[WH40k]Gemelli Company

Die Schwebo Trupps sind schon nötig und auch besser als ein Plasmasprungtrupp (Weil eben nur ein Plasmawerfer).
Wegen den Raks/Lascannons: Klar, DS3 ist nicht schlecht, aber meine Tyraarmee hat 3 Canis und 2 Tyranten mit 2+ Save und 3 Canis mit 3+ Save, und das ist wohl die Standard-Tyraarmee am GT. Und da hast du definitiv zu wenig Lascannons drin, die Raks sind dann bei den Plasmawerfer verschwendet.
Aber angesichts der Tatsache, dass wohl mehr SMs als Tyraspieler am GT sein werden passt das schoN!

Klar sehen wir uns am 11.3. in München!
Wo kommst du eigneltich her?
 
Gut dann bleiben die Schweren Bolter. Und klar, fehlt mir auf lange Reichweite die Durchschlagskraft, aber dafür hab ich immerhin 7 Melter in Sprungtrupps und 7 Plasmawerfer. Und zur not 2 Sprengladungen. Sind zwar nicht verlässlich aber wenn ich sie schon nicht berechnen kann, wie soll es dann mein Gegner :blink:

Ich studiere in Kempten und bin an Wochenenden und Ferien in einem Kaff nahmens Schwabmühlhausen zuhause, welches zwischen Augsburg und Landsberg mit jeweils 20 km Endfernung liegt.
 
So und an Modellen arbeite ich auch noch nebenbei.

Das sind zwei WIP Bilder meiner Feuerunterstützungtrupps.

Feueruntersttzungstrupp2.jpg

Feueruntersttzungstrupp1.jpg
 
Alle Soldaten nach deinem Stil umgebaut, Respekt bei der Masse. 🙂
Und die Spielberichte sind allesamt gut gemacht, am besten gefiel mir das "totgeleuchtet" 😀.
Mal sehen, wie sich deine neue Feuerunterstützung schlägt, bei den letzten Spielen wären die Bolter ja ganz nützlich gewesen. Die Umbauten aus den Russ-Boltern hättest du aber ruhig etwas näher ranzoomen können, das sieht gut aus.
 
Ah, thx.
Vielleicht hast du noch so ein Schild übrig, damit könnte man den Übergang Bolter/Maschka etwas verdecken. Oder die Oberkanten miteinander abschließen lassen, das würde (glaube ich) besser aussehen.
Auf die Idee mit den alten Russ-Boltern bin ich gar nicht gekommen, ich habe die Dinger in Geländestücken verarbeitet. 😀
 
:blush: :blush: :blush:

Darüber freut man sich doch. Wenn Nepumuk Zeit hat, dann gibt es am Samstag noch einen Spielbericht. Ich hoffe bis dahin den großteil meiner 1500p bereits fertig verbessert zu haben. Und nächste Woche gibts mit dem Munichgamesturnier noch mal ein kleines Vorbereitungsturnier fürs GT inklusive Softscore.

Zur Zeit bin ich übrigens am umgestallten der Basen (Schwarzer Rand und andere Truppenmakierungen) und bin jetzt grad dabei, wenigstens einen Akzentschicht auf die Helme zu machen. Aber ich hab keine Ahnung, wie ich den Mantel aufbessern kann? Akzente hab ich versucht, sieh aber komisch aus. Schattieren ist aufgrund mangelndem faltenwurf auch nicht wirklich möglich. ?) Bin weiter am testen.
 
kennst du die alten vom 'eavy metal team bemalten vallhalaner? die haben auch so lange mäntel mit "tarnmustern" (ich würds eher als grobe andersfarbige geometrische formen bezeichnen).

wenn du z.B. in nem grauton oder vllt auch etwas anderem den mantel 2farbig gestaltest, könnte das auch ohne aktzente etwas hermachen 😎
 
Hab ich schon versucht. SpaceWolfesGrey ist aber eine sehr undankbare Farbe zum Kombinieren. Ich habs verschiedenes ausprobier, also "Tarnflecken" in dunkleren und hellen blautönen, schwaze tupfen, grau tupfen. Sah "seltsam" aus. Ich hab jetzt mal zwei mit sehr aufgehältem SW-Grey bearbeitet und es geht. Es ist auf jedenfall keine Verschlechterung 🙄
 
@ Maltips: Dreck müsste aufgrund der Base eher grau sein, was aber an den schwarzen Hosen mit grauen akzenten so aus, als hätte ich schlampig gemalt. Drum lass ich den Dreck erst mal weg.



@ Spielbericht:

So war gestern beim Munichgamesturnier. Das ganze war ein 3 Spiele Turnier mit 1500p. Insgesamt gab es 10 Teilnehmer. Neben den Turnierpunkten, ging ins Endergebniss noch Malwertung, die Last-Knight vorgenommen hatte und Fairness, wobei da jeder Spieler da gleich viel Punkte bekommen hatte. Er errang 2 Knappe Siege und wurde einmal selbst knapp besiegt. Zusammen mit 6 von 10 Malpunkten reichte es dann auf Platz 5
 
Das erste Spiel war ein Schlagabtausch gegen Cadianer

Er hatte drei LR, 2 Infanteriezüge mit a 2 Trupps, mit LKs, einen Hellhound, einen Plasmaveteranentrupp und einen 8 Mann Grenadiertrupp in Chimäre.
Er hatte den ersten Spielzug

In seinem ersten Spielzug erschoß er ein paar Infanteriesten aus mehren Trupp. Das einzige mal wo ich schluckte, war als ein Kampfgeschütz auf meinen Oberst abwich, dieser es jedoch irgendwie überlebte.

