[WH40K] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

Sonstiges:

- alte Gitarrensaiten. Dünne umsponnende. Immer her damit. 🙂

Also, falls noch aktuell:
Es lohnt nicht Saiten von i-wo herzuschippern...
Würde dir empfehlen Freunde zu fragen,falls welche Spielen ob sie dir mal die gerißenen Saiten Spenden können

Falls es keine Musiker in der umgebung gibt,oder sie zu sorgsam Spielen kannst du sie entweder dazu zwingen die seiten zu opfern (lass sie metal spielen), oder du kaufst einfach Saiten...

Wenn du n musikgeschäft in der nähe hast,einfach reingehen und die billigsten seiten der billigsten verlangen!!
Die hier (oder die) sollten ungefähr perfekt für dich sein!
(Gibts kein Musikladen in der nähe kan ich dir MS nur empfehlen! Der shop ist echt zuverlässig..allerdings fällt der versand an (unter 25€ zumindest))
Ob n .009er oder .011er satz wird dich kaum stören,da die unterschiede nichtmal im mm bereich liegen!!
Einzig wenn du die für deine Egit brauchst wirst du dich über .009er ärgerbn (wie ich -.-)
Kannst auch einzelnsaiten kaufen, die sind allerdings meist teurer als so ein bilig-satz..
wenn du einzelseiten kaufst musst du nur auf die dicke achten (.024+ sind dünne .,032+ mitlere und .042+ sind dicke Umsponnene Seiten (die darunter sind zu dünn)

Könnte dir auch mal Seiten rüberschicken wenn ich demnächst nen neuen Satz aufziehen muss,aber das dürft erst in 2-4 Monaten sein...und der versand ist so meist teuerer als die Saiten!!!

Mfg Shadow!!

(Ps: Will jetzt bald die A-Annie hier sehen!!!)

Edit:
Für Dicke Leitungen (shadowsword oder alles was richtig böse+plasma ist^^) sind natürlich bass-saiten Top!!! Hier guckn !!! (aber auch entsprechen teuer!!..leider...dafür musst sie net so oft wechseln wie bei ner egit 😛 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein kurzer Zwischenstand von mir.

Ich kann kein Greenstuff mehr sehen.


Und es fehlen noch die Gürtel. Gna. 😀


Der erste Leman Russ ist fast fertig zusammen gebaut und verkabelt. Bilder folgen.


@ hakuna
Auch mal? 😀 Ich denke die Walküre ist ganz gut gelungen.

@ shadowmaker
Hab ich dann auch gemerkt, und mir einfach billige Saiten hier in einem Musikfachgeschäft gekauft. Trotzdem Danke.

Die Atomic Annie ist schon hier. Wann sie den Weg hier in den Thread schafft, weiß ich noch nicht.


grüße
 
Juchu Bilder. 🙂

Also das Gewehr find ich auch spitze, das hätte ich so nie hinbekommen. 😀
Mir sind die Miniaturen Allgemein zu hell, aber das hab ich dir ja glaub ich am Telefon schon gesagt.
Schreib dir gleich noch ne PM.

Das mit den Falten in den Mänteln ist halt so eine Sache.
Django hat nun ausgerechnet, welche die nicht so toll geworden sind, zuerst bemalt.
Ich hoffe allerdings, dass die nicht so gelungenden Mäntel in der Masse untergehen. 🙂


grüße
 
Hallo,

nachdem die erste Generation der Waffenteambases, wir erinnern uns "Hundehaufen" von der Meute zerissen wurde und auf ganzer Linie durchgefallen ist, habe ich mich neu orientiert.

Nun gibt es wieder ein paar neue Bases, die ich euch nicht vorenthalten will.
Im Hintergrund seht ihr auch, dass die Greens weiter Form angenohmen haben. Es folgt der meiner Meinung nach Beste Teil beim Figuren zusammen basteln. Das Anbringen der Arme. 🙂






grüße