[WH40K] Geißel der Xenos - 3. Kompanie der Ultramarines

Das freut mich danke! 🙂

Hab grad noch die nächsten beiden Termis lackiert, und somit sind 3 von 5 fertig. Die nächsten und letzten zwei Termis werd ich dann morgen anfangen zu bemalen, und danach die Devastoren.

Ich muss sagen dass mir dieser Mattlack immer mehr gefällt. 😀 Kurz ne Schicht drüber innerhalb einer Minute trocken und das Ergebnis ist finde ich sehr zufriedenstellend.

Hier die Ergebnisse:



 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare.

Ja da hast du recht Kal, die Bases der Termis sehen bissle arg leer bzw. einfarbig aus, allerdings weiß ich noch net so recht was ich dran machen sollte oder könnte.

@Eliza: Den Mattlack kauf ich bei mir in nem Modellbau-Spielwaren Geschäft.

Und damits nicht ohne nen Foto bleibt, hab ich gerade noch die Chance ergriffen und nen kleines Gruppenfoto gemacht von dem was bisher zur Verfügung steht. Hatte die letzten Tage leider nicht gerade viel Lust an den Termis weiter zu malen da doch jeden Tag was anderes los war. 😀 Hoffe ich kann morgen den Termitrupp fertigstellen und heute Abend wenigstens mit den letzten beiden anfangen.



In Planung ist noch ein zweiter Termitrupp und einen Land Raider für einen der beiden Trupps, ebenso nen Cybot und vielleicht noch nen Predator Executioner. Land-Raider und Cybot sowie natürlich der Predator dann von Forge World. Und nicht zu vergessen noch einen Kampftrupp um den Devastor Trupp auf 10 Mann zu bringen.
 
Nachdem Leutant Kramer die Sprengladung an der Bruthöhle angebracht hat, versuchten sie so schnell es geht zu ihrer Valkyrie zu gelangen. Er führte seinen Kommandotrupp durch die toten monströsen Schwarmwachen hindurch die den Brutkomplex bewacht hatten. Scheinbar waren alle Tyraniden mit den letzten Festungen der Planetaren Verteidigungsstreitkräften beschäftigt und nur vereinzelnt sprang eine Rotte Tyraniden aus dem umliegenden Wald.

Die Ladung verging in einer heftigen Detonation und Geröll sowie Fleischklumpen flogen durch die Luft und regneten auf Kramer und seine Männer. Sie stiegen in ihre Valkyrie ein und Kramer gab dem Piloten das Signal zum start durch, kurz darauf heulten die leistungsfähigen Triebwerke auf und die Valkyrie flog zurück Richtung Sturmbasis wo die Raumtransporter auf die Evakuierung des Regiments wartet. Als sie sich der Basis näherten beobachtete der Waffenoffizier der Valkyrie wie ihr Flügelmann auf eine Rettungsmission abdrehte.
Leutnant Kramer blieb das auch nicht unbemerkt, er konnte die ID-Nummer auf dem Rumpf der Valkyrie gut erkennen, es war der von Sergeant Willis, zu seinem erleichtern konnte er 5 gestalten neben der Absturzstelle ausmachen die einen Verteidungsperimeter bildeten.

Als strategische Reserve im Segmentum Ultima führte das erste Elyisa während den Tyranidenkriege Rückzugsgefechte auf den verschiedensten Welten im Weg der Schwarmflotte Behemoth und führte Sturmlandungen gegen die Synapsenkreaturen und verschiedensten Aliengebilden um den großen Verschlinger zu verlangsamen.






