Hallo liebe Leserinnen und Leser des Schönhauser Korps Armeeaufbaus.
Schön, dass ihr meinen kleinen Thread doch nicht vergessen habt.
Einige Zeit war es wieder ruhig um die glorreichen Krieger des Planeten Pruß, doch nun gibt es ein Lebenszeichen aus den kargen aschebedeckten Felswüsten.
Grund für die kleine Pause waren die neuen Dark Eldar.
Erste Modelle wurden gesichtet, zusammen gebaut und bemalt.
In absehbarer Zukunft sollte ein neuer Thread von mir in diesem Forum aufgehen, um euch die
Kabale der ewigen Schatten zu präsentieren.
Desweiteren wurde ich auf Warmachine aufmerksam gemacht, bisher hab ich das Spiel, weil mir die Modelle überwiegend nicht gefallen weitestgehend ignoriert, doch bei einem genauen Hinschauen war ich sehr positiv über die vielen Möglichkeiten und Synergien zwischen den Modellen beeindruckt, dass ich doch einen weiteren Blick riskierte und so auf die Piraten stieß, welche es mir angetan haben. Kurzum bin ich nun dabei eine Piratencrew auszuheben. Arrrr.
Genug gespoilert, zurück zum Schönhauser Korps. Das soll nämlich noch weitestgehend fertig werden, bevor neue Miniaturen kommen.
🙂
Wie ich schon vor einiger Zeit sagte ist die Infanterie fertig geworden.
Die letzten Mäntel wurden geknetet und die letzten Lücken mit Greenstuff gefüllt und in dem Moment in dem ich dachte, dass das der letzte Soldat war, fand ich in einer kleinen Kiste doch noch einige Rohlinge mit Greenstuff Ummantelung. Argh!
🙄
Aus diesen entstehen nun noch einige spezielle Modelle, wie die Aufseher für die Schürfer, sowie der Aufseher für die Psyker. :lol:
So entstanden in den letzten Wochen zwei weitere Trupps Veteranen, ein weiterer Trupp Schürfer, sowie zahlreiche andere Modelle.
Bei drei Modellen mit den Scharfschützengewehren versuchte ich mich am Ghilliesuit, aber das Ergebnis überzeugte mich nicht.
Dort werd ich mich nochmal dran versuchen.
Auch das erste Charaktermodell, nämlich Marbo für das Schönhauser Korps wurde stilecht mit Sprengladung und Kampfmesser gebastelt.
Beim Grundieren ist mir allerdings das Spray ausgegangen. :angry:
Und was noch viel wichtiger ist, ich habe zur Zeit kein Greenstuff mehr.
😀
Die komplette 36" Rolle wurde aufgebraucht!
(Kein Greenstuff mehr! Aaaah.
😱)
(Großes Bild mit jeweiliger Markierung der Modelle.)
(Übersicht)
("Marbo")
Wichtig war mir vorallem die Gestaltung der Crew für das Artillieregeschütz
"Sophie".
Schliesslich sollte ein derartig großartiges Modell auch entsprechend in Szene gesetzt werden. Deshalb war es mir wichtig entsprechend viele Modelle zu bauen, um auf dem Modell wirklich reges Treiben darzustellen.
So entstanden diverse Modelle, um dem Modell Leben einzuhauchen.
(Die Crew von Sophie.)
Zu meinem großen Bedauern muss ich aber sagen, dass die Panzer immer noch auf ihre Fertigstellung warten.
🙁
Zwar haben wir den Fehler endlich gefunden und haben 2 erfolgreiche Langzeittests abgeschlossen doch die finale Endmontage fehlt noch.
Bei weiteren Panzern wurden die ersten Arbeiten schon begonnen.
(Die Chimären Garage des Korps', Abteilung Endmontage und Reparatur.)
Apropos Panzer. Für das Schönhauser Korps wird es demnächst weitere Unterstützung in Form von Artilleriepanzern geben. Mit großer Freude kann ich ankündigen, dass
*cyperdippi* sich erneut dafür begeistern lies, ein paar spezielle Modelle, nämlich Hydren und Manticore für das Schönhauser Korps anzufertigen. Ich bin sehr gespannt auf die dort kommende "Pruß Pattern" Reihe.
🙂
Vielen Dank fürs Lesen und eure Kommentare.
grüße