[WH40K] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

Wieso glauben eigentlich alle das Talaner Kamelreiter sind?

Das sind Panzerfahrer.
Naja, natürlich haben sie eine Panzertruppe, keine Frage, aber sie führen eben auch Kavallerie...
Und wenn ich mir diese Wüstenkrieger dann so ansehe, komme ich - bzw kommt man allgemein -
zu dem Schluß, daß die Tallarner - alternativ zu ihren Pferden - eben auch andere Tiere zum Reiten nutzen,
die in ihrer Heimat "ansässig" sind, wie Löwen, Strauße, Hyänen oder eben auch Kamele
(Elefanten wären dann vielleicht doch ein bischen ZU Hardcore)


Germanenkrieger, die sich zum Dienst im Römischen Heer verpflichteten und so auch nach Afrika kamen,
berichteten ihren Stämmen nach ihrer Rückkehr von gestreiften Pferden, die sie in der Fremde sahen
- gemeint war Zebra-Kavallerie; ob von Römern genutzt oder lokalen Stämmen stand dort allerdings nicht.
 
Jo die reiten auf Starwars Echsen:
tmrrp14store.jpg

tmrrp2store.jpg

tmrrp6store.jpg


Link noch: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Wüstenkrieger_von_Tallarn

Öhm zu den Tallanern noch was, in den ältern Codecies sind des keine Panzerregimenter zumindest nicht so Explizit, dass ist neu in dieser Edition.
 
Wisst ihr was ich mich bei dem Sergeant immer frage?
Wie kommt der mit seinem Schwertchen an den Gegner ran?
Wahrscheinlich macht er es so wie Legolas im "Herr der Ringe";
Beine fest an das Reittier pressen, am Zügel festhalten und sich dann langsam seitlich "abseilen"/runterbeugen,
nur daß hier dann kein Zwerg gepackt und hochgezoegen, sondern einem Feind der Kopf abgeschlagen wird...
 
Hallo,

nach einiger Abstinenz mal wieder ein Update zum Schönhauser Korps.

Ich habe jeweils einmal Velociraptors (2) Axebeak, Prehistoric Bird bestellt, um mal zu schauen, wie die aussehen und welches besser funktioniert. Ich tendiere momentan zum Prehistoric Bird.

Die nächste Welle der Infanterie ist in der Mache.
Ich bin soweit es geht wieder fleissig am Kneten.
Geplant sind weitere 1 weiterer Infanterietrupp, 2 weitere Veteranentrupps und 3 weitere Kommandotrupps, 1 weiterer Straflegionstrupp.


Die Fahrzeuge konnten 2009 noch nicht weiter gemacht werden, es zwar schon viele soweit vorbereitet, aber die LEDs fehlen noch.

Und eine kleine Ankündigung. Da ich einfach die Zeit nicht finde die ganzen Miniaturen zu bemalen und meine Malkünste auch nicht überragend sind und mir viel mehr nach Samurais anmalen ist, ich aber dennnoch nach der ganzen Umbauarbeit in diesen Projekt eine angemalte Armee haben möchte, die richtig was her macht, freut es mich sehr sagen zu können, dass ich Django dafür gewinnen konnte die Armee zu bemalen.
Vielleicht erfreut er euch, sobald es los geht auch mit ein paar Bildern. 🙂

Richtig weiter gehts hier, wenn ich wieder fit bin und aus dem Krankenhaus draußen bin.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

ja das Projekt ist halt noch lange nicht fertig, obwohl schon einiges an Arbeit drin steckt.
Ich hoffe jetzt bis möglichst bald mit den Fahrzeugen durch zustarten.

Da hab ich mit Django noch gar nicht drüber gesprochen.
Je nachdem wie er das möchte, könnte er ein paar Bilder auch einfach in den Thread schreiben, oder mir schicken und ich füge sie ein.
Mal sehen was wir da machen.


grüße
 
Von mir auch nochmal Gute Besserung an dieser Stelle!

Wie ich dir schon geschrieben hab wird Atomic Annie heute oder morgen endlich fertig 🙂 ... sch... Geländer ;-) War wirklich sehr, sehr viel Arbeit aber ich denke es hat sich gelohnt.

