[WH40K] Geißel der Xenos - 3. Kompanie der Ultramarines

(...)

Kann mir zufällig einer sagen ob man den Sicarian auch in normalen 40k Gefechten einsetzen kann? Ich liebäugele mit dem Modell, oder hat sonst jemand n Vorschlag für ein größeres Modell? Deimos Executioner oder so? Bin da relativ unschlüssig, da ich diese Woche noch vor hab bei Forgeworld zu bestellen. 😉

Hier mal das Bild von der FW-Seite, welche Fahrzeuge im IA2 second Edition drin sind:
Anhang anzeigen 193033
Also ja, der Sicarian ist auch für 40K einsetzbar. 😉
 
Danke für die Komments!

@Chimäre: Danke, gesehen und gekauft! 😉 Und zwar den Sicarian, das Warmachines of the Adeptus Astartes 2nd Edition, Ultramarines Etched Brass und Abziehbilder, nen Damocles Rhino, passendes Reinforced Armour und Ultramarines Doors sowie Reinforced Armour und Doors für einen LandRaider und noch ne Lascannon Tarantula um über die 250 Pfund zu kommen.:lol:

Kurz gesagt, im Weihnachtsurlaub gibts n paar nette Neuigkeiten auf die ich mich schon freue. 😉

Aber ich schreibe ja nicht nur deswegen, ich hab auch noch etwas am Techmarine gemalt und bin bis auf das Backpack fertig, da setze ich mich aber jetzt gleich noch ne Runde hin.

Aber hier die Bilder.




Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Techmarine ist fertig. Hier die Bilder. 😉





Mal schauen was als nächstes dran kommt, eigentlich sollte ich ja mal meinen zweiten Taktischen Trupp bemalen...aber irgendwie schrecken mich die 10 Mann noch etwas ab.:lol: Vielleicht doch erst den Vindicator oder den Razorback.

C&C as welcome as always. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Farbwahl. Der blaue Helm und das blaue Rückenmodul lockern das Modell auf.
Ist richtig klasse geworden. 😉

Ich kann dir nur empfehlen erst den zweiten taktischen Trupp zu machen. Damit hast dann alles für einen gültigen AOP.
Danach kannst dich mit jedem anderen Spielzug vergnügen, was der Codex noch so bietet. 😉

Aus eigener Erfahrung ist das fertigstellen von 1 HQ und 2 Standardtrupps sehr befreiend, weil man dann die Basis stehen hat.
 
Der Techmarine ist Klasse. Ich hätte zwar den Rucksack in Rot bebehalten und eher ein Kniepad blau bemalt aber ansonsten ist der doch echt top. Bei der Basegestaltung kann selber ich mir noch so einiges abschauen 😉

Das einzige was du jetzt vielleicht noch machen könntest, wäre vielleicht die WaffenArme etwas mehr abzusetzen. ZB beim Flamer die Abschirmung mehr in Kupfer machen und beim Plasmaschneider mich wirklich mal ein bisschen am OSL probieren. Ist nocht so schwierig wie man denkt.

Hier würde ich ein ganz helles Blau nehmen und das Zentrum muss einfach nur weiss gemacht werden.... Wenn es nicht passt, kannste ja wieder über streichen. 😉

Aber alles im allen passt es sehr gut.
 
Danke für die Kommentare!

Am OSL werd ich mich denke ich aufjedenfall mal noch versuchen, aber jetzt muss erstmal der Taktische Trupp fertig werden. 😉

Und hier auch schon die ersten beiden welche in Arbeit sind.



Ich liebe die neuen taktischen Bausätze, die Augen sind wesentlich besser zu bemalen und vor allem sehen die Minis wesentlich dynamischer aus als die alten! 🙂

Nun muss ich nur noch das Silber und das Weiss auf den Markierungen machen und die guten sind fertig.
 
Soweit schonmal echt schick.
Mit ein paar KLeinigkeiten kann den Trupp sicher noch verbessern.
Das Läufe aufbohren wurde schon angesprochen.
Des weiteren würde ich noch einen kleinen weißen Punkt in die Augen setzen, damit man eine Refelktion in der Linse hat.
Und ich würde überlegen, dünn mit Glanzlack über die Linse zu gehen.
Wenn der Trupp fertig ist, macht der sicher was her.

Lg Lukey
 
Freut mich sehr das sie gefallen finden! Und danke für die Verbesserungsvorschläge!

@Kal: Schriften? Die haben doch ihre Gebete und ihr Zeugs auf der Rüstung stehen...ist lediglich etwas dezenter angebracht. 😉

@Aufbohren, Klarlack: Da habe ich mich bei meinen Spielminis dagegen entschieden, da reicht mir auch ein schwarzer Punkt welchen ich nun nachgesetzt habe bei dem Trupp. 😉 Und beim Klarlack ebenso, die weißen Punkte habe ich nachgesetzt, da habe ich irgendwie gar nicht mehr dran gedacht, danke für den Hinweis! 🙂

Aber angespornt durch das erhalten meiner FW Bestellung vor zwei Tagen, habe ich gestern nocheinmal drei Boltermarines fertig gestellt, nun fehlt nur noch der Sergeant und der MM-Schütze dann gehts aufjedenfall ans basteln des Sicarian...obwohl es mich schon ziemlich in den Fingern kitzelt. Deswegen habe ich auch gleich erstmal die Tarantula gebastelt.😉

Hier die Bilder!





Was sagt ihr dazu? 🙂