Hallo Freunde von Gasmasken und Panzerstahl,
es ist soweit und ich kann euch die bisher fertigen Panzer des Schönhauser Korps präsentieren. ^_^
Doch zunächst nochmal zum Anfang.
Nach wie vor ist es mein Anliegen, dass die Panzer des Schönhauser Korps wirklich wie gerade auf dem Schlachtfeld aussehen.
Der Verschleiss und der Dreck, passend zum Hintergrund des Planetens, soll an ihren ehrwürdigen Ketten bemerkbar sein.
Da der erste Leman Russ sehr verdreckt war, hab ich nun bei der Chimäre und dem zweiten Leman Russ etwas mit dem vorab angebrachtem Dreck gespart. Trotzdem denke ich, dass sie sich ganz gut machen und meine Vorstellung von besagten Panzern ganz gut wiederspiegeln.
Womit ich mir etwas schwer tue ist das Wash, ich hab gemerkt, dass ich einfach dazu neige zuviel zu nehmen, was nicht unbedingt immer gut aussieht und für ziemlich hässliche Flecken sorgen kann. Ich hab möglichst versucht das zu vermeiden.
Mit den Pigmenten bin ich soweit ganz zufrieden, nachdem es erst nich so wirklich wollte, hab ich ein wenig rumprobiert und mittlerweile erzeugt der Einsatz der schwarzen Pigmente als Asche ein gewisses Schema mit dem Feldgrün auf der Oberfläche des Panzers. Auch lassen sich damit die erwähnten Flecken ganz gut verstecken.
Als zusätzliche Akzente diente ein Rostton, welcher vorallem an den Ketten zu finden sein soll und vereinzelnd an der Oberfläche.
Weitere Farbtupfer auf den Panzern versuchte ich mit entsprechen gestalteten dekorativeren Kabeln als Antennen, etc zu erzeugen.
Oder durch entsprechend des Schönhauser Korps gestaltete Besatzung des Panzers.
Trotzdem ging beim Malen auch einiges schief.
So riss durch die Reibung am Metalstück des Scheinwerfers ein Kabel, welches neu verlötet werden muss.
Eine Verkleidung eines Frontscheinwerfers ging kaputt und muss neugemacht werden. Aber das sind eher Kleinigkeiten.
Ein paar Matschstellen werd ich wohl nachdem ich die Bilder selbst gesehen hab, nochmal übermalen.
Es folgen viele Bilder der Panzer, das Licht war nicht mehr das beste, aber ich denke man erkennt noch was.
Die drei Panzer:
Seitenansicht, was man leider schlecht erkennt sind die in den Warnfarben Gelb und Schwarz gehaltenen dekorativen Kabel.
Von oben:
Das Heck der Chimäre, hier überlege ich noch, ob es besser wäre, statt des Schachbrettmustern das Warnsignal in Streifen zu gestalten. Was meint ihr?
Die Chimäre von der Seite:
Das Heck des Leman Russ, wie man sieht deutlich weniger Dreck:
Alternative Türme für die Leman Russ, es fehlen noch die Klappe und die Gestaltung des Plasmas:
Aber auch andere Sachen wurden fertig.
So zum Beispiel 3 Missionsmarker. Das Bild ist nicht so toll, wer dennoch errät woraus sie gebaut sind, gewinnt einen Keks. ^_^
Ein Straflegionär des Schönhauser Korps als Farbschematest.
Derzeitig WIP der noch namenlose Anführer der Armee:
Der Anführer vor der Chimäre stehend:
Auch wenn mir das Panzer malen, bis auf das Malen der Grundfarbe (4-5 Schichten.) Spass macht, seh ich ein bißchen dagegen an demnächst noch einen Leman Russ und ein gutes halbes duzend Chimären zu bemalen, doch bis dahin muss dort erstmal die Technik stimmen. ^_^
Wenn morgen dasLicht passt, liefere ich noch 1-2 Bilder nach, aber ich denk die Panzer passen gut in das Bild des Schönhauser Korps.
Da ich, aufgrund, dass sich die weiteren Panzer noch in der Bauphase befinden, nichts mehr zum Malen hab, werd ich nach einem Sentinel mit der Bemalung der großen Kanone anfangen.
grüße