[WH40K] Black Templars - Der Dimaris Kreuzzug - Festung von Cadia 24.4.

Welchen Armeeaufbau würdet ihr gerne nächstes sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    52
Einfach schöne Modelle, toll gestaltet und bemalt. Ich könnt grad sowas von kotzen, aktuell keine Zeit fürs malen zu haben. Das, was du da ablieferst, macht echt Lust, selbst wieder loszulegen.
Und man sieht mal wieder, dass die alten Schwertbrüder zu den schönsten Dosenmodellen gehören, die GW je produziert hat. Kann man als echter BTler nie genug von haben. 😉
 
Also ich würd mich seeeeeehr sehr freuen wieder was von dir zu sehen!
Vor gut nem Jahr hab ich den ganzen Thread über deinen Kreuzzug durchgelesen (war zu der Zeit auf den Philippinen 😉)

Und Danke fürs Kompliment mit der Motivation. Sowas schätze ich ungemein.

@Bora: Tutorial dauert noch ein wenig.

Grüße aus Vietnam 😉
 
Der letzte Post ist schon über einen Monat her (Ok war ja drei Wochen unterwegs). Da wirds Zeit den Thread mal wieder etwas zu beleben.
Ganz "spontan" hab ich heut mal wieder das Thunderhawk Gunship aus seinem Schaumstoff geholt, weil ich mir gern das gute Teil wieder etwas zu Gemüte führen wollte. Wollte gerne
etwas weathering anbringen, mir fehlten aber etwas die Ideen.... bei schwarz ist das echt gar nicht so einfach.... Kurz darauf hab ich mal die ganzen Fahrzeuge dazu gestellt, und plötzlich war die Vitrine leer geräumt.

Gut ich wollte eh schon lange mal wieder Gesamtfotos machen... Das hat dann gut gepasst 🙂

Unfassbar was sich da so in einem Jahr zusammen gestaut hat. Ok, die Airbrusher werden hier etwas schmunzeln weil die sowas vmtl. an nem Nachmittag zwischen Käffchen und Zigarette über den Tisch lassen 😛
Also ich muss schon sagen hier sind einige Arbeitsstunden eingeflossen. Auch wenn ich immer jammere wie wenig Zeit ich doch zum malen habe, Frau / Arbeit / weitere Hobbys brauchen natürlich auch etwas Zuneigung, sitz ich doch recht regelmäßig am Maltisch.

Lange Rede kurzes Blah, hier die Fotos in doch recht magerer Qualität da die Lichtverhältnisse so lala waren:
Wer genau hinsieht entdeckt vllt. einen Neuzuwachs des Kreuzzugs, welcher sich in den letzten Tagen dazugesellt hat 😉
Anhang anzeigen 296662Anhang anzeigen 296660Anhang anzeigen 296661Anhang anzeigen 296663

Achja, und hier ein Foto des EC's meiner White Templars, mit welchen ich vor nun gut 2 1/2 Jahren wieder ins Hobby eingestiegen bin 😉
Anhang anzeigen 296659
 
Zuletzt bearbeitet:
:bounce::woot::bounce:.....so ungefähr geht's mir bei der Betrachtung der Bilder.
Templars sind eine unheimlich coole Truppe und deine sind mit die Schönsten die ich kenne, ganz toll das hier so entstehen zu sehen, Hut ab!
FW ähnliche Fotoszenen sind natürlich immer gern gesehen, aber fütter uns bitte zeitnah auch wieder mit neuen Modellen😉.
 
:bounce::woot::bounce:.....so ungefähr geht's mir bei der Betrachtung der Bilder.
Templars sind eine unheimlich coole Truppe und deine sind mit die Schönsten die ich kenne, ganz toll das hier so entstehen zu sehen, Hut ab!
FW ähnliche Fotoszenen sind natürlich immer gern gesehen, aber fütter uns bitte zeitnah auch wieder mit neuen Modellen😉.


Gesagt, getan 😉

Ausbauwürdig. Aber zumindest neue Modelle 😛

Anhang anzeigen 297869Anhang anzeigen 297868Anhang anzeigen 297867Anhang anzeigen 297866

€: Zwischen Hochzeitsvorbereitungen und Schwiegermutter Besuch eben die Fotos hochgeladen, und nun eine kleine Ergänzung.
Die Centurions waren ja schon im fertigen Zustand auf den Gesamtfotos zu sehen. Vor meinem Urlaub kam noch die Forgeworldbestellung mit den größeren Gerätschaften, welche ein Geburtstagsgeschenk aus unserer Warhammergruppe waren 😛
Ob sie sich damit selbst einen Gefallen getan haben bleibt dahin gestellt. Ich find die Modelle einfach klasse, obwohl ich mich nie richtig mit dem Spartan Grundmodell anfreunden konnte.
Das hat sich aber schlagartig geändert nachdem ich das fertig gebaute Modell vor mir sah. Im Nachhinein betrachtet finde ich sogar das dieses Modell genau dem entspricht was ich mir unter einem "Land Raider" vorstelle.

An den Vindicator kommt natürlich noch die "Bulldozerschaufel" welche mit dem Grundmodell mitgeliefert wird. Diese wird aber noch ... ääähm..uhhh.... als Vorlage für die anderen Rhinochassis Modelle herhalten müssen 😀

Ich freue mich natürlich über eure Kommentare!

Als nächstes stehen einige Sprungmodull-Modelle am Speiseplan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci.^^
Das nenn' ich mal Service, sehr stark. Die Modelle sind echt jedes für sich ein Hammerteil. Beim Typhon kann ich nur beipflichten, bei dem Empfindungswechsel warst du nicht allein, klasse was Du draus gemacht hast!
Wirkt unheimlich kolossal und wuchtig in den Farben.
In den Vindicator hab ich mich direkt verliebt, will auch Einen, auch hier hast Du echt ein 1a Modell geschaffen, mir gefällts!