Das mit dem Streifen ist halt so ne Sache. Ich habe dieses vereinzelt auch drauf (insbesondere Sergeants).
Bei Sergeants natürlich sowieso
🙂
Ich zieh mal den Beitrag vor. Also natürlich ist das ne freiwillige Sache, klar. Aber mir ist das neulich aufgefallen, dass darauf in den Büchern sehr ausführlich eingegangen wurde und dass man es auch sehr häufig auf den abgebildeten Figürchen und marines sieht. Daher hab ich mir überlegt das auf meine Marines zu übertragen, auch weils mir an und für sich gut gefällt.
Ich hatte ja zuvor schonmal dieses schwarzweißbild gepostet:
Da hab ich zunächst gedacht der Streifen wäre halt der Indikator dass sie keinen Streifen haben. Kennt man ja
🙂
Aber dann fiel mir auf, dass die Ultramarines z.b. auf dem Cover auch alle den Streifen haben:
Im Buch selbst sind die Marines scheinbar auch durchgehend alle mit Streifen versehen. Hier mal als Beispiel eine Gruppe Crimson Fists:
Zuletzt hab ich noch ein großartiges
Bild mit verschiedenen Orden drauf gefunden, das unten auch sogar nochmal in Farbe die Unterteilungen für die Crimson Fists wiedergibt:
Da es natürlich zu der Zeit noch keine Imperial Fists gab, nehm ich mir das als Vorbild für mein eigenes Schema, natürlich aber mit kleinen Abwandlungen.
Auch wenns komisch klingt, derzeit ist mein Plan den Fists einen weißen Rallystreifen zu geben. Ausprobiert hab ich das u.a. schon an der Besatzung des Landspeeders:
Normalerweise hätte ich Rot verwendet, aber ich hab im Hinterkopf, dass Rot bei den Imperial Fists immer eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Im Codex Ultramarines der zweiten Edition lässt sich z.b. nachlesen, dass der rote Streifen bei den Imperial Fists den ranghöheren Marines vorbehalten ist. Deswegen hab ich mich spontan entschlossen das deutlicher als durch ne dünne weiße Linie um den roten Streifen zu kennzeichnen und den normalen weiß zu geben während die Sergeants rot kriegen. Ehrlich gesagt, gefällt mir das Weiß auch sogar ziemlich gut so, da Rot und Gelb zusammen immer recht knallig wirken.
An ein paar Wip-Marines sieht es so aus:
Sorry für den schwammigen Fokus. Mein nächster Schritt wird aber auf jeden Fall sein, die alten Figuren damit zu versehen und ihnen auch Rangabzeichen etc auf die Schulter zu klatschen. Wenn ich damit fertig bin gibts auch nochmal bessere Bilder. Evtl. trag ich auch Schattierungen nach, da ich damals die Marines einfach gelb gelassen oder teils schwarz angemalt hab. Sie sehen dadurch ein bisschen seltsam aus. Womöglich komm ich auch mal an Sterilium ran und kann z.b. die Farbe von den Termis mal ablösen um sie komplett neu zu bemalen.
Jetzt muss aber mal Farbe auf die Panzer!
Ich bin ganz bei dir, aber bis ich mir wieder Farbe kaufen kann gehen leider noch ein paar Wochen ins Land :lol:
Ich muss mit meinem Budget relativ streng haushalten und hab das Geld für nächsten Monat leider schon verplant :|
PS: @Coki: Sag mal, hast du eigentlich aktuelle Bilder deiner RT-Armee? Ist auf der Seite ein bisschen fimmelig, würd die aber gerne mal alle zusammen als Ensemble sehen