[WH40k] Dark Eldar- Kabale der Geistersterne [ein Neuanfang?]

Na, da zeigst Du aber wieder sehr schöne Modelle.

Deine Chefin finde ich sehr, sehr gelungen. Das Cape mit der Kapuze ist toll.
Ich bin selbst so ein Kapuzen-/Hoodie-Junky. Komm da voll mit. Farblich schön abgestimmt.
Gefällt mir sehr.

Die Wyches finde ich auch sehr gelungen. Schön düster. I like.

Zinn-Inccubi klingen nice. Und den Rückschlag mit den fehlenden Teilen konntest
ja auch schon beheben. Bin auf die farbliche Gestaltung gespannt.

Pfff, echt schlimm: Wenn das Space Marines wären, gäb es hier bereits mehrere Kommentare. 🙁

Oh man, immer diese miese Stimmungsmache... 🙄
Es soll in der Vorweihnachtszeit auch noch Anderes geben, als hier nur darauf zu warten, dass jemand was zeigt... Gerade von einem Mod hätte ich mehr Diplomatie und vielleicht auch Zurückhaltung erwartet...
 
Einer dieser Armeeaufbauten, die irgendwie an mir vorrüber gegangen sind. Aber was für ein Einer!!!
Einfach nur WOW zu deinen Minis hier. Die Bemalung haut mich echt um: die Haut deiner DA's ist richtig 'fleischig', da kann man das Blut darunter schon fast pumpen sehen; auch die Behälter mit den ganzen Drogen wirken richtig genial mit ihrem toxisch grünen Leuchten; die OSL in Blau und Grün sind ebenfalls sehr schön anzusehen. Rundweg ein Armeeaufbau, den ich gleich abonnieren muss, damit er mir nicht wieder entwischt. Gerne mehr davon!!!
 
Ui, so viele comments hatte ich ja lange nicht mehr 😉
Die Wyches sind richtig toll, aber beim dem mit der Unterarmklinge wurde ich diese noch etwas mehr akzentuieren, um sie schärfer wirken zu lassen.
Ja, das steht noch an. Sind ja auch noch WIPs^^

Bei der Cheffin der Wyches fehlt mir irgendwie was an der Haut. Du hast die Haut sonst immer so gut hinbekommen und hier scheinst du irgendwie die Lust verloren zu haben. Sehr sehr schade! Dafür sieht der Umhang super aus.
Tatsächlich habe ich mir hier mehr Mühe gegeben, was die Haut angeht. Bzw. habe ich versucht es etwas realistischer zu gestalten und auf Schattierungen mehr oder weniger verzichtet. Stattdessen habe ich versucht wirklich blasse, fasst schon milchige Haut zu malen. Die Haut meiner anderen DE ist je fast schon zu gesund. Ich hatte das Modell jetzt seid meinem letzten Post eigentlich nicht mehr in der Hand und muss dir Recht geben, dass da was fehlt... Vielleicht werde ich hier doch noch etwas in die Tiefe gehen.

Ich werd mit der Chefin deiner Wyches nicht ganz warm. Der Kopf gefällt mir in Kombination mit der sonst eher luftigen Kleidung nicht. Das generelle Farbschema gefällt mir dagegen gut.
Ja, bei ihr scheiden sich die Geister hier 😀 Aber wie Vermillion bin ich der Meinung, dass das dem Modell was Besonderes verpasst. Vom Schema bin ich auch ganz begeistert 🙂

Na, da zeigst Du aber wieder sehr schöne Modelle.

Deine Chefin finde ich sehr, sehr gelungen. Das Cape mit der Kapuze ist toll.
Ich bin selbst so ein Kapuzen-/Hoodie-Junky. Komm da voll mit. Farblich schön abgestimmt.
Gefällt mir sehr.

Die Wyches finde ich auch sehr gelungen. Schön düster. I like.
Ahh, ein weiterer Beführworter^^ Schön, dass sie dir gefallen.

Einer dieser Armeeaufbauten, die irgendwie an mir vorrüber gegangen sind. Aber was für ein Einer!!!
Einfach nur WOW zu deinen Minis hier. Die Bemalung haut mich echt um: die Haut deiner DA's ist richtig 'fleischig', da kann man das Blut darunter schon fast pumpen sehen; auch die Behälter mit den ganzen Drogen wirken richtig genial mit ihrem toxisch grünen Leuchten; die OSL in Blau und Grün sind ebenfalls sehr schön anzusehen. Rundweg ein Armeeaufbau, den ich gleich abonnieren muss, damit er mir nicht wieder entwischt. Gerne mehr davon!!!
Hihi, das freut mich riesig. Come to the dark side:slaanesh:


Update

DAs Update fällt heute etwas kleiner aus, da ich in letzter Zeit viel um die Ohren hatte und zu nichts wirklich kam. Auch die Motivation könnte besser sein. Für die Zeit zwischen den Jahren habe ich mir schon vorgenommen, meine ganzen Aufträge und (teilweise neuen) Nebenprojekte ab zu arbeiten, um dann im neuen Jahr hier wieder voll durch zu starten.


Anhang anzeigen 282750Anhang anzeigen 282749Anhang anzeigen 282748

Hier ist mein Prototyp der Incubi (WIP). Ich hoffe man kann sehen, dass ich die Rüstung farblich lasiert habe um sie von anderen Rüstungen abzuheben. Zum Vergleich sind die Rückenfinnen nicht lasiert. Das Schwert wird nochmal überarbeitet, weil ich finde, dass das Gold hier zuviel ist. Hatte mich da an GW orientiert... Was meint ihr dazu?

VG,
Schattensonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ihn gut wenn mich die Bilder nicht täuschen ist es ein leichter grün Schimmer auf der lasierten Rüstung ?
Wenn ja würde ich dem ganzen in der Vertiefungen mehr Kraft verleihen vielleicht nochmal mit einer dunkleren Lasur drüber gehen.
Mit dem Gold gebe ich dir recht das ist zu viel was gut zu grün passt finde ich sind immer Gedeckte Bronze/Kupfer töne aber wenn dann sehr Warm gehalten.
Ansonsten muss ich aber auch mal sagen die Jungs sind Bombe die Incubi sind ja aber auch die Elite vielleicht sollte man dort auch überlegen mal was ganz neues zu Testen.

MfG Sinjar
 
Eieiei, da hab ich seid letztem Jahr nix mehr hier gemacht...

Tatsächlich lenke ich mich von meienn Dark Eldar mit anderen Projekten ab. Ständig versuche ich mich mit kleinen neuen Einheiten wieder für sie zu begeistern aber es ist anscheinend noch nicht so weit. Inzwischen haben sich hier 2 Venoms, 10 Harpien, 6 Reaver, 5 weitere Khymaera, 4 Razorwingflocks, 5 Wracks angesammelt. Alles grundiert und irgendwie schon mit ersten Farben angefangen. Worauf ich im Moment aber ziemlich heiß bin sind meine Harlies, die ja hier auch eingebunden sind 😀 Und wenn man sich den Jungs und Mädels einzeln widmet, kommt dabei oft was schönes bei rum... Großes Ziel ist eine 1850 Pkt Liste Harlies+DE. Hier jedenfalls der Neuzugang (noch ein Troupe Master):

Anhang anzeigen 291421Anhang anzeigen 291418Anhang anzeigen 291419Anhang anzeigen 291420

Da Charaktermodelle und ganz besonders Umbauten davon super für die Motivation sind, sind zwei weitere geplant. Ein gunslinger Archon und ein Haemonculus-Diorama. Vor allem für den Archon habe ich witzige Ideen. Mehr dazu in hoffentlich nicht allzu ferner Zeit 😀
 
Moin, es geht weiter 😀

Wirklich toll. Bemalst du den Mantel noch?
Den Matel wollte ich eigentlich so lassen. Es ist aber noch ein Troupe Master mit Sternnebelgewand geplant, der dann auch entsprechend bemalt werden soll 😉

Oh, schön, die Eldar sind wieder los! Der Harlequin sieht bis hierhin vielversprechend aus.
Freut mich! Ich hoffe ich kann hier wieder richtig einsteigen^^

Harlequine Nr. 2 ist soweit fertig. Über Basegestalltung muss ich mir nochmal Gedanken machen. DAs Hauptschema bleibt schwarz-weiß, die Farben variieren dann von Einheit zu Einheit. Ist auf dem Spielfeld hoffentlich einfacher als sich ständig an den Nahkampfwaffen zu orientieren...