In meinem Spielzug traffen die meisten Waffen nicht, oder konnten die Panzerung nicht durchschlagen. Nur ein Raketenwerfer schafte es die Chimäre mit einer Streifschuß 6 zu vernichten und ein Grenadier starb in der explosion.

Sein 2. Der Höllenhund umrundete den Wald und röstete einen Trupp, ein weitere wurde vor dem Dorf ausgelöscht während bei einem anderem nur noch 2 standen, welche aber die Stellung hielten.

In meinem Zug landeten die 2 Plasmaveteranentrupps hinter dem Wald und vernichteten den Höllenhund und einen LR. Ein zweiter LR wurde durch 3 6en eines Raketenwerfers ebenfalls vernichtet, wofür ich mich entschuldigte 🙄 Der letzte LR wurde durchgeschüttelt.

Er zog in seinem 3 ein paar Trupps ab, die die 2 Veteranentrupps vernichteten. Der restliche beschuß war nicht erwähnenswert.

Bei mir landeten der 3. Zug und die Melterveteranen. Das Kommandoabteil wich ab und konnte so keine Sichtlinie auf den Veteranentrupp ziehen. Das konnte allerding Trupp 1 der diesen auch sofort unter Feuer nahm. Allerdings schafften es ein Flammenwerfer und 9 Lasergewehre nicht, den Trupp komplett auszuschalten und so floh der Überlebende Veteranensergeant richtung Kante. Trupp 2 musste bei der Landung schwere verluste hinnehmen, so das nur 4 Soldaten landeten. Trotz Flammenwerfer gab es keine nenenswerte verluste. Es gab noch ein paar wenige Infanterieverluste durch meine Hauptstreitkraft, aber die hielten sich sehr in grenzen. Der LR wurde wieder am schießen gehindert.

Rest. Trupp 1 des 3. Zug wurde im Nahkampfangegriffen und zog sich zurück. Während des Rückzugs wurde der Trupp auf 3 Mann zusammengeschossen konnte sich aber im 6. SZ sammeln. Der Infanterietrupp, der den angriff geleitet hatte wurde kurz darauf zusammengeschossen. Das Viertel wurde noch von den Grenadieren und dem einzelnen Veteran gehalten. Meine Kavallarie umrundete den Wald und versuchte mit einem angriff, diese beiden Trupps zu vernichten. Allerdings schaffte ich nur ein unendschieden und konnte nicht mal den Veteran ausschalten <_<. Dem LR konnte ich nur das Geschützt abschießen, was aber keine Punkte gab. Er wurde von der herreinbrechenden Nacht im 6. Spielzug gerettet. Im anderem neutrallen Viertel, welches von meinen Meltervetranen erobert wurden, da diese den gegnerischen Infanterietrupp zusammenschossen, so dass dieser im 6. die Flucht ergriff. Somit gabe es für mich neben den normalen siegespunkten noch einen 250p Bonus, welcher mir einen knappen Sieg brachte.



Spiel11.jpg

spiel13.jpg

Spiel14.jpg

spiel15.jpg
 
Spiel 2 gegen eine all schocking Deathwing Armee. Mission erobern und halten.

3 Pods mit 2 HQ trupps mit Boo-scriptoren und 2 Sturmkannonen bzw. 2 Flamer und ein Erwürdiger Cybot mit Multimelter und Flamer.

2 5 Mann Trupps mit je 2 Sturmkannonen.

Eigentlich kein Problem. Dachte ich am Amfang. In seinem ersten schockten bereit alle Trupps, bis auf den Flamer HQ Trupp. Das kostete mich meine Kavallarie und 3 Infanterietrupps.

Ich hetzte daraufhin 2 Veteranenplasmatrupps auf einen Termietrupp der isoliert aufgrund der abweichung war. 12 Plasmaschüsse töteten genau einen Terminator 😛uke: Der HQ Trupp versteckte sich geschieckt hinter seiner Kappsel, weswegen ich nur einen erschießen konnte. Mein HQ ging zum angriff über. Der Scriptor killte keinen einzigen. Mein Oberst erschlug einen Termi, die soldaten verwundeten den Scriptor und der Kommisar erschlug ihn endgültig. Der letzte Termi killte noch einen meiner Leute.

Rest: Der Termi erschlug noch 2 Soldaten und wurde dann von meinem Kommisar erschlagen. Ich schafte es noch den Cybot lahmzulegen und eine Waffe abzuschießen und zerstörte noch zwei Kapseln. Die Termis schlugen/erschossen/verbrannten/erschracken noch ein paar Trupps bevor sie sich schön hinter Gelände von meiner neu gebildeten schlachtlinie versteckten.

Anmerkung:

Ich möchte nicht als schlechter Verlierer gelten. Ich bewundere das Geschick meines Gegner, mit dem er Gelände perfekt ausnutzte und das Gegenfeuer eleminierte. Wenn aber der einzigste Grund alte Termis zu nutzen, die Tatsache ist, dass man sie auf kleinen Basen lassen darf.... Ich fand es auf jedenfall nicht ganz richtig so.

spiel21.jpg

spiel22.jpg

spiel23.jpg

spiel24.jpg