40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Hi!

Danke Mr. Lukey. Schön, dass es einem gefällt.

Weiter geht's durch die Bastelkiste. Diesmal ist's, wie bereits angedroht, ein Devastor Centurion. Original schaut der ja nicht so prall aus, deswegen hab ich mal das Netz durchforstet, nach etwas Inspiration. Hauptproblem ist ja, das die einfach wie ein Klumpen Metall aussehen, die in die Schrottpresse gekommen sind. Also heißt die Marschrichtung, alles etwas strecken. Das einfachste ist also, die Beine unten zu verlängern. Sollte ja nicht so aufwendig sein, deswegen sitze ich wohl schon zwei Abende dran und bin immer noch nicht fertig... Rausgekommen ist zumindest bisher folgendes

73A230ED-B55F-47C3-AB3E-C73E48A22D3B_zpsmrz15s35.jpg


5B663EC4-5370-4D5E-B50C-D6CE576DCD15_zpsxnooowve.jpg


Zwischen Fuß und dem Kugelgelenk habe ich ein Stück vom Siegedrill reingeschnitten. Macht das Ganze da. 5mm höher. Die Beinverkleidung habe ich geteilt und über die untere ein Stück 0,5mm Plasticard geklebt und zurecht geschnitten. Ist noch nicht festgeklebt, daher schaute noch etwas unpassend aus. Bei den Schulterplatten bin ich am überlegen, ob ich die ganz weg lasse. So wirkt er nicht so massiv und das Exoskelett kommt besser zur Geltung. Bei der Sackschürze muss ich auch erstmal schauen, wie das mit und ohne aussieht. Von der Größe liegt er jetzt knapp unterm Cybot, aber eben deutlich über einem Termi. Gefällt mir aber schonmal deutlich besser, als vorher.


Gruß, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon sehr viel besser aus als das Original.
Danke dir. Das habe ich versucht, zu erreichen. :wub:

Hey Albi. Denke den "Servitor" wirste schon sehr nett machen. Ich hätte ihn weg gelassen da die S-Kanone auch so spitze aussieht.
Ansonsten tolle Arbeit. Auch bei den Bikern und so....

Ja, so 100% bin ich mir mit dem Servitor auch nicht sicher. Ist aber ja jetzt zum abnehmen, also alle Optionen offen. 😉

Cool, ich finde, wenn die ein wenig schlanker sind, wirken sie gleich besser!

Lg Lukey

Danke dir. Ja, klein und breit kommt nicht so toll.


Hab den ersten bis auf die Waffen jetzt mal soweit fertig. Hat jetzt aber noch den Lendenschurz bekommen, ohne war der im Schritt so luftig und das Verhältnis Beine zu Oberkörper sah etwas komisch aus.
Nur weiß ich immer noch nicht, ob mit oder ohne den Schulterpanzern. Ohne siehts schon nochmal deutlich kompakter aus, aber irgendwie fehlt dann auch was. Was meint ihr? Hier mal ein Vergleich

B2B9D18F-2083-4966-9B12-023F1969C51D_zpsxu7fa6et.jpg


5C16327D-3D7B-4C59-A5F0-8FBE386B8F17_zpsaxvfyjy2.jpg



Gruß, Jens
 
Hi!

Weiter geht's bei den Centurion. Hab mich jetzt dafür entschieden, die Schulterpanzer drauf zu lassen. Mittlerweile ist der zweite in der Mache, aber dieser kleine Umbau zieht sich wie Kaugummi. Bis dieser blöde Beinpanzer angepasst ist, dauerts gefühlt eine Ewigkeit. Hier mal, was ich bis gestern geschafft habe.

C94C896E-7899-48BD-8758-A545C98150BB_zpso28pjksg.jpg


Die Beinpanzer bekommen dann noch etwas Deko, damit die nicht so nackig aussehen.


Gruß, Jens
 
Hi!

Nachdem ich die letzten Tage plan gelegen bin, hab ich es endlich geschafft, den 2. Centurion fertig zu machen.

104F6163-2235-4AEB-813B-60F0402F793D_zpsmoe4usdn.jpg


D65D2332-9BEC-41F5-9A3C-9E5DC4608B66_zpscblee5ol.jpg


Jetzt hab ich allerdings, weil es bei dem Modell besser aussieht, zwei unterschiedliche Arme verwendet. Diese haben ja andere Zeichen auf dem Handrücken. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich hier und dann später am 3. Centurion jeweils vom linken Handrücken die Zeichen runter schnitzen soll!?

CA23DFAE-3F13-40AC-9969-D2B21F75AE28_zps6gf0ul2i.jpeg


Was meint ihr, wegmachen oder lassen?


Gruß, Jens