C ist der Kommandotrupp und I ist der erste Trupp bzw. die ersten 5 Mann davon. 😉
@Fledermaus: Danke, ja an den Bases werd ich aufjedenfall noch ne Kleinigkeit machen. Vor allem bei den großen Bases isses sehr auffällig. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch sagen, das die im einfach gehaltenen Grün sehr gut aussehen. Was ich aber unter allen Umständen weglassen würde ist die Markierung an der Base, um was für einen Trupp es sich handelt.
Mag ja ganz nützlich sein aber deine Freehands sehen jetzt nicht grade gut aus. Vor allem sollte man Sie hinten anbringen und nicht vorne. 😀. Auch wenn es nur ein Buchstabe ist, nimm lieber Decals der imperialen Armee. 😉
Aber warum macht du nicht auch ein Symbol auf die Schulterpanzer drauf? So ein weisses Decal würde die Mini nochmal echt aufwerten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kommentare und ja die Markierungen kommen weg. 😉

Hab mich mal wieder rangesetzt und den Terminatortrupp fertig gestellt. Bin mit dem Ergebnis an sich sehr zufrieden, allerdings hat es diesesmal mit den Abziehbildern nicht so geklappt wie ich es gern gehabt hätte...

Aber hier mal die Bilder.




Und der ganze Trupp.




Zur Zeit ist die zweite hälfte des ersten Elysianer Trupps in Arbeit und nebenher pinsel ich immer mal noch n bisschen an der Vulture.

Und was sagt ihr dazu? 😉
 
So,

nach langer lange Zeit mal wieder ein paar Neuigkeiten zu meinen Ultras. 😉

Die Elysianer werden komplett rausfallen, hab mich dazu entschieden das die hier nichts verloren haben. Dafür hab ich an dem Devastortrupp angefangen und ein wenig herumexperimentiert mit dem Blau.

Hab mich nun für eine Grundierung aus Ultramarines Blue entschieden, mit Badab Black gewasht und danach nochmal alles übermalt mit Ultramarines Blue bis auf die Vertiefungen, nun brauch ich noch ne passende Farbe für ein paar Akzente und dann bin ich wirklich zufrieden fürs erste mit dem Blau.

Hier mal ein kleines PIP. Der Lasca Schütze ist bisher nur Blau grundiert mehr nicht.



Noch dazu bin ich mir bei der Kompanie unschlüssig, meint ihr es wird zu viel Rot wenn die Schulterpanzerränder auch noch Rot sind? Sonst hätte ich das ganze einfach auf die 4. oder die 5. umgemalt, wenn ich eh schon das ganze Blau überarbeiten muss würde es darauf auch nicht mehr ankommen...😀
 
Danke für die Kommentare Leute!

Ja der Gussgrat den muss ich mir nochmal zur Brust nehmen, is mir beim bemalen auch aufgefallen aber da schien er noch nicht ganz so extrem zu sein.:happy:

Die GW-Platte ist inzwischen auch eingetrudelt und ebenso die Veteranen der Tyranidenkriege.

An dem Plasmaschützen hab ich ebenso gerade noch weiter gearbeitet und bin bisher ganz zufrieden mit dem guten, gefällt mir wesentlich besser als das fleckige Blau der anderen, ebenso war es auch die richtige Entscheidung die Ränder der Schulterpanzer rot zu bemalen. Danke nochmal hier an letas und Vermillion. 😉

Bei den Akzenten werd ich mir aufjedenfall mal ein paar Farbtöne zu gemüte führen und je nachdem was mir am ehesten zusagt eben auch nehmen.

Aber hier mal ein kleiner zwischenstand beim Plasmaschützen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig Blut blauer! 😉 Dann werd ich die restlichen Devastoren ebenso bemalen. 🙂

Die Veteranen werde ich morgen bemalfertig machen und während dessen male ich am Devastortrupp weiter, werde die Veteranen aber sofort in Angriff nehmen sobald sie dazu bereit sind, freu mich auch schon etwas auf die guten.😉

Und bei der Platte hab ich mich nun entschieden das ganze im Macragge-Style zu machen, ich hab zwar schon eine Wüstenplatte, allerdings werde ich diese dann zur Dschungelplatte für meine Catachaner umrüsten und aus der GW Platte eben eine Wüstenplatte machen, stell ich mir recht cool vor mit den Klippen, oder was denkt ihr?