Anhang anzeigen 291967Anhang anzeigen 291966Anhang anzeigen 291965

Für diejenigen, die es interessiert ist hier die Harlie-Liste, die ich anpeile:
Cegorach's Revenge: Harlequins (Hauptkontingent) - 1623 Punkte

*************** 7 Elite ***************

Death Jester
- - - > 60 Punkte

Death Jester
- - - > 60 Punkte

Death Jester
- - - > 60 Punkte

Shadowseer
- Psyker (Mastery Level 2)
- Shuriken pistol
- Hallucinogen grenade launcher
- The Mask of Secrets
- - - > 100 Punkte

Shadowseer
- Psyker (Mastery Level 2)
- Shuriken pistol
- Hallucinogen grenade launcher
- - - > 85 Punkte

Shadowseer
- Psyker (Mastery Level 2)
- Shuriken pistol
- Hallucinogen grenade launcher
- - - > 85 Punkte

Death Jester
- Haywire grenades
- Harlequin's kiss
- The Laughing God's Eye
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Players
- 2 x Shuriken pistol
- 2 x Neuro disruptor
- 4 x Harlequin's embrace
- Starweaver
+ - Crescendo
- Harlequin's caress
- Haywire grenades
- - - > 223 Punkte

5 Players
- 4 x Shuriken pistol
- 4 x Harlequin's kiss
- Starweaver
+ - Shuriken pistol
- Harlequin's caress
- Haywire grenades
- The Starmist Raiment
- - - > 223 Punkte

5 Players
- 3 x Shuriken pistol
- 1 x Neuro disruptor
- 4 x Harlequin's caress
- Starweaver
+ - Neuro disruptor
- The Storied Sword
- Haywire grenades
- - - > 247 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

2 Skyweaver
- 2 x Zephyrglaive
- 2 x Shuriken cannon
- - - > 120 Punkte

2 Skyweaver
- 2 x Star bolas
- 2 x Haywire cannon
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Voidweaver
- 1 x Prismatic cannon
- - - > 80 Punkte

Scalpel Squadron (Haemonculus Covens): Dark Eldar - 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************

Folterer-Trupp
5 Folterer
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 115 Punkte

Folterer-Trupp
5 Folterer
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Harlequins : 1853
Viel Variation ist eh nicht drin. Das Scalpel Squadron soll ein paar zusätzliche taktische Optionen öffnen und etwas "Standhaftigkeit" mitbringen 😛 Der DE-Teil steht bereits, bei den Harlies habe ich nicht einmal ein 1/3... Ich bin gespannt wie lange es dauert bis die Liste spielbar und bemalt ist xD
Dark Eldar bleiben aber nach wie vor meine Hauptarmee. Die Harlies sind nur ein Nebenprojekt^^
 
Hey, vielen Dank euch Dreien. Freut mich sehr, dass sie gut ankommen 😀

Fett!!!
Ich mag die Harlies ungemein und Du schaffst es, sie noch einen Zacken schöner zu machen.
Ich find die genial. Jetzt noch das Base und hier und da noch nen kleinen Glanzpunkt und ich fang an zu sabbern :geil:
Hehe^^ Wohin genau mit den Glanzpunkten? Auf den Steinen sollten schon welche sein.

Die neuen sind wirklich super. Trotzdem würde ich den rein schwarzen Mantel noch etwas abändern, vielleicht mit einem farbigen Rand?

Auf dem Foto unten erkennt man es nur schlecht, aber ich habe den Rand nochmal versucht hervorzuheben und die schwarze Fläche mit dunklem Lila "aufgehellt". Das schwarz war wirklich zu hart 🙂


Und wieder gibt es einen Neuen in der Troupe. Soweit sind jetzt erstmal alle Spezialwaffen der Box aufgebraucht und die nächste muss her...
Anhang anzeigen 292538Anhang anzeigen 292539Anhang anzeigen 292537

Die kommenden Harlies sind daher für die nächste Troupe (eine Waffenart pro Troupe). Hier ist auch schon der erste bemalt.
Anhang anzeigen 292536Anhang anzeigen 292535

Das sind die Fortschritte der letzten beiden Abende. Sammstag gehts wieder mal an den Spieltisch. Vielleicht gibt es also einen Batrep als nächstes 😉

Ich bleib dran,
Schattensonne
 
Lang lang ists her...

Ich weiß im Moment nicht so recht, wo es mit diesem Projekt hingehen soll. Die Harlies sind inzwischen verkauft, die Eldar nicht weiter ausgebaut und auf das Farbschema habe ich nicht so Lust:dry: Ich stecke, was meine Dark Eldar angeht wohl gerade in einem Motivationloch. Wahrscheinlich habe ich zu viele Baustellen gleichzeitig am laufen. Zur Ablenkung habe ich ein neues Farbschema ausprobiert, ein paar Charaktermodelle gebaut und die neuen modellierten Bases von GW boten sich gut für einen Quasi-Neuanfang an. Die Modelle unten sind schon ein paar Monate alt, trotzdem will ich sie euch nicht vorenthalten 😉

Ich habe mir überlegt, dass meine eigene Kabale Unterstützung von der Kabale des schwarzen Herzes bekommt. Die alte bleibt also bestehen, wird bis auf weiteres aber erstmal nicht ausgebaut.

Jetzt aber Bilder 😀 EIn paar sind noch WIP, ein paar schon fertig.

WIPs:
Venom
Anhang anzeigen 321088Anhang anzeigen 321089

Scourges
Anhang anzeigen 321091Anhang anzeigen 321092

Incubi
Anhang anzeigen 321096

Reaver Jetbikes
Anhang anzeigen 321090

Die etwas anderen Trueborn. Die Idee kam aus dem allmighty internet 😉 Da ich aber schon wieder eine neue Idee hierfür habe (Bilder folgen demnächst), werden die Jungs vllt zu Mandrakes umgebaut:
Anhang anzeigen 321097

Archon. Dieser Archon entstand aus dem bereits bestehenden (Bild ist noch in der Gallerie). Ich hatte aber noch diesen Umhang hier rumliegen und die stehende Pose lädt zum umbauen ein😉
Anhang anzeigen 321099Anhang anzeigen 321098

Zu guter Letzt noch ein Archon. Damit wären es insgesamt drei... Der hier ist jedoch eines meiner, wenn nicht sogar DAS eine, Lieblingsfigur. Für den Fall, dass ich mal einen gunslinger Archon spiele, wird dieses Kerlchen eingesetzt:
Anhang anzeigen 321100Anhang anzeigen 321101
 
Holla! Die sehen toll aus. Besonders gefällt mir der Archon mit dem neuen Umhang. Erinnert wegen des Reptiliengedöns auch an Exoditen, finde ich. Sehr inspirierend. Korrektur: Die beiden Archons gefallen mir auch beide sehr gut. Vielen Dank, dass du das Posting rausgeholt hast - es war sehr inspirierend.

Sag mal, ist der Venom ein Umbau? Dark Eldar waren früher nie so rund und geschwungen, aber es steht ihnen echt gut!
Ich hab mal eben im Webshop vorbeigeschaut. Dieser Umhangarchon mit seiner einfachen Pose - wo kriegt man den her? 😀 Ist der OOP oder eine andere Figur?

Edit: OK der Venom ist Original... cooler scheiß!
Den hast du auch wieder mit der Pistole bearbeitet ne?)
 
Zuletzt bearbeitet: