40k [WH40K] Morskuls Oldskool Orks

Morskul

Hintergrundstalker
20. Juni 2001
1.287
274
8.841
41
Bergfelde




Morskuls Oldskool Orks



Der Plan:
Ich versuche seit Jahren eine bemalte Armee aufzubauen, aber immer wenn ich einen kleinen Grundstock fertig habe bekomme ich Lust auf was anderes. Das einzige was mich immer wieder in den Fingern juckt, ist eine Orkarmee mit Modellen aus der 2ten Edition mit der ich 40K angefangen habe. Deshalb versuche ich jetzt eine solche Armee aufzubauen.

Ich möchte dabei keine reine Sammlerarmee aufbauen. Ich verwende alle möglichen neuerern Bitz die meiner Meinung zu Stil der Armee passen und die Armee soll nach den aktuellen Regel vernünftig spielbar sein.


Die Listen:
Die erste Aufbaustufe sollen 1000 Punkte sein.
Diese ist bereits relativ weit fortgeschritten, als nächstes werden 1500 Punkte angepeilt.

grün = fertig
gelb = in Arbeit
schwarz = Modelle vorhanden
violet = Modelle müssen noch beschafft werden


1000 Punkte

*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte


*************** 4 Standard ***************
3 Gargbosse, 3 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Bazzukka, Todeswalzä, Rotä Farbä, Grothälfaz, Entaplankä -> 145 Pkt.
- - - > 280 Punkte

12 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä, Panzarüstung
+ Pikk Up, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 167 Punkte

12 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä, Panzarüstung
+ Pikk Up, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 167 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
2 Killabots, 2 x Grotzukka
- - - > 90 Punkte



Gesamtpunkte des Waaagh's : 999



1500 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte


Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************
8 Plünderaz
- - - > 120 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Gargbosse, 3 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Bazzukka, Todeswalzä -> 130 Pkt.
- - - > 265 Punkte


3 Gargbosse, 3 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Bazzukka, Todeswalzä -> 130 Pkt.
- - - > 265 Punkte

20 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä, Panzarüstung
- - - > 175 Punkte


20 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä, Panzarüstung
- - - > 175 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
2 Killabots, 2 x Grotzukka
- - - > 90 Punkte



Gesamtpunkte des Waaagh's : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder:





Waaghboss und Bosse in Megarüstung
Hier sind noch Rückenbanner und andere Bases geplant. Durch die magnetischen Doppelbases passen die Bosse gut auf Fahrzeugen, wirken aber größer wenn sie neben anderen Orks stehen und haben die aktuell korrekte Basegröße.




Boyz mit Boss und fetter Wumme
Die Waffen wurden aus alten Orkboltpistolen und Plasticcard gebaut. Ursprünglich sollten es Moshaboys mit Knarre und Spalta werden inzwische setze ich sie aber als Ballerboys mit Wummen und Spaltern ein, dehalb der Umbau. Ich bin mit dieser Variante sehr zufrieden da ich sie so in Zukunft entweder als Baller- oder Moschaboys einsetzen kann, je nachdem was neue Codieces oder 40K Editionen bringen werden.
Die Arme sind aus übriggebliebenen Nachtgoblinarmen (alte Plastikbox) und Pro Create gemacht.




Madboyz mit Boss und fetter Wumme
Für den zweiten Boymob habe ich Madboyz verwendet. Ich liebe diese durchgeknallten Orks. Der Boss ist eigentlich ein altes Warpheadmodell. Die Arme und Waffen sind wie beim ersten Mob gebastelt. Die Bases sind noch nicht ganz fertig.






PikkUps
Die PikkUps entstammen einem alten Projekt, sie wurden nur nochmal ein wenig überarbeitet und bekamen "neue" oldskool Fahrer.




Gretchins und Treiber
Das einem eine 40 Punkte Einheit soviel Mühe machen kann...
Das Auftreiben dieser Modelle war ziehmlich mühsam und teuer, das Bemalen aufwendiger als bei den Boyz, aber es hat sich gelohnt. Lustig finde ich das diese ganz alten Gretchins den heutigen Grots viel näher sind als die danach erschienenen Gretschins im Stil der 2. Edition Grundbox.






Killabots
Bestehen aus den ganz alten Orkcybots. Es wurde der "Mittelring" entfernt, weil ich finde, dass sie so cooler aussehen.




Buggies (Kettaz) mit Bazzukaz

Diese bestehen aus alten Gitbrennern. Eigentlich recht seltenen und teuren Modellen. Die Orginalmodelle haben einen Tankanhänger mit einem Pumpgrot obendrauf. Unvollständige Modelle ohne Anhänger sind zu meinem Glück für reine Sammler nicht so interessant wodurch ich 4 dieser Babies nach und nach recht preißwert in der elektronischen Bucht schießen konnte.

 
Zuletzt bearbeitet:
"There is no school like the old school!"
Das sieht alles schon toll aus. Mit einem schicken Paintjob kann man noch extrem viel aus den alten Minis rausholen. Besonders wenn man im Gegensatz zu GW früher auf die massenhafte Nutzung von grellen Farben verzichtet. Also wirklich ein hervorragender Start, ich freue mich auf mehr!
 
@Nightpaw

Ja da ist einiges aus Rouge Trader dabei und eben einiges aus der 2ten und ein paar Gorka Morka Pikk Ups (weils die vorher nicht gab).

Ich will mir halt ne Armee bauen, die das selbe Gefühl bei mir auslöst, wie die Ork Armeen aus Codex, Regelbuch und White Dwarfs der 2ten Edition. Die hatten ja meist auch jede menge umbauten und alte Modelle mit drin 😀



@Haarspalta

Du hast völlig recht.
Allerdings ist das ein (modifizierter) orginal GW-Battlewagon
Der alte Battlewagon sieht natürlich für die heutigen Verhältnisse zu klein aus und als das Model erstellt wurde hatte er auch noch keine Panzerung 14...
Ich hatte auch überlegt ob ich das Modell als Pickup nutzen soll und habe mich dagegen entschieden, weil er dafür, grade im Vergleich mit den anderen alten Modellen dann doch recht groß ist. Außerdem ist das Modell recht schwer zu beschaffen und ich setze gerne viele Pikk Ups ein.
Trotzdem hast du natürlich eigentlich recht...







PS: Und ja ich mag schnelle rot bemalte Armeen...🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...

Ich habe nach langer Zeit mal wieder Zeit zum basteln und malen gefunden und sofort an meinen oldschool Orks weitergemacht...

Als erstes habe ich ein paar mehr orks fertig gemacht da ich in den bisherigen spielen festgestellt habe das 24 Boys auch bei 1000Punkten einfach zu wenig sind. 6 sind quasi fertig und weitere 6 in Arbeit...



Da mir meine Mitspieler gesagt haben, dass meine Bosse für bosse in Megarüstung zu mickrig sind din ich dabei die folgenden zu entbadmoonifizieren und fertig zu machen...

 
@Calidus

Ich werd die alten Bosse auch auf jeden fall weiterbenutzen, die gehören mit zu meinen liebsten Modellen. Werd sie aber dann eher als normale Bosse verwenden da sie als Bosse in Megarüstung wirklich etwas mickrig sind (sie sind zierlicher als die Boys).


@trautz
sehr coole alte Minis die du da anbietest, hab schon alle einmal hier und ärger mich ein bissel, da ich für die Freebooter alleine mehr bezahlt habe als die 20€ die du für alles zusammen willst...
 
So meine Orks waren endlich mal wieder in Action...

OVD-(1).JPG


Inzwischen zählen ich und meine Spielkameraden zu den arbeitenden alten Säcken und daher komme ich leider nicht all zu oft zum zocken. Letztens war es aber soweit, denn wir haben ein ganzes Wochenende lang ein freundschaftliches Fun Turnier bestritten.
Wir haben mit 1000 Punkten gespielt und alle Figuren mussten bemalt sein.

Gespielt habe ich mit folgender Liste (nicht besonders gut, aber hey, mehr hab ich halt nicht fertig)

HQ (130pts)


  • Warboss (130pts) Furious Charge, Independent Character, Mob Rule, Waaagh!
    Attack squig (15pts) (*), Bosspole (5pts) (*), Cybork body (10pts) (*), Stikkbombs (*)
    • Mega-armour (40pts) Mega Armour, Slow and Purposeful
      Power klaw, Twin-linked shoota

Troops (545pts)


  • Meganobz (180pts) Furious Charge, Mob Rule, Waaagh!
    • Meganob (45pts) Stikkbombs (*)
      • Mega-armour (5pts) Mega Armour, Slow and Purposeful
        Power klaw, Shoota/skorcha kombi-weapon (5pts) (Kombi-weapon)
    • Meganob (45pts) Stikkbombs (*)
      • Mega-armour (5pts) Mega Armour, Slow and Purposeful
        Power klaw, Shoota/skorcha kombi-weapon (5pts) (Kombi-weapon)
    • Meganob (45pts) Stikkbombs (*)
      • Mega-armour (5pts) Mega Armour, Slow and Purposeful
        Power klaw, Shoota/skorcha kombi-weapon (5pts) (Kombi-weapon)
    • Trukk (45pts) Ramshackle
      Reinforced ram (5pts) (*), Rokkit launcha (5pts)



  • Gretchin (40pts)
    • 10x Gretchin (30pts) It's a Grot's Life
      10x Grot blasta
    • Runtherd (10pts) Furious Charge, Mob Rule, Waaagh!
      Grabba stik (*), Slugga, Squig hound (*)
  • Ork Boyz (167pts) Furious Charge, Mob Rule, Waaagh!
    • 10x Boy (60pts) 10x Shoota
    • Boy with special weapon (11pts) Big shoota (5pts)
    • Nob (51pts) 'Eavy armour (5pts) (*), Bosspole (5pts) (*), Power klaw (25pts)
    • Trukk (45pts) Ramshackle
      Reinforced ram (5pts) (*), Rokkit launcha (5pts)
  • Ork Boyz (158pts) Furious Charge, Mob Rule, Waaagh!
    • 16x Boy (96pts) 16x Shoota
    • Boy with special weapon (11pts) Big shoota (5pts)
    • Nob (51pts) 'Eavy armour (5pts) (*), Bosspole (5pts) (*), Power klaw (25pts)

Fast Attack (140pts)



  • Warbuggies (70pts)
    • Warbuggy (35pts) Twin-linked rokkit launcha (5pts)
    • Warbuggy (35pts) Twin-linked rokkit launcha (5pts)
  • Warbuggies (70pts)
    • Warbuggy (35pts) Twin-linked rokkit launcha (5pts)
    • Warbuggy (35pts) Twin-linked rokkit launcha (5pts)

Heavy Support (185pts)



  • Battlewagon (140pts) Deff rolla (20pts) (*), Grot riggers (5pts) (*), Red paint job (5pts) (*), 2x Rokkit launcha (20pts)
  • Killa Kans (45pts)
    • Killa Kan (45pts) Dreadnought close combat weapon, Grotzooka (10pts)


Das erste Spiel gegen Dämonen war gleich richtig spannend... eigentlich ging es um Siegpunkte aber bei uns ging es am ende Darum ob ich mit meinen restlichen Fahrzeugen dem Herscher des Wandels killen kann. Ich hatte die letzten beiden Runden Zeit mit meinem Kampfpanza, einem Pikk-UP und zwei Bazzuka-Buggies auf den Herscher des Wandels zu ballern um den verdammten letzten LP wegzubekommen dann hätte ich überagend gewonnen. Am Ende hab ich es leider nicht geschafft und daher nach Punkten verloren (mein Gegner hatte Linebreaker, Slay the Warlord und Firstblood und ich nix)

hier die Gegnerische Liste:

Daemons 1000 (998pts)

1000pt Codex: Chaos Daemons 2013 Roster (Primary Detachment)

Codex: Chaos Daemons 2013 (Primary Detachment) Selections:

(No Category)


  • Warp Storm Table *
HQ (515pts)


  • Daemonic Heralds (220pts)
    • Herald of Tzeentch (95pts) Change Discipline, Daemonic Instability, Deep Strike, Independent Character
      Exalted Locus of Conjuration (25pts) (*), Psyker Level 2 (25pts)
      • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
        Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
    • Herald of Tzeentch (125pts) Change Discipline, Daemonic Instability, Deep Strike, Independent Character
      D6 Exalted Daemonic Reward (30pts) (Exalted Rewards, Hellforged Artefacts), Exalted Locus of Conjuration (25pts) (*), Psyker Level 2 (25pts)
      • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
        Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
  • Lord of Change (295pts) Change Discipline, Daemonic Instability, Deep Strike
    2x D6 Daemonic Reward (40pts) (Greater Magic Weapons, Greater Rewards), Psyker Level 3 (25pts)
    • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
      Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
Elites (138pts)


  • Flamers of Tzeentch (138pts) Daemonic Instability, Deep Strike, Warpflame
    6x Flamers (138pts)
    • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
      Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
Troops (270pts)


  • Pink Horrors of Tzeentch (90pts) Blue Horrors, Brotherhood of Sorcerers, Change Discipline, Daemonic Instability, Deep Strike, Magic Made Manifest
    10x Pink Horrors (90pts)
    • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
      Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
  • Pink Horrors of Tzeentch (90pts) Blue Horrors, Brotherhood of Sorcerers, Change Discipline, Daemonic Instability, Deep Strike, Magic Made Manifest
    10x Pink Horrors (90pts)
    • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
      Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
  • Pink Horrors of Tzeentch (90pts) Blue Horrors, Brotherhood of Sorcerers, Change Discipline, Daemonic Instability, Deep Strike, Magic Made Manifest
    10x Pink Horrors (90pts)
    • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
      Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)
Fast Attack (75pts)


  • Screamers of Tzeentch (75pts) Daemonic Instability, Deep Strike, Lamprey's Bite, Slashing Attack
    3x Screamers (75pts)
    • Daemon of Tzeentch Hatred (Daemon of Nurgle), Re-roll all Saving throws results of 1, Tzeentch Psyker Powers
      Daemon (5+ Invulnerable Save, Fear)


Und hier gibts die Bilder zum Spiel

OVD-(3).JPG


OVD-(4).JPG


OVD-(5).JPG


OVD-(6).JPG


OVD-(7).JPG


OVD-(8).JPG


OVD-(9).JPG


OVD-(10).JPG


OVD-(11).JPG


OVD-(12).JPG


OVD-(13).JPG


Zu den anderen Spielen schreiben ich irgendwann anders...