Bin gespannt was du mit den Reittieren anstellst. Wobei ich noch immer sagen muss das mir was mechanisches besser gefallen hätte ;-)
 
Auch danke an dich Dippi.

Ja hab deine PM gerade gelesen und freu mich sehr drauf.
Kannst du mir bei Gelegenheit mal sagen, welchen Umfang das Kanonenrohr hat?
Werd wohl ein paar leere Patronenhülsen kaufen und den Sprengkopf mit GS modellieren. Sah für die Base Deko schon ganz gut aus und ich denke auf dem Geschütz dürfte das toll wirken. Brauch wohl doch noch mehr Infanterie. 😀

Ich hätte auch gern was mechanisches gehabt, alles was android ist und kein Pferd, aber ich hab leider kein wirklich gutes Modell gefunden.


grüße
 
Hallo,

ein kurzes Update zum Schönhauser Korps.

Die zweite Welle an Infanterie ist in Bearbeitung.
In der letzten Woche entstanden schon weitere 20 Mäntel.
Es geht also weiter.

Mit der Bemalung dürfte auch schon begonnen worden sein und Django sagte mir zu, hier ein paar Vorabbilder der Miniaturen zu zeigen.

Der dritte Teil der Geschichte ist fertig geworden. Viel Spass beim Lesen.
Finden könnt hier die Geschichte hier.

Auch eine schlechte Nachricht gibt es. Der Vorbestellte als Reittier gedachte prehistorische Vogel scheint nicht lieferbar zu sein.
Inwiefern das mit der Umstellung des Vertreibers in Deutschland von Reaper Miniaturen zusammen hängt, weiß ich nicht, allerdings versuche ich weiter das Modell zu bekommen.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Reha ist überstanden.
(Hurra, mein Knie funktioniert wieder! 🙂)


Zeit hier wieder durch zu starten. Es gibt einiges zu tun.

Die Prehistorischen Vögel von Reaper sind nicht mehr zubekommen.
Damit werde ich mich wohl abfinden müssen.
Ich werd nun die Tage die Dinos ausprobieren, ansonsten bin ich über Vorschläge glücklich.


Mit der zweiten Welle Infanterie hab ich schon angefangen.

Ein paar Greens:


Was noch folgt liegt hier:



Und der Fuhrpark wird endlich angefangen:


Ich hoffe nu gibts wieder regelmässige Updates. 🙂


grüße
 
Guten Abend,

ja, ich denke auch, dass ich damit erstmal eine Weile gut beschäftigt bin. 🙂
Das mit dem Malen hält sich ja in Grenzen, allerdings hab ich da noch eine halbe Chaos Armee die auf Farbe wartet und bald noch ein paar Samurai. :ätz:

Bei den Modellierarbeiten hab ich mittlerweile schon ganz gut Routine, dass das nicht mehr solange dauert.
Da dauert das Vorbereiten der Miniaturen länger als das Modellieren selbst.
Da ists dann einfach die Menge, aber der Gedanke daran, wie die Armee dann fertig aussieht, treibt mich schon sehr an. 🙂
Trotzdem hält mich dort dann meist nur der Perfektionismus auf, denn an manchen Tag läuft es gar nicht und an anderen wieder hintereinander weg.

Auch bei den Fahrzeugen kommen wir, mein Mitbewohner und ich, ganz gut vorran.
Nur mit den Sentinels gibts noch einige Probleme, weshalb da solange auch nichts mehr zu kam. Vielleicht hätten wir einfach weniger LEDs nehmen sollen. Soviele LEDs wie wir in einen Sentinel gesetzt haben, machen manche schon nicht mehr in ihren Land Raider. :roll eyes:
Am Wochenende geht es auf Mission zu Conrad, dann dürfte das klappen, wenn die nötigen Teile da sind und dann werden die auch endlich präsentiert.

Mit den anderen Fahrzeugen sind wir nach der Testchimäre nun soweit fit, dass wir einen Leman Russ innerhalb von 2 Stunden Löt fertig bekommen.



Nur noch Löten und die Endmontage bzw. die Gebete der Techpriester wirken lassen.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet: