[WH40K] Geißel der Xenos - 3. Kompanie der Ultramarines

Also so im Two-Face Zustand ist es schwer zu sagen, sieht sauber aus aber es fehlt ein wenig die Tiefe.
Mach ihn erstmal fertig.
Kantenakzente helfen aber ungemein bei Panzern. Ich wollte auch erst keine Machen bis BW-Hannover meinte das die ungemein aufwerten.
Und er hatte Recht:happy:

Sind auch ziemlich einfach zu bewerkstelligen an Fahrzeugen. Bei meinen Marines bin ich leider nicht so zufrieden, aber meine Schlammschleudern gefallen mir sehr.

Einfach am Ball bleiben, sieht bisher alles gut aus. Kann man Stolz drauf sein.:spitze::spitze:
 
Es wird doch langsam! Das Gold wünscht sich wenn du mit dem Blau durch bist übrigens noch ein paar silberne Akzente. 🙂

Woher willst du denn das wissen, du benutzt doch gar kein Gold 😀:cat:

Find den auch schon sehr hübsch, aber ich hätte auch zum Spray geraten. Darfst dann nur nicht mehr übermalen, wenn du die Schatten machst.
 
Danke für die Kommentare!

Den Raider häppchenweise zu bemalen war gar keine dumme Idee, so hat man immer schön Abwechslung wenn man im Grunde immer sofort die kompletten Rest bemalt, anstatt erst alles Blau und dann alles Silber, das hält das ganze Interessant bei dem etwas größeren Panzer.:happy:

Sie sagten Silber? Wie sie wünschen.😉 Ich hoffe man kanns etwas erkennen auf den Bildern, schon komisch, entweder scheint gar keine Sonne, oder gleich mit voller Kraft...

Aber genug gebabbelt, hier die Bilder, ich hätte den Kanzelschützen nicht kleben sollen, der hat mich genauso viel Zeit gekostet wie die Seitenkuppel...das merk ich mir für die folgenden Land Raider, deswegen bin ich auch nicht weiter gekommen.:lol:





Ich hoffe ich bekomm Ihn heute noch mit dem Blau soweit fertig, und kann dann spätestens am Sonntag den fertigen Panzer präsentieren. Mir gefällt er sehr bisher.😉
 
Samstags früh aus dem Bett kommen tut meinem Geldbeutel eindeutig nicht gut... 😉

Aus dem Döschen Calgar Blue wurden insgesamt 3 Döschen, zwei Pinsel und weil der da noch so traurig im Regal stand ein Cybot mehr.:lol:

Somit kommt meine Armee bisher auf satte 2500 Punkte wovon die hälfte zur Zeit bemalt ist.



Allerdings hat bei GW wohl derjenige getrunken der die Tabelle für die neuen und alten Farben entwickelt hat, weil wie Ultramarines Blue sieht einfach keine Farbe dort aus und lt. Tabelle ist Altdorf Blue die Farbe meiner Wahl, hab sie nun halt mal genommen ich hoffe aber mein Döschen reicht noch für die restliche Armee.:mellow:



Und zu guter letzt noch eine Armeeliste.

*************** 1 HQ ***************
Ordenspriester
+ Boltpistole, Crozius Arcanum, Die Unbezwingliche Rüstung -> 60 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Techmarine, Servo-Harnisch
+ Bolter, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 90 Punkte


4 Servitoren, 2 x Schwerer Bolter
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Cybot, Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone
- - - > 155 Punkte


Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen, 5 x Bolter, 2 x Kombi-Plasma, 1 x Plasmawerfer, 1 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
- - - > 290 Punkte


Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 40 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone, Sturmbolter -> 80 Pkt.
- - - > 290 Punkte


Scouttrupp
6 Scouts, 4 x Bolter, Schwerer Bolter, Höllenfeuergeschosse
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Kampfmesser -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 144 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone, Sturmbolter -> 80 Pkt.
- - - > 275 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines, 1 x Plasmapistole, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energieaxt, Melterbombe -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
10 Space Marines, 2 x Plasmakanone, 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole -> 25 Pkt.
- - - > 235 Punkte


Vindicator, Belagerungsschild, Sergeant Chronus
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : 2499

Im großen und ganzen würde ich die Armee noch gerne auf 3000 Punkte für Apokalypse Spiele bringen und da wird dann wohl noch was großes von FW kommen und eventuell noch ein Terminus Ultra Land Raider.😉 Werde also noch etwas mit der Armee beschäftigt sein.
 
Freut mich das er gefällt!

Innenraum ist leider nicht bemalt, da hab ich beim Zusammenbauen nicht nachgedacht.🙄

Zu den Flammenkanonen, da muss ich euch beipflichten, so kann ich die nicht lassen, sind durch die Tusche bisschen arg dunkel geworden. Ich hatte eigentlich vor sie "ausgeglüht" aussehen zu lassen, gab hier in der GW-FW auch mal nen Tutorial dazu allerdings find ich das nicht mehr...kann mir da jemand aushelfen? Also an dennen werd ich aufjedenfall nochmal was machen. 🙂
 
Danke für die Kommentare!

@Letas: Genau der war gemeint! Danke. 😉

Im Moment sitze ich an den restlichen Protektorgardisten und die ersten beiden sind schonmal zumindest blau, ebenso überarbeite ich die Flammenkanonen noch etwas und ich hoffe das ich von dennen morgen ein paar Bildchen machen kann. 🙂

Zum Techmarine, was meint Ihr mit den Farben? eher Rot mit blauem Schulterpanzer oder Blau mit rotem Mechanicum Schulterpanzer? Bin da noch etwas unschlüssig was das angeht.