[WH40K] Geißel der Xenos - 3. Kompanie der Ultramarines

Hatte eigentlich auch erst vor alles mit dem Spray zu machen, aber ich hatte gehofft das der Farbunterschied nicht ganz so extrem ist, d.h. überpinseln hätte ich sie ja eh müssen und so Füll ich halt die Schlitze mit Macragge Blue. Und jetzt nochmal drüber Sprayen da wird denk ich die Farbe viel zu dick... Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber der Zug ist schon abgefahren...:lol:

Und ich kann verkünden das Ordenpriester Maximus Leibgarde und zwar Sturmtrupp Chronus fertig gestellt ist.




Ich werde morgen bei Tageslicht nochmal meine Kamera zücken und bessere Bilder machen. Nun ist die Frage woran es als nächstes geht? Was meint ihr? :happy:

Zur Auswahl steht:

LandRaider Redeemer
Vindicator
Razorback
der neue taktische Trupp
Techmarine mit Gefolge (muss noch gesandet und grundiert werden)
restlicher Protektorgarde-Trupp (muss noch gesandet und grundiert werden)

Ich bin für Vorschläge offen.😉

Aber ich hoffe die Minis gefallen euch!
 
Wow, freut mich das sie euch gefallen!

Akzente setze ich an sich absolut keine, was jedoch sein kann ist dass das Licht etwas von der Tiefe geschluckt hat...

Und ich hab mir euren Rat zu herzen genommen und die Veteranen schonmal gesandet, allerdings hab ich nebenher noch bissle an dem Redeemer gemalt...aber seht selbst. 😉



Zwischen die beiden Texte kommt noch ein Abziehbild, ansonsten ist die Seite soweit fertig bis auf bisschen Staub und Lackabplatzern an den Kettenläufen und der Kuppel natürlich. 😉

Was meint ihr dazu bisher? Kann man das gute Stück so durchgehen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal bessere Bilder des Sturmtrupps und des angefangen Redeemers!

Ich denke die sind um einiges besser. 😉





@Edit: Wegen einer Dose wollte ich nicht extra bei GW bestellen und der Laden bei dem ich alles kauf hatte die nicht. 😉 Geht überraschend schnell mit dem Pinsel, der Panzer eilt ja nirgends hin. 🙂 Trotzdem danke! Dann werd ich den so fertig stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Land Raider sind immer eine lästige Sache in Bezug auf Passgenauigkeit.
Ich benutze Army Painter Sprays, die nehmen mir viel Arbeit hab. Allerdings muss man egtl immer nochmal schnell drüber Bürsten oder noch eine Schicht Farbe drübermalen um den Farbton zu treffen.
Trotzdem spart man Zeit.

Ich finde den Land Raider bisher gut. Das Macragge sieht man gut. Ich Male ja die Schatten mit Agrax das hat auch viele Nachteile weil es einfach fließt wo es hin will😀.
Sehr schöne Minis bisher alles schön sauber bemalt, man sieht das da viel Mühe drin steckt. Top!
 
Danke! Freut mich das er bisher gefällt, mir sagt er auch immer mehr zu.:happy:

Und ja, die Passgenauigkeit des Daches war wirklich eine qual...aber mit genug Gummis kann man ihn in Ruhe aushärten lassen dann bleibt alles wo es ist. 🙂 Und da muss ich BW recht geben, ich hatte auch das Gefühl als ich damals meinen alten Crusader zusammengebaut habe das der wesentlich passgenauer war...:lol: Und die Vertiefung wird auch noch Blau. Ist also nichts besonderes. 😉
 
Wow. Wieder mal verpasst... Sehr schöne neue Bilder. Der Sturmtrupp ist nochmal eine Stufe schöner mit der Belichtung geworden...

Wie aber KalTorak sagt, sieht man wirklich kaum Helle Kanten. Hast du kein CalgarBlue genutzt? Ich benutze das immer bei meinen Marines.

Was mir noch aufgefallen ist, das es wirklich was hermacht, wenn du noch die Mündungen bei dem LR machst. Ist ne heiden Arbeit und auch nicht einfach aber das Ergebnis ist unglaublich.....

Ansonsten einfach klasse Arbeit. Mach schön weiter, da alles wirklich sehr ansprechend ist und sehr guter Malstandard ist...
 
Danke für die Kommentare!

Zum Akzentuieren: Im Moment habe ich noch keine Akzente gesetzt, aber ihr habt Recht mit den riesen Sprungmodulen und den großen Flächen fehlen wirklich einige Akzente...da werd ich mir aufjedenfall noch n Döschen Calgar Blue kaufen müssen, allerdings hab ich gerade andere Sorgen und zwar geht meine Ultramarines Blue so langsam dem Ende zu, wenn jemand also ne Dose oder zwei übrig hat, immer her damit ich nehm sie euch ab! 😉

Aber ganz untätig war ich trotzdem nicht und hab bisschen am Redeemer weitergearbeitet, seht selbst.




Die Seitenkuppel ist soweit eigentlich fast fertig, fehlt nur noch die Flammenkanone dann wäre die Seite fertig. Was meint ihr bisher zu dem guten? 🙂