unterbinden, aber somit auch den metallischen Effekt.
Ich möchts auch noch mit dem FW Äquivalent (Mccragge Clear blue?) testen
 
Alter, Dalion, du Sack :huh:

Jetzt schäm ich mich meine Minis zu zeigen...

Egal, sieht fantastisch aus, besonders der Ultramarine. Hast du da alles mit airbrush gemacht oder gemischt mit Handarbeit? weil die Details sind ja teilweise echt sehr, sehr klein...

Das blau sieht echt schön aus - wie hast du das gemacht? Glaze über Metallic? Ein Tutorial fände ic interessant, denn ich habe tatsächlich Ultramarines als nächstes Projekt ins Auge gegriffen, schwanke derzeit noch zwischen denen und Dark Angels.
 
Alter, Dalion, du Sack :huh:

Jetzt schäm ich mich meine Minis zu zeigen...

Egal, sieht fantastisch aus, besonders der Ultramarine. Hast du da alles mit airbrush gemacht oder gemischt mit Handarbeit? weil die Details sind ja teilweise echt sehr, sehr klein...

Das blau sieht echt schön aus - wie hast du das gemacht? Glaze über Metallic? Ein Tutorial fände ic interessant, denn ich habe tatsächlich Ultramarines als nächstes Projekt ins Auge gegriffen, schwanke derzeit noch zwischen denen und Dark Angels.

Du hast dich nicht zum schämen mein lieber Bora! 🙂

Startest du auch ne 30k Armee?

Wie du vllt. Am fehlenden Augen Tutorial merkst bin ich da etwas schreibfaul...
Das liegt aber drann das man für ein step by step tutorial auch immer gute Fotos machen muss um die Highlights etc. richtig darzustellen...
Da hab ich keine Geduld zu 😀

Aber im Grunde ists recht simpel und geht mit jeder Clear Farbe. (Google mal airbrush Candy metallics):
-schwarz grundieren
-Grundfarbe aus Tamiya Boltgun (Es reicht Ledbealcher)
-Highlights auf Schulterpanzer, Kopf, Knie und evtl unterste Bereiche der Beine hinten mit Tamiya Aluminium (od Runefang Steel)
-2 Schichten mit Tamiya clear Blue über das ganze Modell bis man den gewünschten Blauton hat
-mit Drakenof Nightshade unterste bzw. Bereiche im Schatten abdunkeln (hab das auch mit dem Airbrush gemacht. Geht super! Und später wenn man zum Pinsel greift nachbessern)
-Kanten mit Vallejo Air Silver Highlighten.
-Battle Dmg mit einem Blisterschwamm und Runefang Steel auftupfen.
-Goldton nach belieben auf Schulterpanzer etc mit dem Pinsel
-Pigmente anbringen

Hat inkl. Zusammenbau 4 Std. Gedauert. Wenn man sich da ne schöne Fertigungsstraße aufbaut schafft man locker nen 10er Trupp an nem Abend, weil man den Airbrush nicht alle 5minuten durchreinigen muss.
Das war mir schon wichtig, weil ich nicht mehr soviel Zeit wie in die Bts in eine Armee stecken möchte 🙂

Wie gesagt ich möchte noch das FW Clear Blue testen, und noch eine Imperial Fists Testmini machen. Dann entscheid ich was mir mehr gefällt 😉
 
Ach, ich vergas, daß man bei den Spacemarines ja Schulterpanzer etc alles separat schön airbrushen kann... den Luxus hab ich bei meinen Eldar leider nicht - meine Panzerplättchen auf der Infantrie sind so winzig, da ist es sehr schwierig mit airbrush präzise ranzugehen für blendings ohne ständig alles abkleben zu müssen (habs versucht bei meinen Firedragons und Dark Reaper).

Ich denke dein NMM an den Schultern macht das ganze für mich so super sexy... ich habe das noch nie probiert, muss ich wohl mal tun.

30k macht mich irgendwie nicht so an muss ich gestehen, ich denke aber schon seit nem Jahr über das Nachfolgeprojekt nach falls ich doch irgendwann mal meine Eldar "fertig" haben sollte... ist zwar noch ewig hin, aber man exerziert hat schonmal gewisse Dinge durch oder kauft sogar Minis... nach den fiddeligen Eldar, hätte ich gerne mal größere Flächen für Freehands, Banner, Decals etc. Ggf mach ich aber auch Tau - mal sehen.
 
Hat da zufällig jemand einen Kreuzzug ausgerufen? 😀

Wie dem auch sei.. es war wieder lange ruhig hier....
Ich war dennoch nicht untätig und hab hier ein paar Bilder für die fleißigen Verfolger dieses Armeeaufbaus.
Lassen wir mal die Bilder etwas sprechen... Ich hab jetzt einfach mal die Fotos ausgewählt die am aktuelleren gemacht wurden, bzw. was zZ am Maltisch gestanden hat.
Apropos Maltisch... Auch den hab ich etwas besser organisiert 🙄

€: Achja... falls vllt. ein Mod reinschaut kann er/sie vllt die Umfrage entfernen.
€€: Ich bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist... ich möchte trotzdem gerne diesen Link in eigener Sache posten, da ich gerade den taktischen Trupp Alpha Legion loswerden will:




Anhang anzeigen 311638
Anhang anzeigen 311637
Anhang anzeigen 311639
Anhang anzeigen 311640
Anhang anzeigen 311641
Anhang anzeigen 311642
Anhang anzeigen 311643
Anhang anzeigen 311645

Anhang anzeigen 311644
 
Zuletzt bearbeitet: