[WH40K] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

Hallo,

freut mich, dass die Panzer euch zusagen. 🙂

Ich hatte Zeit und hab den zweiten Sentinel bemalt, er ist noch nicht ganz fertig, aber ist schon zeigbar.


Rechts ohne Pigmente, links mit.
sentinels.jpg


Nahaufnahme.
sentinelgro.jpg


Die letzten Soldaten werden angegangen.
mehrinfanterie.jpg



grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach einer kleinen Pause melde ich mich zurück mit dem Schönhauser Korps.

Nachdem nun einige Panzer enstanden sind und einen Anstrich bekommen haben, widme ich mich wieder der Infanterie.
Mit den Panzern geht es allerdings bald weiter, sobald Ray seine Prüfungen in der Tasche hat und wieder Zeit hat mit mir die Elektrotechnik zu machen. ^_^

Die Bases gefallen mir mittlerweile richtig gut. Auf den letzten Bildern waren sie noch direkt nach der Bemalung am Trocknen und das sieht mit dem Blitz nicht so toll aus.
Ich bin ganz zufrieden so.

Derzeitig knete ich wieder fleissig Mäntel. Das mach ich ja so gerne. 🙄 Schliesslich sollen es noch 2 weitere Veterantrupps werden und das Geschütz braucht Besatzung.

moreg.jpg


Nur noch ein paar Figuren, dann hab ich es geschafft. :lol:

nurnochdie.jpg


Auf meinem Schreibtisch warten die fertigen Soldaten auf ihre Grundierung.
Die andere Hälfte bekommt gerade Farbe. Daher hoffe ich euch demnächst hier fertige Miniaturen präsentieren zu können.

infanterieole.jpg



Bei einer Shoppingtour entdeckte ich ein Modell, welches mir ins Auge fiel. Und zwar handelt es sich um ein SdKfz. 251/24D von "Die Waffenkammer".
b8fe8886e67c8ab52d6a13d7d60825a6.jpg

Nachdem mir die meisten Eigenbauten nicht zusagten, war ich recht froh dieses Modell im 1:56 Masstab zu finden.
Das Modell werde ich mir mal zulegen und mal schauen, ob es passt und für Fun-Spiele eine Alternative zu den Chimären darstellt.


grüße
 
Hallo Freunde von Gasmasken und Staubmänteln.


Im September ging es wieder ans Mäntel kneten und ich kam wirklich gut vorran. Es fehlen nur noch ein paar Mäntel. :huh:

Entsprechend sieht es gerade auf meinem Schreibtisch auch aus. ^_^
Es ist wieder Spinat im Haus. 😛
mehrgreens.jpg


So konnte ich die Besatzungen der schweren Waffen endlich fertig machen, dass sie grundierbereit sind.
waffenteamsoldaten.jpg



Die bisher fertigen Soldaten, welche aus vielen Spezialwaffenträgern bestehen, wurden überarbeitet und soweit fertig gemacht, dass sie grundiert werden konnten. Ich hab mir bei den Mänteln Mühe gegeben einen leichten Faltenwurf rein zu bekommen.
Ein paar Stellen muss ich noch per Hand nachgrundieren, meckert also nicht über grüne Stellen. :lol:

mehrimps.jpg



Gemeine Soldaten mit Lasergewehren und Granatwerfern.
Wichtig war mir eine dynamische Positionierung der Soldaten.
Wert legte ich vorallem auf die Granatwürfe.
Oben rechts erkennt ihr einen Funker mit Karte in der Hand.
soldatendetail.jpg


Vorne Flammenwerfer, rechts Sanitäter, hinten ein Veterantrupp mit Schrotflinten und links Soldaten mit Meltern.

soldatendetail2.jpg


Die Jungs mit Plasmawerfern.
soldatendetail3.jpg





Auch bei den Fahrzeugen tut sich etwas.
3 Chimären ist fast fertig. Es fehlt nur noch der letzte Stromtest.
Daher ob die LEDs ohne Probleme für 1-2 Stunden im Dauerbetrieb sein können. Darauf folgt die Endmontage. 🙂


fahrzeuge1.jpg



Wenn ich keine Lust aufs Kneten hatte, hab ich angefangen meine Inifinity Modelle zu bemalen.
Also damit ein wenig Farbe in den Thread kommt, hier ein kleines WIP Bild.
einbichenfarbe.jpg




Es bleibt, wie ihr gut seht, noch einiges zu tun.
Ich bin recht froh sagen zu können, dass ich keine Cadianer mehr zurecht schnitzen muss. Das war eigentlich an den Mänteln das was am wenigsten Spass gemacht hat.
Mit den Mänteln komm ich aktuell gut vorran und ich hoffe sie demnächst mit Armen und Waffen ausrüsten zu können.
Die derzeitigen Grünlinge sind als Forward Sentry Veterantrupp (siehe Notpad), als Infanterietrupp und als Besatzung für das Geschütz geplant.

Wenn die Chimären fertig sind, dürften die ersten Spielberichte folgen und es geht ans Malen der Fahrzeuge. 🙂
Zeitgleich werden die Modelle der ersten Generation von Django bemalt.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird, noch zur Stunde, fleissig an den Chimären gebastelt.
Leider mussten wir feststellen, dass wir irgendwo einen Fehler gemacht haben, der einen Kurzschluss erzeugt.
Die Batterie wird, wenn sie angeschlossen ist, aber der Stromkreis an sich aus ist, sprich der Schalter auch aus ist, glühend heiß.
Wir sind gerade auf Fehlersuche. Daher von eigentlich 3 fertigen Chimären sind wir wieder am Anfang. <_<
Vielleicht hat noch jemand Beruflich mit Elektrotechnik zu tun und kennt das Problem und hat einen "heißen" Tipp für uns. 🙄
Am besten dann PM kurz mit ICQ Nummer anschreiben.

Ein Bild von der Front:
kriegsbericht.jpg



grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leserinnen und Leser des Schönhauser Korps Armeeaufbaus.
Schön, dass ihr meinen kleinen Thread doch nicht vergessen habt.
Einige Zeit war es wieder ruhig um die glorreichen Krieger des Planeten Pruß, doch nun gibt es ein Lebenszeichen aus den kargen aschebedeckten Felswüsten.

Grund für die kleine Pause waren die neuen Dark Eldar.
Erste Modelle wurden gesichtet, zusammen gebaut und bemalt.
In absehbarer Zukunft sollte ein neuer Thread von mir in diesem Forum aufgehen, um euch die Kabale der ewigen Schatten zu präsentieren.
Desweiteren wurde ich auf Warmachine aufmerksam gemacht, bisher hab ich das Spiel, weil mir die Modelle überwiegend nicht gefallen weitestgehend ignoriert, doch bei einem genauen Hinschauen war ich sehr positiv über die vielen Möglichkeiten und Synergien zwischen den Modellen beeindruckt, dass ich doch einen weiteren Blick riskierte und so auf die Piraten stieß, welche es mir angetan haben. Kurzum bin ich nun dabei eine Piratencrew auszuheben. Arrrr.
k687svdj.gif


Genug gespoilert, zurück zum Schönhauser Korps. Das soll nämlich noch weitestgehend fertig werden, bevor neue Miniaturen kommen. 🙂
Wie ich schon vor einiger Zeit sagte ist die Infanterie fertig geworden.
Die letzten Mäntel wurden geknetet und die letzten Lücken mit Greenstuff gefüllt und in dem Moment in dem ich dachte, dass das der letzte Soldat war, fand ich in einer kleinen Kiste doch noch einige Rohlinge mit Greenstuff Ummantelung. Argh! 🙄
Aus diesen entstehen nun noch einige spezielle Modelle, wie die Aufseher für die Schürfer, sowie der Aufseher für die Psyker. :lol:

So entstanden in den letzten Wochen zwei weitere Trupps Veteranen, ein weiterer Trupp Schürfer, sowie zahlreiche andere Modelle.
Bei drei Modellen mit den Scharfschützengewehren versuchte ich mich am Ghilliesuit, aber das Ergebnis überzeugte mich nicht.
Dort werd ich mich nochmal dran versuchen.

Auch das erste Charaktermodell, nämlich Marbo für das Schönhauser Korps wurde stilecht mit Sprengladung und Kampfmesser gebastelt.

Beim Grundieren ist mir allerdings das Spray ausgegangen. :angry:
Und was noch viel wichtiger ist, ich habe zur Zeit kein Greenstuff mehr. 😀
Die komplette 36" Rolle wurde aufgebraucht!

(Kein Greenstuff mehr! Aaaah. 😱)
outofgreenstuff.jpg


(Großes Bild mit jeweiliger Markierung der Modelle.)
welle3.jpg


(Übersicht)
welle3b.jpg



("Marbo")
marbo.jpg




Wichtig war mir vorallem die Gestaltung der Crew für das Artillieregeschütz "Sophie".
Schliesslich sollte ein derartig großartiges Modell auch entsprechend in Szene gesetzt werden. Deshalb war es mir wichtig entsprechend viele Modelle zu bauen, um auf dem Modell wirklich reges Treiben darzustellen.
So entstanden diverse Modelle, um dem Modell Leben einzuhauchen.

(Die Crew von Sophie.)
sophiecrew.jpg




Zu meinem großen Bedauern muss ich aber sagen, dass die Panzer immer noch auf ihre Fertigstellung warten. 🙁
Zwar haben wir den Fehler endlich gefunden und haben 2 erfolgreiche Langzeittests abgeschlossen doch die finale Endmontage fehlt noch.
Bei weiteren Panzern wurden die ersten Arbeiten schon begonnen.

(Die Chimären Garage des Korps', Abteilung Endmontage und Reparatur.)
wippanzer.jpg




Apropos Panzer. Für das Schönhauser Korps wird es demnächst weitere Unterstützung in Form von Artilleriepanzern geben. Mit großer Freude kann ich ankündigen, dass *cyperdippi* sich erneut dafür begeistern lies, ein paar spezielle Modelle, nämlich Hydren und Manticore für das Schönhauser Korps anzufertigen. Ich bin sehr gespannt auf die dort kommende "Pruß Pattern" Reihe. 🙂

Vielen Dank fürs Lesen und eure Kommentare.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wollen wir es mal kurz machen...
- dein Armeeaufbau ist nach wie vor interessant, keine Frage, und Mantel-Landser sind nie verkehrt
- Infinity-Miniaturen als "Ausgleich" zum modellieren ist auch gut, aber die falsche Fraktion;
wenn du schon Infinity wählst, dann doch bitte die einzig richtige Armee: Ariadna.
- und ja, auf das was *cyberdippi* sich bereit erklärt hat für dich zu konstruieren, kann man bestimmt auch gespannt sein...
 
Hallo,

wieder ein kleines Update von mir. ^_^
Doch leider, leider schon wieder keine Panzer. Grmpf. <_<

Trotzdem hat sich ein wenig was getan, was ich euch natürlich zeigen will.

Ich hab ein wenig, an Modellen die mir noch nicht so zugesagt haben, weiter gebaut.
Zum einen der Artilleriebeobachter der mir etwas Fehl am Platze vorkam mit seinem Fernglas. Entsprechend wurde er umgestaltet. Nun sieht er doch viel ansprechender und zu einem großen Artilleriegeschütz passend aus.
beobachter.jpg




Der erste Flakkschütze wurde angepasst und der Sitz in die richtige Position gebracht. Leider ist es nicht möglich von den Armen her, dass es so aussieht als würde er das Drehrad bedienen, also hat er eine Konsole in die Hand bekommen, die mit einem Kabel an der Flakk verbunden wird, um diese so zu steuern. Remote Control. Sehr modern.

flak.jpg




Desweiteren haben einige Soldaten aus dieser Welle die tollen Lasermuzzle von Armorcast vor ihre Waffen bekommen.
Die sollen, wenn die Modelle bemalt sind, unter den Soldaten für weitere farbliche Akzente sorgen.

lasermuzzle.jpg




Und ein erstes Bild meiner Psyker, die ein paar Schläuche aus Gitarrensaiten bekommen haben, um noch ein wenig anders auszusehen.

psyker.jpg




Wenn das Greenstuff der Gürtel getrocknet ist, werden die letzten speziellen Modelle gebaut und dann bin ich hoffentlich endlich fertig mit der Infanterie. Zum Wochenende sollte sich auch etwas bei den Panzern tun.*Daumen drück*

Das nächste Projekt steht nämlich schon in den Startlöchern, aber ich hab mir vorgenohmen erst zu starten, wenn die Korps Soldaten soweit fertig sind. 😎
nchsteprojekt.jpg



Danke für euer Interesse.


grüße