Guten Tag,
am Wochenende hatte ich, endlich mal wieder Zeit etwas für das Schönhauser Korps zu machen.
Nachdem die letzten Male primär gebastelt und gelötet wurde, wollte ich es Django gleich tun und etwas Farbe in den Thread bringen.
Dazu war mein Mitbewohner aka der Lötschlumpf über das Wochenende nicht da, weshalb ich da nicht viel weiter machen konnte. Die Ketten für die noch fehlenden Panzer wollte ich auch nicht machen.
🙄
Also hab ich mich an den ersten Sentinel gesetzt und den Pinsel geschwungen.
🙂
Passend zum 1000. Post von mir hier in der Fanworld, gibt es also nun die ersten bemalten Fahrzeuge des Schönhauser Korps.
Wie auch bei der Walküre entschied ich mich für German Fieldgrey aus der Model Color Reihe als Hauptton.
Nur hatte ich ganz vergessen, dass es davon 2-3 Schichten braucht, bis das ordentlich deckt.
🙄
Trotz etwas Murren malte ich diese Schichten fleissig, da es am Ende einfach zu gut aussieht. :lol:
Ich hielt mich weiterhin an den selben Plan wie bei der Walküre. Die Metalteile in Boltgun Metal und Tiny Tin.
Abschliessend, damit das gute Stück dreckig und im Gebrauch befindet aussieht, wurde es mit Devlan Mud überzogen.
Nachdem der Sentinel soweit fertig war, fiel mir die noch nicht bemalte Chimäre auf dem Schreibtisch auf. ^_^
Mit Blitz:
Ich bin soweit ganz zufrieden. Denke das "Verdreckte" ist mir ganz gut gelungen.
🙂
Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein paar Details an der Chimäre, als auch die Besatzung.
Für letztere möcht ich aber erst ein paar bemalte Infanterie Modelle haben um mich daran orientieren zu können.
Und ja der Bolter wird noch aufgebohrt, bevor dort jemand meckert.
😛
Beim Sentinel fehlt die Waffe, da ich dort gerade noch mit Magneten am rumprobieren bin. Auch die Fenster fehlen noch sowie die Base, welche das Modell nochmal deutlich aufwerten wird. Allerdings warte ich damit noch, um die Base einheitlich mit der der Infanterie gestalten zu können.
Der Scheinwerfer wird noch wie bei der Chimäre mit den GW Scheinwerfern ummantelt.
Bei beiden fehlen noch die Pigmente an den Ketten und am unteren Teil des Fahrzeuges.
🙂
Nun stellen sich mir zwei Fragen, welche ich an euch einfach weiterleite.
Sollte ich die Stellen an dem beim Sentinel die LEDs sind noch mit GS nachbearbeiten oder geht das so?
Die weitere Frage ist, in welche Farbe soll ich die Kabel des Sentinels anmalen? Ich möchte, dass sie sich schon vom Rest des Sentinels absetzen, aber auch nicht zu sehr auffallen und unnötig in den Mittelpunkt gezogen werden.
🙂
grüße